Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
manu63
Wohnort: 
Oberhausen

Bewertungen

Insgesamt 1190 Bewertungen
Bewertung vom 03.09.2021
In Zeiten des Tulpenwahns
Thomas, Susanne

In Zeiten des Tulpenwahns


ausgezeichnet

In Zeiten des Tulpenwahns ist ein historischer Roman der Autorin Susanne Thomas. Die Leser werden entführt in die Niederlande des 17. Jahrhundert. Dort treibt der Wahn nach Tulpen die Preise immer mehr nach oben und der Tulpist Nicolaes versucht in dieser Zeit die Mitgift für seine Tochter Margriet zusammen zu bekommen, damit sie in eine höhere Gesellschaftsschicht einheiraten kann.

Die Autorin lässt die einzelnen Szenen durch bildhafte Beschreibungen, wie aus einen alten Gemälde der damaligen Zeit, vor den Augen des Lesers entstehen. Die Geschichte entwickelt sich zügig und der Schreibstil ist flüssig. Einige Charaktere hätten mehr Tiefe bekommen können, so sich Margriet und ihr Verlobter Frans recht blass. Dagegen ist der Vater Nicolaes gut ausgearbeitet und man kann seine Seelenqualen verstehen. Der Böse in dem Spiel wird nur oberflächlich angekratzt und ich kann seine Rachegelüste nicht so ganz nachvollziehen. Insgesamt eine ansprechende Lektüre die mich gut unterhalten hat.

Bewertung vom 27.08.2021
Die Schatten der Götter
Fuchs, Alexandra

Die Schatten der Götter


gut

Die Schatten der Götter ist der 3. Teil der Trilogie Kingswood Castle Academy der Autorin Alexandra Fuchs.

Laurie erkennt nach und nach wer oder was sie wirklich ist und muss sich dieser Realität stellen. Unterstützung erhält sie dabei von ihren Freunden und von Maris, der stets an ihrer Seite ist.

Die Geschichte geht mit vielen Dialogen weiter, die sich inhaltlich nicht viel voneinander unterscheiden. Auch als Paar entwickeln Maris und Laurie keine neue Dynamik, es wird viel geschmachtet und sich die ewige Liebe versichert. Die Handlung schreitet nur langsam voran, da hätte ich mir eine straffere Erzählweise gewünscht. Erst im späteren Verlauf wird die Geschichte dynamischer und es passiert endlich was greifbares. Die Auflösung wer bzw. was Laurie ist kam für mich unerwartet und hat einige Szenen erhellt, die vorher etwas unklar waren. Insgesamt eine leichte Unterhaltung, besonders geeignet für Leser die gerne ausschweifende Dialoge mögen und bei denen die Handlung ruhig vorangehen kann.

Bewertung vom 26.08.2021
Elbstürme / Eine hanseatische Familiensaga Bd.2 (eBook, ePUB)
Georg, Miriam

Elbstürme / Eine hanseatische Familiensaga Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Elbstürme ist der zweite Teil einer Dilogie der Autorin Miriam Georg. Drei Jahre sind vergangen in denen Lilly mit Ehemann und Tochter in Liverpool lebte. Nun kehrt sie nach Hamburg zurück und sieht sich mit ihrer Vergangenheit und ihrer großen Liebe Jo konfrontiert.

Die Charakter sind mittlerweile gereifter und haben sich weiter entwickelt. Die Geschichte wird bildhaft erzählt, wobei ich diese Schilderungen mit der Zeit ermüdend fand. Eine straffere Erzählweise ist mir lieber. Wer ausschweifende Erläuterungen mag wird dies aber lieben. Die Perspektive wechselt zwischen vielen Charakteren und es ergibt sich so ein lebendiges Bild. Haupt-und Nebencharakter agieren gut miteinander und auch die unsympathischen Charaktere werden gut eingebunden. Das Ende wird mir zu schnell erzählt, da hätte ich mir einige Seiten mehr gewünscht. Insgesamt eine Familiensaga die mich aufgrund der ausschweifenden Erzählweise nicht richtig mitnehmen konnte, ich mag es lieber straffer und knapper.

Bewertung vom 26.08.2021
Tödliche Nachfolge
Quinke, Sibyl

Tödliche Nachfolge


sehr gut

Tödliche Nachfolge ist der 7. Fall für Dick und Bresniak aus der Feder der Autorin Sibyl Quinke.

Aufgeklärt werden muss der Mord an einer jungen Frau die erschossen wurde. Die Ermittlungen erfolgen in einem Umfeld das Familie und Freunde umfasst. Innerhalb der Familie gibt es Spannungen, welche durch die Nachfolgefrage im Familienunternehmen ausgelöst werden. Auch im Freundeskreis gibt es Probleme aufgrund verschiedener Beziehungen die der aktuelle Freund der Getöteten unterhalten hat.

Die Ermittlungen werden interessant geschildert und die einzelnen Akteure tragen zu einer spannenden Geschichte bei. Erst nach und nach werden Verdächtige ausgefiltert und als Leserin wurde mir erst recht spät klar wer die Schüsse abgegeben haben muss. Leider ist das Ende der Geschichte sehr abrupt und ich hätte mir ein paar Seiten mehr mit dem endgültigen Ende der Ermittlungen gewünscht und der Festnahme des Täters oder der Täterin. So weiß man zwar wie es sein müsste, aber nicht ob die Ermittlungen es beweisen können. Das Buch kann eigenständig gelesen werden, man benötigt keine Informationen aus Vorbänden.

Bewertung vom 24.08.2021
Fester Grund / Doggerland Bd.3 (eBook, ePUB)
Adolfsson, Maria

Fester Grund / Doggerland Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Fester Grund ist der dritte Teil der Doggerland Reihe der Autorin Maria Adolfsson. Wieder steht Kommissarin Karen Eiken Hornby im Vordergrund und die Leser können sie bei den Ermittlungen zum Verschwinden einer bekannten Sängerin und bei der Verfolgung eines Serientäters begleiten.

Beide Erzählstränge werden gut miteinander verknüpft und auch die persönlichen Probleme von Karen bilden einen guten Rahmen. Die allmähliche Entwicklung der Kommissarin und ihre Beweggründe werden plausibel erzählt. Es gibt während der Geschichte immer wieder Perspektivwechsel, welche die Spannung untermalen. Das Buch kann zwar einzeln gelesen werden, aber ich würde empfehlen die Doggerland Bücher der Reihe nach zu lesen, um die nicht unwichtigen Kleinigkeiten gut zu verstehen. Für mich eine gut gemachte Reihe mit einer Hauptfigur die mir im Laufe der Zeit sympathisch geworden ist.

Bewertung vom 22.08.2021
Flüsterwald - Durch das Portal der Zeit: Ausgezeichnet mit dem LovelyBooks-Leserpreis 2021: Kategorie Kinderbuch (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 3) (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Durch das Portal der Zeit: Ausgezeichnet mit dem LovelyBooks-Leserpreis 2021: Kategorie Kinderbuch (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 3) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Durch das Portal der Zeit lautet der Titel des dritten Bandes der Flüsterwald Reihe des Autors Andreas Suchanek. Um den Professor zu befreien begeben sich die Freunde in die Vergangenheit und erleben dort etliche erhellende Momente mit vielen Überraschungen.

Die Geschichte rund um den Flüsterwald geht spannend weiter. Bei ihrer Reise in die Vergangenheit ergeben sich Fragen und Geheimnisse werden aufgelöst. Die Szenen werden gut und bildhaft beschrieben und der Menok Rani sorgt für mehr als eine nicht immer angenehme Wendung der Ereignisse. Auch Felicitas bekommt Antworten auf Fragen der Gegenwart. Das Buch wird für die Zielgruppe ab neun Jahre empfohlen und ich finde die Empfehlung passend. Aber nicht nur junge Leser werden von der Geschichte in den Bann gezogen, auch ich als erwachsene Leserin habe die Geschehnisse rund um den Flüsterwald mit Genuss gelesen. Ein Buch das man gut gemeinsam mit seinem Kind lesen kann, mit spannenden Momenten, Humor und einer unerwarteten Wendung am Ende des Buches.

Bewertung vom 20.08.2021
Küsse, Eis und Mr Right
Busch, M.L.

Küsse, Eis und Mr Right


ausgezeichnet

Küsse Eis und Mr. Right ist ein Liebesroman der Autorin M.L. Busch. Sie lässt in dieser Geschichte zwei sehr unterschiedliche Charaktere aufeinander treffen. Zum einem Pierce, einen hart arbeitenden Anwalt der sich wenig Zeit für sich selber nimmt und dann Ana eine junge Frau die in der Firma ihres Vaters arbeitet und dennoch das Leben nicht aus den Augen verloren hat. Zufällig treffen beide aufeinander und erkennen schnell das es gewaltig zwischen ihnen knistert.

Die Geschichte wird auf leichte Art erzählt, mit ein wenig Dramatik und vielen schönen Momenten. Anas Lebenslust ist greifbar und auch Pierce kann sich dem nicht entziehen. Die einzelnen Entwicklungen passen gut zur Geschichte und die Charaktere ergänzen sich harmonisch. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Ana und Pierce erzählt und durch die Gedanken der beiden kann man die Charaktere gut kennen lernen. Das Ende mit dem Ausblick auf einen weiteren Band hat mir gut gefallen und brachten die Geschichte zu einen für mich befriedigenden Ende. Ich habe Ana und Pierce gerne begleitet.

Bewertung vom 13.08.2021
Sie schlüpfen auch in deiner Stadt / Bloom Bd.2
Oppel, Kenneth

Sie schlüpfen auch in deiner Stadt / Bloom Bd.2


ausgezeichnet

Sie schlüpfen auch in deiner Stadt ist der zweite Band der Bloom Reihe des Autors Kenneth Oppel. Der Band schließt unmittelbar an den ersten Band an und Anaya, Petra und Seth müssen sich einer weiteren Herausforderung stellen. Nach dem Gras kommt Regen mit Eiern aus denen außerirdisches Leben schlüpft das alle bedroht.

Die Geschichte wird spannend weiter erzählt und auch dieses Mal dürfen die Leser die Geschichte aus den Perspektiven der drei Hauptakteure erleben. Sie sehen die Bedrohung sehr unterschiedlich und reagieren dementsprechend auch jeweils anders. Die Erzählstränge laufen am Ende des Buches wieder zusammen und ergeben ein rundes Bild. Sprachlich richtet sich das Buch an die Zielgruppe der Jugendlichen und das sollten Erwachsenen Leser auch immer wieder im Auge behalten. Insgesamt fand ich den zweiten Band der Reihe lesenswert und der Cliffhanger am Ende des Buches verspricht Spannung für den dritten Band.

Bewertung vom 04.08.2021
Dampfer ab Triest
Neuwirth, Günter

Dampfer ab Triest


sehr gut

Dampfer ab Triest ist ein historischer Roman des Autors Günter Neuwirth. Er vermischt hier Krimi mit Gesellschaftsroman was bei mir keine richtige Spannung aufkommen ließ. Der Triestiner Inspector Bruno Zabini soll inkognito einen Grafen und seine Tochter an Bord eines Dampfers begleiten. Er soll den Grafen vor einen Attentat schützen, was diesen nicht wirklich gefällt.

Das Leben an Bord und die angesteuerten Städte werden ausführlich beschrieben wobei das Krimihafte eher nebensächlich bleibt. Wer solche Beschreibungen mag wird diese Passagen genießen, ich fand sie zu ausführlich. Dank des Personenverzeichnisses am Anfang des Buches erhält man als Leser einen guten Überblick über die verschiedenen Charaktere. Auch der Anhang mit Erklärungen zu historischen Zusammenhängen sowie zu einigen Persönlichkeiten und geschichtlichen Hintergründen ist für daran Interessierte informativ. Die Handlung selber plätschert eher so dahin, mit wenigen Höhenpunkten. Für mich ein Buch das man entspannt lesen kann, das aber keine atemlose Spannung erzeugt.

Bewertung vom 04.08.2021
Donaumelodien - Totentaufe
Zach, Bastian

Donaumelodien - Totentaufe


ausgezeichnet

Totentaufe ist der zweite Band der Donaumelodienreihe des Autors Sebastian Zach. In diesem Band sehen sich Hieronymus und Franz konfrontiert mit Morden an Doktoren und ihren Gehilfen. Bis sich Gemeinsamkeiten zwischen den Toten aufzeigen ist erst ein mal einiges an Recherche erforderlich. Diese führen Franz und Hieronymus in die Tiefen und Höhen der Wiener Gesellschaft und bringt beide in gefährliche Lagen.

Der Autor lässt die verschiedenen Erzählstränge langsam aufeinander zulaufen und erklärt dabei so einiges zur Gesellschaft der damaligen Zeit und die Lebensumstände der verschiedenen Gesellschaftsschichten. Wer ein rasantes Erzähltempo bevorzugt wird sich bei diesen Passagen eher langweilen, wer es lieber beschaulich und ausführlich mag wird es gerne lesen. Man kann Band zwei unabhängig vom ersten lesen, ich bevorzuge es lieber der Reihe nach zu lesen, so kann man die Entwicklung der einzelnen Charakter besser sehen. Typisch wienerische Begriffe werden sofort per Fußnote erläutert, aber es ergibt sich oft aus dem Zusammenhang was gemeint ist. Insgesamt ein gut lesbarer Historienkrimi der es etwas langsamer angehen lässt und der mit einem Cliffhanger zu Teil drei endet.