BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 830 BewertungenBewertung vom 13.04.2019 | ||
![]() |
James L. Rubet, von dem ich bereits das Buch "Der Traum, der keiner war" gelesen habe, setzt auch hier wieder das Instrument "Wenn-Dann-Erlebnisse" ein. Fur den Protagonisten haben Entscheidungen wichtige Auswirkungen, nicht nur für die Zukunft, sondern sie verändern auch seine Vergangenheit. Es ist ein Roman, der mit Fantasie-Elementen spielt, der dadurch aber aufzeigt, dass sich Wege ändern können, überhaupt, dass Entscheidungen viel verändern können. Hier, im Roman, ist es ein Mittel, um der Hauptfigur langsam, aber sicher zu zeigen, dass sein bisheriges Leben falsch ausgerichtet war. |
|
Bewertung vom 12.04.2019 | ||
![]() |
Was ist das für eine geniale Geschichte ! |
|
Bewertung vom 29.03.2019 | ||
![]() |
Der beste Sommer unseres Lebens "Der Beste Sommer unseres Lebens ist definitv ein Buch, das zum Nachdenken anregt, das man nicht so leicht wieder vergisst und das einen auch nach dem Lesen noch lange beschäftigt. |
|
Bewertung vom 29.03.2019 | ||
![]() |
Der neue Roman von Teres Simon (Die Oleanderfrauen, die Holunderschwestern) spielt wieder auf zwei Zeitebenen. |
|
Bewertung vom 29.03.2019 | ||
![]() |
Eigentlich läuft im Leben von Nela alles nach Norm. Sie vergräbt sich in ihrer Arbeit in der Rechtsanwaltskanzlei, Leben drum herum findet kaum statt. Ihre Mutter ist dement, ihre einzige Freundin hat Mann und Kind und daher auch nicht so viel Zeit für Nela. Doch dann ändert ein Paket alles. Ein Paket, das sie von Ellen, der zweiten Frau ihres Vaters bekommt, unerwartet, ein Paket voller Briefe. Diese Briefe bringen in Nelas Leben alles durcheinander. Dabei ist Nela doch so versessen auf Ordnung und mag Überraschungen gar nicht. Vor allem will sie das überhaupt? Will sie die Briefe lesen und mehr über ihren Vater erfahren, der schon 18 Jahre lang tot ist und der damals nicht nur ihre Mutter verlassen hat, sondern auch sie, die damals 12jährige, und sich nie mehr gemeldet hat. |
|
Bewertung vom 25.03.2019 | ||
![]() |
Berlin, 2024. Raven ist noch immer vom Unfalltod seines Bruders Julian traumatisiert. Er musste vor neun Monaten mit ansehen, wie er von einem Hochhaus gestürzt war. Als die Polizei nun die Habseligkeiten seines Bruders freigibt und er sie sichtet, fallen ihm einige Ungereimtheiten auf und er beginnt zu ermitteln. Warum fehlen alle Datein seines Bruders auf dessen PC, nichts ist mehr in seiner Cloud, warum fehlen Bilder von Mirja, einer Freundin der Brüder? Und steckt eigentlich mehr dahinter, dass Mirja, nachdem sie zum studieren in die USA gegangen ist, den Kontakt abgebrochen hat? Je mehr Raven ermittelt, desto verstörender werden seine Erkenntnisse und desto mehr gerät er selbst ins Schußfeld - nur wer ist sein Feind? |
|
Bewertung vom 21.03.2019 | ||
![]() |
Camilla ist die alleinerziehende Mutter der 15jährigen Marie. Es kriselt schon lange in der Beziehung zwischen den beiden, gipfelt jetzt aber in einem Eklat, als Camilla erfährt, dass Marie nicht nur schon seit längerem ziemlich oft die Schule schwänzt, sondern nun auch ein kleines Feuer in der Schultoilette entfacht hat. Vor Sorgen weiß Camilla nicht mehr, wie es nun weiter gehen soll. Sie lässt sich von ihrem Vater zu einer Auszeit in der Provence überreden, die widerspenstige Marie soll mit. Doch so einfach macht es ihr Marie nicht, sie will nur mit, wenn auch der Nachbar Tobias mit fährt. Ausgerechnet der, denn Camille hat von ihm alles andere als eine gute Meinung. Zu dritt machen sie eine Reise ins Ungewisse. Was wird sie dort erwarten ? Werden sich die Anspannungen lösen? Wird es nur eine Reise zur Überprüfung der Honigmanufaktur des Geschäftspartners (das was Camille eigentlich vor hat) oder werden Sonne, gutes Essen, Arbeit und vor allem Freundschaften auch einen anderen Blickwinkel eröffnen? |
|
Bewertung vom 08.03.2019 | ||
![]() |
Die Romanbiographie der Autorin Ursula Koch über das Leben und Wirken der hl. Elisabeth von Thüringen wurde bereits 1997 das erste Mal veöffentlicht und ist 2019 im BrunnenVerlag Gießen neu als Taschenbuch-Ausgabe aufgelegt worden. |
|