Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
ReadingFoxy
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 593 Bewertungen
Bewertung vom 07.06.2021
Die streng geheime Tier-Quassel-Maschine / Emil Einstein Bd.1
Kolb, Suza

Die streng geheime Tier-Quassel-Maschine / Emil Einstein Bd.1


ausgezeichnet

Tierische Abenteuer

Wir haben uns Zeit gelassen und diese wirklich tolle Buch gemeinsam gelesen.
Und das war sicher nicht das letzte Mal.
Denn schon bei den Zeichnungen im Buch gibt es so viel schönes zu entdecken.

Doch der Reihe nach.
Das Cover finde ich sehr gelungen. Schon hier gibt es viel zu entdecken. Wie eine Seite aus einem Wimmelbuch. Zudem kann auch schon das Kind einschätzen um was es in dem Buch gehen wird. Ganz grob - um einen Jungen der Experimente macht.

Und so kommt es dann auch. Die Kapitel sind übersichtlich und auch der Text auf den jeweiligen Seiten für uns perfekt. Zudem ist auf fast jeder Doppelseite eine farbige Illustration abgebildet. So kann auch das Kind Worte und Bilder gut zusammenfügen.

Die Geschichte an sich ist gut aufgebaut und für Kinder nachvollziehbar. Die Sprache kindgerecht und auch die Sätze sind kurz und gut zu lesen.

Alles in allem ein wirklich tolles und empfehlenswertes Kinderbuch.

Bewertung vom 19.05.2021
Lockvogel (eBook, ePUB)
Prammer, Theresa

Lockvogel (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein kurzweiliger Krimi

Der Plot ist schnell erzählt. Ein mittelloses Mädchen hilft einem Detektiv. Er profitiert von ihrem Einsatz und hilft ihr dafür in einem eigenem Fall.

Die Idee ist nicht neu, doch kann sie immer wieder gut und vielfältig umgesetzt werden. In dem Fall ist es der Autorin Theresa Prammer gut gelungen.

Ich habe gut in das Buch gefunden und auch direkt Toni ins Herz geschlossen. Natürlich geht nicht alles gut und vor allem zu Beginn müssen die beiden Protagonisten erstmal zueinander finden. Sie müssen erst lernen, wie der Andere "tickt", doch klappt das dann im Laufe des Buches recht gut.

Die Story hätte für mich jedoch ein kleines bisschen mehr Spannung vertragen können. An manchen Stellen plätscherte sie doch etwas zäh vor sich hin. Nichts desto trotz hatte ich alles in allem viel Spaß beim lesen und bin gespannt ob und was da noch folgen wird.

Bewertung vom 18.05.2021
Geschichte schreiben
Montefiore, Simon Sebag

Geschichte schreiben


ausgezeichnet

"Du bist der Spiegel der Nacht."

heißt es in einem Brief von Frida Kahlo an ihren Ehemann Diego,

Und genau diesen können wir hier lesen. Ich habe immer ein bisschen das Gefühl in intimere Bereiche eines Lebens einzudringen, wenn ich alte Briefe und/oder Tagebücher lese. Sie geben so viel mehr von dem Denken und Leben einer Person Preis als jede noch so gut geschriebene Biografie.

Daher hatte mich das Buch sehr interessiert und ich wurde absolut nicht enttäuscht.
Es handelt sich um Briefe aus den verschiedensten Bereichen und Personen. Doch sind diese nicht stur aneinandergereiht. Unterteilt in Abschnitte wie "Liebe", "Krieg", "Anstand", "Freundschaft" und noch vielen mehr.

Vor jedem Brief gibt es zudem eine kleine Einleitung unter welchen Umständen dieser entstanden ist.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.05.2021
Das kurze Leben der Sophie Scholl (MP3-Download)
Vinke, Hermann

Das kurze Leben der Sophie Scholl (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Gedanken sind frei...

Damit beginnt das Hörbuch. Und schon da hatte ich Gänsehaut.
Auch wenn das Hörbuch nur etwas über eine Stunde geht, erfährt man sehr viel über Sophie und ihr Leben.

Neben der "Geschichte" die erzählt wird, werden Originalaufnahmen von Interviews und passende Musik eingespielt. Man hat das Gefühl eine Dokumentation zu hören.
Hauptsächlich geht es natürlich um Sophie und ihren Einstieg in die weiße Rose. Auch die Beziehung zu ihrem Freund Fritz wird beleuchtet. Neben ihrer Biografie erfährt man zudem etwas über den 2ten Weltkrieg. Es ist natürlich nicht vollständig, ordnet aber Sophies Leben und ihr Wirken passend ein.
Ich persönlich hätte mir noch ein bisschen mehr Informationen zur weißen Rose an sich gewünscht. Doch ging es grundsätzlich ja um Sophie Scholl und daher war es auch wieder in Ordnung.

Die Stimme der Sprecherin ist sehr angenehm und passt, für mich, sehr gut zu dem Thema. Sie betont an den richtigen Stellen und ist dennoch so unaufdringlich, dass man ihr gut zuhören kann.

Ich fand es wirklich sehr informativ und jeder, der keine Lust auf lesen hat, sollte sich zumindest dieses Hörbuch anhören.

Bewertung vom 14.05.2021
Grimme Stunden
Cep, Casey

Grimme Stunden


gut

Ungewöhnlich

Vermutlich bin ich mit einer falschen Vorstellung an das Buch gegangen.
Bei True Crime bin ich eigentlich immer dabei, doch konnte mich das Buch nicht überzeugen bzw. mitreißen.

Es werden viele wichtige Themen angeschnitten, doch war es für mich am Ende eher ein "zu viel gewollt"

Leider kann ich daher nur 3 Sterne geben. Die Idee und die Themen allein finde ich toll, doch war es mir einfach zu viel.

Bewertung vom 14.05.2021
Klasse und Kampf

Klasse und Kampf


sehr gut

Einblicke in die Gesellschaft

Im Buch "Klasse und Kampf" erzählen 14 Menschen wie sie ihre Jugend, ihr Leben oft am Rande der Gesellschaft erlebt haben.

Man muss jedoch dazu sagen, dass die Autoren hier zumindest jetzt ein "gutes" Leben führen. Es sind keine aktuellen Geschichten, sondern welche die sich früher zugetragen haben. Dennoch sind sie wichtig.
Denn nur weil sie es geschafft haben, geht es viel zu viel anderen Menschen immer noch so und sie müssen sehen wo sie bleiben.

Natürlich sind rein subjektiv nicht alle Geschichten für einen selbst "Interessant" oder andere eben wichtiger. Doch alles in allem war es für mich eine spannende und aufschlussreiche Lektüre.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.05.2021
Wenn die Toten sprechen (eBook, ePUB)
Buschmann, Claas

Wenn die Toten sprechen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Einblicke in die Rechtmedizin

Der ganze Bereich rund um True Crime und auch um Einblicke in die Rechtsmedizin haben in den letzten Jahren rasant an Fahrt aufgenommen. Auch mich interessiert dieses Themengebiet sehr, sodass ich natürlich auch dieses Buch gern lesen wollte.
Und ich wurde nicht enttäuscht.

Claas Buschmann ist Rechtsmediziner in der Charité Berlin und hat damit täglich mit Leichen zu tun.
Er schafft es seine Arbeit interessant zu beschreiben ohne einen "Ekel" aufkommen zu lassen. Man ist zwar gefühlt dabei, hat aber dennoch einen gewissen respektvollen Abstand.

Nach einem interessanten Vorwort und kleinen Einblick in seine Arbeit, werden verschiedene Fälle beschrieben.
In einer, auch für Laien, verständlichen Art begleiten wir Buschmann und erfahren so wirklich spannende Dinge aus der Arbeit eines Rechtsmediziners.

Bewertung vom 13.05.2021
Dein ist das Reich
Döbler, Katharina

Dein ist das Reich


sehr gut

Ungewöhnlich

Bei diesem Buch ist mir zuerst das Cover aufgefallen. Es ist schlicht gehalten, doch die Farben ziehen einen direkt in seinen Bann. Zudem sind die Blätter beim Umschlag des Hardcovers noch geprägt.
Dann erst hatte ich mich um den Inhalt gekümmert - eine Familienerzählung rund um den Kolonialismus und zwei Kriege. Hört sich erstmal wild an, doch zeigt sich hier eine sehr interessante und exotische Geschichte.

Es hat für mich ein bisschen gedauert mich mit dem erstmal ungewöhnlichem Schreibstil anfreunden. Daher auch "nur" 4 Sterne, denn ich kann mir vorstellen, dass das manche etwas abschreckt. Doch als ich mich daran gewöhnt habe, hat sich eine wirklich spannende Geschichte aufgetan von der ich dann doch noch gern mehr gelesen hätte.

Ein weiterer Pluspunkt für mich ist die Karte und auch der Stammbaum zu Beginn. Es kommen doch einige Protagonisten vor und so kann man immer wieder nachsehen wer genau das war und wohin er gehört.

Bewertung vom 04.05.2021
Bluteiche
Motte, Anders de la

Bluteiche


sehr gut

Fesselnd

Das war mein erstes Buch von Anders De la Motte, aber sicher nicht mein letztes.
1985 verschwindet nach einem grausigem Verbrechen eine ganze Familie. 2019 zieht eine Ärztin in diese Gegend und ist fasziniert von den Geschehnissen. Hängen ihre Geschichten sogar zusammen?

Der Plott liest sich interessant und daher habe ich mich für das Buch entschieden. Auch wenn mir das Cover leider nicht ganz zusagt, finde ich die Geschichte umso besser.

Auch ohne viel Blut vergießen wird eine tolle Spannung erzeugt. Zu Beginn braucht man etwas, doch dann wir der Nervenkitzel mehr und man möchte unbedingt wissen, wie es ausgehen wird.

Für mich ein kurzweiliger Krimi, der zu Beginn etwas Zeit zum Aufbau der Spannung benötigt.