Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
LadyIceTea
Wohnort: 
Castrop-Rauxel

Bewertungen

Insgesamt 547 Bewertungen
Bewertung vom 22.10.2020
Die geheime Werkstatt / Lillys magische Schuhe Bd.1
Luhn, Usch

Die geheime Werkstatt / Lillys magische Schuhe Bd.1


ausgezeichnet

Eine zauberhafte Geschichte, nicht nur für Mädchen!

Florentine möchte einfach nur dazugehören: in ihrer Klasse und in der Fußballmannschaft. Wie gut, dass Lilly ihr helfen kann! Sie lernt das Handwerk der magischen Schuhmacherin und weiß: Für Florentine wären die Bella Dolores genau richtig. Doch kurz bevor die Schuhe fertig sind, muss die Werkstatt Hals über Kopf umziehen. Denn es hat sie jemand aufgespürt, der Lillys Fähigkeiten für seine finsteren Pläne nutzen will.
Diese Schuhwerkstatt ist magisch! Wer sie betritt, der bekommt Schuhe, die ihn mutiger, schneller oder beliebter machen. Aber nur ein Kind, das wirklich magische Schuhe braucht, findet die Werkstatt von Lilly Wunder, den Drachen Monsieur Archibald und die kluge Schildkröte Frau Wu.

Schon vom ersten Moment an, möchte man dieses Buch die ganze Zeit betrachten. Das Cover und der Inneneinband sind mir wundervollen farbigen Illustrationen von Lilly, Florentine, dem Drachen Monsieur Archibald und der Schildkröte Frau Wu verziert. Dazu gibt es natürlich noch unzählige fantastisch aussehende Schuhe. Die Bilder sind ähnlich einem Wimmelbild und die Kurze konnte gar nicht genug davon bekommen.
Auch die Zeichnungen im Buch sind einfach genial und es gibt überall unglaublich viel zu entdecken.
Florentine erlebt bei Lilly wirklich eine abenteuerreiche Geschichte. Darin kommen ganz merkwürdige Zutaten vor, ein Krokodil aus Pappe, Bösewichte und auch etwas Magie.
Florentine ist ein süßer Hauptcharakter und wir mochten sie auf Anhieb. Ebenso Lilly mit ihren flippigen Anziehsachen.
Schön war auch, dass es nicht nur um diese besonderen Schuhe ging, sondern auch um Florentines Leben in einer neuen Schule, mit neuen Kindern und Lehrern, die alle nicht so richtig nett sind.
Der Schreibstil ist einfach gehalten aber nicht zu einfach und bedient sich gut der passenden Sprache für dieses Alter. Die Kurze wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen und es sich vorlesen zu lassen, weil alles so spannend war.
Wir finden es klasse und freuen uns schon auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 20.10.2020
New Beginnings / Green Valley Love Bd.1 (MP3-Download)
Lucas, Lilly

New Beginnings / Green Valley Love Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Nur wer loslässt, hat die Hände frei

Ihr Jahr als Au-pair in den USA hatte sich Lena aus Berlin definitiv anders vorgestellt. Statt in einer angesagten Metropole landet sie in der Kleinstadt Green Valley in den Rocky Mountains, wo ihre Gastfamilie ein kleines Bed & Breakfast führt. Doch obwohl Lena als echtes Großstadtmädchen wenig mit Bergen anfangen kann, fühlt sie sich schnell wohl im Haushalt von Jack und Amy Cooper und deren kleinem Sohn Liam. Wäre da nicht Jacks jüngerer Bruder Ryan, der „gefallene Held" und Bad Boy von Green Valley! Er musste nach einem schweren Ski-Unfall seine Profikarriere beenden und wohnt nun eher unfreiwillig bei den Coopers, wo er seinen geballten Frust an Lena auslässt. Eines Tages liest ihm Lena ganz schön die Leviten. Von da an ist zwischen ihr und dem gutaussehenden Bad Boy irgendwie alles anders.

„New Beginnings“ von Lilly Lucas hat mich mit seinem wunderschönen Cover angezogen. Die Farben, Formen und die Schrift haben mir direkt gefallen. Der Klappentext hat dann zusätzlich dazu geführt, dass ich mir das Hörbuch angehört habe.
Wir begleiten Lena bei ihrem Jahr als Au-pair in den Rocky Mountains und schon wenn man den Klappentext liest, ahnt man, was auf den Leser zukommt. Wer oft Bücher aus diesem Genre liest, kennt das und weiß, dass das Rad nicht neu erfunden werden kann. Mich persönlich stört ein bisschen Vorhersehbarkeit überhaupt nicht.
Der Schreibstil der Autorin ist locker leicht und man kommt gut durch die Seiten bzw. durch die Hörminuten. Sie beschreibt die Landschaften und Figuren mit vielen Details, jedoch ohne den Leser damit zu überfluten. Das hat mir gefallen. Erzählt wird die Geschichte aus Lenas Sicht und ich fand es mal ganz nett, dass wir nicht beide Seiten der Ereignisse erfahren und teilweise genauso planlos sein dürfen, wie unsere Hauptfigur.
Lena macht dieses Au-pair-Jahr um herauszufinden, was sie im Leben erreichen möchte. Ich hatte mir ein wenig mehr von dieser voraussichtlichen Entwicklung erhofft, leider wurde dieser Teil erst gegen Ende thematisiert.
Zuvor geht es eigentlich nur um Ryan und das Gefühlschaos welches er in Lena auslöst. Die beiden machen zusammen eine gute Entwicklung durch und es hat schon Spaß gemacht, das zu verfolgen. Aber für meinen Geschmack ging es mir dann doch etwas zu viel um Ryan und um die Freunde, die Lena dort gefunden hat und zu wenig um ihre persönliche Entwicklung, ihre Zukunft und das Au-pair-Jahr. Für mich ein wenig schade, denn so ist es zwischendurch ziemlich oberflächlich geblieben. Mir fehlte bei Lena die Charaktertiefe und ihr ständiges Kreisen um Ryan hat fast schon gestört.
Zum Glück war die Geschichte insgesamt schön und die Konstellation aller Figuren, der Landschaft und Lenas Erlebnissen, hat mich zufrieden gestellt. Auch wenn dieses Buch nicht mein absolutes Highlight ist, werde ich mir auf jeden Fall die Fortsetzungen anhören, um mehr über die Nebencharaktere zu erfahren.

Bewertung vom 20.10.2020
Wo die Sterne tanzen
Herzog, Katharina

Wo die Sterne tanzen


sehr gut

Nur wer nach den Sternen greift, lernt zu fliegen

Auf der Nordseeinsel Juist hat Musicaltänzerin Nele einst den ersten Kuss von ihrem besten Freund Henry bekommen, und im Deichschlösschen ihrer Oma hat sie viele zauberhafte Sommertage verbracht - bis eine schicksalhafte Nacht alles veränderte. Vor allem zwischen Henry und ihr. Diesen Sommer fährt Nele ein letztes Mal auf die Insel. Oma Lotte ist gestorben, und Nele will nur noch das Haus ausräumen und sich mit ihrer Mutter aussprechen. Doch dann taucht Henry überraschend auf Juist auf. Mit ihm kommen die Erinnerungen zurück, die schmerzhaften, aber auch die schönen, und auf einmal fragt sich Nele: Ist sie wirklich bereit für die Zukunft, wenn ihr Herz noch immer an der Vergangenheit hängt?

Wer die Bücher von Katharina Herzog kennt, der weiß, dass den Leser immer bewegende Lebensgeschichten erwarten. Auch in „Wo die Sterne tanzen“ erzählt sie die ereignisreiche Geschichte der Hauptfigur Nele.
Der Schreibstil ist gewohnt liebevoll im Bezug auf Umgebungsbeschreibungen und Charakterentwicklungen. Die Autorin verwendet nicht zu viel Zeit für einzelne Details und entwirft trotzdem lebhafte Bilder, besonders von der wunderschönen Insel Juist. Aber auch die große, unruhige Stadt New York, kann der Leser sich gut vorstellen.
Die Figuren sind wie immer einzigartig und alle haben ihre eigenen kleinen Charaktereigenschaften und Merkmale, die sie voneinander unterscheiden. Auch die Nebenfiguren bleiben nicht blass und geben dem Ganzen einen tollen Wohlfühltouch.
Auffallend ist in diesem Buch die Ruhe, die trotz allem Gefühlschaos und Durcheinander in den Seiten liegt. Das Tempo der Geschichte ist nicht rasant, sondern ist durchweg beständig. Einerseits war das irgendwie angenehm, andererseits hat mir manchmal ein bisschen Pepp gefehlt. Das Gleiche auch bei den Figuren. Alle waren sympathisch und ich konnte mich gut in die einzelnen Schicksale hineinversetzen aber auch da fehlte mir manchmal der letzte Pfiff, der noch etwas mehr Leben hineinbringt.
Ich muss aber sagen, dass das mein einziger Kritikpunkt ist.
Ich finde die Idee der Geschichte wirklich schön. Die Zeitsprünge zwischen Damals und Heute und die Ortswechsel zwischen Juist und New York haben mir sehr gut gefallen und waren wirklich interessant. Und auch die Ereignisse und die verschlungenen Wege, die durch Neles Leben laufen, immer begleitet von bekannten und unbekannten Gesichtern, habe ich gerne verfolgt.
Eine kleines Sahnehäubchen ist die Optik des Buchs. Das Cover ist wunderschön und auch das Innere ist durch kleine Wölkchen, schöne Kapitelschriften und Liedzitate vor jedem Kapitel, einfach toll durchdacht.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich bin und bleibe ein Fan von Katharina Herzog und ihren Büchern.

Bewertung vom 15.10.2020
Everything I Didn't Say
Ocker, Kim Nina

Everything I Didn't Say


ausgezeichnet

Berührend und anders als erwartet

Als Jamie und Carter sich zum ersten Mal gegenüberstehen, sprühen zwischen ihnen augenblicklich die Funken. Dabei wissen sie beide, dass sie unbedingt die Finger voneinander lassen müssen: Jamie hat gerade erst ihren Job als Regieassistentin angetreten, und Carter ist als Star der Show vertraglich dazu verpflichtet, sich nicht mit einer Frau an seiner Seite in der Öffentlichkeit zu zeigen. Doch mit jedem Tag, den sie miteinander verbringen, knistert es heftiger zwischen ihnen, bis sie sich ihrer Leidenschaft hingeben - nicht ahnend, dass diese Entscheidung ihr Leben gehörig durcheinander bringen wird

Als ich den Klappentext zu „Everything I didn’t say“ von Kim Nina Ocker gelesen habe, habe ich fast schon eine typische „Superstar-normales-Mädchen-Story“ erwartet und wurde zum Glück überrascht.
Die Geschichte geht ähnlich los, wie erwartet. Jamie macht ein Praktikum und lernt Carter dabei kennen. Schön fand ich direkt, dass Jamie kein Fan ist und dadurch wenig beeindruckt von Carters leichter Arroganz. Jamie ist wunderbar bodenständig und zielstrebig und lässt sich nicht von dem ganzen Glanz und Glamour beeinflussen. Carter ist ebenso zielstrebig und dazu noch von sich selbst überzeugt aber er ist trotzdem irgendwie noch sympathisch. Die Zwei haben auf jeden Fall eine unheimliche Chemie zusammen und jeder kleine Schlagabtausch macht Freude beim Lesen.
Spätestens wenn die ersten Kapitel auftauchen, die vier Jahre in der Zukunft spielen, merkt man als Leser schnell, dass noch irgendwas kommt. Ich war mir nicht sicher, ob es einfach nur der zu erwartende Trouble war, wenn die Affäre ans Licht kommt aber dagegen sprach der lange Zeitraum. Der Leser wird lange im Dunkeln gelassen. Man bekommt nur Häppchen und erlebt mit, wie beide Zeitstränge sich nach und nach annähern. Das fand ich richtig gut. So kam zu dem ganzen Gefühlswirrwarr noch ein wenig Spannung hinzu.
Ich möchte hier nicht zu viel verraten, denn für mich war klasse, dass ich nichts in die Richtung geahnt habe. Die Auflösung war wirklich ein Aha-Moment für mich, vor allem weil auch dort noch einiges unklar war. Die Geschichte spielt dann in der Zukunft weiter und wir erleben noch einmal neue Seiten der Figuren. Die Charakterentwicklungen sind definitiv ein Highlight in diesem Buch. Besonders Jamie macht einen unglaublichen Sprung und bleibt doch glaubhaft dabei und auch Carter macht eine gute Entwicklung durch.
Mir hat das ganze Buch wirklich unheimlich gut gefallen. Die Geschichte ist abwechslungsreich, emotional, ein wenig spannend und besonders die Hauptcharaktere geben dem Ganzen das gewisse Etwas. Ich war von Anfang bis Ende gefesselt und habe Jamie und Carter absolut in mein Herz geschlossen.
Dieses Buch kann ich jedem Young-Adult-Fan wärmstens ans Herz legen!

Bewertung vom 15.10.2020
Willkommen im Flanagans / Das Hotel unserer Träume Bd.1
Hellberg, Åsa

Willkommen im Flanagans / Das Hotel unserer Träume Bd.1


ausgezeichnet

Willkommen im Flanagans
London, Silvester 1959: Im Luxushotel Flanagans knallen die Champagnerkorken. Die Gäste stoßen mit der umschwärmten Hotelbesitzerin Linda Lansing an. Sie führt das bekannte Haus seit dem Tod ihres Vaters ganz allein. Linda hat gekämpft – und den Ruhm des Flanagans noch gesteigert. Dabei hat sie die Liebe schmerzlich vernachlässigt. Doch das neue Jahr bringt nicht nur einen Mann in ihr Leben, der ihr Herz höherschlagen lässt, sondern auch eine Bedrohung, die Linda alles kosten könnte, was ihr lieb und teuer ist. Auch das Flanagans, das Hotel ihrer Träume
„Willkommen im Flanagans“ von Asa Hellberg ist der Auftakt einer neuen Reihe um Linda Lansing und ihr Kampf um ihr Hotel.
Der Leser erfährt zunächst Lindas Vorgeschichte und wie sie an das Hotel gekommen ist. Linda ist eine sehr sympathische Hauptfigur und schon zu Beginn begleitet die Geschichte einige Emotionen. Sie hatte es wirklich nicht leicht und nun verschwören sich auch ihre Tante und ihre Cousins gegen sie.
Neben dem Kampf ums Hotel geht es auch im Lindas Privatleben, um ihre beste Freundin Mary und um einige Hotelangestellte.
Linda ist eine unglaublich starke Frau und sie weiß wohin ihr Weg gehen soll. Sie scheut sich nicht davor um Hilfe zu bitten, steht für sich, ihre Freunde und Angestellten ein und bleibt dabei trotz aller geschäftsmäßigkeit wirklich sympathisch.
Das Buch lebt von seinen Figuren. Der Autorin ist eine sehr ausgewogene Mischung gelungen, zwischen Figuren die man liebgewinnt und welchen, denen man die Pest an den Hals wünschen möchte. Egal ob die gehobenen Kreise oder die Mitarbeiter des Hotels, alle sind gut getroffen und den Schichten und der Zeit entsprechend gezeichnet.
Die Autorin stellt dazu gut das damalige Lebensgefühl und vor allem das Verhältnis zwischen Mann und Frau dar. Man merkt, dass eine gute Recherche dahinter steckt.
Dieses Buch kommt ohne große Action und zu viel Handlung aus. Es geht mehr um die Menschen und um das Hotel, wodurch es mich eindeutig überzeugen konnte. Es hat mir Spaß gemacht, Lindas Weg und vor allem ihren Kampfgeist mitzuerleben und ich hätte am liebsten noch weitergelesen. Zum Glück wird es noch Fortsetzungen geben.

Bewertung vom 13.10.2020
Wild like a River / Kanada Bd.1
Mohn, Kira

Wild like a River / Kanada Bd.1


ausgezeichnet

In der Stille des Waldes hörst du dein Herz

Haven lebt als Tochter eines Rangers in einem von Kanadas Nationalparks. Nirgends fühlt sie sich so wohl wie in der wilden Natur. Menschen hingegen verunsichern sie. Sie weiß nie, was sie sagen, wie sie sich verhalten soll. Die meisten Leute finden sie seltsam. Doch dann begegnet sie Jackson, einem Studenten aus der Stadt. Er bittet sie, ihm ihre Welt zu zeigen. Und plötzlich ist da jemand, der all das, was sie bisher allein erlebt hat, mit ihr teilt. Ein verwirrend schönes, aber auch schmerzhaftes Gefühl. Denn Jackson muss bald wieder zurück in seine eigene Welt.

„Wild like a river“ von Kira Mohn war für mich ein richtiger Coverkauf. Das Cover ist einfach wunderschön und fällt sofort ins Auge. Nach kurzem Überlegen hatte ich mich für das Hörbuch entschieden und wurde nicht enttäuscht.
Die Geschichte spielt abwechselnd aus der Sicht von Heaven und Jackson. Dadurch dass das Hörbuch von zwei Sprechern gesprochen wird, kommt dieser Aspekt wunderbar rüber. Beide Sprecher passen sehr gut zu den Hauptfiguren und geben ihren Charakter gut an den Hörer weiter.
Hauptsächlich geht es um Heaven. Ich mag ihren Charakter unheimlich gerne. Sie ist sehr naturverbunden und grade in der Natur ruht sie in sich selbst. Sie ist stark, unverfälscht und ehrlich. Bei ihr gibt es wenig Filter. Sie erfährt einige schlimme Dinge aus ihrer Vergangenheit und geht trotzdem sehr gefasst damit um. Sie ist etwas naiv, da sie eigentlich nur ihr Leben im Nationalpark kennt aber sie ist bereit, Neues zu entdecken.
Jackson ist ihr perfekter Gegenpart. Er ist nett, liebevoll, stark und möchte Heaven einfach nur beschützen. Er ist ziemlich selbstreflektiert, was mir sehr gut gefallen hat. Ich mag es, wie er mit Heavens Andersartigkeit umgeht und sich nie daran stört, dass sie in einigen Dingen unerfahren ist.
Der Schreibstil ist mitreißend und bewegend. Egal ob man Heaven in der Natur begleitet oder bei ihren Erlebnissen in der Stadt. Grade die emotionalen Stellen haben mich ebenfalls berührt und ich habe automatisch mit Heaven mitgefühlt und mitgefiebert.
Die Geschichte kommt ohne Action und großes Drama aus. Sie trägt sich durch Heavens Erlebnisse und Erfahrungen, wenn zwei Welten aufeinandertreffen und die Beziehung, die zwischen Jackson und ihr entsteht. Es ist, als würde man einfach zwei Bekannte bei ihrer Reise begleiten. Es macht unheimlich viel Freude.
Nachdem mich „Show me the stars” von Kira Mohn nicht richtig überzeugen konnte, hat mich „Wild like a river“ wirklich begeistert. Ich kann das Buch definitiv empfehlen und freue mich schon auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 08.10.2020
INFINITUM – Die Ewigkeit der Sterne, 4 MP3-CD
Paolini, Christopher

INFINITUM – Die Ewigkeit der Sterne, 4 MP3-CD


schlecht

Weniger wäre hier mehr gewesen

Neue Welten zu untersuchen ist alles, wovon die junge Forscherin Kira Navarez jemals geträumt hat. Doch ein harmloser Auftrag auf einem fernen Planeten lässt Kiras Traum zum größten Albtraum der Menschheit werden: Bei der abschließenden Untersuchung des Planeten, der in Kürze kolonialisiert werden soll, stürzt Kira in eine Felsspalte - und entdeckt etwas, das kein menschliches Auge zuvor erblickt hat. Es wird sie vollständig und für immer verwandeln. Kira ist allein. Wir sind es nicht. Und wir müssen einen Weg finden, um zu überleben.

Wie viele andere Fans habe ich lange auf ein neues Buch von Paolini gewartet und mich sehr über „Infinitum“ gefreut. Da ich den Sprecher Simon Jäger sehr gut finde, habe ich mir trotz 32std Länge, das Hörbuch gekauft und mit großen Erwartungen gestartet.
Simon Jäger ist wie immer super. Er liest die Geschichte mit immer passender Intensität und Stimmlage und eigentlich ist es nur ihm zu verdanken, dass ich überhaupt 7std gehört habe.
Das Buch ist mehr Sci-Fy als ich erwartet hätte. Trotzdem wollte ich mich darauf einlassen. Leider passte aber alles insgesamt nicht.
Paolini hat eine spannende Idee durch viel zu viele lange Gespräche und wissenschaftliche Fakten und zu wenig Handlung erstickt. Die Charaktere bleiben alle auch nach mehreren hundert Seiten (oder eben Stunden) immer noch oberflächlich und platt. Nicht mal zu Kira konnte ich wirklich eine Bindung aufbauen, obwohl sie eine merkliche Entwicklung durchmacht.
Das Buch hat von Anfang an immer wieder unglaublich lange Stellen, die leider nicht von umso handlungsreicheren Stellen abgelöst werden. Das Ganze zieht sich einfach träge hin.
Man merkt, dass der Autor viele gute Ideen hatte und versucht hat, all diese in einem Buch zu vereinen. Dazu hat er auch wirklich gut recherchiert aber leider hat er es zu gut gemeint. Ich habe das Gefühl, dass entweder weniger mehr gewesen wäre oder diese Geschichte eigentlich ein Mehrteiler werden sollte.
Nach dem es mich vor den weiteren 25std gegraut hat, habe ich das Buch schweren Herzens abgebrochen. Ich bin ein riesen Fan der Eragon-Reihe aber dieses Buch konnte mich überhaupt nicht überzeugen. Für richtige Sci-Fy-Fans ist es da vielleicht eher geeignet.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.10.2020
Lass los und lebe
Prince, Joseph

Lass los und lebe


ausgezeichnet

Unglaublich hilfreich und wertvoll

Bestimmen Stress, Sorge und Angst dein Leben? Jeden Tag endlos lange To-do-Listen. Das hektische Tempo des modernen Lebens. Der stetige Kampf, als Unternehmen am Markt relevant zu bleiben. Die sehr reale Bedrohung von Superbazillen und Terroranschlägen in unserem Alltag … Es ist unschwer zu erkennen, weshalb heutzutage so viele Menschen unter Stress, Sorgen und Angstattacken leiden. Leider sind das keine harmlosen Gefühlszustände – sie können sich schleichend zu chronischen Depressionen und psychosomatischen Erkrankungen entwickeln und zu zerstörerischen Verhaltensweisen führen. Aber hier ist die gute Nachricht: Stress ist zwar lähmend und kräftezehrend, doch er kann besiegt und aus deinem Leben verbannt werden! In „Lass los und lebe“ zeigt dir Joseph Prince, wie man Stress und Ängste bezwingt, die mit den alltäglichen Anforderungen und dem Druck des modernen Lebens einhergehen. Finde heraus, dass du von Gott nicht dazu geschaffen wurdest, unter Stress zu leben, sondern dazu berufen bist, ein Leben der Ruhe zu führen. Du wirst erfahren, wie du von Stress frei wirst und Gottes Gnade in den sorgenfreien Bereichen deines Lebens unvermindert fließen sehen kannst.

Vor einiger Zeit saß ich mit einer Bekannten zusammen und wir unterhielten uns über unsere jeweiligen Lebenssituationen. Ich erzählte ihr, dass ich seit diesem Jahr jeden Morgen in der Bibel lese und auch ein Bibeltagebuch führe und meine Beziehung zu Gott noch nie so intensiv war. Aber ich erwähnte auch, dass ich manchmal nicht glauben kann, dass Gott dieser bestrafende Gott ist und dass ich manchmal nicht voll und ganz vertrauen und von meinen Zweifeln lassen kann. Sie empfahl mir prompt dieses Buch und schwärmte in höchsten Tönen davon. Ich habe es zuerst als Hörbuch gehört und dann auch als Buch gelesen und schon während der ersten Stunde, die ich zuhörte, begann diese Botschaft in mir zu reifen.
Jospeh Prince hat eine unglaubliche Art und Weise Gottes Botschaft zu verbreiten und zu vermitteln. Er spricht mit vielen Erfahrungswerten und tollen bildlichen Beispielen. Er sagt nicht nur, dass man etwas tun oder glauben soll, er sagt einem auch wie.
In diesem Buch spricht er alle erdenklichen Alltagssituationen und -probleme an und zeigt auf, wie wir einfach nur auf Gott vertrauen müssen und keine Sorgen mehr haben brauchen.
Viele Bibelstellen untermauern seine Worte und besonders haben mir die Übersetzungen gefallen. Er übersetzt vieles vom damaligen Hebräischen ins Heute und erklärt so, die tiefere Ursprungsbedeutung.
Ich konnte unglaublich viel daraus lernen und konnte während des Hörens und Lesens spüren, wie ein innerer Knoten sich langsam löst.
Dieses Buch ist es wert gelesen zu werden und es lohnt sich, dieses Buch mehrmals zu lesen. Es enthält eine so wundervolle, positive und erleichternde Botschaft, dass jeder diese erfahren sollte. Von mir eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 03.10.2020
Die App - Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst.
Strobel, Arno

Die App - Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst.


sehr gut

Dieses Thema verursacht Gänsehaut

Es klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Hamburg-Winterhude, ein Haus mit Smart Home, alles ganz einfach per App steuerbar, jederzeit, von überall. Und dazu absolut sicher. Hendrik und Linda sind begeistert, als sie einziehen. So haben sie sich ihr gemeinsames Zuhause immer vorgestellt. Aber dann verschwindet Linda eines Nachts. Es gibt keine Nachricht, keinen Hinweis, nicht die geringste Spur. Die Polizei ist ratlos, Hendrik kurz vor dem Durchdrehen. Konnte sich in jener Nacht jemand Zutritt zum Haus verschaffen? Und wenn ja, warum hat die App nicht sofort den Alarm ausgelöst? Hendrik fühlt sich mehr und mehr beobachtet. Zu recht, denn nicht nur die App weiß, wo er wohnt.

Arno Strobel befasst sich gerne mit aktuellen Dingen und jagt dadurch dem Leser mit einfachen Mitteln Schauer über den Rücken.
Wer fände den Gedanken nicht auch reizvoll, in seinem Haus vieles automatisch steuern zu lassen und dazu noch seine Sicherheit zu erhöhen? Doch wer fände den Gedanken nicht unheimlich, dass sich jemand vielleicht Zugriff auf eben jenes System verschaffen kann und so in ungeahntem Ausmaß in die Privatsphäre eindringen kann. Was, wenn es noch schlimmer wird und deine Familie plötzlich in Gefahr gerät?
Smart-Home-Systeme werden immer gefragter und dort setzt der Autor an.
Er schickt seine recht sympathische Hauptfigur auf einen Höllentrip, bei der es mehr Fragen gibt als Antworten. Mir hat die Idee gut gefallen, dass Hendrik auf eigene Faust ermittelt und so immer mehr Ungereimtheiten zu Tage kommen und eine Antwort gleich drei Fragen aufwirft. Während Hendrik sich nie sicher sein kann, wem er vertrauen kann, sitzt dazu immer noch die bedrohliche Unsicherheit im Nacken, ob das Böse mithört und wieviel Kontrolle er noch über sein Heim hat.
Das Buch überzeugt mit vielen Wendungen und überraschenden Themen. So kam keine Langeweile auf und man wollte als Leser einfach nur dafür sorgen, dass Hendrik Linda wiederfindet und der Fall aufgeklärt wird.
Für mich ist der einzige kleine Kritikpunkt, dass grade in der zweiten Hälfte einige Punkte recht vorhersehbar wurden und es mir insgesamt gerne ein bisschen mehr Thrill hätte geben dürfen. Trotzdem fand ich das Buch wirklich gut und bleibe ein Fan des Autors!

Bewertung vom 27.09.2020
Ein Sommergarten in Manhattan / From Manhattan with Love Bd.2
Morgan, Sarah

Ein Sommergarten in Manhattan / From Manhattan with Love Bd.2


ausgezeichnet

Manchmal muss man sich der Angst stellen

Pflanzen sind Frankie die liebsten Lebewesen. In New York verschönert sie als Event-Floristin die Feste der Reichen und Schönen mit kostbaren Gestecken. Doch ihre wahre Liebe gilt den Dachgärten der Stadt. Als der attraktive Bruder ihrer besten Freundin sie für ein exklusives Gartenprojekt einspannen will, stimmt sie zu - ohne zu wissen, dass es ihre Gefühle bald auf eine harte Probe stellen wird.

„Ein Sommergarten in Manhattan“ von Sarah Morgan ist der zweite Band der „Manhattan in Love“ Reihe. In diesem Band nimmt Frankie die Hauptrolle ein. Man muss den Vorgänger nicht gelesen haben aber es wird durch das Vorwissen einfach umso schöner, da man die Figuren schon kennt und ihre Entwicklung weiterverfolgen kann.
Frankie ist im ersten Band eher ein wenig unscheinbar und fällt vor allem durch ihre trockene und zynische Art auf. So beginnt auch dieses Buch hier aber ich habe es sehr genossen, nach und nach hinter ihre harte Schale zu schauen und mehr über sie zu erfahren.
Frankie ist durch ihre Vergangenheit geprägt und viele Dinge bereiten ihr große Angst. Besonders wenn es um Beziehungen zu anderen Menschen geht. Mir hat besonders gut gefallen, wie Matt nach und nach ihre Schale ankratzt und zu ihr vordringt. Frankie ist ein unheimlich starker Charakter und sie stellt sich ihren Ängsten und entwickelt sich weiter.
Schön ist auch, dass diese Entwicklung nicht perfekt von statten geht. Sie braucht Hilfe von ihren Freunden und dazu gibt es einige Rückschritte.
Die Autorin hat einen unheimlich angenehmen Schreibstil und eine schöne Art ihre Geschichten zu erzählen. Mit ihren Büchern kann man sich einfach zurücklehnen und die drei Frauen wie Freundinnen bei ihren Abenteuern begleiten.
Ich mag diese Reihe sehr gerne und kann auch diesen Band sehr empfehlen.