Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
manu63
Wohnort: 
Oberhausen

Bewertungen

Insgesamt 1190 Bewertungen
Bewertung vom 29.09.2021
Spiekerooger Utkieker
Schmitz, Ingrid

Spiekerooger Utkieker


ausgezeichnet

Spieckerooger Utkieker ist eine überarbeitete Neuauflage eines Krimis der Autorin Ingrid Schmitz. Im Fokus der Geschichte steht Mia Magaloff, eine Privatermittlerin die eine persönliche Auszeit auf der Insel Spieckeroog nimmt. Kaum angekommen wird sie in verschiedene Mordfälle verwickelt, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Aus Neugierde fängt Mia an nach den wahren Tätern zu suchen, da sie auf einen mysteriösen Mann getroffen ist, der sich selber als Spieckerooger Utkieker bezeichnet, der die Insel vor Unheil bewahren will.

Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar. Ich hätte gerne mehr Hintergrundinformationen zu Mia und ihre Tätigkeit als Privatermittlerin gehabt. Als Leserin wurde ich direkt in die Geschichte hineingeworfen und brauchte ein wenig um in die Geschichte rein zu kommen. Danach las sich der Krimi in einem Rutsch weg, da ich gerne wissen wollte was Mia nach und nach erfährt. Die Auflösung erschien mir schlüssig und besonders gut fand ich den Anhang mit dem weiteren Schicksal der Charaktere.

Bewertung vom 28.09.2021
Die Teehändlerin / Die Ronnefeldt-Saga Bd.1
Popp, Susanne

Die Teehändlerin / Die Ronnefeldt-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Die Teehändlerin ist der Auftaktband zur Familiengeschichte der Familie Ronnefeldt. Die Autorin Susanne Popp vermischt in ihrer Geschichte historisch belegtes rund um die Familie mit fiktionalen Elementen. Tobias Ronnefeldt gründete im Jahr 1823 ein auf Tee spezialisiertes Unternehmen das noch heute existiert. In diesem Roman geht es um die Zeit von Frühjahr 1838 bis zum Sommer 1840.

Die Autorin fängt die damalige Zeit und die Rechte und Pflichten der Frauen sehr gut ein. Fredericke Ronnefeldt wird als starke Frau gezeichnet die ihren Weg trotz etlicher Widrigkeiten geht. Die Charaktere sind gut gezeichnet und im vorangestellten Personenverzeichnis erfährt man, welche Personen fiktiv und welche wirklich gelebt haben. Ein ausführliches Nachwort zu Wahrheit und Fiktion ergänzt das Leseerlebnis. Der Schreibstil ist gut lesbar und die Autorin ergeht sich nicht in langatmigen Situations-oder Landschaftsbeschreibungen. Die Charaktere hätten an einigen Stellen mehr Tiefe vertragen. Insgesamt ein Buch das mir gut gefallen hat und das ich mit Vergnügen gelesen habe.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.09.2021
Frau von Goethe / Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe Bd.6 (eBook, ePUB)
Rygiert, Beate

Frau von Goethe / Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Frau von Goethe ist ein historischer Roman der Autorin Beate Rygiert in dem sie das Leben von Christine Vulpius an der Seite von Wolfgang von Goethe beleuchtet. Jahrelang lebte Christina unverheiratet mit Goethe zusammen, bis er sie im Jahr 1806 überraschend heiratet.

Die Autorin hat das Leben von Christine gut recherchiert und in eine interessante Geschichte verpackt. Die Lebensweise der damaligen Zeit wird gut eingefangen und auch die Anfeindungen gegen Christine werden glaubhaft geschildert. Unverbrüchlich hält sie zu Goethe, auch in schwerer Zeit. Das natürliche Wesen von Christine muss Goethe nachhaltig beeindruckt haben und er muss wohl in ihr seinen Ruhepol gesehen haben. Die Geschichte wird flüssig und unvoreingenommen erzählt und lässt Christine in einem guten Licht dastehen. Obwohl sie wohl immer im Schatten von Goethe stand, wird sie hier als starke Frau beschrieben, die so schnell nichts aus der Bahn geworfen hat.

Bewertung vom 17.09.2021
Federn über London 4
Schulter, Sabine

Federn über London 4


ausgezeichnet

Überleben ist der vierte und letzte Band der Federn über London Reihe der Autorin Sabine Schulter. Clear und ihre Freunde sind auf der Suche nach den letzten Teilen des Stabes und diese verlangt einiges von ihnen.

Der letzte Band ist voller Emotionen und es werden nicht alle überleben. Schwere Entscheidungen müssen getroffen werden und einige Charaktere entdecken neue Seiten an sich selber. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und die Autorin nimmt die Leser mit in immer neue Welten, die gut beschrieben werden.

Neue Charaktere bringen weitere Spannung ins Spiel und interessante Perspektiven. Das Ende der Geschichte war für mich sehr emotional und traurig, es gibt aber auch gute Ausblicke für die Zukunft. Für mich hat die Autorin damit einen guten Weg für das Ende des Vierteilers gewählt welcher keine Fragen offen lässt. Insgesamt eine Reihe die mich sehr gut unterhalten hat und die mir einige schöne Lesestunden gegeben hat.

Bewertung vom 17.09.2021
Plätzchen gesucht, Liebe gefunden / Der Weihnachtshund Bd.6 (eBook, ePUB)
Schier, Petra

Plätzchen gesucht, Liebe gefunden / Der Weihnachtshund Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Plätzchen gesucht Liebe gefunden ist der 6. Band der Weihnachtshund Reihe der Autorin Petra Schier. Wieder geht es zur Familie Sternbach und dieses Mal stehen Ricarda und Frank im Mittelpunkt.

Die Geschichte der beiden ist gewohnt gefällig und nimmt den bekannten Lauf. Obwohl es eigentlich fest steht wie alles endet, fand ich den Weg dahin gut beschrieben. Die Gedanken der kleinen Pudeldame Naila fand ich frisch und humorvoll. Das sich Frank und Ricarda mit ihren Rücksichtnahmen immer wieder selber im Weg standen ist der Geschichte geschuldet. Alt bekannte Gesichter aus den Vorbänden ergänzen die Handlung gut und lassen mich teilhaben am weiteren Geschick der Charaktere aus den Vorbänden, die ich alle gelesen habe. Aber selbst wer diese Bände nicht kennt, kann der Geschichte gut folgen. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, der Weihnachtsmann und seine Elfen haben auch wieder ihre Finger im Spiel und einige magische Momente werden eingeflochten.

Bewertung vom 09.09.2021
Desires of a Rebel Girl / Baileys-Serie Bd.6 (eBook, ePUB)
Rayne, Piper

Desires of a Rebel Girl / Baileys-Serie Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Desires of a rebel girl ist der 6. Band der Baileys Reihe des Autorenduos Piper Rayne. In dieser Geschichte versucht Phönix sich ihren Wunsch nach einer Gesangskarriere zu erfüllen. Der Zufall bringt es mit sich, dass der bekannte Musikproduzent Griffin Thorne sie als Nanny für seinen Sohn einstellt. Ist das Phönix Chance ihm ihren Gesang hören zu lassen?

Die Geschichte wird lebhaft erzählt und die beiden Hauptcharaktere erleben ihren Höhen und Tiefen, wie ich sie aus den Vorbänden kenne. Dabei wirkt die Geschichte stimmig und rund. Die bereits bekannten Charaktere bringen sich gut mit ein und ergeben ein sympathisches Gesamtbild. Explizite Stellen gibt es nur im geringen Maß und sie beherrschen nicht das Geschehen; eher geht es um die Entwicklung der Hauptakteure und die Änderung ihrer Sichtweisen was wirklich wichtig für sie ist. Insgesamt eine gut lesbare Geschichte mit passenden Charakteren und nach dem Epilog freue ich mich auf den nächsten Band.

Bewertung vom 09.09.2021
Die Sprache des Lichts
Kramer, Katharina

Die Sprache des Lichts


ausgezeichnet

Die Sprache des Lichts ist ein historischer Roman der Autorin Katharina Kramer. Er spielt in Europa des Jahres 1582 und die Autorin lässt in ihrer Geschichte die Charaktere nach der Sprache der Schöpfung suchen. Mit dabei sind die Spionin Margarete, der Sprachgewandte Jacob und der Alchemist Edward, die ein buntes Trio bilden.

Erzählt wird der Roman mit opulenter Sprache und mit vielen Details der Decodierung. Wer einen raschen Handlungsfortgang mag, wird die ausschweifende Sprachgebung nicht so richtig mögen, auch die Detailverliebtheit der Autorin wird manchen Leser an seine Grenzen bringen. Sprache und ihre mannigfaltige Form steht hier eindeutig im Vordergrund. Die verschiedenen Charakter geben der Geschichte Leben und ein Gesicht. Wobei sie noch viele Geheimnisse vor den Leser bewahren. Insgesamt eine gut recherchierte Geschichte mit einem umfangreichen Personenregister, Glossar und Anmerkungsteil. Man muss diese nicht lesen um mit der Geschichte klar zu kommen, sie sind aber interessant und informativ. Eher ein Buch für anspruchsvolle Leser als schnelle Konsumenten einer Geschichte.

Bewertung vom 09.09.2021
Das Kreuz des Pilgers / Pilger Bd.1
Schier, Petra

Das Kreuz des Pilgers / Pilger Bd.1


ausgezeichnet

Das Kreuz des Pilgers ist der erste Band der Pilger Reihe der Autorin Petra Schier. Reinhild verliert bei einem Raubüberfall ihren Ehemann Gottfried. Ihr ist klar was dies für ihre Zukunft bedeute, sie wird wieder heiraten müssen, doch es gibt Geheimnisse in ihrer Vergangenheit die dies beeinflussen wird, so erkennt sie schnell das es nur einen passenden Partner für sie gibt, auch wenn es ihrer Familie nicht gefallen wird.

Die Geschichte beginnt tragisch und mit Verlusten, Reinhild und ihre Art die Trauer zu bewältigen wird gut dargestellt. Es gibt immer wieder Hinweise auf Geheimnisse, welche von den Charakteren gehütet werden. Meine Vermutungen liefen in verschiedenen Richtungen, einiges wurde im Laufe der Geschichte geklärt. Da es sich um einen Auftaktband handelt gewinnen die einzelnen Personen erst nach und nach Tiefe und zeigen ihre wahren Einstellungen. Die Vielzahl der Akteure bereiteten mir kein Probleme. Wer den Überblick verliert kann sich schnell im vorangestellten Personenregister orientieren. Für mich ist Das Kreuz des Pilgers ein guter Auftaktband zu einer Trilogie auf deren Fortsetzung ich mich jetzt schon freue.

Bewertung vom 03.09.2021
Das Erbe der Macht - Band 29: Zeitasche (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Das Erbe der Macht - Band 29: Zeitasche (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der 29. Band der Reihe das Erbe der Macht trägt den Titel Zeitasche, der Autor Andreas Suchanek schickt die Akteure rund um Jen und Alex einmal mehr durch die Zeit und dort treffen sie auf unerwartete Gegner und Freunde.

In diesem Band werden weniger Fragen geklärt als neue aufgeworfen. Die Zeitreisesache bringt hier einiges an Verwirrung für mich rein und ich hoffe das dies in den nächsten Bänden geklärt wird.

Titik zeigt neue Aspekte die in mir die Hoffnung wecken das mehr in dem kleine Kerl steckt als angenommen. Der Schreibstil ist ansonsten gewohnt flüssig und der Autor hat immer wieder neue Überraschungen für die Leser sowie unerwartete Wendungen. Die Spannung kommt stets nicht zu kurz und das Ende lässt wieder Arges für einige der Charaktere erwarten.

Bewertung vom 03.09.2021
Hamburg - HeimatMomente
Olderdissen, Bernadette

Hamburg - HeimatMomente


ausgezeichnet

Heimatmomente Hamburg der Autorin Bernadette Olderdissen lässt Hamburgbesucher und Einheimische in 50 Mikroabenteuern die weniger bekannten Ecken von Hamburg entdecken.

Dabei wird das Buch unterteilt in verschiedenen Bezirke wie die Himmelrichtungen und die Mitte Hamburgs. Am Anfang jedes Abschnittes zeigt eine übersichtliche Karte die einzelnen Stationen die vorgestellt werden. So kann man sich gut auch mehrere Ausflüge für einen Tag zusammen stellen.

Neben kulinarischem werden auch Natur und Gastronomie sowie Kulturelles empfohlen, außerdem werden ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten vorgestellt. Ergänzt werden die Vorschläge durch Infos zur Erreichbarkeit, Preisen und Homepage, sofern vorhanden.

Die Beschreibungen sind kurz und informativ. Es macht Vergnügen sich durch die Ausflugsziele zu lesen. Für mich ist das kompakte Büchlein eine schöne Ergänzung zu gängigen Reiseführern und als Geschenk für Hamburgliebhaber, die noch Neues entdecken wollen, eine schöne Idee.