BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 781 BewertungenBewertung vom 16.02.2020 | ||
![]() |
Das kleine Café in Kopenhagen / Romantic Escapes Bd.1 Das ist ein wirklich entspanntes Buch zum noch entspannteren Einschlafen. Also ein ideales Buch für ein paar Seiten vor dem Schlafengehen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 16.02.2020 | ||
![]() |
Der Angstmann / Max Heller Bd.1 (1 MP3-CDs) Ungeplant habe ich das Hörbuch zur richtigen Zeit gehört. |
|
Bewertung vom 04.02.2020 | ||
![]() |
Auch mein nächstes Hörbuch zwang mich zu Geduld und langem Atem. Nicht weil es ein langes Hörbuch war, sondern weil es nur sehr langsam voranging. Es wurden viele Kleinigkeiten und auch Nichtigkeiten ausgetauscht und die Geschichte plätscherte so vor sich hin. |
|
Bewertung vom 26.01.2020 | ||
![]() |
Ich bin mit recht hohen Erwartungen an das Buch herangegangen. Freute mich auf gute Anregungen und Beispiele. Nachdem ich nun das Buch gelesen habe, bleibe ich etwas enttäuscht zurück. |
|
Bewertung vom 24.01.2020 | ||
![]() |
Der Winterpalast ist eine große Geschichte rund um die russische Zarenfamilie. Die Geschichte wird aus der Sicht der Buchbindertochter Warwara (Barbara) erzählt und zeigt die private Seite des Palastes. Die Regentin ist mürrisch, launisch, klug und nachtragend, sie ist machtbesessen und hat nur wenig für ihre Schwiegertochter Sophie von Anhalt-Zerbst (später Großfürstin Katharina) übrig. |
|
Bewertung vom 24.01.2020 | ||
![]() |
Viele Menschen leben mittlerweile mit dem Bewusstsein für die Umwelt, die Natur und Nachhaltigkeit. Sie versuchen die Umweltressourcen zu schonen, den Plastikmüll in ihrem Haushalt zu reduzieren und möglichst nachhaltig zu konsumieren. Aber was muss man tun, um ethisch korrekt zu leben? |
|
Bewertung vom 24.01.2020 | ||
![]() |
How to enjoy your Gartenglück ist ein Buch mit vielen Kurzgeschichten rund um das Thema Garten. Manche Geschichten wie z.B. von Martin Walker waren interessant und wirklich zum Thema Garten. Bei Donna Leon habe ich schön schmunzeln können, aber bei den anderen Geschichten musste man lange auf den Garten warten und blieb am Ende auch etwas enttäuscht zurück. |
|
Bewertung vom 12.01.2020 | ||
![]() |
Das Verschwinden der Stephanie Mailer Das Verschwinden der Stephanie Mailer ist ein typischer Joël Dicker Roman. Ich habe bisher alle seine Romane als Hörbücher angehört. Es sind Stunden, die wir zusammen verbracht haben und Torben Kessler hat mit seiner Interpretation der Charaktere und seiner tollen Stimme immer dafür gesorgt, dass sich diese Stunden gelohnt haben. |
|
Bewertung vom 09.01.2020 | ||
![]() |
Die kleine Buchhandlung am Ufer der Themse Liebesromane gehören nicht zu meinen Favoritengenre, da sie meist dann doch kitschig und übertrieben harmonisch sind. Okay, am Anfang passiert natürlich stets etwas dramatisches oder trauriges, damit der Hauptcharakter sich wieder neu verlieben kann, aber dann geht es meistens recht schnell ins Unglaubwürdige. |
|
Bewertung vom 04.01.2020 | ||
![]() |
Neun Freunde sehen sich nach einiger Zeit wieder und wollen (wie früher) Silvester zusammen verbringen. Eine abgelegene Berghütte soll den nötigen Abstand zum Alltag und dem Stress geben. Die Abgeschiedenheit und die Einsamkeit (verstärkt durch den Schnee und die Dunkelheit) sind jedoch nicht jedermanns Sache. Die Ruhe vor dem Sturm ist spürbar, denn die Freunde haben sich verändert und jeder hat nun sein kleines Geheimnis. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|