Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
anonym
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 401 Bewertungen
Bewertung vom 12.05.2021
GYMNASTIK- und FITNESS-TIPPS für GOLFER
Pohler, Dieter

GYMNASTIK- und FITNESS-TIPPS für GOLFER


ausgezeichnet

Nicht nur für Golfer gut geeignet!

"Gymnastik- & Fitness-Tipps für Golfer!" ist ein Ratgeberbuch für Golfspieler. Es richtet sich aber auch Tennis-, Squashspieler und andere, die sich fit halten möchten.

Aufgetelt in verschiedene Themenbereiche, in denen auch Sachen wie Gesundheit, Beweglichkeit, Haltungsschäden, Seitenstiche und Ernährung angesprochen werden.

Es ist ein Ringbuch mit festen, glänzenden Seiten, was sehr praktisch ist, wenn man es unterwegs nutzt. Der Vorteil ist, dass man die Seiten komplett umblättern kann. Falls es doch mal etwas schmuzig wird, kann man auch mal drüber wischen.

Ein guter Ratgeber, der nicht einfach nur aus Übungen zusammmengestellt ist. Er zeigt auf, dass es wichtig ist, sich vorher aufzuwärmen, bietet Hintergrund Infos, gibt Tipps bei Verletzungen. Gerade auch für Menschen, die eher selten sportlich aktiv werden, hat der Autor hier einige wichtige Themen angesprochen.

Meiner Meinung nach gehört das alles (zur Vorbereitung) dazu, wenn man richtig Sport treiben möchte.

Die farbigen Zeichnungen und Anleitungen zu den Übungen sind leicht verständlich. Die kleine Comicfigur Fritz führt durch die Seiten und gibt nützliche Tipps.

Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.05.2021
Broken
Hennig, Natalie

Broken


ausgezeichnet

Liebe findet einen Weg


Kat und Luce...sie könnten nicht unterschiedlicher sein.

Schon bei ihrem ersten Aufeinandertreffen ist Kat von ihm genervt und hält ihn für ein Ar..... Aber wie der Zufall es so will, soll ausgerechnet sie ihm Nachhilfeunterricht geben. Ungeahnte Gefühle bahnen sich ihren Weg und Kat versucht verzweifelt sich dagegen zu wehren. Aber gegen die Anziehungskraft dieses verdammten Mistkerls ist kein Kraut gewachsen...

Die Charaktere sind so wunderbar ausgearbeitet und voller Leben, man muss sie einfach gern haben. Die Beziehung zwischen Kat und der lebenslustigen Emma ist so herzlich, humorvoll und erfrischend.

Lucas Snow entfachte schon auf den ersten Seiten Begeisterung bei mir. Er hat so eine Art an sich, die ihn geheimnisvoll, unnahbar und doch anziehend erscheinen lässt. Er wirkt stellenweise böse und arrogant, zeigt ber auch seine verletzlichen Seiten. Es sind die kleinen Gesten, die ihn so liebenswert machen. Aber wird er Kats Nähe zulassen?

Die Geschichte spielt zwar in New York und anderen Orten in den USA, aber sie hat nicht diesen überbordenen amerikanischen Touch. Sie ist einfach nur zuckersüß und aufregend. Das hat die Autorin wunderbar hinbekommen.

Es ist eines dieser Bücher, die ich als ebook gelesen habe und unbedingt als gedrucktes Buch im Bücherregal stehen haben muss!

Sehr gut finde ich, dass die wunderschönen Cover der beiden Teile zusammenpassen. Ein großes Lob an Monique Kurkowski.

Bewertung vom 30.04.2021
Engeltod in Pilsum. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)
Uliczka, Rolf

Engeltod in Pilsum. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ermittlungen zwischen den Feiertagen

Femke Peters und ihr Team freuen sich auf das anstehende Weihnachtsfest, da wird eine Tote am Pilsumer Leuchtturm gefunden. Es wird wieder in alle Richtungen ermittelt und ein Verdächtiger steht auch schon im Fokus der Ermittler...

Rolf Uliczka versetzt seine Leser diesmal in ostfriesische Weihnachtsstimmung. Trotzdem kommen die Ermittlungen nicht zu kurz. Man erfährt wieder viel über die örtlichen Begebenheiten und spürt beim Lesen das Nordseefeeling. Einblicke in das private Umfeld der Ermittler runden das Ganze ab.

Die Krimis sind nicht sehr lang, aber dafür vollgepackt mit Spannnung, Informationen und jeder Menge Lesespaß! Ich warte immer gespannt auf die Fortsetzungen!

Bewertung vom 26.04.2021
Teufelsberg / Kommissar Wolf Heller Bd.2
Kellerhoff, Lutz W.;Kellerhoff, Lutz Wilhelm

Teufelsberg / Kommissar Wolf Heller Bd.2


sehr gut

60er Zeitgeist

Westberlin, 1969, kalter Krieg, Mondlandung, Vietnamkrieg, politische Unruhen.

Der zweite Fall mit Kommissar Heller beginnt mit dem Mord an der Frau eines Richters. Ist die jüdische Familie das Ziel politischer Machenschaften? Gibt es einen Zusammenhang zur linksterroristischen Gruppe Tupamaros um Dieter Kunzelmann? Oder geht alles in eine ganz andere Richtung?

Die Spur führt bis nach Moskau und macht auch vor Hellers Familie nicht halt.
Dieser gibt sich eine Mitschuld an der Tat. Hätte der Mord verhindert werden können, wenn er bei seiner Observation keinen Fehler gemacht hätte?

Spannend führen die drei Autoren durch das Buch und verbinden die Kriminalgeschichte mit historischen Ereignissen. Der geschichtliche Hintergrund wurde wieder sehr gut in die Geschichte eingebaut, wobei der Fokus diesmal mehr auf Politik und Privatleben des Ermittler liegt.
Das Glossar am Ende des Buches ist eine gute Informationsquelle und sehr hilfreich.

Berliner werden sich hier wie zuhause fühlen und Erinnerungen werden wach.

Bewertung vom 25.04.2021
Der Zirkus von Girifalco
Dara, Domenico

Der Zirkus von Girifalco


ausgezeichnet

Einfach nur schön!

Der Autor Domenico Dara entführt seine Leser wieder nach Italien, in den kleinen verschlafenen Ort Girifalco. Mitten im August, kurz vor den Feierlichkeiten des Dorfheiligen San Rocco. Die Bewohner sind völlig aus dem Häuschen, als ein großer Zirkus dort ein Gastspiel gibt.

Auf den ersten einhundert Seiten lernt man jede Menge Bewohner kennen, genau siebenundzwanzig. Das ist eine stattliche Anzahl an Protagonisten, die man erstmal auseinanderhalten muss. Aber sie zeigen die Vielfalt der Bewohner von Girifalco. Jeder hat seine Hoffnungen, Träume und Sehnsüchte. Und wer weiß, vielleicht gehen einige davon ja in Erfüllung...

Der Autor, selber in Girifalco aufgewachsen, möchte seinen Heimatort der Welt öffnen und verfällt deshalb vielleicht auch in diese detaillierten Darlegungen von Bewohnern und ihrem Drumherum. Ich fand es sehr interessant und man bekommt einen authentischen Einblick in das italienische Leben dieser Zeit. Das italienische Feeling hat er auf jeden Fall eingefangen und mit seinen Worten auf wunderbare Weise wiedergegeben.

Das Personenregister am Ende des Buches ist sehr hilfreich, um den Überblick zu behalten.

Bewertung vom 25.04.2021
Die Lustlosen Touristen
Agirre, Katixa

Die Lustlosen Touristen


gut

kein einfacher Roman

Ulia und Gustavo lernen sich während der Terroranschläge in Madrid kennen und begeben sich auf eine gemeinsame Reise, eine Autofahrt, ins Baskenland. Man ist nicht direkt dabei, da Ulia diese Geschichte in einem Brief an ihren Mann Gustavo Revue passieren lässt. Eine Reise in ihre Vergangenheit, die Offenbarung eines Familiengeheimnisses ...

Ein Buch mit wenigen Seiten, aber es ist definitiv keine kurze Reise, kein Reiseführer durch Spanien, es bildet eher den Schauplatz für diese Geschichte.

Katixa Agirres Roman ist kein Buch das man mal schnell zwischendurch liest. Der Schreibstil erfordert schon etwas Aufmerksamkeit, da er eher anspruchsvoll ist. Es sind keine einfachen Sätze.

Eine Geschichte über Heimat, Familie und zwischenmenschliche Beziehungen, Terrorismus, Vergangenheit und die Schönheit des Baskenlands.

Bewertung vom 22.04.2021
Wer wohnt denn da im tiefen Wald?
Piercey, Rachel

Wer wohnt denn da im tiefen Wald?


ausgezeichnet

Im Wald

Dieses zauberhafte Kinderbuch hat uns sofort begeistert!

Es gibt so viel im Wald zu entdecken, zu jeder Tageszeit, im Winter wie im Sommer. Von der ersten bis zur letzten Seite tummeln sich jede Menge Tiere. Manche sieht man bei uns eher selten im Wald, wie die Stinktiere, Bären und Füchse. Andere dagegen findet man auch im heimischen Wald.

Es werden Feste gefeiert, gelernt, Sport getrieben, Lagerfeuer veranstaltet (wobei das vieleicht nicht so gut ist im Wald) und man kann die vielen Tiere dabei beobachten. Kinder können sehen, wie und wo sie leben und sich alle gemeinsam den Wald teilen.

Kleine Gedichte und Suchaufgaben sind auf jeder Doppelseite zu finden. Die Illustrationen sind einfach wunderschön und kindgerecht.

Dieses Buch bleibt nie lange im Regal stehen, wir nehmen es immer wieder zur Hand und entdecken jedesmal etwas Neues

Bewertung vom 22.04.2021
Calypsos Irrfahrt
Franz, Cornelia

Calypsos Irrfahrt


ausgezeichnet

Moh und Nala

Oscar befindet sich mit seinen Eltern auf einem Segeltörn im Mittelmeer. Vier langweilige Wochen, die Ferien hatte er sich anders vorgestellt.

Eines Tages sieht er einen Rettungsring im Meer treiben, mit zwei kleinen afrikanischen Kindern! Sie retten die beiden und nehmen sie auf ihr Boot. Die Verständigung ist schwierig, da sie nur einen afrikanischen Dialekt sprechen. Aber Kinder verstehen sich auch ohne Worte und so freundet Oscar sich, nach anfänglichem Misstrauen, schnell mit ihnen an.

Die Eltern versuchen die Geschwister in verschiedenen Häfen den Behörden zu übergeben. Aber das stellt sich als großes Problem heraus, da sie keine Ausweispapiere besitzen. Niemand fühlt sich zuständig...


Die Autorin Cornelia Franz beschreibt mit "Calypsos Irrfart" ein Flüchtlingsdrama, dass Kindern einen Einblick auf dieses aktuelle Thema vermitteln soll.

Kindgerecht und einfühlsam schildert sie die Situation in der sich die Moh und Nala befinden, die Gefühle aller und die Ohnmacht der Eltern, angesichts der vielen Probleme, den beiden zu helfen.
Einzig der Schluß passt nicht so ganz, er ist dann doch etwas unrealistisch.

Eltern solten dieses Buch mit ihren Kindern gemeinsam lesen und darüber sprechen. Nicht alles ist nur schwarz und weiß.

Bewertung vom 21.04.2021
Die dritte Frau
Fleischhauer, Wolfram

Die dritte Frau


gut

nicht mein Geschmack

Bei diesem Buch habe ich mich schwergetan, sowohl mit dem Lesen, als auch mit der Bewertung.

Die Buchbeschreibung fand ich sehr interessant. Ich habe eine Geschichte erwartet, die historische Begebenheiten mit gegenwärtigen Geschehnissen mischt. Die Hintergründe des Gemäldes, warum wählte der Maler dieses Motiv, was steckt dahinter. Und was kann die Nachfahrin einer der abgebildeten Frauen, dazu beitragen.

Aber leider konnte mich der Roman nicht überzeugen. Die Protagonisten blieben mir alle fremd. Sie waren nicht überzeugend und vielschichtig charakterisiert.

Ich habe das Buch zweimal angefangen, manchmal kommt man einige Zeit später doch in eine Geschichte. Nur war das hier nicht der Fall. Vielleicht hatte ich einfach andere Vorstellungen von diesem Buch.

Aber das soll nicht heißen, dass es nicht gut ist. Lesegeschmäcker sind ja zum Glück verschieden!

Bewertung vom 19.04.2021
Auf fliegender Mission 1 - Ein stürmischer Anfang
Kucher, Lutz

Auf fliegender Mission 1 - Ein stürmischer Anfang


sehr gut

Kasimir

Von kleenelori
Kasimirs Geschichte versetzt einen in "1001 Nacht" und klingt nach einem schönen Märchen. Man erfährt viel aus seinem Leben, lernt seine Familie und Freunde kennen.
In der zweiten Hälfte der Geschichte wacht er plötzlich an einem fremden Ort auf ...viele, viele Jahre später. Und befindet sich in unserer Zeit.

Dort finden ihn Stella, Matteo und Hanna und staunen nicht schlecht. Natürlich wollen sie ausprobieren, wie es ist auf einem fliegenden Teppich zu reisen und machen erstmal einen Ausflug in den Zoo....

Eine Geschichte für junge Erstleser oder zum Vorlesen. Mit kleinen Schwächen, die aber eher die Erwachsenen stören.
Mir hätte es zum Beispiel besser gefallen, wenn man etwas mehr über die Geschwister erfahren hätte.

Die Kinder waren von der Geschichte begeistert und das ist die Hauptsache. Ihnen gefällt die Aufmachung, die Zeichnungen, die kurzen Kapitel und vor allem das Lesebändchen, was es bei Kinderbüchern selten gibt.

Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer der Vier!