BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1190 BewertungenBewertung vom 31.10.2021 | ||
Das Erbe der Macht - Band 30: Splittermacht (eBook, ePUB) Splittermacht ist der Titel des 30. Bandes der Das Erbe der Macht Reihe des Autors Andreas Suchanek. |
||
Bewertung vom 30.10.2021 | ||
Die letzte Tochter von Versailles Die letzte Tochter von Versailles ist ein Historienroman der Autorin Eva Stachniak. Erzählt wird die Geschichte zweier Frauen, Mutter und Tochter. Veronique stammt aus ärmlichen Verhältnissen und wird aufgrund ihrer Schönheit zu einer der Mätressen von Ludwig dem XV. Der verliert schnell sein Interesse als Veronique schwanger wird. Ihre Tochter Marie-Louise wächst bei einer Pflegemutter auf und erlernt von ihr den Beruf der Hebamme. Da Marie Louise mit Pierre verheiratet ist, der ein Anhänger von Dantes ist, kommt es später zu Problemen als bekannt wird das Marie-Louises Wurzeln im Könighaus liegen. |
||
Bewertung vom 30.10.2021 | ||
Revolution der Träume / Wege der Zeit Bd.2 Revolution der Träume ist der zweite Band der Wege der Zeit Reihe des Autors Andreas Izquierdo. Die drei Freunde Carl, Isi und Artur treffen sich in Berlin des Jahres 1918 wieder. Weiter geht es mit ihrer Geschichte und es gibt wieder viel Aufregendes und Anrührendes. |
||
Bewertung vom 30.10.2021 | ||
Berlin Friedrichstraße: Novembersturm / Friedrichstraßensaga Bd.1 Berlin Friedrichstraße Novembersturm ist der erste Band einer Dilogie der Autorin Ulrike Schweikert. Die Leser werden in die zwanziger Jahre von Berlin mit genommen und erzählt wird die Geschichte von fünf sehr unterschiedlicher Charaktere. Johann und Robert sind seit ihrer Kindheit in Luise verliebt. Ilse, die Schwester von Johann fühlt sich zu Frauen hingezogen und Ella, das Arbeiterkind muss sich ihren Platz im Leben erst erkämpfen. |
||
Bewertung vom 26.10.2021 | ||
Was man bei Licht nicht sehen kann / Vergissmeinnicht Bd.1 (eBook, ePUB) Vergissmeinnicht Was man bei Licht nicht sehen kann ist der Auftaktband einer Fantasy Trilogie der Autorin Kerstin Gier. |
||
Bewertung vom 13.10.2021 | ||
Flucht durch Schwaben ist ein historischer Roman des Autors Rafael Wagner. Im Jahr 926 überfallen ungarische Reiterhorden den Bodenseeraum und hier setzt die Geschichte ein. Marcus, ein Mann an der Schwelle zum Erwachsenen wird von den Ereignissen, ebenso wie die junge Frau Anna, überrollt. Beide müssen auf der Suche nach Hilfe manche Gefahren überstehen. |
||
Bewertung vom 13.10.2021 | ||
Ein bisschen Freiheit, bitte! (Verliebt in Eden Bay 7) (Chick-Lit;Liebesroman) Der siebte Band der Verliebt in Eden Bay Reihe, der Autorin Saskia Louis, trägt den Titel Ein bisschen Freiheit, bitte! und Hauptakteure sind dieses Mal Allie und Carter, die beide mit den dunklen Schatten in ihrer Vergangenheit kämpfen. |
||
Bewertung vom 13.10.2021 | ||
Ran an die Fritteuse - Draußen frittieren Ran an die Fritteuse ist ein Kochbuch der Autorin Su Vössing in dem sie sich mit dem Thema Fritteuse und frittieren befasst. |
||
Bewertung vom 02.10.2021 | ||
Demonds of London Schöner wohnen mit Dämonen ist eine überarbeitete Neuauflage von Aimee & Cyrus der Autorin Evelyn Boyd. Inhaltlich hat sich an der Geschichte nichts geändert. |
||