Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jasminh86
Wohnort: 
Wuppertal

Bewertungen

Insgesamt 435 Bewertungen
Bewertung vom 04.04.2020
Heute nicht
Meyer, Timon

Heute nicht


ausgezeichnet

Auf Regen folgt Sonnenschein!
"Heute nicht,doch vielleicht morgen?"ist ein wunderschönes Kinderbuch für Kleinkinder ab 3 Jahre von Timon und Julian Meyer.
Die tollen Illustrationen gefallen mir wunderbar,denn sie passen perfekt zu der kleinen und aufmunternden Geschichte einer Gruppe von Tieren,die auch mal einen schlechten Tag haben,schlecht drauf sind und weinen.
Hier ist es wie im wahren Leben,nicht jeder Tag bedeutet Freude und Sonnenschein,was den Kleinen mit einer schönen und kurzen Reimgeschichte super erklärt wird.
Die Tiergruppe besteht aus einem Bär,einem Löwen,einem Krokodil einem Koala,einem Lurch,einem Lama,einem Schaf und dem süßen Panda.
Alle haben eins gemeinsam,denn sie sind an einem Tag alle traurig,haben Kummer und Sorgen. Dem Lurch fehlt der Antrieb und dem Krokodil fällt das Eis auf dem Boden.
Aber doch nicht jeder Tag ist gleich und die Tiere merken,dass schnell Besserung in Sicht ist.
Einige Sätze sind witzig und der altersgerechte Schreibstil motiviert zum nachsprechen,wenn langsam vorgelesen wird.
Ganz besonders gut gefällt mir,dass Kinder die Gefühle der Tiere anhand der detaillierten Illustrationen ganz klar erkennen können.
Bei jedem Tier kann man sehr deutlich seine aktuelle Verfassung erkennen.
Meine Tochter und ich lieben dieses farbenfrohe Buch

Bewertung vom 02.04.2020
Heißes Pflaster / Seiler und Novic Bd.2
Pohl, Alex

Heißes Pflaster / Seiler und Novic Bd.2


ausgezeichnet

Ein spannender und rasanter Krimi!!!"Heißes Pflaster: Ein Fall für Hanna Seiler und Milo Novic "von Alex Pohl ist ein spannender,packender und rasanter Krimi,der einen komplexen Fall beschreibt,der realitätsnah und zugleich erschreckend ist.
Eine gelungene Mischung aus Spannung und politischen Abschnitten ,ein Kampf zwischen den Rechten und den Linken, Korruption ist hier ein grosses Thema.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut ,schön flüssig,verständlich und auch das Ermittlerduo Seiler und Novic sind hervorragend gelungen . 
Ein symphatisches Team,zwar vom Character und dessen Arbeitsweise her sehr verschieden,aber zusammen harmonieren sie super.
Die Dialoge zwischen den beiden sind teilweise sehr lebendig und witzig,ohne albern zu wirken.
Hanna Seilers Gedanken zwischendurch haben mir unheimlich gut gefallen,das macht die Ermittlerin sehr symphatisch und menschlich.
Milo Novic hat sich im Laufe der Story zu einem mega symphatischen Polizisten entwickelt,obwohl er Hanna oft die Show gestohlen hat.Er hat das gewisse Extra, seine eigene Arbeitsweise und ist ein Eigenbrödler.
Aber er weiss was er tut und beweist somit,dass er hier alles richtig gemacht hat.
Auch die restlichen Protagonisten werden sehr gut dargestellt.
Einige davon sind fies,korrupt und egoistisch.
Seiler und Novic ermitteln in einem Fall,der zunächst als Selbstmord zu den Akten gelegt wird.
In Leipzig wird am Ufer eines Sees der Politiker Ehrlich tod aufgefunden .
Beide,besonders Novic sind von einem Mord überzeugt .
Als ihr Chef dann auch noch seltsamerweise ihre Recherchen blockiert,ist der Fall für die Ermittler noch interessanter und sie kommen gefährlichen Machenschaften auf die Spur.
Der Krimi endet mit einem tollen Cliffhänger,der nach einer schnellen Fortsetzung schreit.
Zeitungsausschnitte die hier eingearbeitet sind geben dem Krimi das gewisse Extra.
Auch das Cover ist perfekt gelungen !

Bewertung vom 28.03.2020
Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreich
Eder, Sigrun;Eder, Gottlieb

Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreich


ausgezeichnet

Ein tolles Ausmal-und Wissensbuch für die ganze Familie!
Das Ausmal-und Wissensbuch "FantaTiere"von Sigrun und Gottlieb Eder und dem Verlag Edition-Riedenburg ist eine tolle Beschäftigung für die ganze Familie, um eine tolle Artenvielfalt artgerecht zu erkunden.
Dies ist ein absolut aussergewöhnliches und sehr interessantes Malbuch ,um eine besondere Artenvielfalt kennen zu lernen. Hohltiere,Weichtiere,Gliederfüsser,Wirbeltiere (Fische,Lurche und Kriechtiere),Vögel,der Kaiserpinguin, Säugetiere,Pilze und Pflanzen werden hier kindgerecht in einem kurzen Steckbrief vorgestellt,wo es dann im Buch separat Malvorlagen von den jeweiligen Tieren oder Pilzen/Pflanzen wie Blindschleiche,Tanzbär oder Nasenaffe gibt.
Ausserdem finden sich hier noch ein paar komplett leere Seiten,wo der Fantasie der Kinder freien Lauf gelassen werden kann und die Kids eigene FantaTiere und FantaPflanzen kreieren können.
Dies regt die Fantasie auf eine tolle Weise an.
In einem tollen und spannenden Schreibstil werden die erstaunlichen Fähigkeiten der heutigen Tiere beschrieben,die meisten Tiere sind so gezeichnet wie sie auch wirklich heissen.
So entstehen witzige FantaTiere mit zum Beispiel einer Brille und anderen lustigen Details.
Alle Steckbriefe sind bebildert und auch das Umweltwissen kommt hier nicht zu kurz.
Dies wird alles von einem Tiger mit dem Säbelzahn begleitet,der die Kinder in eine reiche Artenvielfalt entführt.

Bewertung vom 26.03.2020
Calypsos Fohlen / Pferdeflüsterer Academy Bd.6
Mayer, Gina

Calypsos Fohlen / Pferdeflüsterer Academy Bd.6


ausgezeichnet

Spannend mit emotionalen Wendungen!
"Pferdeflüsterer Academy,Calypsos Fohlen"
von Gina Mayer und dem Ravensburger-Verlag ist der sechste Band einer wunderschönen Reihe
und für alle Pferdeliebhaber ein absolutes MUSS!
Band fünf "Zerbrechliche Träume "hat meiner Tochter und mir vor kurzem wieder sehr gefallen,deswegen haben wir uns umso mehr auf dieses tolle Buch gefreut.
Das Cover ist wieder einmal hervorragend gelungen,hier konnte ich schon eine spannende und rührende Geschichte erahnen, die zum mitfiebern einlädt .

Der Schreibstil ist wunderbar,
schön flüssig,altersgerecht und für Kids ab 10 ziemlich modern geschrieben .
Die Kapitel haben alle eine angenehme Länge,die einen direkt in den Bann ziehen.
Ausserdem tragen viele Dialoge zur tollen Unterhaltung bei,die Geschichte wirkt so sehr lebendig .
Die Protagonisten kamen hier auch super rüber,meiner Tochter und mir fiel es leicht, uns in verschiedene Charactere hineinversetzen.

Die Bindung zwischen Mensch und Pferd wird sehr gut dargestellt und ist zum Teil wirklich rührend.
Die Themen Freundschaft und Vertrauen sind wieder sehr aktuell und diesmal konnten uns verschiedene überraschende Wendungen ziemlich mitreißen.
Hier geht es sehr spannend und emotional zu.
Im wilden Kanada steht ein weißes Schloss: Snowfields. Auf diesem Internat werden die besten Reiter der Welt ausgebildet und tief verletzte Pferdeseelen geheilt.
Zoe ist ein starker Charakter und hat diesmal wieder sehr viel Mut und Menschlichkeit bewiesen.
Wer "Ostwind"mag,wird diese Reihe hier lieben

Bewertung vom 24.03.2020
Beute / Bennie Griessel Bd.7
Meyer, Deon

Beute / Bennie Griessel Bd.7


ausgezeichnet

Hochspannend und authentisch!!!
"BEUTE"ist ein Thriller von Deon Meyer,vom besten und erfolgreichsten Thrillerautor Südafrikas.
Das Cover mit dem Luxuszug hat mich sofort angesprochen,es verspricht eine düstere und spannende Geschichte.
Ich wurde nicht enttäuscht,denn der Autor schreibt hier authentisch und raffiniert,sein lockerer aber fesselnder Schreibstil hat mir sehr gut gefallen.
Seine Protagonisten sind hervorragend detailliert beschrieben und ausgearbeitet .
Sie sind menschlich,die wie im realen Leben Stärke und Schwäche besitzen.
Beide Seiten lernt man besonders gut von dem Ermittlerteam Bennie Griessel und seinem Partner Cupido kennen.
Er stellt sie sehr gut dar und ihre Ermittlungen gegen extreme Korruption und Lügen von Politiker und Sicherheitsbehörden sind sehr spannend geschrieben .
Sie sind Ermittler,denen die Wahrheit am Herzen liegt und riskieren so ihr Leben und ihren Job.
Private Details wurden zwischendurch auch sehr gut eingearbeitet,der Spannung hat es nicht geschadet.
Greissel und Cupido ermitteln in einem Fall,dessen Tod eines Mannes als Selbstmord abgestempelt wird.Er soll sich angeblich aus einem Luxuszug geschmissen haben.
Doch die erfahrenen Ermittler merken schnell,dass an der Sache was faul ist und ermitteln im Geheimen weiter. Die Spur führt sie zu zwei ältere Männer mit falscher Identität und noch einiges mehr.
Dies ist der erste Handlungsstrang des Thrillers.
Der zweite handelt von Daniel Darret,der sich in Frankreich zur Ruhe gesetzt hat und plötzlich wieder an seine Vergangenheit erinnert wird.
Als ehemaliger Kämpfer für die Befreiung Südafrikas wird er von einem ehemaligen Mitkämpfer nach Jahren kontaktiert,um erneut einen tödlichen Auftrag auszuführen.
Obwohl er es nicht mehr will und mit seiner Vergangenheit abgeschlossen hat,zwingen ihn tödliche Umstände zum erneuten Handeln. Seine gefährliche Reise beginnt....
Beide Geschichten sind gleichermaßen spannend geschrieben,man erfährt ganz geschickt ,was beide Handlungen verbindet und am Ende konnte ich das Buch mit einem zufriedenen Lächeln beenden.
Dieser Spannungsroman hat mir sehr gut gefallen und ich empfehle ihn ohne mit der Wimper zu zucken weiter.

Bewertung vom 24.03.2020
Todgeweiht / Zons-Thriller Bd.10
Shepherd, Catherine

Todgeweiht / Zons-Thriller Bd.10


ausgezeichnet

"TODGEWEIHT"ist ein weiterer Zons-Thriller der Autorin Catherine Shepherd .
Hier gibt es wieder Hochspannung in Zons am Niederrhein aus dem Mittelalter sowie ein aktueller Fall für Oliver Bergmann in der Gegenwart.
Der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart ist der Autorin wieder wunderbar gelungen.
Brutale Morde in beiden Geschichten,die Gänsehaut verursachen und einige überraschende Wendungen parat haben.
Die Örtlichkeiten,Gebäude und Protagonisten werden in beiden Zeiten sehr gut beschrieben.
Bildlich war ich wieder sehr gut mit dabei.
Die ersten paar Seiten haben mich sofort in den Bann gezogen,das Buch zwischendurch wegzulegen fiel mir wirklich schwer,da Catherine Shepherd wieder tolle Cliffhanger am Ende eines Kapitels eingebaut hat.
Der Spannungsbogen ist hier permanent vorhanden und der Schreibstil ist wie immer spannend,flüssig,leicht verständlich und klar.
Im Mittelalter ist Bastian Mühlenberg damit beschäftigt,die weitere Ausbreitung der Pest zu verhindern,da die Seuche in Zons angekommen ist.
Das erste Opfer ist der Wirt Gottfried,der mit Pestbeulen tod aufgefunden wird.
Doch was haben seine verrenkten Gliedmassen mit der Pest zu tun?
Als weitere Tote aufgefunden werden wird Bastian stutzig und mit Hilfe von dem Arzt Josef findet er heraus,dass viel mehr dahinter steckt.
Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit,denn weitere Menschen schweben in Lebensgefahr.
Besonders erschreckend finde ich hier die Parallelen zum aktuellen Corona-Virus.
In der Gegenwart werden junge Frauen ermordet,die vor ihrem Tod noch eine letzte Henkersmahlzeit von einem Pizzaboten bekommen. Alle waren sehr vernarrt darauf,schlank zu sein und sind laut Autopsie verhungert und verdurstet,Oliver Bergmann ermittelt fieberhaft nach dem Täter.
Die symphatische und aufmerksame Mira macht sich Sorgen um ihre Freundin Kim,die auch spurlos verschwunden ist.Auf der Suche nach ihr kommt sie dem Täter gefährlich nahe und sie gibt der Polizei Hinweise,die zum gestörten Täter führen.
Beide Handlungsstränge sind hervorragend und passen sehr gut zusammen.
Das Ende hat mich wirklich sehr überrascht und mir sehr gut gefallen.
Bis zum Schluss bin ich nicht auf die Identität des Täters gekommen.

Wer auf der Suche nach einem extrem spannenden,verstörenden und nervenaufreibenden Thriller ist,der sollte unbedingt "Todgeweiht"von Catherine Shepherd lesen.
Wie alle anderen Thriller die ich bis jetzt von ihr gelesen habe ,ist dieser wieder einmal wahnsinnig gut gelungen ,was anderes habe ich nicht erwartet.
Mit den Thrillern dieser wunderbaren Autorin trifft man immer eine klasse Wahl ,denn sie versteht es, mich als Leserin in eine Welt voller dunklen Abgründe zu entführen.
Catherine Shepherd gehört zu den erfolgreichsten Thriller-Autoren Deutschlands. Ihre Bücher erreichen regelmäßig Spitzenplätze in den Bestsellerlisten und begeistern Millionen von Lesern. 

Bewertung vom 20.03.2020
Blutgott / Clara Vidalis Bd.7
Etzold, Veit

Blutgott / Clara Vidalis Bd.7


ausgezeichnet

Brutal und real,ein richtig guter harter Thriller!!!

"Blutgott"vom Bestseller-Autor Veit Etzold ist ein Thriller,der nichts für schwache Nerven ist.
Der Autor hat eine Story geschrieben,die extrem verstörend und hart ist.
Er hat sich nicht irgendwas brutales ausgedacht um seine Leser zu schocken.
Nein,er hat aktuelle und wichtige Themen sehr realistisch und detailliert beschrieben und diese in einen wunderbaren harten Thriller umgesetzt.
Hier fliest Blut,und zwar literweise.
Kindliche Killer-Komandos versetzen Deutschland in Angst und Schrecken,brutal und ohne Skrupel.
Hier liest man sehr gut,wie leicht es ist,Kinder online zu manipulieren.
Was passieren kann,wenn Kinder unbeaufsichtigt im Netz tun und lassen können ,was sie wollen.
In der realen Welt geschehen deswegen schon genug Straftaten,Cyber Mobbing usw .
Hier hat Veit Etzold diese Themen perfekt und absolut spannend mit dem Blutgott verknüpft.
Auch sehr interessant fand ich sein Wissen über medizinische und technische Themen,die der Autor mir sehr interessant erklärt hat.
Reale Serienmörder der vergangenen Jahre hatten hier auch einen Platz,sodass Veit Etzold all diese Themen perfekt in diesen Thriller eingebaut hat,der von der ersten bis zur letzten Seite Gänsehaut verursacht hat.
Sein Schreibstil ist sehr gut.Detailliert und unheimlich flüssig,brutale Abschnitte werden zu Bildern,man kann das Blut und die Leichen schon fast riechen.
Ausserdem gibt es einige Splatter-Abschnitte,die nichts für zartbesaitete sind.
Schauplätze und Protagonisten werden ebenso real,dies hat mir sehr gut gefallen.
Den Ermittlern vom LKA Berlin Clara Vidalis und MacDeath rennt die Zeit davon,denn ein extrem gestörter Psychophat,der Blutgott wie er sich nennt, erpresst im Internet Kinder unter 14 Jahre,damit sie für ihn morden.
Je härter die Kids töten,desto mehr Anerkennung gibt es vom Blutgott.
Die Kinder brauchen keine Angst zu haben,denn ihnen wird nichts passieren,da es in Deutschland keine Strafen für Kinder unter 14 gibt.
So erschafft er sich seine Killerkids ,die nicht mehr zu stoppen sind.
Und die Messen, die er von seinen Anhängern fordert, sind blutige "slash mobs".
Das Ende hat mich wirklich überrascht und mir sehr gut gefallen,mit dieser überraschenden Wendung hat der Autor sein Werk hervorragend beendet .
Ich bin ein grosser Fan vom Autor Chris Carter und seine Thriller. Und da Blutgott ein Thriller in dieser Art ist wird dies nicht mein letzter Thriller von Veit Etzold sein.
Ich habe einen 13 jährigen Sohn und nach dem beenden des Buches hat der Autor es geschafft,dass ich mir noch mehr Sorgen um die Aktivitäten meines Sohnes im Netz mache.
Ein grossartiger Thriller!!!

Bewertung vom 17.03.2020
Land unter bei Samuel
Weber, Susanne

Land unter bei Samuel


ausgezeichnet

Bitte mehr von solchen Kinderbüchern!
"Land unter...Bei Samuel"der Autorin Susanne Weber und dem Verlag Hummelburg ist ein fantastisches Kinderbuch für kleine Leser ab 8 Jahren . 
Es eignet wunderbar zum selbst lesen(wunderbar für Leseanfänger)und zum vorlesen. 
Hier gibt es zahlreiche tolle Illustrationen von Susanne Göhlich,die die Geschichte sehr verständlich und lebhaft machen. 
So haben die Kleinen direkt passende und kindgerechte Bilder zum Thema Umweltschutz vor Augen . 
Die Geschichte ist ausserdem lehrreich,unterhaltsam,interessant und unheimlich witzig. 
Dies ist eine gelungene Mischung,die bei kleinen Lesern unheimlich gut ankommt. 
Hier kommt keine Langeweile auf und ich bin mir sicher,dass jeder Leser das tolle Buch schnell zu Ende lesen möchte. 
Meine Tochter ist schon 10 und hat es in einem durch gelesen. 
Für Lesemuffel ist es hervorragend geeignet.
Die 27 Kapitel mit einer aussagekräftigen Überschrift über aktuelle Umweltthemen haben alle eine kurze Länge. 
Die Schriftgröße und Form sind ebenfalls 
passend für Kinder, die sich mit dem Lesen schwer tun. 
Das Cover zeigt den kleinen Erfinder Samuel,einen total symphatischen und witzigen Viertklässer. 
Seine Gedanken zum Thema Umwelt und Erfindungen kommen bei den kleinen Lesern sehr gut an. 
Er hat eine tolle Einstellung und seine Meinungen werden sehr gut dargestellt. 
Er versucht für jedes Problem eine Lösung zu finden . 
Seine lehrreiche Geschichte über Klimawandel ist perfekt gelungen, 
sein Optimismus steckt sofort an. 
Er entscheidet sich in der Schule für ein Naturschutzprojekt und seine Entwicklung mit Bela,ein Junge mit dem er sich Anfangs gar nicht versteht,ist toll gelungen. 
Samuel findet für jedes Problem eine Lösung . 
Ob es ihm auch gelingt die Inselgruppe Kiribati im Pazifik vorm steigenden Meeresspiegel zu schützen,die droht, verschluckt zu werden? 
Mir hat das Ende und seine Art unheimlich gut gefallen. 
Ein toller symphatischer kleiner Mensch mit mega grossen Gedanken . 
Ein sehr gelungenes Kinderbuch! 

Bewertung vom 15.03.2020
Asklepios
Charonne, Charlotte

Asklepios


ausgezeichnet

Ein Psychothriller,der unter die Haut geht!!!
"ASKLEPSIOS"ist ein Thriller von Charlotte Charonne,der mich von der ersten bis zur letzten Seite in den Bann gezogen hat. 
Ein Psychothriller,der bei mir sehr viele emotionale Momente hervorgerufen hat.
Auch jetzt,während ich diese Rezension hier schreibe, habe ich die Bilder und Momente ,die die Autorin wunderbar im Thriller beschrieben hat,mehr als deutlich vor mir,obwohl es schon ein paar Tage her ist,seit ich das Buch beendet habe.
Ich hatte Gänsehautmomente,oft ist mir ein Schauer über den Rücken gelaufen. 
Die Autorin beschreibt die Protagonisten,die Handlungen sowie Orte dieser schrecklichen,aber leider sehr realen Geschichte perfekt.
Die Gefühle,besonders die der Hauptprotagonistin Sophie,dessen 5-jährige Tochter Emma aus dem Garten entführt wird,werden real,emotional und lebendig beschrieben.
Das sehr ernste Thema Kindesmissbrauch und Kindermord stehen hier im Fokus und die Frage nach der gerechten Strafe für pädophile Kindermörder spielt mit den Emotionen der Leser. 
Der Schreibstil ist sehr flüssig,verständlich und ab und zu sogar etwas poetisch,was hier sehr gut harmoniert.
Der Thriller ist in Prolog,Teilen und Epilog aufgeteilt,die abwechslungsreichen Kapitel haben eine angenehm kurze Länge. 
Der Prolog verspricht einen rasanten und spannenden Thriller und ich konnte es kaum erwarten zu lesen,was Asklepios vor hat. 
Danach geht es im ersten Kapitel harmonisch weiter,aber dann steigt der Spannungsbogen von Kapitel zu Kapitel ohne zu sinken rasant an.
Eine Arztfamilie,die von jetzt auf gleich zerstört wird.
Maria,Emmas Oma ,Sophies Mutter hat auf Emma aufgepasst,während Sophie und ihr Mann Paul eine zwei-tägige Reise unternahmen. 
Als Marie das kleine Mädchen einen kurzen Augenblick im Garten aus den Augen lässt wird sie entführt. 
Leider gibt es kein Happy End für die Familie und alle drei werden von extremen Schuldgefühlen geplagt. 
Jede Mutter kann sich sofort in Sophies Lage hineinversetzen. 
Da die Autorin selbst Mutter ist,sind ihr diese Gefühlsbeschreibungen extrem lebhaft gelungen.
Auch das Verhalten der Eltern nach der Beerdigung der kleinen geschundenen Leiche ist absolut nachvollziehbar. 
Das sind wieder die Momente, wo ich mich ständig frage,wie ich in so einer schrecklichen Situation reagiert hätte.
Hätte ich mich zum Beispiel mit viel Arbeit abgelenkt oder wäre ich in so tiefe Depressionen gefallen,die mich nicht mehr am Leben teilnehmen lassen. 
Oder würde ich so lange auf den Täter warten bis er entlassen wird,um Rache zu nehmen?
Ein Unglück,was man niemandem wünscht.
Sophies und Pauls Ehe verändert sich. 
15 Jahre später wird der verurteilte Mörder Georg Schwarz aus der Haft entlassen,er kehrt zurück zu seinem Haus,wo er vor der Verurteilung gelebt hat. 
Dies war sein Fehler,denn er wird ausspioniert,entführt und befindet sich nun in der Hand von Asklepios,dem Gott der Heilkunst,der seine pädophile Seite endgültig therapieren will.....
Charlotte Charonne hat für mich persönlich einen extrem spannenden Thriller mit einem grausamen Thema geschrieben,der ohne Blut,Gemetzel und detaillierten Beschreibungen von Kindesmissbrauch/Mord auskommt. 
Spannende und überraschende Wendungen haben mich ständig begleitet. 
Das Ende war genial!
Das Ermittlerteam Spike und Ruby fand ich von Anfang an symphatisch. 
Beide sind auf der Seite der Gerechtigkeit und harmonieren trotz unterschiedlicher Charactere wunderbar zusammen.
Man lernt auch die private Seite der beiden kennen und ich würde mich sehr freuen,bald wieder was von dem klasse Team(ab und zu wird etwas gegen die Regeln gearbeitet)zu lesen.
Zum Schluss noch ein paar Worte zum Cover:
Schlicht aber passend zum Thriller. 
Asklepios,eine Schlange,die in der  griechischen und römischen Mythologie der Begründer und Gott der  Heilkunst ist ,windet sich um den Äskulapstab.Zusammen mit dem Skalpell ist das Gesamtbild und der erste Eindruck hervorragend gelungen und meine Erwartungen wurde