Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
connychaos
Wohnort: 
B
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 385 Bewertungen
Bewertung vom 21.02.2016
The Perfect
Schroeder, Patricia

The Perfect


ausgezeichnet

Adam C. Oulay sucht eine junge Assistentin für seinen It-Fashion-Store.
'Teile deine Kreativität, dein Trendgefühl und deinen Geschäftssinn mit mir – und vielleicht sogar noch mehr … BEWIRB DICH JETZT!'
Leena und ihre Freundin Jazz gehen zu diesem geheimnisvollen Casting. Leena möchte unbedingt Designerin werden und bei Adam C. Oulay groß rauskommen. Jazz ist eher skeptisch, über diesen Oulay ist nichts herauszufinden und über das Casting wird auch kaum etwas preisgegeben. Doch da sie Leena nicht alleine gehen lassen möchte, nimmt auch sie am Casting Teil.
Doch wie weit würde sie gehen? Was wäre sie alles bereit zu tun um das Casting zu gewinnen?
Würde sie sich dabei sogar in Lebensgefahr begeben?



Nachdem ich auf der Verlagsseite eine Leseprobe gelesen und das tolle Cover auf verschiedenen Socialmedia Plattformen gesehen habe, konnte ich das Erscheinen des Buches kaum noch erwarten.
Buchbeschreibung und Leseprobe waren sehr spannend und vielversprechend.

Der Schreibstil ist jugendlich frisch und lebhaft und liest sich sehr leicht und flüssig, ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen und habe die 406 Seiten fast in einem Rutsch ausgelesen.
Die Story ist sehr geheimnisvoll und spannend, ich musste einfach weiterlesen und herausfinden, wie die Geschichte um Jazz und Leena endet.

Die Geschichte wird aus Jazz' Perspektive erzählt, ich fand sie sehr sympathisch, klug, mutig, hübsch und konnte mich gut in sie hineinfühlen. Leena fand ich anfangs noch schwer einschätzbar, sie kam mir sehr unselbstständig und egoistisch vor, das legte sich aber im Laufe der Handlung. Die Freundschaft zwischen den beiden wurde sehr schön beschrieben, BFFs die für einander durchs Feuer gehen. Sie haben sogar eine eigene Geheimsprache entwickelt, mit der sie sich unbemerkt miteinander verständigen können.
Die Spannung wurde von der ersten bis zur letzten Seite aufrechterhalten und ich habe mitgefiebert, überlegt, wem man in diesem Casting trauen kann, mitgerätsel, wer dieser mysteriöse Adam C. Oulay ist und sogar nachts von THE PERFECT geträumt.

THE PERFECT ist auf jeden Fall mein Jugendbuchhighlight im Februar 2016!

Bewertung vom 26.01.2016
Lesegören - Emely - voll im Freundschaftschaos!
Schröder, Patricia

Lesegören - Emely - voll im Freundschaftschaos!


ausgezeichnet

Die Sommerferien beginnen wieder sehr turbulent.
Emely und Anna sind von ihren Geschwistern genervt, bei einem Familientausch wollen sie herausfinden, wer es schlimmer getroffen hat: Emely mit ihrem Bruder Teo oder Anna mit zwei Schwestern.
Mit ihrem besten Kumpel Jona hat Emely auch Kummer, er ist das erste Mal verliebt und seine Freundin Birke will nicht, dass er sich mit Emely trifft.
Emely hofft, dass sie sich mit Anna an der Nordsee bei ihrem Vater erholen und Abstand gewinnen kann, doch dort treffen die Beiden auf Phineas, den Emely einfach nur nervig findet. Und dann verschwinden auch noch die Sachen der Mädchen.
Wer steckt dahinter? Etwa die Nervensäge Phin?

Dies ist nun schon der dritte Band um Emely aus der Reihe "Lesegören".
Meine Tochter (10 Jahre) und ich haben Emely in den letzten beiden Abenteuern sehr ins Herz geschlossen und beim Lesen des neuen Buches gemerkt, wie sehr wir sie vermisst haben. Es kam uns wie ein Wiedersehen mit einer lieben Freundin vor.

Die Geschichte liest sich einfach toll, man fliegt förmlich durch die Seiten.
Die Geschichte ist spannend, humorvoll und sehr lebendig.
Wir lieben Emelys coole Sprüche und ihre Schusseligkeit.
Auch diesmal werden ernstere Themen angesprochen, die die Zielgruppe beschäftigen. Streit unter Geschwistern und Zwist und Eifersucht in der Freundschaft.
Gerade letzteres fand meine Tochter sehr interessant zu lesen, da sie bereits ähnliche Erlebnisse hatte.

Die einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen, damit man die Figuren aber besser kennenlernt, sollte man die Reihenfolge einhalten. Es lohnt sich wirklich, diese Reihe zu lesen.


Wir freuen uns schon sehr auf Band 4 und sind gespannt, was Emely und ihre Freunde dann erleben.

Bewertung vom 08.11.2015
Ab durch die Tonne / Scary Harry Bd.4
Kaiblinger, Sonja

Ab durch die Tonne / Scary Harry Bd.4


ausgezeichnet

Auch im 4. Abenteuer von Harold, dem sympathischen Sensenmann und seinen Freunden Otto und Emily geht es turbulent zu. Harry, Vincent, Otto und Emily sind uns schon sehr ans Herz gewachsen, die Geschichte ist aber auch zu schön. Witzig, spannend, etwas schaurig und dazu noch die genialen Illustrationen von Frederic Bertrand. Wir (Tochter 10 Jahre) haben uns beim lesen sehr amüsiert und uns vor Lachen die Bäuche gehalten. Die Dialoge zwischen Harry, Professor Schwefelkopf, Otto und Vincent sind aber auch zu genial.
Wir sind riesen Fans von Scary Harry und hoffen, dass diese Buchreihe noch viele Bände zu bieten hat.

Bewertung vom 07.11.2015
Schneegestöber
Schröder, Patricia

Schneegestöber


ausgezeichnet

Weihnachten feiert Leonie diesmal im großen Familienkreis. Mit Oma, Onkel, Tanten, Cousins und Cousinen. Alle sind sie auf der kleinen Hallig bei Tante Ulla zu Gast. Mit Cousine Sünje und ihren Brüdern versteht sich Leonie ganz gut aber Leonies Schwester Anna-Sophie ist schlecht gelaunt und ihre Cousine Klarissa ist mega zickig. Onkel Lothar schleppt seine neue Freundin an und Tante Sybille will alles bestimmen. Familienfeste können ganz schön anstrengend sein. Plötzlich ist auch noch Oma Grizabella verschwunden. Ob es für Leonie doch noch besinnliche Weihnachten werden können?

Das Cover ist einfach traumhaft. Man sieht Leonie und im Hintergrund die Hallig und ihre Cousine, Cousin und Hund Kowalsky. Die Schneeflocken glitzern und fassen sich etwas rauh an. Das Cover ist so schön, dass wir es immer wieder ansehen müssen und darüberstreichen. Fast zu schade, um es nur ins Regal zu stellen.

Die Geschichte liest sich sehr schön, der Schreibstil ist leicht, flüssig und lebendig. Leonie ist ein richtig sympathisches Mädchen, man kann sich gut in sie hineinversetzen und ihre Gefühle nachvollziehen. Leonies Familie wird auch sehr vielschichtig beschrieben, wir haben auch eine große Familie und haben sogar einige davon in Leonies Verwandten wiedererkannt.
Die Geschichte ist witzig, spannend, romantisch, dramatisch und herzerwärmend, stimmt aber auch nachdenklich und sorgt für Diskussionsstoff.
Sehr ergreifend fanden wir die Geburt der Lämmchen im Stall, diese wurde so lebendig und authentisch beschrieben, dass wir fast selbst im Stall neben Leonie und Ihrer Familie gestanden haben.
Auch die Geschichte um Ludvig, der auf der Hallig zu Besuch ist, fanden wir sehr schön.
Über eine Fortsetzung würden wir uns sehr freuen.

Bewertung vom 04.11.2015
Tilla, Zwieback und die verzwickte Zoorettung / Tilla und Zwieback Bd.2
Schröder, Patricia

Tilla, Zwieback und die verzwickte Zoorettung / Tilla und Zwieback Bd.2


ausgezeichnet

In Tillas zweitem Abenteuer geht es tierisch zu. Fledermaus Zwieback ist verschwunden, Tilla wird von einem seltsamen Nashorn-Mann verfolgt und sie trifft auf Jannes, dem sie helfen soll, die Schließung des Zoos zu verhindern.

Tilla und ihre Riesenfledermaus Zwieback haben wir sehr lieb gewonnen, es hat uns (Mutter und zwei Mädchen von 10 Jahren) einen Riesenspaß gemacht, die Geschichte abwechselnd vorzulesen.
Tilla ist eine tolle Figur, mit der sich Mädchen gut identifizieren können. Sie ist mutig, frech, witzig, hilfsbereit und sehr einfallsreich. Sehr beherzt steht sie ihrem neuen Freund Jannes zur Seite, tröstet ihn, bietet dem gemeinen Nashorn-Mann die Stirn und versucht gemeinsam mit Jannes die Zootiere zu retten.
Die Geschichte ist einfach großartig, spannend, witzig, fantasievoll, warmherzig, etwas unheimlich. Die Erfindungen von Tillas Papa Anton Puppilla sind einfach große Spitze, es war so toll zu lesen, was man mit Lügendrops, einem magischen Hut, einem Wachstumsumwandler, Spezialkeksen und vielen mehr so erleben kann.
Die Tiere wurden auch so wunderbar beschrieben, uns haben Gitti die Giraffe und Dante der Seelöwe sehr gefallen.
Und auch die Illustrationen sind spitzenmäßig gelungen, wir haben besonders über den Kater Maunz Tränen gelacht.

Meiner Tochter (10) und mir hat Tilla, Zwieback und die verzwickte Zoorettung noch besser als Band 1 Tilla, Zwieback und der verrückte Eisenbahnwaggon gefallen.

Wir wünschen uns noch viele weitere Abenteuer mit Tilla , Zwieback und ihrem fabelhaften Eisenbahnwaggon. Hoffentlich wird dieser Wunsch bald in Erfüllung gehen.

Bewertung vom 02.10.2015
Voll verknallt und ziemlich crazy / Lilly Wunderbar Bd.3
Schröder, Patricia

Voll verknallt und ziemlich crazy / Lilly Wunderbar Bd.3


ausgezeichnet

Endlich Sommerferien, Lilly freut sich schon sehr auf die gemeinsame Zeit mit ihren Freundinnen Yassi und Blümchen. Doch die Freundinnen haben nur noch ein Thema: Jungs! Ein echtes Liebeskuddelmuddel. Und auch bei Oma Brille läuft nichts in geregelten Bahnen, ihr Hund Herr Semmelfein ist weggelaufen und Tante Elfriede nervt auch noch. Hoffentlich kann Lillys Wundersprüchebox helfen.

Meine Tochter (10 Jahre) und ich haben uns schon sehr auf Band 3 der Lilly Reihe gefreut, für uns ist dieses sympathische und aufgeweckte Mädchen längst wie eine richtige Freundin geworden, so lebendig wird sie beschrieben.

Die Geschichte liest sich wieder super, so realistisch, lebhaft und witzig. Wir sind aus dem Kichern fast gar nicht rausgekommen. Aber auch ernste Themen wurden beschrieben, die uns kurzzeitig einen Kloß im Hals und Tränchen im Augenwinkel beschert haben. Patricia Schröder weiß, welche Themen junge Mädchen beschäftigen und setzt sie gekonnt um ( und das ist nicht nur bei der Lilly Reihe so).
252 Seiten lang haben wir zusammen mit Lilly und ihren Freundinnen gelacht und gebangt, wir haben die drei so ins Herz geschlossen, dass es einfach unbedingt noch viele weitere Bände geben muss. Lillys Geschichte ist noch lange nicht zu Ende.

Bewertung vom 21.08.2015
Lesegören - Emely, absolut verstrickt!
Schröder, Patricia

Lesegören - Emely, absolut verstrickt!


ausgezeichnet

Endlich Ferien! Bevor Emely mit ihrer besten Freundin Anna ins Abenteuercamp fahren kann, geht es erstmal mit Oma Berlin an die Nordsee zu Emelys Papa. Doch die Wiedersehensfreude wird leider durch den Sohn der Pensionswirtin getrübt, denn Phin geht Emely mächtig auf die Nerven.
Und auch im Abenteuercamp mit Anna läuft nicht alles glatt, denn Anna hat ihre neue Freundin Pferde-Laura im Schlapptau. Diese ist eine eingebildete Zicke.

Voller Vorfreude haben wir (Tochter 10) auf das Erscheinen von Band 2 von Lesegören Emely gewartet. Wir wurden nicht enttäuscht.

Auch ohne die Kenntnis von Teil 1 kommt man gut in die Geschichte hinein, es gibt ein paar Wiederholungen, die Neulinge über das bisherige Geschehen aufklären. Es sind aber nicht zu viele Wiederholungen, man langweilt sich als Emely-Fan nicht.

Emely ist uns schon sehr ans Herz gewachsen, sie wird sehr authentisch beschrieben. Ein normales Mädchen von 11 Jahren, mit Ecken und Kanten, frechen Sprüchen, kreativen Ideen und den üblichen Teenagerproblemen. Keine Superheldin. Und genau das macht sie so sympathisch. Meine Tochter wäre zu gerne mit ihr befreundet.

Die Geschichte ist humorvoll und spannend, sie liest sich einfach wunderbar flüssig und hat einen ganz besonderen Charme. Die Autorin weiß ganz genau, was Mädchen in diesem Alter beschäftigt, was sie cool finden und worüber sie lachen können. Auch mich, als Mutter, haben ihre Bücher verzaubert.

Wir freuen uns schon sehr auf Band 3, der im Frühjahr 2016 erscheinen wird.

Bewertung vom 15.08.2015
Lampenfieber und kein bisschen leise / Lilly Wunderbar Bd.2
Schröder, Patricia

Lampenfieber und kein bisschen leise / Lilly Wunderbar Bd.2


ausgezeichnet

Das kann doch wohl nicht wahr sein! Die Schule hat einen neuen Direktor und dieser vermiest Lilly und ihren Klassenkameraden gehörig das geplante Fest zum Schuljubiläum. Es soll nur langweilige Aktionen wie eine Mathe-Meisterschaft oder einen Lyrik-Wettbewerb geben und außerdem nur für die Oberstufe.
Lilly befragt wieder ihre legendäre Wundersprüchebox und kommt dadurch auf eine geniale Idee. Zusammen mit ihren Freundinnen und den Schülern der Unterstufe schmieden sie einen coolen Geheimplan.


Dies ist schon der zweite Band um Lilly Wunderbar. Zum noch besseren Verständnis und um noch mehr Lesespass zu haben, sollte man Band 1 auch gelesen haben. Man kommt aber auch ohne diese Vorkenntnisse gut in die Story hinein.

Meiner Tochter (10) und mir hat diese Geschichte wieder sehr gefallen.
Lilly ist ein tolles Mädchen, nett, hilfsbereit, selbstbewusst, clever und nicht auf den Mund gefallen. Auch ihre Freundinnen Yassi und Blümchen sind uns sehr sympathisch. Mit diesem Dreiergespann wäre meine Tochter zu gerne befreundet.
Alle Figuren sind sehr authentisch, ob nun die warmherzige Oma Brille, die flippige Schwester Busra oder die eingebildete Großtante Elfriede. In einem von ihnen wird man sicherlich eigene Bekannte wiedererkennen.

Die Geschichte ist sehr lebhaft, spannend und lustig und greift auch Themen auf, die die Zielgruppe (Mädchen ab 10 Jahre) beschäftigt, wie z.B. nervige Jungs, zickige Mädchen-Cliquen, ungerechte Lehrer, Geschwister, Schule...

Besonders gut haben uns wieder die witzigen und manchmal etwas sinnfreien Sprüche der Wunderbox gefallen und dass Yassi selbstbewusster und mutiger geworden ist.

Bewertung vom 03.08.2015
Lilly - Total verrückt und auch ganz anders / Lilly Wunderbar Bd.1
Schröder, Patricia

Lilly - Total verrückt und auch ganz anders / Lilly Wunderbar Bd.1


ausgezeichnet

Die 11jährige Lilly sammelt Sprüche in einer bunten Schachtel, wenn sie Rat braucht, zieht sie einen Zettel aus dieser Box und bekommt dadurch eine geniale Lösung für ihr Problem. Sei es nun der Ärger mit den Nachbarsjungs, die Eifersucht ihrer besten Freundin oder Hänseleien gegenüber der neuen Mitschülerin, Lillys Wundersprüchebox hilft...

Die Geschichte liest sich locker und leicht, sie ist witzig und sehr fantasievoll geschrieben. Lilly und ihre Freundin werden sehr authentisch beschrieben, junge Leserinnen werden sich mit ihnen identifizieren können.
Es werden auch die Probleme von normalen 11jährigen Mädchen thematisiert: zickige Mitschülerinnen, Jungs, ungerechte Lehrer, pubertierende Schwestern, Ausländerfeindlichkeit in der Schule... dies geschieht auf unbeschwerte Weise mit einem zwinkernden Auge.

Meiner Tochter (9) hat die Geschichte gut gefallen, sie hat das Buch innerhalb weniger Stunden ausgelesen und freut sich auf weitere Bände.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.07.2015
Lesegören - Emely - total vernetzt!
Schröder, Patricia

Lesegören - Emely - total vernetzt!


ausgezeichnet

Emely peppt gern ihre Kleidung auf oder skatet mit ihrem besten Freund Jonathan. Mit ihrer Freundin Anna soll sie zusammen an einem Webblog arbeiten, doch sie hat so viel anders im Kopf: Sie sieht mit an, wie ein Kätzchen durch einen Unfall verletzt wurde. Die Besitzerin kann die Tierarztkosten nicht übernehmen, deshalb nimmt sich Emely der kleinen Katze an. Eine Brille soll sie auch bekommen und ihre Eltern haben sich getrennt. Eine turbulente Zeit für Emely.

Ich habe dieses Buch mit meiner Tochter (10 Jahre) zusammen gelesen und wir waren sofort begeistert.
Die Geschichte liest sich einfach toll, ruck zuck waren wir durch die 224 Seiten gekommen. Die Geschichte ist witzig und spannend und greift auch ernste Themen wie zB. Tierschutz und Trennung der Eltern auf, ohne bedrückend zu sein.
Emely ist ein sympathisches Mädchen, kreativ, freundlich, hilfsbereit, klug und schlagfertig. Mit ihr können sich Mädchen gut identifizieren. Emelys coole Sprüche sind einfach toll, über sie mussten wir oft lachen. Aber auch Emelys Freunde werden sehr liebenswert beschrieben, mit diesem Dreiergespann wäre meine Tochter auch sehr gern befreundet.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Lesegören-Bände mit Emely und ihren Freunden.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.