BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 564 BewertungenBewertung vom 06.10.2017 | ||
Herrn Haiduks Laden der Wünsche *Das große Los oder wie viel Glück verträgt ein Mensch* |
||
Bewertung vom 05.10.2017 | ||
Federleicht, spritzig und eher seichte Kost |
||
Bewertung vom 03.10.2017 | ||
Mir fiel auf, dass Martins Platz am Tisch als einziger blitzsauber, krümel- und fleckenlos war. Er hätte in diesem Moment aus dem Raum gehen können, und nichts hätte darauf hingewiesen, dass er überhaupt da gewesen war. |
||
Bewertung vom 20.09.2017 | ||
Bilder des Bösen (eBook, ePUB) Julius war für einen Moment sprachlos, als er die ordinäre Fotografie sah. |
||
Bewertung vom 19.09.2017 | ||
Andererseits war das hier tiefstes, dunkelstes Lincolnshire. Wenn so mancher Stamm im Kongo gewollt hätte, hätten sie herkommen und den Einheimischen Glasperlen verkaufen können. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 06.09.2017 | ||
Eine Druckwelle lässt die Wände der Kapsel erzittern. Er denkt an das Mädchen mit dem schwarzem Haar, ein stählernes Mädchen, mit winzigem, verwundeten Herzen. Zunächst hat er sie für Aurelie gehalten, aber was für ein närrischer Traum das war. Aurelie ist fort. Aurelie ist frei. |
||
Bewertung vom 24.08.2017 | ||
Das jüngste Kochbuch aller Zeiten Ich weiss ja nicht, vielleicht bin ich da einfach schon zu alt für, andererseits wusste ich schon mit 12 wie ich mir ein Sandwich lecker belege. Und nur, weil man mal Mangostücke auf einen Burger packt, ist man noch lange nicht so hipp, wie man sich grad fühlt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 20.08.2017 | ||
>> Daher sah er in der Weissagung Rosalba Portendueres die Vernichtung seines Glaubens und seiner Kunst. Genauso gut hätte man einem Chefkoch das Misslingen jenes Gerichtes ankündigen können, das ihn in den Rang einer Legende erhoben hatte; oder noch schlimmer: das er mit seinem Essen einen Star der Restaurantkritik vergiften würde. >> |
||
Bewertung vom 19.08.2017 | ||
Ich sah hinüber zum Hotel, dessen weiße Fassade unschuldig in der Sonne strahlte. Rein sah es aus, einladend in seinem Luxus. Hätte ich nicht selbst erlebt, wie es dieses Gebäude vermochte, einen mit seiner düsteren Atmosphäre zu durchdringen, ich hätte jeden, der hier einen Spuk vermutete, für verrückt erklärt. |
||