Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 624 Bewertungen
Bewertung vom 17.10.2021
Huhn voraus / Tschakka! Bd.1
Andeck, Mara

Huhn voraus / Tschakka! Bd.1


ausgezeichnet

Verrückt und wundervoll

Herrlich erfrischend und sehr lustig kommt dieses aufgeweckte Kinderbuch daher. Denn wenn die Sommerferien schon ins Wasser fallen, kann man trotzdem das Beste draus machen. So macht es jedenfalls Tabea. Sie und ihr bester Freund Jonas werden schupps zu Superhelden, um ein ausgebüxtes Huhn zu retten. Das Buch kann dabei mit einer herrlich skurrilen Geschichte und Situationskomik punkten. Es wurde viel gelacht beim Lesen und die Geschichte konnte sehr begeistern. Tabea ist dabei ein aufgewecktes Mädchen, die Beständigkeit liebt und die man einfach mögen muss. Die Sprache ist frech und passt hervorragend zur Geschichte. Der Text wird aufgelockert durch kleine Illustrationen und Sprechblasen, sodass man etwas Comic-Charme spürt und die Superheldengeschichte noch etwas realer erscheint. Jeder Seite ist irgendwie einzigartig, so wie diese unterhaltsame Geschichte. Tabea als Superheldin Tschakka und Einstein als Superheld Stoneman sind liebenswert, haben genau die richtige Einstellung und erleben jede Menge Abenteuer auf ihrer Rettungsmission, sodass man als Leser einfach bestens unterhalten wird.

Ein sehr unterhaltsames, kurzweiliges und sehr lustiges Kinderbuch, welches sicherlich so manchen Leser begeistern wird. Frech und modern gestaltet passt hier alles zusammen.

Bewertung vom 17.10.2021
Vincent und das Großartigste Hotel der Welt
Nicol, Lisa

Vincent und das Großartigste Hotel der Welt


sehr gut

Fantasievoll und lustig

Bereits nach wenigsten Seiten kann „The Grand“ zeigen, warum es das großartigste Hotel der Welt ist. Wunderbar skurrile Charaktere treffen hier aufeinander und zusammen mit dem 11-jährigen Vincent entdeckt man eine ganz interessante neue Welt. Dabei ist die Handlung wunderbar kindgerecht und gespickt mit allerlei fantasievollen Ideen, die nicht nur junge Leser begeistern werden. Das Hotel ist wunderbar beschrieben mit prunkvollen Gärten und außergewöhnlichen Zimmern – ein magischer und geheimnisvoller Ort. Man muss das Setting einfach lieben. Aber auch die Charaktere sind einfach nur einzigartig und werden sicherlich so manchen Leser überraschen und begeistern. Die Erzählweise ist dabei sehr lustig, angenehm und leicht verständlich, zudem wird es nicht langweilig bei dieser amüsanten und rasanten Geschichte. Es werden spektakuläre Abenteuer erlebt, die Kinder sicherlich begeistern werden. Kleine Illustrationen sind leider nicht vorhanden, hätten aber auch gut zur Geschichte gepasst.

Die Geschichte ist ein echter Tipp, wenn man eine unterhaltsame, lustige und sehr fantasievolle Geschichte sucht, die einen so schnell nicht mehr loslässt. Eine Geschichte über Freundschaft, Familie und das Träume manchmal wahr werden.

Bewertung vom 05.10.2021
Aliens im Spiel
Ackermann, Anja

Aliens im Spiel


ausgezeichnet

Intergalaktischer Lesespaß

Nach einem Sommer voller Computerspielspaß kommen die Freunde Samuel und Gunnar auf die Idee, dass hinter ihrem neuen Klassenlehrer auch ein Alien stecken könnten. Begeistert machen sie sich dabei zusammen mit ihrer Klassenkameradin Nelli auf die Suche, mehr über den neuen Lehrer zu erfahren. Dem Leser wird dabei eine faszinierende Geschichte geboten, die mir allerlei Fantasie und neuen Ideen überzeugt. Dabei wird kreativ die Computerspielwelt mit der realen verknüpft. Durch die unterschiedliche Farbgestaltung in schwarz und grün ist dies aber gut auch für jüngere Leser zu unterscheiden. Der flüssige und bildhafte Schreibstil tut sein übriges, dass kleine Leser die Motivation nicht so schnell verlieren und sicherlich begeistert am Ball bleiben. Die Thematik um Computerspiele, Aliens und Freundschaft ist dabei sehr schön modern. Dazu bietet das Buch zahlreiche Comic-Elemente, die den modernen Stil unterstreichen und die Geschichte gut ergänzen, wenn sie immer mal eingeschoben werden.

Ein intergalaktischer Lesespaß, der große und kleine Leser fesseln und begeistern kann. Die perfekte Kombination von Computerspiel, Comic und Buch wird hoffentlich so manchen für das Medium Buch begeistern und mal vom Controller weglocken.

Bewertung vom 30.09.2021
Fahr mit!: Auf der Baustelle

Fahr mit!: Auf der Baustelle


ausgezeichnet

Perfekt für kleine Bagger-Fans

Mit diesem liebevoll gestalteten Buch über eine Baustelle und die dort arbeitenden Fahrzeuge kann man schon kleinste Leser für Bücher begeistern. Spielerisch erfährt man alle nötigen Schritte über den Hausbau und entdeckt dabei allerlei notwendige Fahrzeuge und Maschinen. Das Buch ist dafür sehr schön illustriert, sodass alles gut erkennbar ist für die kleinen Leser. Die Texte sind kurzgehalten und daher sehr schön altersgerecht, damit die Kinder alles verarbeiten können und nicht überfordert werden von Informationen. Das Buch ist sehr robust und wird auch nicht allzu vorsichtige Kinderhände überleben. Die beweglichen Elemente laden zum Interagieren ein und sind sicherlich das Highlight. Kinder im Kindergartenalter werden begeistert sein und das Buch sicherlich oft in der Hand haben oder vorgelesen bekommen wollen.

Bewertung vom 30.09.2021
Rosa Parks
Kaiser, Lisbeth

Rosa Parks


ausgezeichnet

Inspirierend

Die Reihe „Little People, Big Dreams” ist eine wundervolle Buchreihe, um schon jüngeren Lesern das Leben und Wirken großartiger Personen näher zu bringen. So auch diese Ausgabe über Rosa Parks, die mutig für Ihre Rechte einstand und so große Veränderungen im Denken vieler beeinflusste. Die Sprache ist dabei wieder altersgerecht, kurz und prägnant gehalten und wurde für diese Mini-Ausgabe für die Kleinsten noch einmal vereinfacht. Jüngere Leser werden nicht mit allzu viel Informationen überfordert, sollten aber den Sinn der Handlung verstehen und im gemeinsamen Gespräch vertiefen können. Die Gestaltung ist dabei liebevoll und dennoch schlicht gehalten. Das Buch ist somit perfekt zum Vorlesen und ersten gemeinsam Lesen. Einfach eine inspirierende Reihe, um Kindern zu zeigen, dass alles möglich erscheint, wenn man an sich glaubt. Nicht nur dieser Band ist wärmstens zu empfehlen.

Bewertung vom 30.09.2021
Tiere im Einsatz / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.16
Erne, Andrea

Tiere im Einsatz / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.16


ausgezeichnet

Spannendes und wichtiges Tierwissen

Die Wieso, Weshalb, Warum – Bücher sind immer ein Garant für wertvolle und dennoch unterhaltsame Lektüre für Kinder. Spielerisch wird Wissen vermittelt, ohne die Kinder zu langweilen. So auch in diesem Band zu Tieren im Einsatz und wie sie Menschen im Alltag unterstützen. Das Wissen ist dabei gewohnt gut aufbereitet und wird altersgerecht erklärt. Jüngere Leser werden zudem durch Klappen zusätzlich animiert, sich noch mehr mit dem Buch zu beschäftigen und weiteres Wissen zu entdecken. Die zahlreiche Bebilderung und Illustrationen passen hervorragend zum entsprechenden Text. Durch das recht einheitliche Cover-Design sind die Bücher zudem immer auf den ersten Blick erkennbar und begeistern nun schon seit vielen Jahren zahlreiche Leser. Ein weiterer beeindruckender Band der Reihe, der kleine Leser bestimmt begeistert. Aber auch größere Mit-Leser werden das ein oder andere neu dazu lernen können.

Bewertung vom 26.09.2021
Die Geister der Pandora Pickwick
Wolff, Christina

Die Geister der Pandora Pickwick


ausgezeichnet

Schaurig schöne Geistergeschichte

Zusammen mit der 12-jährigen Fanny Jones begibt man sich auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise, wenn sie ihre Tante Harriet in deren Antikladen auf der Portobello Road besucht. Denn im Laden geht es nicht mit rechten Dingen zu, wenn Süßigkeiten verschwinden und es nachts poltert und spukt. Schnell wird Fanny klar, es muss sich um Geister handeln, denn sie kann diese sehen und mit ihnen sprechen. Und als sie letztlich in die Geisterwelt eingeladen wird, ändert sich alles.

Fannys Geschichte ist dabei sehr spannend und unterhaltsam erzählt, bietet so manche Überraschung und den gewissen Gruselfaktor. Fesselnd geschrieben, baut man schnell zu Fanny eine Bindung auf und man kann sich so viel besser auch in das Geschehen hineinfinden. Der Schreibstil ist angenehm leicht lesbar und perfekt für die Zielgruppe angepasst. Neben der sympathische Fanny überzeugen zudem die Nebenfiguren, sind unterhaltsam und abwechslungsreich. Eine fantasievolle Geschichte, welche die Autorin gut ausgearbeitet hat und die mit einer spannenden Handlung überzeugt. Lesespaß für Groß und Klein.

Bewertung vom 26.09.2021
Morgen, Klufti, wird's was geben
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Morgen, Klufti, wird's was geben


sehr gut

Amüsante Vorweihnachtszeit

Das Autorenduo Klüpfel/Kobr hat mit diesem Buch eine unterhaltsame Weihnachtsgeschichte um ihren Kult-Kommissar Kluftinger geschrieben. In 24 Kapiteln wird man mitgenommen in eine chaotische Vorweihnachtszeit, die mit allerlei Komik überzeugt und mit allerlei Situationskomik überzeugt. Ob nun kurz vor Weihnachten Klufti auf einmal ganz allein für die Weihnachtsvorbereitungen zuständig ist oder mit seinem eher ausbaufähigem English zu unterhalten weiß, wenn sich spontan Besuch aus Japan ankündigt. Locker leicht erzählt und mit hohem Unterhaltungswert kann man das Buch sicherlich gut als buchigen Adventskalender nutzen bis zum Heiligabend. Doch wenn man erstmal angefangen hat, Klufti auf seiner abwechslungsreichen Odyssee zu begleiten, legt man dieses Büchlein sicherlich nicht so schnell aus der Hand. Einfach eine amüsante Geschichte, die nicht unbedingt Weihnachtsstimmung auslöst, aber durchaus unterhält und so manche Lachträne hervorbringt. Ein Lesespaß nicht nur für Fans der Reihe.

Bewertung vom 22.09.2021
Was man bei Licht nicht sehen kann / Vergissmeinnicht Bd.1
Gier, Kerstin

Was man bei Licht nicht sehen kann / Vergissmeinnicht Bd.1


ausgezeichnet

Fesselnder Auftaktband

Der Auftaktband zur Kerstin Giers neuer Trilogie bietet mal wieder, was man sich von der Autorin erhofft. Die Geschichte ist spannend, fesselnd und mitreißend. Die Welt um Quinn und Matilda ist sehr gut ausgearbeitet und abwechslungsreich. Zudem treffen zwei sehr spannende Charaktere aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten und sich trotzdem gut ergänzen im weiteren Verlauf der Geschichte. Dabei wird viel mit der tollen schaurigen Atmosphäre der Handlungsorte gespielt sowie den vielen offenen Fragen auf die Quinn und Matilda zusammentreffen. Der Spannungsbogen wird konstant aufrechterhalten und als Leser erlebt man von Kapitel zu Kapitel viel Neues, sodass man das Buch schwer aus der Hand legen mag. Neben den starken Hauptpersonen sind auch die zahlreichen Nebencharaktere wundervoll ausgearbeitet und überzeugen mit Witz und Charme, sind passend gewählt und gut eingebunden.

Ein Auftaktband, der rundum überzeugt und begeistert und die Vorfreude auf den Rest der Geschichte so richtig angefacht hat.