Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
bärin
Wohnort: 
Bamberg

Bewertungen

Insgesamt 616 Bewertungen
Bewertung vom 20.03.2022
Der Gräber
Persson Winter, Fredrik

Der Gräber


sehr gut

Kommissarin Cecilia und ihr Kollege Jonas jagen einen grausamen Mörder, der jedes Jahr am gleichen Tag einmal zuschlagt. Er gräbt sich durch den Keller in das Wohnhaus der Opfer und hinterlässt nur Blutspuren und Verwüstung. Die Leichen wurden nie gefunden ...

Lektorin Annika findet vor der Verlagstür ein Manuskript, das sie erschaudern lässt. Es ist im Schreibstil eines ihrer Autoren verfasst, der mit seiner Frau vor sechs Jahren spurlos verschwand. Um den Verlag vor der Insolvenz zu retten, setzt sie es durch, dieses Buch zu veröffentlichen. Es handelt von den Taten des Gräbers und enthält viele Details, die eigentlich nur der Täter kennen kann. Ist dieses Buch wirklich nur eine Fiktion oder enthält es die Wahrheit?

Dieser düstere Thriller, der auch Horror- und Fantasy-Elemente enthält, ist teils beklemmend und verstörend geschrieben, aber auch sehr spannend. Durch die kurzen Kapitel, die in der Einleitung stets Auszüge der Gedanken des Täters offenbaren, bleibt die Spannung hoch und man möchte gerne endlich erfahren, wie es ausgeht. Leser, die sich gerne gruseln, kommen hier voll auf ihre Kosten.

Bewertung vom 14.03.2022
Lange Krallen
Uschmann, Oliver;Witt, Sylvia

Lange Krallen


sehr gut

Die 12-jährige Leonie und ihr Kater Bobby verstehen sich bestens, auch ohne Worte. Sie sagt über ihn: Wir sind Freunde. Wir gehören uns nicht. Sie hat ihn aus dem Tierheim Pfoten-Arche, welches Leonie sehr am Herzen liegt.

Aber warum knurrt Bobby immer, wenn sie den neuen Nachbarn begegnen? Stimmt mit denen etwas nicht? Sie sind sehr ordnungsliebend und es muss immer pünktlichst gegessen werden - das hat Leonie von deren Sohn Oskar gehört und findet das seltsam.

Leonies Mama arbeitet bei der örtlichen Zeitung und ist auf der Suche nach einer guten Geschichte. Da geschehen verschiedene Einbrüche in ihrem Ort und es wird spannend, denn es wurden keine Türen aufgebrochen.

Dieser humorvoll geschriebene Kinder-Krimi ist für kleine Leser ab 10 Jahren geeignet. Leonie und ihr überaus schlauer Kater Bobby haben mir gut gefallen. Die beiden sind ein eingespieltes, gutes Team und kommen den Tätern auf die Spur. Das wird interessant und witzig beschrieben. Die Kapitel sind kurz gehalten und mit ansprechenden Illustrationen versehen.

Bewertung vom 13.03.2022
Gezeitenmord / Teit und Lehmann ermitteln Bd.1
Jürgensen, Dennis

Gezeitenmord / Teit und Lehmann ermitteln Bd.1


sehr gut

In Südjütland wurde ein toter Mann im Watt von einem Lehrer und seinem Schüler aufgefunden. Der Lehrer wurde von einem Angreifer schwer verletzt und der 11-jährige Junge ist spurlos verschwunden. Da die örtliche Polizei überfordert scheint, wird die junge dänische Kriminalassistentin Lykke aus Kopenhagen dorthin geschickt, um zusammen mit ihrem Kollegen Rudi aus Flensburg zu ermitteln, denn der Ermordete lag auf der deutsch-dänischen Grenze. Vor über einem Jahr war schon einmal ein kleines Mädchen verschwunden und ist bis heute nicht wieder aufgetaucht. Können sie den Jungen noch rechtzeitig finden?

Dieser Band ist der erste einer neuen Reihe um die beiden Polizisten Lykke und Rudi und er hat mir gut gefallen. Die Zusammenarbeit der beiden gestaltet sich sehr kollegial - im Gegensatz zum örtlichen Polizeichef, der anfangs nicht sehr begeistert von dem Duo ist. Die zwei verstehen sich trotz des großen Altersunterschieds von Anfang an sehr gut und arbeiten bestens zusammen - dazu sind beide sehr sympathisch beschrieben. Rudi hat einen besonderen Humor und schafft es damit, auch Lykke zum Lachen zu bringen. Beide habe in der Vergangenheit schwere private Verluste erlitten und quälen sich daher noch mit Albträumen.

Die Ermittlungen gestalten sich spannend. In dem kleinen Ort, wo jeder jeden kennt und wo Klatsch und Tratsch blüht, bleibt nichts und niemand lange unentdeckt. Da wird die Jagd auf einen Pädophilen natürlich sehr genau beobachtet. Ein schöner Auftakt - ich freue mich schon auf weitere Bände!

Bewertung vom 09.03.2022
Violas Versteck / Tom Babylon Bd.4
Raabe, Marc

Violas Versteck / Tom Babylon Bd.4


ausgezeichnet

Tom Babylon, der LKA-Ermittler, ist auch im vierten Band immer noch auf der Suche nach seiner vermissten kleinen Schwester. Viola verschwand vor vielen Jahren unter mysteriösen Umständen und er gibt sich die Schuld daran. Seine Suche führt ihn nach London und wird äußerst gefährlich für ihn. Auch seine Kollegin Dr. Sita Johanns begibt sich für ihn in große Gefahr - sie sucht Dr. Bruckmann auf, der in den Alpen in einer psychiatrischen Anstalt eingesperrt ist, um ihm in Toms Namen zu drohen.

Dieser Thriller hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und nicht mehr losgelassen. Ich habe die Vorgänger-Bände alle gelesen, aber es wäre auch gut möglich gewesen, dieses spannende Buch ohne Vorkenntnisse zu lesen, da alle nötigen Informationen vorhanden sind. Ich habe selten ein über 600 Seiten starkes Buch in so kurzer Zeit verschlungen, denn ich fand es dermaßen fesselnd, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte. Sitas Erlebnisse in den Alpen fand ich sehr beklemmend und verstörend - unvorstellbar, welchen Albtraum sie durchmachen musste, nur um Tom zu helfen. Das große Finale hat es in sich und endlich klären sich viele Fragen. Schade, dass dies der voraussichtlich letzte Band der Reihe war - ich habe ihn sehr genossen und kann ihn nur empfehlen!

Bewertung vom 28.02.2022
Lilienopfer. Dein Tod gehört mir (eBook, ePUB)
Born, Leo

Lilienopfer. Dein Tod gehört mir (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bei dem Buch Lilienopfer handelt es sich um den ersten Band einer neuen Reihe um Kommissar Jack Diehl, die in Frankfurt spielt. Jack ist ein verkappter Cowboy, liebt die Musik von Johnny Cash, Whiskey, seine Cowboy-Stiefel und sein Kuhflecken-Sofa. Er fährt einen auffälligen gelben Porsche und handelt oft unüberlegt und aufbrausend. Aber er ist dennoch ein sympathischer Ermittler, der eben seine Eigenheiten hat.

Frankfurt wird von einer grausamen Mordserie erschüttert - junge Frauen, die an Lost Places aufgefunden werden, brutal vergewaltigt und ermordet. Die nackten Leichen werden mit Lilienblättern geschmückt. Vor fünf Jahren gab es bereits eine Mordserie, die große Ähnlichkeit aufwies, aber der Täter von damals sitzt dank Jack hinter Gittern. Gibt es einen Nachahmungstäter? Oder ist der Inhaftierte etwa unschuldig?

Dieses spannende Buch konnte mich von Anfang an fesseln. Jack ist ein fähiger Ermittler mit Ecken und Kanten, der manchmal ein bisschen zu weit geht. Dann gibt es des Öfteren auch mal Zoff mit seiner Ex, der Profilerin Viola. Die neue Tatort-Fotografin Berenice hat es ihm angetan und mit seinem Freund Robert, dem Dienststellenleiter, der auch zum Team zählt, tappen sie lange im Dunkeln, bis sie endlich klar sehen. Zwischen den einzelnen Kapiteln sind immer wieder die Kindheitserinnerungen des Lilienmörders zu lesen, was ich sehr interessant fand. Das Finale gestaltet sich recht dramatisch, der Fall wird logisch aufgeklärt. Ich bin schon sehr auf die Fortsetzung gespannt.

Bewertung vom 20.02.2022
Glücksfisch: Weißt du, was die Tiere machen? Kleiner Elefant (Tier-Buch mit Schiebern und Klappen)

Glücksfisch: Weißt du, was die Tiere machen? Kleiner Elefant (Tier-Buch mit Schiebern und Klappen)


ausgezeichnet

Dieses sehr stabil wirkende Papp-Bilderbuch für kleine Menschen ab zwei Jahren ist sehr ansprechend gestaltet. Auf dem liebevoll verzierten Buchcover gruppieren sich schöne Blüten und Blätter um ein rundes Guckloch, durch das man den kleinen Elefanten sehen kann. Die Seiten sind sehr stabil und abgerundet, genau richtig für kleine Kinderhände.

Dieses wunderschön gestaltete Kleinkinderbuch aus der Reihe glücksfisch - Ideen für glückliche Kinder vermittelt allererstes Sachwissen. In diesem Band erfahren wir alles über die Welt der Elefanten, wo und wie sie leben, warum sie einen Rüssel haben und was sie den lieben, langen Tag so machen.

Die kindgerecht gezeichneten Illustrationen von Fhiona Galloway sind in schönen, kräftigen Farben ausgeführt - das spricht Kleinkinder ganz besonders an. Dazu können sie an einer Drehscheibe aktiv werden und den kleinen Elefanten Wasser spritzen lassen. Auf der letzten Doppelseite sind noch sieben große und kleine Klappen enthalten, hinter denen sich der Elefant und andere Tiere verstecken. Es gibt also viel zu entdecken!

Bewertung vom 15.02.2022
Der Holländer / Liewe Cupido ermittelt Bd.1
Deen, Mathijs

Der Holländer / Liewe Cupido ermittelt Bd.1


sehr gut

Auf einer Sandbank an der Grenze zwischen Deutschland und Niederlande wird ein toter deutscher Wattwanderer gefunden. Sein Mitwanderer Peter erreicht gerade noch total erschöpft die Insel Borkum. War es ein tragischer Unglücksfall oder steckt mehr dahinter?

Dann beginnt der Streit der Behörden: lag er auf deutscher oder auf holländischer Seite? Gerichtsmediziner beider Seiten untersuchen die Leiche - ohne nennenswertes Ergebnis. Die Bundespolizei setzt einen inoffiziellen Ermittler auf den Fall an, Liewe Cupido, genannt der Holländer.

Dieser eher ungewöhnliche literarische Krimi ist recht fesselnd geschrieben, mit skurrilen Gestalten und feinem Humor. Man merkt dem Autor die Liebe zu seiner Heimat, dem Meer und der Küste an. Dass Wattwandern so ein gefährlicher Sport ist, war mir nicht bewusst. Große Gefahren lauern im Watt und wer sich da nicht auskennt, ist verloren. Gut fand ich die eher kurzen Kapitel mit den Zeitungsmeldungen dazwischen, auch die Landkarte im Buchumschlag ist sehr hilfreich. So kann man sich die Geschehnisse viel besser vorstellen. Allerdings kamen viele, mir unbekannte, nautische Begriffe vor, die mich stellenweise etwas irritierten. Gerne hätte ich noch etwas mehr über den schweigsamen Holländer erfahren, der immer noch ein Kindheits-Trauma mit sich rumträgt, ansonsten aber ein ausgezeichneter Ermittler ist. Vielleicht erfahren wir ja mehr in einem eventuellen Folgeband?

Bewertung vom 13.02.2022
Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar / Mord ist Potts' Hobby Bd.1
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar / Mord ist Potts' Hobby Bd.1


sehr gut

Die 77-jährige Judith Pott gilt in ihrem Heimatort als etwas verschroben und exzentrisch. Sie wohnt seit langem alleine in einem alten Herrenhaus an der Themse und liebt es, dort nackt schwimmen zu gehen. Ihre Berufung ist es, Kreuzworträtsel zu entwerfen und dafür bekommt sie auch Geld. Als sie an einem warmen Sommerabend mal wieder in der Themse schwimmt, bekommt sie mit, dass ihr Nachbar von gegenüber umgebracht wird. Da ihr die Polizei aber nicht glaubt, ermittelt sie auf eigene Faust und mithilfe von ihren neuen Freundinnen Becks, der Pfarrersgattin und Suzie, der Hundesitterin. Dieser Mord bleibt nicht der einzige - treibt ein Serienmörder sein Unwesen in ihrer idyllischen kleinen Stadt?

Dieser gemütliche englische Krimi mit den besonderen Protagonisten hat mir gut gefallen. Der Schreibstil hat mir sehr zugesagt und Judith und ihr Club waren mir gleich sympathisch, wenn sie mir auch manchmal etwas zu forsch handelte. Das wird ihr zum Ende hin dann auch beinahe zum Verhängnis. Ihre Nachforschungen sind ziemlich verzwickt und verworren, aber die überforderte DS Tanika von der Polizei in Marlow ist für jede Hilfe dankbar.

Der Autor ist mir bestens bekannt als Schreiber der Drehbücher zur bekannten Krimi-Serie "Death in Paradise", die ich sehr gerne sehe. Dort sind die Fälle auch immer ähnlich verworren, bis dem ermittelnden englischen Inspector die Erleuchtung kommt - ein großes Vergnügen!

Bewertung vom 12.02.2022
In ewiger Freundschaft / Oliver von Bodenstein Bd.10
Neuhaus, Nele

In ewiger Freundschaft / Oliver von Bodenstein Bd.10


sehr gut

Dies ist bereits der zehnte Band aus der beliebten Taunus-Reihe um die Kommissare Pia Sander und Oliver von Bodenstein - ich habe sie alle gerne gelesen.

Die ehemalige Programmleiterin des bekannten Winterscheid-Verlages, Heike Wersch, wird vermisst. Sie wurde erst kürzlich nach über 30 Jahren entlassen und bezichtigte aus Rache ihren Top-Autoren des Plagiats. Hat er somit einen Grund, ihr etwas anzutun? In ihrem Haus kann nur ihr dementer Vater aufgefunden werden - hätte sie ihn hilflos zurückgelassen oder hat ihr jemand etwas angetan? Nach dem Fund ihrer Leiche dauert es nicht lange, bis noch ein Mord geschieht, ebenfalls im Bereich des Verlages.

Bei ihren - oftmals recht zähen Nachforschungen - stoßen die Ermittler auf alte Geheimnisse, gute Freunde und noch bessere Feinde. Dies spielt sich alles ab in der Welt der großen Autoren, des Verlagswesens und der Familie des Verlegers. Hier gibt es ein sehr großes Verbrechensaufkommen - da ist die ganze Palette dabei, es wird nichts ausgelassen. Doch auch diesen schwierigen Fall löst das Team um Oliver wieder mit Bravour - leider auch mit einigen Längen. Der Schreibstil hat mir, wie immer, sehr gut gefallen, Pia und Oliver sind mir äußerst sympathisch. Oliver hat diesmal privat eine Menge durchzumachen, meistert aber auch die schwierigsten Situationen sehr gut. Auch wenn es manchmal etwas viel an agierenden Personen und Verwandtschaftsdurcheinander war, habe ich mich dennoch wieder gut unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 10.02.2022
Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!
Isermeyer, Jörg;Schüttler, Kai

Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!


ausgezeichnet

Bereits das Buchcover fällt sehr positiv auf durch seine tolle Illustration von den beiden ungleichen Freunden auf ihrer großen Abenteuerreise in die Stadt.

Der bastel freudige Dachs in seiner Latzhose und seine kleine Freundin Schnecke mit ihrem Haus auf dem Rücken bekommen eine Räumungsklage und müssen ihren schönen Garten und ihren Dachsbau verlassen. So stapeln sie ihre Habseligkeiten aufeinander und ziehen los. Nach und nach werden sie immer mehr Ballast los - wozu braucht man eigentlich eine Ersatzhose? Und mit leichtem Gepäck reist es sich auch wesentlich besser. Irgendwann erreichen sie die große Stadt und brauchen dort erstmal noch Hilfe, weil dort seltsame Sitten herrschen. Zum Beispiel braucht man hier so komische bunte Zettel, wenn man etwas zu essen möchte!

Dieses sehr schön erzählte Kinderbuch ist witzig und kindgerecht geschrieben, dazu gibt es immer wieder ganz niedliche Zeichnungen, die den Text gut begleiten. Werte wie Freundschaft und Nachhaltigkeit - Herr Dachs repariert alles und kann alles spielen hier eine große Rolle.

Die Kapitel sind nicht allzu lang, daher ist das Buch auch sehr gut zum Vorlesen als Gutenachtgeschichte geeignet.