BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 549 BewertungenBewertung vom 20.04.2018 | ||
![]() |
Klappentext beschreibt den Inhalt sehr gut. Das Wichtigste, was man über den Bewegungsapparat wissen muss, wurde in diesem Buch auf eine sehr zugängliche, sehr anschauliche und zuweilen humorvolle Art vermittelt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.04.2018 | ||
![]() |
Die Geschichte des Wassers / Klima Quartett Bd.2 (1 MP3-CD) Es ist ein Roman, den ich NICHT mithilfe von Maßstäben, die für einen gewöhnlichen Roman ausreichen, beurteilen würde. Er ist sehr eigen, keineswegs etwas von der Stange, ungewöhnlich, im positiven Sinn. Mit eindringlichen Bildern führt er vor Augen, was Wassermangel bedeutet, wie es den Menschen dabei ergeht, wie sich der Wassermangel auf das Leben der Bevölkerung auswirken würde usw. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 16.04.2018 | ||
![]() |
Spur der Schatten / Leander Lost Bd.2 Diesen guten Krimi aus Portugal habe ich gern gehört und kann den gut weiterempfehlen. |
|
Bewertung vom 11.04.2018 | ||
![]() |
Es ist das beste Buch zum Thema Integration, das es in der letzten Zeit zu lesen gab. Abdel-Samad (AS) beschäftigt sich mit dem Thema allumfassend, sagt dabei viele goldrichtigen Dinge: kurz, prägnant, just auf den Punkt, für jeden klar und verständlich. 7 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.04.2018 | ||
![]() |
Die Angst der Eliten habe ich sehr gern gelesen und empfehle das Buch gern auch weiter, v.a. an die Leser, denen es nicht egal ist, wie der Stand der Dinge in Sachen Demokratie in Deutschland und Europa ist, und wie es weitergehen soll. Auch diejenigen, die sich gefragt haben, warum es die Schere zw. dem Grundgesetz und der gelebten Realität gibt, finden hier gute Erklärungen. 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 08.04.2018 | ||
![]() |
„Pfeif drauf!“ ist ein kleines Büchlein, hat es aber in sich. Diese Sicht der Dinge, gemäß dem längst vergessenen Stoizismus, hat was. Diese sollte man kennenlernen. |
|
Bewertung vom 08.04.2018 | ||
![]() |
„Vom Einfachen das Beste“ von Franz Keller habe ich sehr gern gelesen und empfehle es auch gern weiter. Für manche wird es ein Augenöffner. Auch für diejenigen, die nicht so ganz in Sachen gutes Essen und Herstellung von Lebensmitteln unbeleckt sind, hält der Autor einige wissenswerte Dinge parat. 7 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 08.04.2018 | ||
![]() |
„Mein Einmachbuch“ von Véronique Witzigmann ist ein rund 112 Seiten Büchlein voller interessanter Rezepte, die nicht nur zum Ausprobieren, sondern auch zum Selbsterfinden spannender Zusammenstellungen inspiriert. |
|
Bewertung vom 28.03.2018 | ||
![]() |
Dieses Buch ist eine sehr schöne Reise von der Quelle bis zur Mündung der Mosel durch die malerischen Landschaften und die alten, pittoresken Städte mit ihren Sehenswürdigkeiten und Geschichten. |
|