BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 647 BewertungenBewertung vom 27.02.2023 | ||
![]() |
Heideangst / Katharina von Hagemann Bd.10 Das farbenfrohe Cover hat mich auf das Buch aufmerksam gemacht, und nach näherer Betrachtung der Beschreibung habe ich mich entschlossen die Geschichte zu lesen, auch wenn ich die vorigen Bände der Serie nicht kenne. Dies war dann auch nicht weiter schlimm, da zwischendurch ausreichend Hintergrundinformation über die beteiligten Personen geliefert wurde. Zwar war mir die Konstellation von Katharina und ihrem Freund Bene, der zuvor mit Katharinas Nachbarin und bester Freundin liiert war, sowie Benes Zwillingsbruder, der zugleich Katharinas Chef und heimlich in sie verliebt ist, etwas zu viel, aber das waren zum Glück nur Randnotizen, die den eigentlichen Fall - oder besser gesagt, Fälle - nicht in den Hintergrund gedrängt haben. Und so galt es zum einen den Mord an einem Vater aufzurollen, den die eigenen Kinder umgebracht hatten, und zum anderen einen erschreckenden Fall von Stalking in Katharinas Umfeld. Beide Fällen behandeln die Thema Missbrauch, Manipulation und physische als auch psychische Gewalt, und obwohl das "Drumherum" eher einem leichten Fernsehkrimi glich, waren die Fälle durchaus ernstzunehmende Themen, die die Autorin gewissenhaft beschrieben hat. Angenehm fand ich, dass das Buch recht kurz war und sich nicht lange mit unnötigen Nebenschauplätzen aufhielt. Die klare und direkte Schreibweise animierten zum schnellen Weiterlesen und hielten die einhergehende Spannung konstant hoch. |
|
Bewertung vom 27.02.2023 | ||
![]() |
Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel / Die Mordclub-Serie Bd.3 Nachdem ich vom zweiten Band der Reihe ziemlich enttäuscht war, wollte ich es aber nicht dabei belassen, denn bekanntlich sind aller guten Dinge drei. Der vorliegende dritte Teil hat mich dann zum Glück auch für den schwachen Vorgänger entschädigen können. Wie erwartet liefert auch die 'verirrte Kugel' einen ausgeklügelten Plot, der mich bis zum Ende miträtseln ließ und dabei einige unerwartete Überraschungen parat hielt. Mögliche Hinweise waren weder zu offensichtlich noch zu obskur, und ich fühlte mich auch nicht hinters Licht geführt, weil mir Informationen vorenthalten wurden - ein guter Krimi weiß hier die Balance zu halten. |
|
Bewertung vom 22.02.2023 | ||
![]() |
Sie sind unter uns! / KoboldKroniken Bd.1 Zugegeben, anfangs war ich ein bisschen skeptisch ob mir das Buch gefallen würde. Die ersten Kapitel waren dann auch etwas gewöhnungsbedürftig - ein bisschen sehr bunt, chaotisch und schrill - aber danach war ich ganz schnell schockverliebt in diese wilde, skurrile und von Fantasie überbordende Geschichte. Die Handlung wäre vielleicht schnell in einem Satz erzählt, aber dann würde man die vielen liebevoll eingeflochtenen Details außer Acht lassen, die dieses Buch zu etwas ganz besonderem machen. Da wäre zum einen der Schreibstil: da es sich um eine Art Tagebuch (Dario nennt es Skizzenbuch) handelt, entspricht die "moderne" Sprache natürlich passend der eines Teenagers und es wird nicht mit angemessenen Ausdrücken gegeizt. Zugleich ist alles so raffiniert formuliert, dass man fast auf jeder Seite Zitate und Anspielungen auf Bücher, Filme, Personen usw. finden kann - es macht einen Riesenspaß, diese kleinen Feinheiten zu entdecken - "das war doch aus...?!". Zudem enthält das Skizzenbuch erwartungsgemäß viele Zeichnungen. Da Dario ein sehr talentierter Zeichner ist, fallen diese Bilder und Comics entsprechend beeindruckend aus und bereichern das Buch ungemein. Hinzu kommen jede Menge "eingeklebte" Farbfotos - absolute Highlights, die mich sofort von einer entsprechenden Verfilmung der Geschichte träumen lassen - und diverse "eingeklebte" Gegenstände, die Dario als Erinnerung in seinem Buch aufbewahrt. Bei einigen Seiten war ich wirklich froh, dass das Buch keine Gerüche wiedergeben kann... Besonderes gelungen sind auch die Charakterisierungen der beteiligten Personen, deren Gehirne Dario wie ein verrücktes Tortendiagramm in die wichtigsten Themen aufteilt, die die jeweilige Person ausmachen. |
|
Bewertung vom 15.02.2023 | ||
![]() |
Admittedly, the cute-looking alien on the cover caught my eye and made we want to find out more about it. The story is about said alien, who is some kind of hybrid designed as observers - traveling to all kinds of planets, observing the species living there and sending regular reports back home. To what purpose remains unclear, but that doesn't really matter. However, when this little alien is seen by one of the humans it observers, it has to cover up its mistake. Thus starts a chain reaction where the alien, trying to cut it's losses, puts itself - and the humans - into more and more of a mess. |
|
Bewertung vom 14.02.2023 | ||
![]() |
Wiener Blut / Die Totenärztin Bd.1 Historische Krimis mit einer starken und modernen weiblichen Hauptperson, die aus den Konventionen der damaligen Zeit ausbricht, stehen seit einiger Zeit hoch im Kurs. Das vorliegende Buch passt perfekt in dieses Genre und sticht dabei besonders positiv heraus, was Komplexität des Krimiteils, Beschreibung historischer Gegebenheiten und Darstellung der Charaktere betrifft. |
|
Bewertung vom 09.02.2023 | ||
![]() |
Dies ist mein zweites Buch der Autorin und ich bin wieder restlos begeistert. Mit ruhiger Stimme und kleinen, fast unscheinbaren, dafür unglaublich lebensechten Details schafft es die Autorin auf subtile Art, große Gefühle und weitreichende Gedanken zu übermitteln. Dies ist die Geschichte eines kleinen Mädchens, das zu entfernten Verwandten gebracht wird, weil die Mutter vor der Geburt eines weiteren Kindes steht. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 08.02.2023 | ||
![]() |
Der Mitternachtsmord (eBook, ePUB) Bei diesem Buch war ich hin- und hergerissen: der Anfang war sehr spannend und mysteriös, allerdings prasselten auch so viele Namen auf mich ein, dass ich erst einmal Mühe hatte die Personen auseinanderzuhalten. Die Andersartigkeit der Detektei unter der Erde und vor allem die unglaublichen Gegenstände, die es gibt (fast hätte ich magisch gesagt, was aber tatsächlich nicht der Fall ist) zeigen, mit welcher Originalität sich die Autorin diese Welt ausgedacht und perfektioniert hat. Andererseits hatte ich auch hier manchmal das Gefühl, dass zu viel geboten wurde, ohne eine wirkliche Relevanz für die Handlung zu haben. Tatsächlich hatte ich auch nicht damit gerechnet, dass sich die gesamte Geschichte fast ausschließlich innerhalb dieser ungewöhnlichen Detektei abspielt. Darin stolpert die Auszubildende Marion Lane in die Ermittlungen zu einem Mordfall in den eigenen Reihen - und gerät dabei nicht nur selbst in Gefahr, sondern findet auch mehr über ihren Arbeitsplatz heraus als ihr lieb ist. |
|
Bewertung vom 02.02.2023 | ||
![]() |
Die Hölle bebt! / Cornibus & Co Bd.3 Als damals der erste Teil der Cornibus-Reihe erschien, habe ich kurz darin geblättert und fand das Buch aber viel zu albern. Zufällig sind wir vor kurzem beim Stöbern in der Bibliothek auf diesen dritten Teil gestoßen und der musste dann aufgrund des witzigen Coverbildes unbedingt mit. Ich war zunächst skeptisch, aber nachdem das Buch in einem Rutsch durchgelesen wurde und mir anschließend voller Begeisterung die besten Szenen wie in einem Buch-Trailer schmackhaft gemacht wurden, beschloss ich das Buch doch einmal selbst zu lesen. Und erstaunlicherweise fand ich die Geschichte unglaublich witzig - teilweise schon recht albern, aber längst nicht so oberflächlich wie erwartet. Der Schluckauf als Running Gag war natürlich das Highlight, mir persönlich haben aber die liebevollen Details der alternative Schöpfungsgeschichte (die wir noch einmal zusammen angeschaut haben) am besten gefallen. |
|
Bewertung vom 26.01.2023 | ||
![]() |
Der Tote im Kurhaus / Fräulein vom Amt Bd.2 Auch im zweiten Teil der Reihe geht es turbulent zu: ganz Baden-Baden ist anlässlich der Opern-Aufführung von Aida im Ägyptenfieber, aber dann wird er Tenor ermordet aufgefunden. Und ausgerechnet Emmis Ex-Freund steht unter Tatverdacht! Natürlich lässt die Telefonistin Alma Täuber sich nicht zweimal bitten, selbst ein paar private Ermittlungen anzustellen. Dabei taucht sie nicht nur in die illustre Welt der Oper ein, sondern recherchiert auch im Umfeld früherer Ausgrabungen in Ägypten, die ebenfalls mit dem Mord im Zusammenhang stehen könnten. Und dann ist da noch ihre Beziehung zu Ludwig, die Alma doch eigentlich schon zugunsten ihres Berufs und ihrer persönlichen Freiheit beendet hatte... |
|
Bewertung vom 25.01.2023 | ||
![]() |
Meine Erwartungen an das Buch waren gemischter Natur, da ich computer-wissenschaftlich angehauchte Krimis normalerweise nicht so gerne lese. Aber die Mischung, die ja schon im Titel veranschaulicht wird, hat mich überzeugt - und das zu recht. Das Buch punktet vor allem mit seiner überbordenden Spannung, die mich fest im Griff hatte. Auch die Beschreibungen des ganzen Konzeptes - sowohl Quantencomputing als auch Gottesbeweis und alles drumherum - waren absolut faszinierend und ausreichend erläutert, dass man sich etwas darunter vorstellen kann.. Wenn ich auch nicht sagen könnte, wo Wahrheit und Dichtung anfangen bzw. aufhören, war die Story in sich doch stimmig erzählt. Dabei wurden viele bekannte Namen genannt, die großes Interesse wecken sich eingehender mit der Materie zu befassen. Hier hätte ich mir allerdings noch einen Glossar gewünscht, der alle wichtigen Namen und Begriffe zum Nachschlagen zusammenfasst. Die Charaktere wirkten ausgesprochen menschlich und dadurch umso überzeugender, und so freue ich mich natürlich besonders dass eine Fortsetzung gerade bevorsteht. |
|