BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1401 BewertungenBewertung vom 08.08.2022 | ||
![]() |
Zwei sind einer zu viel |
|
Bewertung vom 08.08.2022 | ||
![]() |
Eine Mutter, die zu dick ist - findet der dazu gehörende Vater, der so unverschämt ist, ihr das ständig aufs Butterbrot zu schmieren - als wäre es das Einzige, das sie ausmacht. Davon ist auch Elas Kindheit getragen, obwohl sie sehr gut mitbekommt, dass ihre Mutter auch für ganz andere Werte steht. Vor allem für die Fürsorge - für das ungeliebte Kind von Verwandten, für die eigene Mutter, vor allem jedoch für die eigenen Kinder. |
|
Bewertung vom 05.08.2022 | ||
![]() |
Ein Road-Roman der ganz besonderen Art: Denn Blumenhändlerin Laura sucht nach ihrer Vergangenheit. Endlich soll es klappen mit dem Mann fürs Leben. Dafür entwickelt sie - with a little help of her friends - ihre ganz besondere Methode: sie fährt mit dem Motoroller geradewegs in ihre Vergangenheit und sucht ihre Exfreunde auf. Die sollen sie darauf bringen, woran es ihr hapert. Richtig, sie hofft, so zu erfahren, warum es mit dem Mann fürs Leben noch nicht geklappt hat. |
|
Bewertung vom 01.08.2022 | ||
![]() |
Die karierten Mädchen / Heimkehr-Trilogie Bd.1 Ein schweres, ein mutiges Leben |
|
Bewertung vom 30.07.2022 | ||
![]() |
München 72 - Der Tag, an dem die Spiele stillstanden. Petra Mattfeldt hat einen Krimi über das Attentat einer palästinensischen Gruppierung auf die israelische Delegation bei den olympischen Spielen 1972 geschrieben. Eigentlich war es ja eine Geiselnahme, die dann ausartete. |
|
Bewertung vom 29.07.2022 | ||
![]() |
Wenn ich das kann, kannst du das auch! Linda zieht blank |
|
Bewertung vom 29.07.2022 | ||
![]() |
Yes we camp! Einfach losfahren Hier werden Touren vom Feinsten angeboten, in Etappen, die miteinander kombiniert oder auch nur als Teilstrecke gefahren oder auch in eigene Pläne integriert werden können, sozusagen als Baustein. |
|
Bewertung vom 28.07.2022 | ||
![]() |
Affenhitze / Kommissar Kluftinger Bd.12 In Kluftingers mittlerweile zwölftem Fall richtet sich sein Blick auf zwei zunächst überhaupt nicht miteinander in Zusammenhang zu bringende Themen: die archäologische Ausgrabung eines Urzeitwesens, deren Leiter eines Tages ermordet in der Grabungsstätte aufgefunden wird. Und zweitens eine Sekte: ja, auch so etwas gibt es im trauten Allgäu. Und zwar eine besonders obskure, die von einer älteren Frau geleitet wird, die sich Frau Ruth nennt, im wahren Leben jedoch ganz anders heißt. |
|
Bewertung vom 27.07.2022 | ||
![]() |
Michelle Shocklee hat ein Buch geschrieben, das meiner Ansicht nach in jede Sprache der Welt übersetzt werden sollte, es ist ebenso wichtig wie eindringlich. Diesen Roman zu lesen, ist keine Qual, sondern ein riesiger Genuss, auch wenn es ein paar - ehrlich gesagt, sind es durchaus ein paar mehr - Stellen gibt, an denen man ordentlich schlucken muss. |
|
Bewertung vom 25.07.2022 | ||
![]() |
Am liebsten sitzen alle in der Küche Die Frauen kennen sich noch nicht lange, sind schnell sehr vertraut miteinander und treffen sich wöchentlich einmal zum Essen. Almut, die gerade aus der Rolle einer Vollzeit-Ehefrau und -Mutter katapultiert wurde, bekocht sie sowie zwei Kinder. Wenn die Kinder dann weg sind, werden die Gespräche sehr offen und nach und nach wird klar, dass sie ein gemeinsames Problem haben. Wie nicht anders zu erwarten, einen Mann, ach was, man sollte ihn eigentlich gar nicht als solchen bezeichnen, das hat er nicht verdient. Ein A.... ist er, ein richtig fieser Möpp (wie wir Kölner sagen). Da muss man doch was machen können! Und so langsam kristallisiert sich ein Plan heraus - und was für einer! |
|