Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
anonym
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 401 Bewertungen
Bewertung vom 02.06.2021
Fernweh
Winter, Gigi E.

Fernweh


ausgezeichnet

Marie auf Kreuzfahrt

Eine Seefahrt die ist lustig... oder aufregend.

Kosmetikerin Marie, hat alles auf eine Karte gesetzt und sich auf einem Kreuzfahrtschiff beworben. Ihr 30. Geburtstag brachte das Fass zum Überlaufen, sie muss endlich raus aus dem Dorf, die Welt kennenlernen.

Die Autorin hat mit Marie eine symphatische und auch witzige Figur geschaffen. Es macht Spaß mit ihr zu reisen, das Schiff kennenzulernen und aussergewöhnlichen Menschen zu begegnen. Sie bringt Schwung in den Alltag und gerät bald in eine spannende Geschichte. Mit der netten alten Dame an ihrer Seite wird aus einer Kreuzfahrt ein Krimi.

Temporeich und aus Maries Sicht erzählt, bringt das Buch jede Menge Lesegenuß und hält einige Überraschungen bereit.

Eine Fortsetzung wäre klasse!

Bewertung vom 30.05.2021
Das Buch des Totengräbers / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.1
Pötzsch, Oliver

Das Buch des Totengräbers / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.1


ausgezeichnet

Ungewöhnliches Ermittlerteam

Wer Oliver Pötzsch seine Henkerstochter-Reihe kennt, der weiß, wie spannend der Autor historische Krimis erzählen kann.

Der Auftaktband um Inspektor Leopold von Herzfeldt startet gleich mit einem spannenden Prolog.
Durch die österreichische Ausdrucksweise schafft der Autor es, seine Leser direkt in das historische Wien zur Zeit der Jahrhundertwende zu entführen. Seine lebendige Art zu schreiben, lässt sofort Bilder im Kopf entstehen. Er zeichnet ein genaues Bild der damaligen Zeit, die Lebensumstände und die Arbeit der Kriminalisten. Leo ist ein moderner Mann, der neue Wege in den Ermittlungen beschreitet und damit nicht überall auf Zuspruch stößt.
Ganz anders der kauzige, aber sehr intelligente, Totengräber Augustin Rothmayer.

Pötzsch hat wieder interessante, eigenwillige Charaktere erschaffen, die diesen Krimi bereichern. Ähnlichkeiten zu Figuren der Henkerstochter sind hier zu erkennen.

Neben der Kriminalgeschichte ist auch der Wiener Zentralfriedhof ein interessanter Punkt in der Geschichte. 1874 eröffnet, galt er als größter Fredhof Europas und wird hier zum Schauplatz der Verbrechen.

Schön ist die Stadtkarte von Wien, am Anfang des Buches. Perfekt wäre es mit einem Glossar am Ende des Buches. Einige Begriffe hätte man dort erklären können, damit man nicht immer selber im Internet danach suchen müsste.

Bewertung vom 28.05.2021
Lars' Diary
Marmulla, Rüdiger

Lars' Diary


ausgezeichnet

Lars & die Liebe

Eine tolle Fortsetzung der Familiengeschichte von Stephan Krönlein .

Vom ersten Treffen, über Hochzeit, Geburt und Todesfall seiner Frau, geht's jetzt um seinen Sohn Lars.Die erste Liebe, Schulalltag, Konfirmation, und ernste Dinge wie Drogensucht werden hier aufgegriffen. Niedergeschrieben von Lars in einem Tagebuch, ganz persönliche Einsichten.

Auch hier geht der Autor wieder auf die Gefühle, Probleme und Gedanken seiner Figuren ein. Man ist hautnah dabei und fühlt regelrecht mit.

Die Aufmachung des Buches gefällt mir sehr gut, Buchcover, Kapitellänge und Schreibstil sind klasse. Das macht Spaß zu lesen

Diese Tetralogie ist super, spricht verschiedene alltägliche Themen an und öffnet die Augen für seine Mitmenschen!

Bewertung vom 27.05.2021
Villa Konfetti
Schäfer, Gerd;Land, Sina

Villa Konfetti


ausgezeichnet

Einer für alle, alle für einen!

Eine alte Villa, ein Testament und vier einzigartige Personen sind die Hauptzutaten für dieses unterhaltsame Buch. Gewürzt mit ein paar süßen Kindern, ein paar Störenfrieden und jeder Menge Überraschungen ist die Geschichte perfekt.

Die Villa Konfetti, ein marodes Kinderheim, wurde der Stadt kostenlos von der Gräfin zur Verfügung gestellt. Bisher hat sich eine Stiftung darum gekümmert. Nachdem die Gräfin verschieden ist, warten jetzt alle gespannt auf die Testamentseröffnung.

Der Stiftung fehlt es an finanziellen Mitteln, um das große Gebäude zu renovieren, die Stadt würde es gerne abreißen, um einen Bürokomplex zu errichten.

Schafft es die Stiftung, dass Gebäude in sechs Monaten zu renovieren, dürfen die Kinder bleiben, ansonsten fällt es an die Stadt.

Was hat sich die alte Dame dabei nur gedacht? DAS erschließt sich dem Leser am Ende des Geschichte!

Es macht richtig Spaß zu verfolgen, wie die Vier sich ins Zeug legen, ihre Vorurteile über Bord werfen, ihre eigenen Grenzen überschreiten, einander unterstützen und alle an einem Strang ziehen.

Eine Geschichte die nicht nur riesigen Lesespaß bringt, sie hat auch eine wichtige Botschaft... lesen Sie selbst!

Bewertung vom 23.05.2021
Sturmvögel
Golz, Manuela

Sturmvögel


ausgezeichnet

Ein ganzes langes Leben

Nie hat sich die Welt so schnell weiterentwickelt wie in den letzten hundert Jahren.

Ein Leben, dass so viele Veränderungen, schreckliche Weltkriege, Umbrüche, technische Entwicklungen mitgemacht hat, wird hier geschildert. Das Leben von Emmy Seidlitz. Fast ein Jahrhundert hat sie die Welt mit ihren Augen gesehen und miterlebt.

Die Geschichte erzählt aus Emmys Leben in der Vergangenheit und Gegenwart. Sie ist mit ihren 86 Jahren noch agil und fit im Kopf. Aufgewachsen auf einer Nordseeinsel, zieht sie in jungen Jahren nach Berlin, arbeitet als Dienstmädchen und kümmert sich später allein um ihre drei Kinder... die Jahrzehnte vergehen.

Bis Hilde und Otto eines Tages etwas entdecken, aus dem hervorgeht, dass ihre Mutter scheinbar vermögend ist, und sie schon auf ein großes Erbe hoffen. Aber Emmy hat ihre eigenen Vorkehrungen getroffen!

Eine interessante, spannende Zeitreise mit einer äußerst liebenswürdigen Hauptfigur, tollen Nebendarstellern und aufregenden Orten. Wunderbar geschrieben fühlt man sich wie ein stiller Beobachter, der mit Emmy durch die Zeit reisen darf.

Der Sturmvogel, Symbol für dieses Buch, für die Zugvögel, die Walfänger und Emmy, die viele Stürme durchlebt hat.

Eine wunderbare Geschichte, die man gelesen haben sollte.

Bewertung vom 20.05.2021
Kaktusfeigen (eBook, ePUB)
Castronovo, Anna

Kaktusfeigen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sizilien wie es leibt und lebt

Linda möchte endlich wissen wer ihr Vater ist und was mit ihrer Zwillingsschwester Lucia passiert ist. Aber ihre Mutter blockt jedes Gespräch ab und verrät nichts. Also macht sie sich mit ihrer kleinen Tochter auf nach Sizilien, um ihre Wurzeln zu finden.

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Dieses Buch ist definitiv eines meiner Lesehighlights des Jahres!

Die Geschichte ist rasant, mystisch, spannend und so witzig, voller Leben, dass man kaum zum Luftholen kommt.

Mit CarmeLinda iund ihrer Mutter Mitzi hat die Autorin zwei Charaktere geschaffen, die man zusammen nicht lange um sich haben kann ohne eine Dauergrinsen im Gesicht zu bekommen. Ihre Dialoge, und vor allem Lindas Gedanken, sind einfach grandios.

Die sizilianische Familie ist genauso, wie ich sie mir vorstelle: laut, impulsiv, gastfreundlich, fröhlich, liebevoll und etwas verrückt. Man fühlt sich mittendrin und bekommt die volle Ladung des italienischen Lebens ab.

Der Höhepunkt ist die Hochzeitsfeier, die toppt einfach alles. Es gibt so viel Trubel, ein bisschen Zank, viel Tanz und Berge von leckeren Speisen. Da bekommt man große Augen und jede Menge Appetit beim Lesen.

Und natürlich kommen die beiden Frauen auch einem Geheimnis auf die Spur....aber das klärt sich erst in Teil zwei.

Eine wunderbare Geschichte, die sehr viel Lesespaß zu bieten hat und auch ernstere Themen wie Politik, Mafia und Flüchtlingsdramen erwähnt.

Von mir gibt es satte 10*!.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.05.2021
Hilfe, ich habe meiner superschlauen Schwester das Gehirn geklaut!
Simmons, Jo

Hilfe, ich habe meiner superschlauen Schwester das Gehirn geklaut!


ausgezeichnet

Sei du selbst!

Keith, ein selbsternannter Erfinder und Forscher, möchte unbedingt zur Erfindermesse nach Paris.

Aber während seine Eltern jede freie Minute in die Wettbeberbe seiner supermegaschlauen Schwester investieren, findet sein Wunsch kein Gehör. Ja was tut man da?

Er hat die zündende Idee! Er muss seiner Schwester das Gehirn klauen, an Wettbewerben teilnehmen, gewinnen und die dicke Siegerprämie kassieren. Gut durchdacht, aber leider funktioniert das so nicht.

Und dann kommt alles ganz anders als erwartet...

Eine witzige, abgefahrene Geschichte für junge Leser, die ihren Spaß daran haben werden! Keith wäre nicht Keith, wenn alles nach Plan laufen würde. Er zieht einen mit seiner Power nur so durch die Geschichte. Bringt einen zum Lachen, zum Nachdenken und manchmal auch zum Kopfschütteln.

Die Aufmachung des Buches ist sehr ansprechend, viele, teils ganzseitige, Illustrationen lockern das Ganze auf und man hat die Figuren direkt vor Augen. Allen voran Keith, Opa Keith senior mit Papagei Peanuts, Min und seine Eltern.

Apropos Eltern. Die kommen hier nicht so gut weg. Aber der Autor zeichnet damit ein gutes Bild von überehrgeizigen Eltern und was sie ihren Kindern damit antun.

Die Moral von der Geschichte: Sei wie du bist und lass dich nicht verbiegen! Gewinnen ist nicht alles!

Bewertung vom 19.05.2021
Das Mädchen da oben auf der Treppe ... (eBook, ePUB)
Robson, Harry

Das Mädchen da oben auf der Treppe ... (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

ein ganzes Leben

Das Mädchen auf der Treppe. Seine große Liebe, die er mit 17 sah, sich in sie verliebte und viel später auch heiratete. Brachte sie ihm Glück?

Eine Biografie der besonderen Art hat Harry Robson hier niedergeschrieben. Seine Biografie!. Siebzig Jahre voller Leben, Liebe und Schmerz, Höhepunkte und Niederlagen, Aufstieg und Fall. Er hat sich durchgekämpft und nie aufgegeben. Wo andere das Handtuch geworfen hätten, hat er sich aufgerappelt und weiter geht's!

Ein kurzes Buch, über ein langes Leben, das so viele Emotionen zu bieten hat! Wunderbar erzählt fesselt es bis zum Schluß und lässt mich etwas nachdenklich zurück.

Siebzig Jahre klingt verdammt lang und gehen doch so schnell vorbei!

Bewertung vom 17.05.2021
Tot bist du noch lange nicht, sag mir erst wie alt du bist.
Märkert, Klaus;Jung, Myk

Tot bist du noch lange nicht, sag mir erst wie alt du bist.


ausgezeichnet

23 durch 2

Ein abgefahrenes, kleines, schwarzes Buch mit spannenden, kuriosen, lustigen, nicht so lustigen, ekligen und abstrakten Geschichten.

Es handelt sich hierbei um dreiundzwanzig Kurzgeschichten, von zwei Autoren, mit unterschiedlichen Schreibstilen. Das macht es so besonders, da beide schwarzen Humor haben, aber diesen anders verpacken.

Ein Buch, dass man nicht hintereinander lesen sollte. Lieber mal eine Geschichte hier und eine da. Dann entfaltet sich auch deren Wirkung besser und hallt etwas nach. Manchmal muss sie auch erst im Kopf ankommen, damit man sie besser versteht.

Man muss nicht alle mögen, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und so findet bestimmt jede ihren Fan.

Ein tolles Buch, dass bestimmt auch als Geschenk gut ankommt, wenn man mal wieder eins sucht für jemanden, der schon alles hat. DAS hat er bestimmt noch nicht!

5* Lesegenuß

Bewertung vom 12.05.2021
Fatale Lügen (eBook, ePUB)
Hollmann, Axel

Fatale Lügen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Soko Innen

"Fatale Lügen" ist der Auftaktband der SOKO Innen, einer neuen Krimireihe, die in Berlin spielt.

Im Mittelpunkt steht Carl Rau, der eher unfreiwilling die Leitung dieser Sonderkommission übernahm. Er hat immer noch mit einem tragischen Ereigniss aus der Vergangenheit zu kämpfen und ist eher desillusioniert. Aber er hat nicht mit Paula gerechnet, eine Anfängerin, die Farbe in das Buch bringt, und ihn mit ihrer enthustiastischen Art aus seinem Schneckenhaus lockt. Zusammen mit Dominic und Johnny ergeben sie ein Team mit unterschiedlichen Charakteren.

Der Fall an dem sie arbeiten, wirft viel Fragen auf, beschert einige Verdächtige und läuft in verschiedenene Richtungen. Kurz und präzise schildert der Autor die Ermittlungen und wartet mit einem unerwartetem Ende auf.

Ich bin gespannt wie es weitergeht.