Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2468 Bewertungen
Bewertung vom 29.02.2024
Drei Chaoten auf vier Pfoten / Nussknacker-Bande Bd.1
Schmidt, Heike Eva

Drei Chaoten auf vier Pfoten / Nussknacker-Bande Bd.1


sehr gut

Zum Inhalt:
Wie Robin Hood wollen die drei Eichhörnchen sein und gründen deshalb die Nussknacker-Bande. Als sie einen Lieferwagen voller Nüsse entdecken schlagen sie gleich zu, doch zurück im Wald sind sie enttäuscht, denn in den Walnüssen sind irgendwelche Glitzerdinger. Also werden sie vergraben, doch dann begreifen sie, dass es sich um Diebesgut handelt und wollen der Polizei helfen und die Klunker ausgraben. Aber wo haben sie die bloß vergraben?
Meine Meinung:
Das ist eine kunterbunte Geschichte, die ein wenig überdreht ist, aber vermutlich der Zielgruppe gut gefallen wird. Mir persönlich als älterer Leser hat das Buch auch gefallen, wobei ich mir ein paar mehr Illustrationen gewünscht hätte, denn gerade das Cover hatte in der Hinsicht Hoffnung darauf gemacht. Den Schreibstil fand ist altersgerecht und gut lesbar.
Fazit:
Sehr kurzweilig

Bewertung vom 29.02.2024
Mitleidloses Kreta
Vertidi, Nikola

Mitleidloses Kreta


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Statt zum Feierabend einfach die Seele baumeln zu lassen muss Galavakis seine heimliche Geliebte Kassia und deren Mann bei einer offiziellen Angelegenheit begleiten und beschützen. Doch ein Ausflug in die Berge eskaliert. Einer der Bodyguards wird getötet, Galavakis verletzt und Kassia wird entführt. Auf der Insel herrscht Ausnahmezustand, wer hat es auf Kassia abgesehen oder geht es um ihren Mann, den Minister?
Meine Meinung:
Ich liebe Bücher, die auf Kreta spielen und so musste ich das Buch natürlich lesen. Diesmal habe ich die Geschichte um Galavakis als sehr vielschichtig und intensiv erlebt, viel intensiver als die vorherigen Bände. Ich fand die Geschichte sehr spannend und gerade auch die Verwicklungen mit dem Nachrichtendienst enorm spannend. Ich freue mich schon jetzt auf weitere Bücher der Autorin.
Fazit:
Spannend

Bewertung vom 29.02.2024
Der rechte Pfad
Sozio, Astrid

Der rechte Pfad


gut

Zum Inhalt:
Getrieben von Schuldgefühlen kommt Benjamin nach ewiger Zeit zurück in das Dorf seiner Kindheit zurück. In der Brüdergemeinde herrschen strenge Regeln. Hier verliebte er sich einst in Hanna, die bei einem tragischen Ereignis ums Leben kam, seither hat er den Ort gemieden. Jetzt empfindet er due Regidität der Fundamentalisten noch extremer als früher.
Meine Meinung:
Es gibt selten Bücher, die bei einem so ein richtig ungutes Gefühl auslösen. Dieses Buch hat das bei mir geschafft, denn die Art wie die Fanatiker agieren, wie sie manipulieren, rechte Tendenzen schüren, haben bei mir so richtig unwohl Gefühle ausgelöst, so dass ich mehr als einmal das Gefühl hatte, nicht mehr weiter lesen zu wollen. Auf der anderen Seite fand ich das Buch auch faszinierend, denn solche Menschen sind mir einfach unbekannt, zum Glück, und man möchte irgendwie die Denke kapieren. Am Ende war ich irgendwie froh, dass das Buch zu Ende war und das es "nur" ein Roman war.
Fazit:
Heftig

Bewertung vom 28.02.2024
Selbe Stadt, anderer Planet (eBook, ePUB)
Meindl, Dominika

Selbe Stadt, anderer Planet (eBook, ePUB)


gut

Zum inhalt:
Johanna übernimmt die Arztpraxis ihres Vaters im idyllischen Hallstatt. Dort erwarten sie Erinnerungen, die schöne Bergwelt, viel Tourismus und nicht zuletzt ihre Zwillingsschwester Doris. Der chinesische Strategieberater Ren, der Österreich aus der Kindheit kennt, kommt mit dem Auftrag der Regierung sich den Ort anzusehen nach dem die chinesischen Touristen so verrückt sind.
Meine Meinung:
Was für eine verrückte Idee eine österreichische Stadt in China nachzubauen! Aber irgendwie auch genau das was man sich vorstellen kann und jetzt wird es noch verrückter, denn die Chinesen haben genau das getan. Ich habe die Geschichte als irgendwie sonderbar empfunden und dennoch hatte sie einen gewissen Sog immer weiter zu lesen. Gerade die chinesische Sicht ist aus europäischer Sicht schwer nachvollziehbar, aber genau das machte auch einen gewissen Reiz aus. Irgendwie war das Buch schon interessant.
Fazit:
Ungewöhnlich

Bewertung vom 28.02.2024
Schwarze Tage / Hauptkommissar Claudius Zorn Bd.13 (eBook, ePUB)
Ludwig, Stephan

Schwarze Tage / Hauptkommissar Claudius Zorn Bd.13 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Zorn will nicht aufwachen, nicht aufstehen, denn so lange er schläft, ist alles wie es war. Wenn er wach wird, muss er sich der grausamen Wahrheit stellen, denn seine geliebte Frieda ist tot. Auch Schröder geht es schlecht mit der Situation, er will Antworten und zwar wer Frieda auf dem Gewissen hat. Als nur kurz danach ein Mord passiert, geraten Zorn und Schröder ins Visier der falschen Leute.
Meine Meinung:
Also, ich war geschockt, als es Frieda direkt am Anfang erwischt hat. Damit hatte ich ja nun überhaupt nicht gerechnet. Und das man Zorn dann mal derart verletzlich erlebt ist eher selten. Die Geschichte um den Toten baut sich immer mehr auf, vorallem auch durch die Rückblicke. Wie das Ganze aber dann entwickeln wird, damit habe ich nicht gerechnet und das mischt nochmal alles komplett auf. Ich habe mich wieder sehr gut unterhalten gefühlt und hoffe, dass Zorn und Schröder uns noch lange erhalten bleiben.
Fazit:
Anders als es scheint

Bewertung vom 28.02.2024
Demon Copperhead
Kingsolver, Barbara

Demon Copperhead


sehr gut

Zum Inhalt:
Demons Start in die Welt steht nicht gerade unter einem Glücksstern. Der Vater tot, die Teeniemutter frisch auf Entzug, geboren in einem Trailer im Wald. Aber er ist ein Junge mit großer Klappe und Überlebenswillen. Und er wird mit allem umgehen, was das Leben für ihn bereit hält wie Armut, Pflegefamilien, Drogensucht oder Verluste. Hier lesen wir seine Geschichte, die trotz des schwierigen Lebens eine ungeheure Kraft hat.
Meine Meinung:
Man möchte mit Demon wahrlich nicht tauschen, denn sein Leben ist nicht leicht, aber dennoch spürt man eine ungeheure Kraft, die dieser Junge, später Mann hat. Natürlich ist es irgendwie ein tragisches Leben, aber dennoch an vielen Stellen fast humorvoll erzählt, was ich bei der Buchbeschreibung wirklich nicht erwartet hatte. Ich hatte das Buch als Hörbuch und bin nicht undankbar darüber, denn so einen Schinken, sprich so viele Seiten, lasse ich mir dann gerne vorlesen. Ich fand das Buch auch gut gelesen und die Stimme angenehm.
Fazit:
Bemerkenswerter Roman

Bewertung vom 28.02.2024
Stimme der Angst / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.4
Strobel, Arno

Stimme der Angst / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.4


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Max Bischoff kann es nicht glauben. Auf einer Beerdigung sieht er eine Frau, die der vor 5 Jahren verstorbenen Jennifer, seiner großen Liebe, zum Verwechseln ähnlich sieht. Er spricht die Unbekannte an, doch es gibt keine Verbindung zu Jennifer. Eigentlich will er die Sache auf sich beruhen lassen, doch dann passieren Dinge in seinem Umfeld, die das unmöglich machen.
Meine Meinung:
Holla, die Waldfee sage ich da nur. Alles anders als es scheint und so spannend, dann ich das Buch in Windeseile sowohl gehört als auch gelesen habe. Man rätselt mit und hat überhaupt keine Ahnung, wohin die Reise wohl gehen wird. Dann hat man mal einen Funken von Ahnung und in kürzester Zeit steht man vor der Scherben der möglichen Lösung und das Spiel geht von vorne los. Ich bin ehrlich, mit der Lösung, wer hinter allem steckt, habe ich überhaupt nicht gerechnet und ich habe mich richtig gut unterhalten gefühlt.
Fazit:
Super spannend

Bewertung vom 26.02.2024
Bella und die Böllersum-Bande
Gothe, Karin

Bella und die Böllersum-Bande


sehr gut

Zum Inhalt:
Bella und ihre Freunde lieben ihr Dorf und Bellas Bande hat sogar ein Hauptquartier im früheren Ausflugslokal Seerose. Doch dann verkündet der Bürgermeister, dass ihre Schule geschlossen wird und sie auf die Schulen der Umgebung verteilt werden. Das geht doch nicht! Und die Kinder fangen an zu protestieren und zu streiken um die Schule zu retten. Doch das ist gar nicht so leicht.
Meine Meinung:
Wie vielen kleinen Orten und deren Bewohnern wird es schon genau so wie den Kindern von Böllersum gegangen sein? Und wie vielen Kindern sind so Freundschaften schwer gemacht worden? Hier ein tolles Beispiel, wenn auch fiktiv, dass es helfen kann zu kämpfen. In meinem eigenen Dorf hat es ähnliches gegeben und am Ende ist in dem Gebäude heute immer noch eine Schule, den ein freier Trägerverein gegründet und damit die Schule gerettet hat. Das Buch hat ein sehr positives Grundkonzept und das, obwohl gleich am Anfang jemand stirbt, aber selbst das wurde gut verpackt. Der Schreibstil ist angenehm und an die Zielgruppe angepasst.
Fazit:
Hat mir gefallen

Bewertung vom 26.02.2024
Hallo, du Schöne (eBook, ePUB)
Napolitano, Ann

Hallo, du Schöne (eBook, ePUB)


gut

Zum Inhalt:
William, der eine eher unglückliche Kindheit erlebt hat, lernt am College Julia kennen und verliebt sich in sie. In ihrer Familie erfährt er, was es eigentlich heißt, eine Familie zu sein, denn die Geschwister halten zusammen und William wird schließlich Teil dieser Gemeinschaft. Gemeinsam überstehen sie viele Krisen wie den Tod des Vaters. Doch die tiefe Einsamkeit Williams treibt die Geschwister schließlich auseinander bis ein Schicksalsschlag den alten Zusammenhalt erfordert.
Meine Meinung:
Das Buch hat mich anfangs schon gefesselt, war es doch eine ungeheuer spannender Beginn, gerade auch was die aufkeimende Liebe angeht. Auch die völlig verschiedenen Verhältnisse in Williams und Julias Familie waren sehr interessant zu lesen. Irgendwann hatte ich aber das Gefühl, dass das Buch irgendwie zäher wurde, langatmig. Vielleicht weil viele Ereignisse aus der Sicht von verschiedenen Personen wieder und wieder erzählt wurden. Klar, war das im Grunde nicht unwichtig für den Verlauf der Geschichte, hat mich dann aber nicht mehr so bei der Stange gehalten. Grundsätzlich hat das Buch aber dennoch was.
Fazit:
Zwischendurch ein wenig langatmig

Bewertung vom 26.02.2024
Wer ist schon normal? / Willkommen bei den Grauses Bd.1 (2 Audio-CDs)
Bohlmann, Sabine

Wer ist schon normal? / Willkommen bei den Grauses Bd.1 (2 Audio-CDs)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Ottlilie hat nicht gerade viele Freunde, sie liest lieber. Aber jetzt ist ins Nachbarhaus eine Familie eingezogen, mit drei Kindern, einem Opa und so eine Art Wischmopp, weil ein Hund kann das wohl kaum sein und sie hofft, dass sie vielleicht dort Freunde findet. Doch die Familie ist irgendwie sonderbar und gerade der Opa verhält sich sehr sonderbar.
Meine Meinung:
Das ist ein richtig schöne Geschichte. Ich habe so oft lachen müssen, ich konnte so manche Szene förmlich vor mir sehen. Besonders schön fand ich, die Aussage Familie ist Familie, egal wie schräg diese auch ist. Das einzige, was ich bemängeln könnte ist, dass die Geschichte viel zu kurz ist, aber ich habe durchaus Hoffnung, dass die Geschichte fortgesetzt wird. Ich hatte das Hörbuch und fand es sehr gut gelesen. Ich habe das Zuhören sehr genossen.
Fazit:
Hat mir sehr gut gefallen