BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 830 BewertungenBewertung vom 02.03.2019 | ||
![]() |
Ich halte mich seit ca. vier Wochen an das Kurzzeitfasten nach der Methode 16:8, d.h. 16 Stunden fasten (meist von 18.00 - 10.00 Uhr keine Nahrungsaufnahme, nur schwarzen Kaffee und Wasser/Tee) und 8 Stunden Zeit zum Essen. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 26.02.2019 | ||
![]() |
Was für ein Buch, was für eine bewegende Geschichte! Gerade beendet und noch nasse Augen. |
|
Bewertung vom 15.02.2019 | ||
![]() |
Blechkuchen. Die leckersten Landfrauenrezepte Das Backbuch ist aus dem Bassermann Verlag und u.a. werden hier folgende Kuchen vorgestellt: |
|
Bewertung vom 15.02.2019 | ||
![]() |
Blutacker / Nicholas Meller Bd.2 "Blutacker" ist ein spannender und abwechslungsreicher Krimi mit einigen actionreichen Szenen, Protagonisten, die sich entwickeln und einigen undurchsichtigen Figuren, die überraschen. Dennoch, am Ende löst sich alles logisch auf. Der Krimi ist nicht zu blutrünstig, aber auch nicht zu soft, genau die richtige Mischung für mich. |
|
Bewertung vom 08.02.2019 | ||
![]() |
Was für ein bewegender Roman ! |
|
Bewertung vom 22.01.2019 | ||
![]() |
Spannend, informativ, nachdenklich machend, ein bisschen Fantasie, ein bisschen Zukunftsblick, das Jugendbuch von Claudia Praxmayer ist eine gelungene Mischung aus allem. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.12.2018 | ||
![]() |
Wer Strafe verdient / Inspector Lynley Bd.20 Ich bin ein Fan von Elizabeth George und ihrer trockenen, sehr gut erzählenden Art. Dies ist der 20. Band um Inspector Lynley und Barbara Havers. Es ist immer auch ein weitere Baustein in deren privatem Leben, aber natürlich steht immer der aktuelle Fall im Vordergrund und jeder Band ist daher auch einzelnd zu lesen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 07.12.2018 | ||
![]() |
Eigentlich bin ich fast zufällig auf das im Herbst 2018 neu erschienen Buch der Autorin Petra Thaller gestoßen. Der Titel hat mich neugierig gemacht, zudem hatten wir in diesm Jahr auch eine Krebsdiagnose in der Familie und das ist ein einschneidendes Erlebnis, nicht nur für die Betroffene. Man macht sich Gedanken und sucht Rat. |
|
Bewertung vom 24.11.2018 | ||
![]() |
Schottland, 1837. Fiona Hemington ist mit ihrer Tante auf dem Weg quer durch Schottland, als ihre Kutsche überfallen wird, der Kutscher und die Tante ermordet wird. Wie durch ein Wunder entkommt sie den Räubern unbeschadet. Sie entdeckt nach der Flucht ein abgelegenes Herrenhaus, bei dem sie Aufnahme erhält. Doch nicht nur das Gebäude ist düster und unheimlich, auch dessen Besitzer Aidan erscheint wenig freundlich gegenüber Fiona. Nachts wird sie von schaurigen Träumen geplagt, die sie auch am Tag verfolgen. Was hat es mit dem Gebäude und dessen Besitzer auf sich ? Was geschieht hier und warum verhalten sich auch die Dorfbewohner so abweisend gegenüber dem Eigentümer? |
|
Bewertung vom 03.11.2018 | ||
![]() |
1868. Die 32jährige Paula Cooper lebt als Gesellschafterin bei ihre Tante Harriet in einem kleinen englischen Dorf sehr zurückgezogen. Als sie einen Brief aus Deutschland von ihrem Onkel Rudy erhält, den ihre Tante ihr auch noch vorenthalten will, zögert sie nicht lange, denn bis dahin wußte sie von diesem Onkel nichts. Paula wächst daher nicht nur über sich selbst hinaus, weil sie es wagt alleine nach |
|