Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
ReadingFoxy
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 593 Bewertungen
Bewertung vom 21.07.2021
Die Verlorenen / Jonah Colley Bd.1
Beckett, Simon

Die Verlorenen / Jonah Colley Bd.1


sehr gut

Guter Auftakt

Mit diesem ersten Teil seiner neuen Reihe macht Simon Beckett also erstmal ein bisschen Pause von David Hunter. Nichtsdestotrotz habe ich mich sehr auf diesen Thriller gefreut.

Das Cover ist recht typisch für seine Bücher. Schlicht in schwarz- weiß gehalten. Im Gegensatz zur Hunter Reihe jedoch auch grafisch unterlegt. Wir sehen eine Lagerhalle, die direkt zu Beginn des Buches eine große Rolle spielt.

Ich fand den Plott recht gut und auch die Umsetzung hat mir im großen und ganzen gefallen. Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig und durch die detailreichen Schilderungen, kann man sich immer gut in die Szene versetzen.
Doch gab es einige Punkte die nicht so richtig gepasst und mich etwas rausgerissen haben. Als Polizist nicht zu merken, dass ihn eine Journalistin ausfragt? Um nur mal eine zu nennen.
Auch hatte es mir zwischendurch immer mal etwas zu viel Längen und Erklärungen, die - für mich - nur Platzfüller waren.

Dennoch hatte ich ein kurzweiligen und spannendes Lesevergnügen und bin schon auf weitere Abenteuer von Jonah gespannt.

Bewertung vom 21.07.2021
Das Buch des Totengräbers / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.1
Pötzsch, Oliver

Das Buch des Totengräbers / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.1


sehr gut

Packend

Ich muss zugeben, ich habe bisher wohl noch keinen Krimi gelesen, der in Österreich spielt. Daher fand ich die Umgebung und natürlich auch den Protagonisten des Totengräbers recht spannend und wollte es mir näher ansehen. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Der Leser wird in eine Zeit, vor gut 130 Jahren versetzt. Es gibt mehr Aberglaube als Wissenschaft und von DNA Beweisen sind wir noch viele Jahrzehnte entfernt. Und doch beginne ein Inspektor und ein Totengräber gemeinsam zu ermitteln. Wer und warum wurden mehrere Dienstmädchen gepfählt? Ist wirklich alles so schön und funkelnd in Wien, wie es nach außen den Anschein hat?

Ich fand die Geschichte und Erzählweise sehr erfrischend. Augustin als Totengräber hat mir sehr gefallen und ich mochte seinen Charakter und dessen Beschreibungen. Etwas weniger hat mir der Inspektor gefallen. Mit ihm wurde ich nicht so richtig warm. Auch hatte das Buch ab und an ein paar Längen, die man sicher hätte kürzer beschreiben können.
Doch alles in allem hat mir das Buch wirklich gefallen und ich freue mich schon auf weitere Bände.

Bewertung vom 19.07.2021
Flora Salmanteri und die Mini-Piraten Band 1
Kunnas, Noora

Flora Salmanteri und die Mini-Piraten Band 1


ausgezeichnet

Witzig und mitreißend

Bei diesem wirklich schönen Kinderbuch ist mir zuerst das Cover aufgefallen. Die Illustrationen und auch die Farben sind schön neutral gehalten, sodass eigentlich jedes Kind etwas damit anfangen bzw. die Neugierde geweckt werden kann.

Der Klappentext hat mich dann ganz überzeugt es zu lesen bzw. für meinen Sohn zu holen.

Die Aufmachung des Buches finde ich sehr gelungen. Die Kapitel sind recht kurz gehalten, sodass Kinder dabei bleiben können oder jederzeit eine Pause einlegen. Auch im Buch sind die schönen und kindgerecht gestalteten Illustrationen zu finden und lockern das Geschriebene auf und der Leser hat immer mal wieder etwas optische Unterstützung. Zudem sind sie des Öfteren recht Detailreich, sodass man neben dem Lesen immer etwas entdecken kann.

Die Geschichte selbst hat mir wirklich gut gefallen. Ja, es ist einiges an Humor vertreten und doch wird das alles nicht ins lächerliche gezogen.

Ich/Wir freuen uns schon auf weitere Abenteuer!

Bewertung vom 09.07.2021
Fenster ins Gehirn
Haynes, John-Dylan;Eckoldt, Matthias

Fenster ins Gehirn


ausgezeichnet

Sehr interessant

Das Gehirn und wie es wohl funktioniert interessiert mich schon lange.
So viel wird dadurch gesteuert und wenn man es sich ansieht ist es doch eigentlich "nur" eine graue Masse.
Doch innen passiert so viel.

Für mich als Laie war das Buch sehr verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Ich habe keine Berührung zu medizinischen Bereichen und dennoch konnte ich zu 99% alles verstehen. Das macht ein gutes Sachbuch für mich aus. Zumindest wenn es wie hier für die Allgemeinheit geschrieben wurde.

Auch die einzelnen Kapitel sind in einer schönen Länge und überschaubar geschrieben. Zudem mag ich es immer sehr, wenn sie eine direkte Überschrift haben, denn so kann man auch später in einzelnen Kapiteln nachschlagen ohne raten zu müssen wo nun etwas gestanden haben könnte.

Wer sich also für das Thema interessiert, dem kann ich es sehr ans Herz legen.

Bewertung vom 09.07.2021
Erben wollen sie alle
Hennig, Tessa

Erben wollen sie alle


sehr gut

Die Familie kann man sich nicht aussuchen

Zuerst hatte mich hier das Cover angelacht. Die Zeichnung ist wirklich schön gestaltet und zusammen mit dem Titel kann man schon erahnen, dass hier ein Hauch Humor nicht fehlen darf.
Der Plot hat mich dann komplett überzeugt das Buch zu lesen.

Der Humor zu Beginn hat mich in das Buch gezogen und die etwas ernsteren Geschichten zum Ende hin haben mich dabei behalten. Wir lernen zu Beginn die Protagonisten und ihre Verhältnisse zueinander gut kennen. Ich hatte eigentlich immer das Gefühl sie gut zu kennen, denn man liest die verschiedenen Perspektiven und hat somit nicht nur eine Person der man folgt und man eigentlich ein recht objektives Bild bekommen kann.

Die Sprache ist leicht und man kann sich Orte, Menschen und Vorkommnisse immer gut vorstellen. Wie schon geschrieben fehlt der Humor definitiv nicht und doch merkt man, dass ein gewisse Prise Ernsthaftigkeit nicht fehlen darf.

Bewertung vom 09.07.2021
Das Damengambit
Tevis, Walter

Das Damengambit


sehr gut

Wie kann ein Hobby das Leben verändern?

Wie sicherlich viele, bin ich über die Serie auf das Buch aufmerksam geworden.
Gern wollte ich die Geschichte rund um Bett noch einmal nachlesen und habe mich daher für das Buch entschieden.

Wie es oft der Fall ist, weichen Buch und Serie etwas voneinander ab.
Schon die äußerliche Beschreibung bzw. das Selbstbild das sie im Buch hat passen nicht zusammen. Denn hässlich ist sie nun mit Abstand nicht!

Ansonsten habe ich die Geschichte gern gelesen. Auch wenn die Spiele ab und an doch etwa ausufernd beschrieben wurden. Als kompletter Laie habe ich da nicht viel verstanden. Für Leute, die sich da etwas auskennen aber sicher interessant zu lesen.

Alles in allem daher 4 Sterne von mir.

Bewertung vom 08.07.2021
Betreff: Falls ich sterbe
Setterwall, Carolina

Betreff: Falls ich sterbe


ausgezeichnet

Sehr emotional

Mich hat das Buch sehr mitgenommen. In mehreren verschiedenen Ebenen.
Es hat mich traurig gemacht, hat mich zum nachdenken angeregt und mitfühlen lassen. Auch ich habe einen kleinen Sohn und wüsste nicht, wie ich damit umgehen würde, wenn der Vater von heute auf morgen nicht mehr da ist.

Zuerst hatte mich der Titel neugierig gemacht. Eine Art Testament in der heutigen Zeit? Per Mail versendet und so irgendwie immer präsent? Die Inhaltsangabe hat mich dann dazu gebracht es lesen zu wollen.

Die schwedische Autorin Carolina Setterwall hat ihren Partner auf eine ähnliche Weise verloren und hat das Buch als Trauerbewältigung geschrieben. In einem Interview, dass ich gelesen habe beschreibt sie, dass das Buch eine Mischung aus Wahrheit, Erinnerungen und Blickwinkeln ist. Das fand ich eine ganz passende Beschreibung und hat es mich noch mal anders lesen lassen.

Die Protagonisten spricht immer direkt ihren verstorbenen Freund an. Was zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig ist, lässt es bald eine ganz spannende Leseerfahrung werden. Man hat das Gefühl etwas zu erleben und mittendrin zu sein, da man sich doch immer mal selbst angesprochen fühlt und so eine Bindung aufbaut.

Für mich war der Roman eine Einsicht in ein privates Erlebnis, dass nach außen dringen wollte um gehört zu werden.

Bewertung vom 22.06.2021
Die Mitternachtsbibliothek (1 MP3-CD)
Haig, Matt

Die Mitternachtsbibliothek (1 MP3-CD)


sehr gut

Eine tolle Idee

Was wäre wenn... Wie oft hat man sich das schon selbst gefragt. Doch alles nachdenken darüber ist eigentlich egal, denn man wird es nie erfahren. Oder doch? Zumindest in diesem Buch kann die Protagonisten in einer Station zwischen Leben und Tod ihre Leben ansehen, die sie aufgrund ihrer Entscheidungen so nie gelebt hat.

Diese Idee fand ich Klasse und wollte es mir daher unbedingt anhören.

Es ist eine kurzweilige Geschichte. Es ist keine große Spannung im klassischem Sinne zu erwarten. Denn der grobe Inhalt ist direkt bekannt und wir begleiten Nora nun in ihren verschiedenen Leben. Dennoch fand ich es toll gemacht und ich habe gern zugehört und mich selbst doch wieder so manchmal gefragt "Was wäre wenn"

Annette Frier als Sprecherin fand ich toll. Ihre Stimme hat etwas beruhigendes und ich konnte mich so ganz auf die Geschichte einlassen.

Bewertung vom 22.06.2021
Ohne Rücksicht auf Verluste
Schönauer, Mats;Tschermak, Moritz

Ohne Rücksicht auf Verluste


ausgezeichnet

Wie man Menschen manipuliert

Durch meine Oma bin ich mit der Bild aufgewachsen. Sie hat sie sich fast jeden Tag geholt und nach der Schule, wenn ich bei ihr war habe ich mir zumindest immer die letzte Seite mit dem Klatsch und Tratsch rund um die Promis angesehen. Denn damals gab es noch kein Social Media und man hat alle Informationen über seine "Stars" eben so konsumieren müssen.

Doch als ich nun älter wurde und es einige andere Informationsquellen gibt, muss ich immer wieder feststellen wie furchtbar dieses Stück Papier sein kann. Und genau das und natürlich viel ausführlicher legt uns das Buch nahe. Sicher werden gerade die überzeugten Bildleser das hier als Quatsch abtun, aber schon daran merkt man wie sehr sie in diesem Konstrukt gefangen sind.

Daher kann und möchte ich Jedem raten hier mal rein zu lesen und sich dann ganz ehrlich und objektiv seine Gedanken zu machen.

Bewertung vom 22.06.2021
True Facts
Nocun, Katharina;Lamberty, Pia

True Facts


ausgezeichnet

Sehr informativ

Gerade in der aktuellen Zeit geistern so viele Meldungen, (Un)wahrheiten und Theorien durch die Medien, dass man teilweise überfordert ist, alles richtig einzuordnen.

Daher kam dieses Buch für mich sehr gelegen. Schon das Vorwort holt einen gut ab und in den einzelnen Kapiteln wird dann noch näher auf verschiedene Bereiche eingegangen.

Zudem werden die Aussagen, wie ich es einschätzen kann, recht sachlich beschrieben und es werden keine Emotionen beigelegt oder Gruppen "beleidigt" Es soll rein um eine Aufklärung gehen und diese ist toll gelungen.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.