Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nele33

Bewertungen

Insgesamt 698 Bewertungen
Bewertung vom 12.04.2022
Der Mann, der zweimal starb / Die Mordclub-Serie Bd.2
Osman, Richard

Der Mann, der zweimal starb / Die Mordclub-Serie Bd.2


ausgezeichnet

Der Mann , der zweimal starb ist der zweite Band um den Donnerstagsmordclub. Wieder mit dabei und herrlich schräg: Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim, die in der luxuriösen Seniorenresidenz Coopers Chase im very britischen Kent, leben.
Soviel sei verraten, es geht um Geheimagenten, die Mafia und einer Menge Diamanten. Alles beginnt mit einem Brief den Elizabeth bekommt, von einem vermeintlich vor Jahren verstorbenen. Damit sind die coolen und schrulligen Alten direkt wieder in einem neuen Fall. Dieser hat es in sich und ist von Anfang an spannend.

Richard Osman zeigt auch in diesem Band den very britischen, schwarzen Humor, den es mir zu lesen einfach Spass macht. Durch die eingeflossenen Tagebucheinträge lernte ich die Protagonisten näher kennen, besonders Elsiabeths Vergnagenheit wird gut dargestellt.

Für mich war der zweite Band aufgrund des tollen Schreibstils wieder eine wahre Freude, alles stimmt hier in dem Buch. Die Spannung ist hoch, es gibt ein paar überraschende Wendungen. Mit Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim hat der Autor vier wundervolle Charaktere geschaffen, die man im Laufe der Bücher einfach lieb gewinnt.

Eine ganz klare Leseempfehlung für Liebhaber des britischen Humors und gerne 5 Sterne für dieses Buch.

Bewertung vom 11.04.2022
Pantopia (eBook, ePUB)
Hannig, Theresa

Pantopia (eBook, ePUB)


sehr gut

Den Einstieg ins Buch erfährt der Leser durch die KI Einbug, die Namensgebung ist aus dem Buchverlauf ersichtlich und vollkommen logisch.
Auch wenn sich in der Geschichte vieles um IT dreht, so habe ich doch als Leserin keine Probleme diesen zu folgen, da die Autorin es versteht Wissen auch ohne zu viele Fachbegriffe zu vermitteln.

DIe beiden Protagonist*innen haben toll ausgearbeitete Charaktere und auch die Nebencharaktere passen ins Geschehen und lockern dieses auf.

Die geschaffene und geschilderte Weltordnung, in der alle Menschen Willkommen und die Strukturen gänzlich anders sind als gewohnt, werden von der Autorin eindrücklich geschildert. Es werden Missstände angesprochen, die allen bekannt sein dürften und an einer Änderung durch die KI gearbeitet-beeindruckend sind hier vor allem die Gedankengänge.

Mir hat Pantopia und die dahinterstehende Utopie sehr gefallen, es war kurzweilig zu lesen und insgesamt rund.

Bewertung vom 10.04.2022
Die andere Schwester / Karlstad-Krimi Bd.2
Mohlin, Peter; Nyström, Peter

Die andere Schwester / Karlstad-Krimi Bd.2


sehr gut

Mit "Die andere Schwester" ist der 2. Band um den ehemaligen FBI Agenten John Adderley des Schriftsetllerduos Peter Mohlin und Peter Nyström erschienen.

Die Inhaberin einer Dating-App- Agentur wird bestialisch ermordet in einer alten Kaffeerösterei aufgefunden. John passen die Ermittlungen gerade gar nicht in seine Planung, ist der doch mit anderen Dingen aus seiner Vergangenheit beschäftigt. Ihre Schwester Alicia gerät aufgrund ihres ambivalenten Verhältnisses zu ihr in den Fokus der Ermittlungen. Bald darauf rückt jedoch ein mutmasslicher Täter in den Vordergrund, der plötzlich nicht mehr aufzufinden ist.

Nach dem ersten Band der Karlstad Reihe hatte ich hohe Erwartungen an diesen Folgeband, der zwar alleine stehen kann, jedoch das Vorwissen meines Erachtens wichtig für den Verlauf dieser Handlung ist. Hatte John im ersten Band noch meine Symphatien, hat er in diesem einige einbüßen müssen. Zu sehr dreht er sich um sich selber.

Die Story ist flüssig geschrieben, die Cliffhanger zum Ende der Kapitel ließen ich weiter lesen. Spannung war stellenweise sehr hoch, manches plätscherte allerdings vor sich hin. Das Ende lässt auf einen dritten Band hoffen, der vielleicht wieder einen etwas anderen John zeigen kann.

Insgesamt 4 Sterne und eine Leseempfuhlung bei Kenntnis des ersten Bandes.

Bewertung vom 05.04.2022
Nebenan
Bilkau, Kristine

Nebenan


sehr gut

Der Roman "Nebenan" der Autorin Kristina Bilkau lebt in seiner Gänze von den den nicht geschriebenen Worten und den Emotionen die zwischen den Zeilen liegen.

Die Protagonistinnen sind auf den ersten Blick Julia, die mit ihrem Mann von derGroßstadt in eine Kleinstadt am Nord-Ostsee-Kanal gezogen ist um der Großstadt zu entkommen und ein Naturverbundenderes Leben zu führen. Auf der anderen Seite die Ärztin Astrid, die 30 Jahre ihre Praxis in der Kleinstadt führt und sich von ihrer eigenen Verantwortung gegenüber ihrer Tante Ella fast auffressen lässt. Dadurch bekomt auch Ella, eine Frau in den achtzigern eine feste Rolle in der Geschichte. Sie weiß, sie wird nicht mehr so lange auf dieser Welt sein und räumt in ihrem Leben auf.

In dem Buch werden viele Themen behandelt, die dazu auch noch hochaktuell sind. EInfluss von Influencern, Umweltschutz, Leben in den Großstädten die sich rapide verändern und nicht zu vergessen, die Träume, Nöte und Sorgen der drei Protagonistinnen. Im Verlauf der Handlung bekommt die Geschichte fast schon Thriller Elemente, die allerdings nicht die nötige Spannung aufweisen.

Ein Buch welches langsam und ruhig daher kommt und doch sehr viele Facetten und Wahrheiten beinhaltet. Dies alles gekoppelt mit einem angenehmen Schreibstil war es eine Freude es zu lesen.

Bewertung vom 02.04.2022
Wisting und die Stunde der Wahrheit / William Wisting - Cold Cases Bd.0
Horst, Jørn Lier

Wisting und die Stunde der Wahrheit / William Wisting - Cold Cases Bd.0


sehr gut

Wisting als junger Streifenpolizist-oder wie alles begann. Eahndelt sich sozusagen um die Vorgeschichte der Cold Case Reihe um Wisting.

Bei einer Begrüßung neuer Polizisten wird Wisting zurück ins Jahr 1983 katapultiert und als begeisterte Leserin der Wisting Reihe lerne ich hier den jungen und noch unerfahrenen Wisting kennen. Gerade Familienvater geworden lässt er einen BAnkräuber entkommen und den Fall übernahmen andere. Er darf sich mit einen durchlöchterten Oldtimer in einer Scheune beschäftigen. Als dann noch ein Skelett auftaucht, welches aus den 1920 Jahren zu sein scheint, ist sein Ehrgeiz geweckt.

Schon damals bemerkt man seine ruhige und besonne Art zu ermitteln. Ein Ermittler der auch um die Ecke denken kann und dem auch Zusammenhänge auffallen, die nicht für jeden offensichtlich sind.

MIr hat die Rückblende zu Wistings Anfängen sehr gut gefallen, da auch ein Stück weit seine Familie, vor allem seine Frau bei diesem Fall eine Rolle spielt. Wie gewohnt von Lier Horst ist auch dies ein ruhiger, aber dennoch spannender Krimi, den es Spass macht zu lesen.

Gute Unterhaltung für Freunde von Kommissar Wisting und ein ebenso guter Einstieg in die Cold Case Reihe.

Bewertung vom 02.04.2022
Der große Fehler
Lee, Jonathan

Der große Fehler


sehr gut

"Der große Fehler" des Autors Jonathan Lee führt in die Geschichte meiner Lieblingsstadt New York. Trotz Aufenthalt und Urlaub in dieser Stadt sagte mir der Name Andrew Haswell Greens nichts.

Die Geschichte dieses Mannes ist beeindruckend und herzerwärmend. War der doch der Begründer, bzw. der Vater des Zusammenschlusses der einzelnen Bezirke Manhattan, Brooklyn, Staten IslandQueens und Bronx zu dem heutigen New York.
Am Feitag dem 13., ein sowieso negativ besetztes Datum wird Grenn am hellichten Tage ermordet. Inspector McClusky wird mit den Ermittlungen betraut. Die Geschichte ist skurril, bunt und spannend erzählt. Alles geschieht nicht distanziert, sondern die Protagonisten erzählen ihre Wahrnehmung und Gefühle absolut subjektiv, was mich als Leserin abgeholt hat und mit in die Geschichte nahm.

Ein bemerkenswertes Buch, ein realer Hintergrund der zu einer spannenden Geschichte auch noch Wissen in gekonnter, kurzweiliger Art und Weise vermittelt.

Für mich ein absolut lesenwertes , spannendes und interessantes Buch.

Bewertung vom 02.04.2022
Red Hands - Tödliche Berührung
Golden, Christopher

Red Hands - Tödliche Berührung


sehr gut

In Red Hands-Tödliche Berührung von Christopher Golden trifft Thriller auf Mystery gepaart mit ein wenig Horror.

Der4. Juli, mit einer der größten Feiertage in der USA soll das Leben von Maeve Sinclair für immer verändern. Während einer Parade rast ein Auto in die Menschenmenge und etwas seltsames geschieht: Der Fahrer verlässt das Auto und berührt wahllos Menschen in seiner Umgebung. Meave steht fassungslos am Rand der Parade und muss mit ansehen, wie von ihr geliebte Menschen sterben. Nach der Berührung des Mannes bekommen die Menschen Hautausschläge und Kranpfanfälle bevor sie sterben. Auch Maeve wurde von ihm berührt, doch sie zeigt keinerlei Anzeichen die, die anderen Menschen bekommen haben. Was ist mir ihr geschehen? Als sie flüchten muss und Jagd auf sie gemacht wird, bemerkt sie was sie vorher alles im Leben hatte und nicht zu schätzen wusste.

Der Schreibstil machte es mir leicht der Story gut und gefesselt zu folgen. Die einzelnen Charaktere bekommen genügend Raum um sich zu entwickeln und entfalten. Das gesamte Konstrukt wird sehr detailiert beschrieben, so dass ich mich häufig wie mitten im Geschehen befand. Der Spannungsbogen war angenehm hoch ohne mit zu viel Action daher zu kommen. Insgesamt war dies für mich ein schlüssiger Thriller, der mir angesichts der weltweiten Lage gar nicht so fiktiv vorkam.
Von mir eine klare Leseempfehlung und gute 4 Sterne.

Bewertung vom 28.03.2022
Ostseekreuz / Pia Korittki Bd.17
Almstädt, Eva

Ostseekreuz / Pia Korittki Bd.17


ausgezeichnet

Bei "Ostseekreuz" der Autorin Eva Almstädt handelt es sich um den mittlerweile 17. Fall für die Kommissarin Pia Korittki.

Nach Pias letztem Fall und die danach bleibende Angst vor Lohse, der immer noch auf der Flucht ist, reagiert sie an einem Tatort über und wird von ihrem Chef vor die Wahl gestellt-entweder Suspendierung oder sie nimmt sich eine Auszeit. Ihre Wahl fällt auf eine Auszeit in einem Kloster. Dort angekommen trifft sie auf die unterschiedlichsten Charaktere die ebenfalls eine Auszeit suchen. Sie versucht zur Ruhe zu kommen, doch beim ersten Leichenfund steckt sie wieder mitten in einem Fall. Verdeckt unterstützt sie die Kollegen vor Ort und versucht einen Zusammenhang zwischen Kloster und den Gästen zu finden. Dieses verdeckte ermitteln gibt der Story eine angenehme Abwechslung zu den vorherigen Fällen.
Während Pia im Kloster tätig ist, versucht Marten Unruh Lohse zu fassen, der ihm allerdings immer einen Schritt voraus zu sein scheint.

Auch dieser Fall konnte mich ab der ersten Seite fesseln, die Klosterumgebung und die Gebäude werden sehr detailliert beschrieben. Die Charaktere sind auf den Punkt gebracht und agieren äußerst menschlich. An Spannung hat es mir nicht gemangelt und ich freue mich schon auf den dann 18. Fall mit Pia, Marten und dem Rest.

Bewertung vom 23.03.2022
Kalter Fjord
Nordby, Anne

Kalter Fjord


ausgezeichnet

Ein neuer und spannender Fall für dem Skanpol-Ermittler Tom Skagen aus der Feder von Anne Norby. Nach einem missglückten Operation im Waffenschiebermilieu gerät Tom in den Blick der internen Ermittlung. Sein Chef will ihn erst einmal aus der Schusslinie nehmen und teilt ihm einen anderen Fall zu. Damit beginnt sein persönlicher Albtraum. Der Ermittlungsort ist ein Kreuzfahrtschiff, auf dem ein ehemaliger Abiturjahrgang nach 30 Jahren auf Einladung des Direktors wieder zusammen kommt. Auf dem Schiff wird Tom mit seiner Vergangenheit als Schiffsoffizier konfontiert.

Wieder einmal konnte mich die Schriftstellerin mit ihrem Schreibstil begeistern. Die Gefühle und Gedanken der Protgonisten werden excellent transportiert ohne dabei ins triviale abzurutschen. Gleichzeitig bekomme ich als Leserin noch die Schönheit der norwegischen Fjorde vor Auge geführt.

Spannung ist durchweg gegeben und steigert sich bis zum grandiosen Finale. Insgesamt ist Kalter Fjord ein Thriller mit viel Tempo und ich kann ihn nur empfehlen.

Bewertung vom 20.03.2022
Gezeitenmord / Teit und Lehmann ermitteln Bd.1
Jürgensen, Dennis

Gezeitenmord / Teit und Lehmann ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

Mit Gezeitenmord hat der Autor Dennis Jürgensen einen tollen und spannenden Auftaktband zu einer neuen skandinavischen Krimi-Reihe geschrieben.

Lykke Teits darf ihren ersten eigenen Mordfall übernehmen- die Leiche ist direkt im Grenzgebiet zu Deutschland gefunden worden und so trifft sie auf auf den deutschen Kommissar Rudi Lehmann, mit dem sie gemeinsam ermitteln soll.
Die beiden sind wie so oft bei Ermittlerduos komplett unterschiedlich, dabei aber super sympathisch.

Lasse und sein Schüler machen eine Wattwanderung und dabei eine grausige Entdeckung: eine Leiche verbuddelt im Watt. Lykke kennt den Toten und hat von ihm noch eine kryptische sms bekommen, allerdings war er zu diesem Zeitpunkt schon tot. Wer hat die Nachricht gesendet? Was hat sein Tod mit dem Verschwinden von Rosa zu tun, die seit einem Jahr vermisst wird?

Beide Protagonisten konnten mich erreichen und sind charakterlich exakt ausgearbeitet. Der Lesefluss ist toll, die Krimielemente haben mich mitgenommen und am Schluss gab es doch noch eine kleine Überraschung.

Insgesamt ein stimmiger und atmosphärischer Krimi, ein angenhemnes Ermittlerduo von dem ich gerne mehr lesen würde.