BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 391 BewertungenBewertung vom 30.04.2018 | ||
Olivia Kiernans Thrillerdebüt liest sich flüssig und hat eine spannende Handlung. Die angesehene Wissenschaftlerin Eleanor Costello wird erhängt in ihrem Schlafzimmer aufgefunden. Alles deutet auch Selbstmord hin doch Detective Chief Superintendent Frankie Sheehan, die nach einem traumatischen vergangenen Fall erstmal wieder zu sich kommen musste, ermittelt wieder und findet heraus, dass es sich hierbei um Mord handelt. |
||
Bewertung vom 30.04.2018 | ||
halb zehn - das Frühstückskochbuch Das Frühstück gehört für mich unbedingt zur Tagesordnung, denn es handelt sich zweifellos für die wichtigste Mahlzeit des Tages. Dieses tolle Frühstückbuch gibt uns jetzt die Gelegenheit eine Vielzahl von Gerichten zur Verfügung zu haben, so ist das einfache Toastbrot mit Kaffee am Morgen längst in Vergessenhet geraten. |
||
Bewertung vom 25.04.2018 | ||
Lenchen Demuth verliert mit 6 Jahren ihren Vater , zu dem sie ein sehr inniges Verhältnis hatte. Somit muss sie früh lernen dass das Leben viele Hürden hat. Im Nachhinein wird sie das Dienstmädchen von Jenny Marx, welche die Ehefrau des Gesellschaftstheoretikers Karl Marx ist. Die junge Frau entwickelt eine enge Beziehung mit der ganzen Familie, kümmert sich sehr um die Kinder und folgt ihnen überall. Doch das Gleichgewicht schwankt als Lenchen und der Revolutionär Karl mehr füreinander empfinden als nur Freundschaft. |
||
Bewertung vom 15.04.2018 | ||
Krokodilwächter / Kørner & Werner Bd.1 Eine junge Frau wird in ihrer Wohnung angegriffen und ermordet, ein Nachbar findet die Leiche beim Austragen des Mülls, auf ihrem Gesicht ist ein Muster gekennzeichnet. Die Polizei von Kopenhagen fängt an zu ermitteln doch der Fall wird komplizierter als eine weitere Leiche gefunden wird. Die Polizei tappt im Dunkeln und versucht Verbindungen zu den Leichen herzustellen und erst als die Nachbarin Esther ins Spiel kommt, scheint es ein Muster zu geben. Unter den Verdächtigen ist es schwierig den Richtigen zu finden und den Fall zu lösen und der Leser rätselt fast bis zum Schluss mit. |
||
Bewertung vom 15.04.2018 | ||
Nach Sylt oder Selters folgt nun die Fortsetzung. Nina lebt auf Sylt mit Jan, ihrer einst grossen Liebe. Nina und Jan sind schon seit zwei Jahren zusammen und obwohl Geld bei ihrem Lebenstil keine Rolle spielt, dank eines Erbes von Nina, hat der Alltagstrott die beiden schon eingeholt. Sie betreiben zusammen eine Surfschule aber Nina beginnt an allem zu meckern vor allem an Jans Eigenschaften in denen sie sich anfangs jedoch verliebt hatte. Aber als Jan auch die Nase voll hat und um eine Auszeit bittet, sieht sie was sie verlieren wird. |
||
Bewertung vom 15.04.2018 | ||
Die Geschichte des Wassers / Klima Quartett Bd.2 Wie auch bei der Geschichte der Bienen hat die Autorin Maja Lunde auch hier mit der Geschichte des Wassers die Wichtigkeit der Natur hervorgehoben und diesmal die des Wassers. Das Buch spielt in zwei verschiedenen Zeitebenen, einmal in der Gegenwart und einmal in der Zukunft. |
||
Bewertung vom 15.04.2018 | ||
Über das tiefe Meer / Die drei Opale Bd.1 Maus' ganze Familie lebt auf dem Handelsschiff und nach ihrer Großmutter Schönkönig soll Maus der nächste Captain werden. Aber als ihr Vater spurlos verschwindet, das Land Trianukka in eisiger Kälte verfällt und ihr kleiner Bruder Sperling in Gefahr gerät machtsich Maus auf dieSuche nach den drei mächtigen Sturmopalen. Steuermann Elk dagegen, den Maus überhauptnicht leiden kann, versucht auch die Opale zu ergattern und das Kommando der Jägerin, wie Maus gennant wird, an sich zu reißen. Und so beginnt für Maus ein spannendes und gefährliches Abenteuer! |
||
Bewertung vom 26.02.2018 | ||
Nora und Theressa haben ein inniges Geschwisterverhältnis und leben in Irland. Sie wandern jedoch im Jahre 1957 nach Amerika aus, wo Noras Verlobter ein paar Monate zuvor Fuss gefasst hat. Theresa versucht einer Ausbildung nachzugehen wird aber schwanger und die beiden Schwestern, die an sich schon unterschiedlich waren, entfremden sich. |
||
Bewertung vom 26.02.2018 | ||
Das Lied der toten Mädchen / Jan Römer Bd.3 Auf dem Wilzenberg im Sauerland wurde ein junges Mädchen getötet, der Fall konnte nicht gelöst werden. Jan und Stefanie sind zwei Reporter die versuchen, den Fall nach zwanzig Jahren aufzuklären und kommen vielen Geheimnissen auf der Spur, den die Bewohner halten sich anfangs sehr wortkarg, vor allem die zwei Kolleginnen von Sonja, der Ermordeten. Sie alle drei arbeiteten in einer Art Wirtshaus mitten im Wald, wo diverse Männer für Wochen wohnten. Die Mädchen kümmerten sich um die Gäste, und das nicht nur im typischen Dienstleistungsverhältnis. |
||
Bewertung vom 26.02.2018 | ||
Quatsch mit Soße / Ziemlich beste Schwestern Bd.1 Mimi und Flo sind wirklich beste Schwestern und hecken so einiges zusammen aus, das die kleinen Leser zum Grinsen und lachen bringt. Die Geschichten sind sehr kindgerecht gestaltet und erzählt, die Illustrationen, die die Kapitel begleiten, ziemlich passend und sehr niedlich und das Buch ist sehr empfehlenswert für die Altersklassen 5 bis etwa 8 Jahren würde ich sagen. Da die Schrift auch relativ gross ausfällt ist das Buch auch prima für Erstleser geeignet. |
||