BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 364 BewertungenBewertung vom 25.12.2017 | ||
![]() |
Welch ein deprimierendes Schicksal, ein aufwühlender Krimi. |
|
Bewertung vom 25.12.2017 | ||
![]() |
Die phantastische Welt des Märchenkönigs Informativ und spannend, eine unterhaltsame Biografie zum Leben Ludwig des II. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 19.12.2017 | ||
![]() |
Immer der Nase nach.... |
|
Bewertung vom 14.12.2017 | ||
![]() |
Perfekter Wohlfühlkrimi für die Vorweihnachtszeit! |
|
Bewertung vom 11.12.2017 | ||
![]() |
Brüderliches und schwesterliches Ermittlungsgeschick 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 27.11.2017 | ||
![]() |
Dunkel Land / Carl von Wuthenow und Verena Hofer Bd.1 Die Literaturprofessorin Verena Hofer nimmt aus Geldnot, eine Art Ferienjob an und betreut für drei Monate auf Gut Wuthenow den Neffen der reichen Hausherrin. Doch dieser Neffe Carl entspricht keineswegs ihren Erwartungen, sondern entpuppt sich als recht ansehnlicher Profiler, der aber durch einen beruflichen Zwischenfall an einer Störung seines Kurzzeitgedächtnisses leidet. |
|
Bewertung vom 21.11.2017 | ||
![]() |
Das Gold des Lombarden / Aleydis de Bruinker Bd.1 Köln 1423- Der wesentlich ältere Geldverleiher Nicolai Golatti trägt seine junge Ehefrau Aleydis de Bruinker auf Händen und erfüllt ihr jeden Wunsch. Auch die junge schöne Kaufmannstochter ist ihrem Gatten herzlich zugetan. Deshalb ist sie erschüttert als Nicolei nach nur einem halben Jahr Ehe, tot an einem Baum hängend, aufgefunden wird. Aleydis glaubt nicht an einen Selbstmord und fordert Aufklärung! In dieser Angelegenheit wird ihr ausgerechnet Gewaltrichter, Vinzenz van Cleve zugeteilt, dessen Vater der größte Konkurrent ihres Mannes war. Das ist Aleydis so gar nicht recht, denn kann sie diesem Mann überhaupt vertrauen!? 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 17.11.2017 | ||
![]() |
Koblenz 1822, hoch über der Stadt entsteht die neue Festung Ehrenbreitstein, als mächtiges Symbol preußischer Vorherrschaft und Ingenieurskunst. Doch es verschwinden geheime Baupläne und der junge Rekrut Christian wird unschuldig wegen Landesverrates verhaftet. Sein einziger Fehler, er ist Halbfranzose…ein Sohn des Feindes! Seine Schwester Franziska ist gewillt alles zu tun, um ihren Bruder aus den Händen der ihr verhassten Preußen zu befreien. Dabei trifft sie auf den pedantisch korrekten Leutnant Rudolph Harten, preußischer Ingenieur und damit beauftragt die Spionagegeschichte aufzuklären. Auf der Suche nach der Wahrheit entdecken die beiden so manches Geheimnis! |
|
Bewertung vom 12.11.2017 | ||
![]() |
Cora Johannis, freischaffende Journalistin und alleinerziehende Mutter ist gerade vom Pech verfolgt. Nicht nur das sie riesigen Zoff mit ihrer pubertierenden 14 jährigen Tochter Mila hat, nein auch ein lukrativer Auftrag für ein Journal geht ihr durch die Lappen, obwohl sie fest mit diesem Einkommen gerechnet hat! Wie gut das aus heiteren Himmel ein lukrativer Auftrag ins Haus schneit. Daniel vom Staal, Alt Regierungsrat bietet ihr 50.000 CHF, wenn Cora über seine vor 12 Jahren spurlos verschwundene Frau recherchiert. Er bräuchte endlich Gewissheit über Elisabeth und ihr Schicksal, als Auslöser zeigt er Cora ein ihm anonym zugeschicktes Medaillon aus Elisabeths Besitz. Cora greift zu, bietet Vom Staal ihr auch noch eine satte Erfolgsprämie! Die Suche startet erfolgreich, führt sie Cora zu einem jungen Mädchen mitten in das kleine Dorf Gilgenberg im Schwarzbubenland. Doch in diesem Ort ist sie gar nicht Willkommen! Cora spürt große Ablehnung, welches Geheimnis wird hier gehütet…!? |
|