BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 391 BewertungenBewertung vom 08.12.2017 | ||
![]() |
Wir befinden uns in der nahen Zukunft, wo Britta und Babak zusammen ein florierendes Unternehmen führen, das so gesehen nicht ganz legal ist. Von draussen hin platziert sich das Unternehmen die Brücke als Heilpraxis, im Grunde aber betreibt es ein Geschäft mit dem Tod und nutzt Leute aus, die suizidgefährdet sind. Die Familie Brittas weiss nichts von ihren Machenschaften und aussen führt sie ein Doppelleben. Als sie Konkurrenz bekommen versucht Britta sich der Sache zu stellen, was sie aber körperlich sehr beeinflisst. |
|
Bewertung vom 15.11.2017 | ||
![]() |
Corinna Bomann hat mit Winterengel einen gefühlvollen, winterlichen Roman geschrieben der im Jahre 1895 spielt. Die junge Glasbläserin Anna ist 19 Jahre jung als ihr Vater stirbt. Kurzentschlossen arbeitet sie als Hilfskraft in der Glasbläserei es Meister Philipps damit die Familie überleben kann, denn der Vater hinterliess Schulden und die Werkstatt wurde versteigert. Eines Tages aber bekommt sie eine Einladung von Queen Victoria um ihre Glasengel dort vorzuführen. |
|
Bewertung vom 15.11.2017 | ||
![]() |
Crimson Lake ist der kleine Ort, wo der angebliche Krimineller und Polizist Ted Conkaffey, nachdem seine Anklage fallengelassen wurde, Zuflucht sucht. Dort arbeitet er in einem Detektiv Büro zusammen mit deren Besitzerin, einer angeklagten Mörderin, Amanda Pharell. Als die Polizei bei einem Fall kalte Füsse bekommt, versuchen die beiden den Mord aufzuklären. |
|
Bewertung vom 31.08.2017 | ||
![]() |
Die Geschichte der getrennten Wege / Neapolitanische Saga Bd.3 Es wird kaum eine Leseratte geben, die der Ferrante Reihe nicht folgt. So ergeht es auch mir und mit grosser Freude habe ich Band 3 erwartet. Weiter ging es mit den Leben der beide Freundinnen, die unterschiedlicher nicht sein können und sich dennoch ergänzen. |
|
Bewertung vom 29.08.2017 | ||
![]() |
Und Marx stand still in Darwins Garten Ein besonderes Buch, mit dem sich der Leser tiefer ausernandersetzen muss um gefallen daran zu finden. Die Philosophen und Wissenschaftler Marx und Darwin wohnen beide in England Ende des 19. Jahrhunderts. Beide sind nun schon alt und ihre Gesundheit ist nicht die Allerbeste. Ihr gemeinsamer Arzt Dr. Beckett hat die faszinierende Idee die beiden Männer näherzubringen, denn er hofft auf einen Gedankenaustausch und regen Diskussionen. Dazu kommt es letztendlich auch, wenn auch der Zufall dieses Kennenlernen schließlich ermöglicht. |
|
Bewertung vom 29.08.2017 | ||
![]() |
Manchmal musst du einfach leben Falls ich die Geschichte im Genre Fantasy unterteilen könnte, würde ich sagen es handelt sich um eine interessante Idee auch mal die Dinge aus dieser Sicht zu sehen. Da sie aber unter dem Genre Frauenroman fällt hatte ich so meine Schwierigkeiten mich mit der Geschichte einzufinden und warm zu werden. Weil, welche Mutter bitteschön verlässt nach einer, zugegebenen schweren Stresskrise bei der sie einen Herzanfall erleiden, trotzdessen ihre Familie mitsamt Zwillingen um mal auf Solo für ein paar Wochen zu spielen? Richtig, keine. Denn obwohl man zwischen all dem Chaos, dass eine berufstätige Mutter zu bewältigen hat, schon mal darüber nachgedacht hat alles stehen und liegen zu lassen und einfach abzuhauen, in der Realität sieht das Ganze für einen verantwortungsbewussten Menschen ganz anders aus. Und hier hatte ich mit der Protagonistin so meine Probleme. Denn bei Maribeth handelt es sich sicherlich nicht um eine solche Person, trotz ihrer Anfang 40. Dass das Leben nämlich kein Zuckerschlecken unter diesen Bedingungen sein würde, darüber sollte man vorher nachdenken. |
|
Bewertung vom 29.08.2017 | ||
![]() |
Sieh nichts Böses / Kommissar Dühnfort Bd.8 Ein weiterer spannender Fall für Kommissar Dünfort und sein Team, geschickt gefädelt von der Meisterin ihres Fachs Inge Löhnig. |
|
Bewertung vom 12.08.2017 | ||
![]() |
Ein abwechslugsreiches Sommerbuch, das mich im Urlaub gut unterhalten hat. Beas Leben steht auf dem Kopf als ihre heissgeliebte Tochter und Abiturientin ihr mitteilt, dass sie zu ihrem Freund zieht als in München zu studieren. Die bislang glückliche Ehefrau und Mutter wird zudem von ihrem Ehemann betrügt und beschliesst kurzerhand nach Spanien zu fliehen, wo sie ihre Ferien in ihren Kinderjahren verbracht hat. Dort trifft sie wieder auf ihre Schwester, die Meinungsverschiedenheiten bleiben nicht aus und überhaupt ist nichts wie es einmal war. Als dann noch ein neuer attraktiver Mann auftaucht ist das Chaos komplett! |
|