Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
ReadingFoxy
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 593 Bewertungen
Bewertung vom 21.06.2021
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
Nguyen-Kim, Mai Thi

Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit


ausgezeichnet

Sehr aufschlussreich

In der Schule habe ich Chemie gehasst. Ich habe nicht verstanden warum und wieso die Formeln so gerechnet werden, wie sie es werden. Dann bin ich auf die Autorin auf Youtube aufmerksam geworden und habe begonnen einiges zu verstehen. Es ist immer noch nicht mein Lieblingsgebiet, aber ich kann zumindest einiges nachvollziehen.

Daher war ich begeistert, als ein neues Buch - gerade in diesen Zeiten - veröffentlicht wurde und habe es mir direkt geholt.

Verschiedene Bereiche werden durchleuchtet und auch für einen Laien sehr gut und verständlich erläutert.
Ich habe es sehr gern gelesen und bin auch, neben der Chemie, nun wieder um einige Dinge schlauer.

Bewertung vom 18.06.2021
Tiere im Einsatz / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.16
Erne, Andrea

Tiere im Einsatz / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.16


ausgezeichnet

Tolle Erklärungen

Ich finde das Buch sehr interessant und vor allem spannend mit den Erläuterungen. Noch konnte mein Kind nicht alles direkt nachvollziehen, aber für erste Anregungen, dass auch Tiere "arbeiten" richtig gut.

Die Seiten sind wie immer stabil und die Klappen lassen sich gut öffnen. Manchmal muss man helfen bzw. das Kind etwas zurück halten, damit sie nicht komplett abgerissen wird, aber das liegt dann ja eher am Kind ;)

Zudem finde ich persönlich, ist es noch nicht unbedingt ab 4 Jahren geeignet. Es sind doch recht viel Informationen und Text, die in dem Alter noch nicht so vollumfänglich aufgenommen werden können. Natürlich gut, damit man es immer wieder zur Hand nehmen kann, doch auf der anderen Seite auch Schade.

Das einzige das mir nicht ganz so gut gefällt, ist das Cover. Es wird groß der Hund gezeigt und irgendwie im Hintergrund ein paar andere Tiere. Das hätte man etwas schöner lösen können. Aber das ist meckern auf hohem Niveau.

Bewertung vom 18.06.2021
Der Nachlass
Winner, Jonas

Der Nachlass


ausgezeichnet

Wie weit würdest du gehen?

Ein Verwandter ist gestorben. In diesem Fall sehr reich. Wer wird wohl was erben? Wer Geld, wer Gegenstände etc.? Das sind wohl erstmal die Fragen, die einem dann vor der Testamentseröffnung durch den Kopf gehen. Doch was hier passiert, damit hat wohl keiner gerechnet. Es folgt ein Spiel. Ein Spiel um das Erbe und um das eigene Leben.

Die Idee fand ich klasse und daher wollte ich das Buch unbedingt lesen. Wie wird das wohl passieren und was für Aufgaben müssen die Leute erfüllen? Es wird schnell klar, dass es nicht nur darum geht wer wohl das Beste mit dem Erbe anfängt, sondern auch darum was so eine Erwartung an das große Geld aus Menschen machen kann. Wie wir hier lernen müssen - sehr viel Grausames.
Das muss dem Leser hier auch bewusst sein. Es ist kein seichter Krimi, sondern ein brutaler Thriller. Also nichts für schwache Nerven.

Mein einziger Kritikpunkt sind die Zeitsprünge. Sie passieren zu oft und etwas unkontrolliert. Oft musste man sich dann erst wieder in die Geschichte eindenken und der Lesefluss ging etwas verloren.

Bewertung vom 11.06.2021
Der Fall Julian Assange (eBook, ePUB)
Melzer, Nils

Der Fall Julian Assange (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Was ist die Wahrheit?

Man hört so viel und doch so wenig über den Fall.
Ab und an wird mal etwas in den Medien erwähnt und doch bleiben so viel offene Fragen.

Daher hatte ich mich sehr für das Buch interessiert.
Natürlich muss man auch hier sehen, dass es von einer Person geschrieben, doch hat Nils Melzer Assange im Gefängnis besucht und die Fakten recherchiert. Man kann also davon ausgehen, dass hier wirklich versucht wird der Wahrheit auf den Grund zu kommen.

Ich versuche solche Bücher immer recht neutral zu lesen und mir - so weit es geht - meine eigene Meinung zu bilden.

Ich konnte es jedenfalls nicht aus der Hand legen und war schockiert wie und was da alles vorgefallen sein muss.

Jeder der sich für den Fall interessiert, sollte es unbedingt lesen.

Bewertung vom 11.06.2021
Warum Mathematik (fast) alles ist
Yates, Kit

Warum Mathematik (fast) alles ist


sehr gut

Spannende Ansätze

Mathe war, obwohl an sich ja recht logisch, immer ein buch mit sieben Siegeln. Der Anfang in der Grundschule mag noch gehen, doch sobald man wegkommt von den Grundrechenarten und irgendwelche Unbekannten dazukommen war ich raus.

Umso mehr hat mich das Buch interessiert. Wo ist überall Mathe versteckt, was wir gar nicht mitbekommen oder für uns einfach ganz normaler Alltag ist.

Und ich fand es wirklich spannend und sogar verständlich. Als Mama hat mich zum Beispiel direkt das Kapitel "Der exponentielle Embryo" angezogen. Und wenn man dann etwas liest, was einem selbst widerfahren ist, kann man sogar die Sachen nachvollziehen. Also für mich ein gutes Buch.
Wer sich bereits mit Mathe auseinandersetzt der wird vermutlich nicht viel neues lesen - aber für Laien wie mich sicher spannend.

Bewertung vom 11.06.2021
Die Schlange im Wolfspelz
Maar, Michael

Die Schlange im Wolfspelz


sehr gut

Interessant

Ich bin ohne große Erwartungen an dieses buch gegangen.
Es ist mir tatsächlich auch "nur" aufgefallen, da es für den "Deutschen Sachbuchpreis 2021" nominiert wurde.

Und es hat mich tatsächlich positiv überrascht.
Er untersucht und beleuchtet verschiedenste Romane, Erzählungen etc und zeigt sie uns auf seine eigene Weise.

Jedes seiner Werke, dass er beleuchtet bekommt ein eigenes Kapitel. So kann man, wenn einem etwas doch gar nicht zusagt es einfach überspringen. Auch ich wollte nicht alles lesen und habe mir zu Beginn nur ein paar einzelne Kapitel rausgepickt. So kann man nach und nach lesen was einen interessiert.

Wer sich also für Literatur und deren Begleitung interessiert, dem lege ich dieses Buch ans Herz.

Bewertung vom 10.06.2021
Der erste letzte Tag
Fitzek, Sebastian

Der erste letzte Tag


sehr gut

Emotional

Ich bin ein Fan von Sebastian Fitzek und seinen Thrillern.
Das er auch anders kann, hat er schon ab und zu gezeigt und doch war noch kein reiner Roman dabei.

Zuerst möchte ich zu dem Sprecher kommen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt der Stimme zuzuhören. Man konnte ihm gut folgen und alles mitbekommen. Nur wenn er die Frau gesprochen hat, fand ich es ab und zu nicht gelungen. Aber das ist wohl auch andersrum schwierig. Doch alles in allem ein großes Lob an Simon Jäger.

Die Geschichte an sich fand ich schön. Fitzek hat sich Gedanken gemacht und auch der Verlauf war witzig, manchmal traurig oder zum wundern. Manche Situationen waren ein bisschen drüber, aber dennoch noch den Hauch von realistisch. Dennoch frage ich mich, wie es wohl gewesen wäre, wenn ein eher unbekannter Autor diese Geschichte verfasst hätte?

Für mich jedenfalls war es eine gute Unterhaltung und ich bin gespannt ob noch mehr in der Richtung von ihm kommen wird.

Bewertung vom 09.06.2021
ELASPHERA
Raptis, Jannis

ELASPHERA


ausgezeichnet

Ich lese eigentlich recht selten Fantasyromane. Dazu muss ich in der Stimmung sein und der Inhalt muss mich schon beim Klappentext abholen.

Auch wenn dieser hier nicht sehr viel preisgibt, hat mich "Elasphera" interessiert. Die Seitenanzahl schreckt zwar erstmal etwas ab, doch wenn man dann einmal in der Geschichte ist, dann sind diese doch schneller weggelesen als man vermutet hat.

Bevor ich zu der Rezension komme, möchte ich noch kurz etwas zum Cover sagen. Ich bin ein großer Freund von haptischen Covern und das hier hat eines. Für manche vielleicht nur eine Spielerei, doch finde ich es super, wenn sich auch darüber Gedanken gemacht wird.

So dick das Buch auch sein mag, die einzelnen Kapitel haben an sich eine angenehme Länge und sind immer mit einem direkten Titel und nicht nur mit Nummern versehen. Das finde ich toll und man hat direkt einen kleinen Einblick um was es gehen könnte.

Die Einführung und Beschreibungen der einzelnen Figuren und Stämme fand ich wunderbar gelöst. Natürlich kann man sich nicht alles auf einmal merken, doch hat es mir die mitreißende Art zu schreiben recht leicht gemacht zumindest die direkten Hauptprotagonisten im Kopf zu behalten.

Ich konnte mir die Umgebungen und Figuren sehr gut vorstellen und hatte das Gefühl mittendrin zu sein.

Die Geschichte an sich ist eine "klassische" Es geht um Macht, Erbe und darum wem eigentlich was gehört (oder wer denkt wem was gehört) Natürlich kann man das Rad nicht neu erfinden, doch finde ich die Umsetzung sehr gut gelungen.

Mein einziger Kritikpunkt wäre - und das ist eigentlich meckern auf hohem Niveaus - bei all den Personen die vorkommen, hätte ich mir einen kleinen Stammbaum oder ein Glossar gewünscht. dadurch das in den verschiedenen Kapiteln immer zwischen den Gruppen hin und her gesprungen wird, kann man gerade zu Beginn mal die eine oder andere Nebenfigur vergessen.

Ich freue mich jedenfalls schon auf die Fortsetzung. Ich möchte wissen, wie es weitergeht :)

Bewertung vom 08.06.2021
Schwarzwälder Morde / Schwarzwald-Krimi Bd.2 (eBook, ePUB)
Graze, Linda

Schwarzwälder Morde / Schwarzwald-Krimi Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Kurzweiliger Krimi

Ich muss gestehen, dass mich bei dem Buch zuerst das Cover angezogen hat. Eine Axt in einer Torte? Was wird mich da wohl erwarten und wie kommt man denn darauf? Der Titel gibt dann einen weiteren Einblick und spätestens beim Klappentext wusste ich, dass ich das Buch gern lesen möchte.

Humor und Krimi? Kann man das vereinen, ohne das es platt und unglaubwürdig wird? Hier definitiv ja.

Wir begleiten zwei Zeitstränge. Einmal sind wir in der Gegenwart und dann begleiten wir eine junge Bäuerin in Jahr 1869. Das fand ich spannend und hat zudem ein bisschen Einblick in die damalige Zeit gegeben.

Was man jedoch bedenken muss ist, da es sich um einen Regionalkrimi handelt, dass auch im schwäbischen Dialekt "gesprochen" wird. Wer das nicht mag oder wem es im Lesefluss stört, sollte hier vielleicht nicht unbedingt zugreifen. Für mich war es nicht störend und ich habe auch als Nicht-Schwabe 99% verstanden.

Alles in allem ein schöner, kurzweiliger Krimi gespickt mit einer Prise Humor.

Bewertung vom 07.06.2021
Weltraum / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.4
Kessel, Carola von

Weltraum / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.4


ausgezeichnet

Sehr Informativ

Die Mischung aus "lesen lernen" und dabei noch zusätzlich etwas lernen finde ich super. Natürlich sind Geschichten und Märchen auch dafür geeignet, doch wenn es sich so schön wie hier kombinieren lässt - warum nicht?

Das einzige was mir persönlich nicht ganz so gefällt ist das Cover. Hier hätte ich mir mehr Weltraum, Sterne, Planeten etc. gewünscht als so groß den Astronauten.

Doch am Ende geht es um den Inhalt und den fanden wir beide beim lesen super spannend und informativ. Auch als Erwachsener kann man bei den Reihen immer wieder etwas lernen bzw. auffrischen.

Die Schrift hat eine angenehme Größe und die Beschreibungen sind kurz und knapp gehalten. Hat das Kind zu etwas noch weitere Fragen, kann man das immer noch recherchieren. Doch gerade zu Beginn sollten es nicht zu viele Informationen auf einmal sein. Dieser Spagat wurde hier schön gelöst.

Neben dem lesen kommt auch das basteln und kreativ werden nicht zu kurz.

Von und eine klare Empfehlung als Leselernbuch und auch als Nachschlagewerk.