BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 425 BewertungenBewertung vom 02.05.2014 | ||
![]() |
Hier werden in einer neuen Serie die Charaktere Sara Linton aus der Grant-County-Reihe sowie Will Trent aus der Atlanta Reihe zusammengeführt. Sara Linton kommt hier ein bischen kurz, es wird im Verlauf des Buches ihr Werdegang sowie der Grund, warum sie wieder in einer Notaufnahme arbeitet, vorgestellt. Auch zu Will Trent wird viel wiederholt was man als Leser schon kennt, aber neue Leser müssen ja schließlich auch wissen worum es bei den beiden Darstellern geht. Spannung kam leider nicht wirklich auf, die Geschichte ist langatmig und hätte ein paar Hundert Seiten kürzer ausfallen können. Als Karin Slaughter Fan fast eine Enttäuschung. Ich hoffe, daß die beiden weiteren vorliegenden Bücher der neuen Serie wieder zu alter Spannung zurückkehren. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 25.04.2014 | ||
![]() |
Bei diesem Kölnkrimi gibt es keine "normalen" Kapitel, die durchnumeriert sind, die Kapitel sind nach Orten in Köln aufgeteilt. So weiß man - jedenfalls als Kölnkenner - immer, wo man sich in der Stadt gerade befindet - sehr interessante Idee. Die Ermittlerinnen sind sympathisch, die Örtlichkeiten kennt man - ein kurzweiliges Leseabenteuer. Leider weiß man ziemlich schnell, um wen es sich bei dem Serienmörder handelt, tut dem Geschehen aber nicht unbedingt einen Abbruch - ich persönlich hätte mir es allerdings anders gewünscht. Das Ende zieht sich nicht lange raus - und es gibt hier natürlich die Möglichkeit, eine Serie zu entwickeln. Durch die kurzen Kapitel hat man auch schnell mal mehr gelesen als man eigentlich Zeit zur Verfügung hat. Fazit: gutes Buch, gute Geschichte, ich habe es als Mängelexemplar gekauft. |
|
Bewertung vom 25.04.2014 | ||
![]() |
Hypnose / Journalistin Inka Mayer Bd.1 Ich muß ehrlich sagen, daß ich dieses Buch zwar recht schnell gelesen habe, aber eigentlich weil ich damit fertig werden wollte. Ich bin nicht so der Typ, der Bücher bei Nichtgefallen einfach weglegt - obwohl dies ein heißer Kandidat dafür wäre. Es erinnert sehr an die Thriller von Fitzek und Strobel und dabei istalles sehr vorhersehbar. Es kommt nie richtig Spannung auf und die Protagonisten sind langweilig. Am Ende bleibt die Geschichte dann eigentlich teilweise auch noch offen, ich hoffe nicht daß hier Folgeromane geplant sind. Kann man lesen, muß man aber nicht. Da gibt es viel Besseres womit man sich den Leseabend vergnüglich gestalten kann. |
|
Bewertung vom 17.04.2014 | ||
![]() |
Ich durfte hier mein allererstes unredigiertes Manuskript lesen, was aber auch bedeutet daß ich die Endfassung des Romans gar nicht kenne. Es werden laut Anmerkungen noch einige Änderungen eingebaut. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.04.2014 | ||
![]() |
Ostseesühne / Pia Korittki Bd.9 ch durfte Ostseesühne vorablesen und dadurch die Schriftstellerin und Ihre Serie kennenlernen, die mir bis dahin unbekannt war. Zunächst vorweg: da habe ich in den letzten Jahren anscheinend guten Lesestoff verpasst, wie gut daß es solche Aktionen gibt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 11.04.2014 | ||
![]() |
Hochsaison / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.2 Anspruchsvoller Alpen-Krimi, sowohl vom Schreibstil als auch von der Geschichte her. Mehrere Handlungsstränge laufen ineinander, man muß immer dabei bleiben sonst verpaßt man den Werdegang der Ereignisse. Das Team ist gut eingespielt, es gibt keine Extrawürste und keine Ausfälle. Die Serie gefällt, ist ein wenig aber nicht maßlos übertrieben. Bereitet einfach Lesespaß auf ordentlichem Niveau. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.04.2014 | ||
![]() |
Föhnlage / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.1 Ein charmanter Kommissar - endlich mal anscheinend einer ohne Ehe- oder Drogenprobleme - in einer ländlichen Gegend. Man wird mit einer anspruchsvollen Sprache und ebensolchen Handlungen mit in die bayrische Mentalität mitgenommen. Nicht übertrieben, sondern absolut bodenständig. Kein James-Bond, aber auch kein Langeweiler. Ich werde auf jeden Fall mehr von Jörg Maurer lesen. An den Texten merkt man, daß er absolut befähigt ist mit der deutschen Sprache umzugehen - man merkt halt den Kabarettisten. Toll - absolute Kauf- bzw. Leseempfehlung. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.03.2014 | ||
![]() |
Schwarze Piste / Kreuthner und Wallner Bd.4 Eigentlich eine gute Geschichte, bei der die linke Studentenszene der 90er Jahre eine Rolle spielt. Allerdings schweift das ganze doch langsam ins Unglaubliche ab. Kreuthner, bekannt für seine unkonventionellen Verhaltensweisen, übertreibt es doch langsam sehr, was aber immer wieder ungestraft durchläuft. Dies ist natürlich allmählich einerseits ein Running Gag, andererseits aber auch - wenn man deutsche Behörden kennt - absurd. Wallner ist plötzlich verheiratet und Vater - da fragte ich mich ob ich einen Teil der Reihe verschlafen habe. Insgesamt nett, muß aber nicht sein. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.03.2014 | ||
![]() |
Die Vereinigung von Fitzek und Tsokos als Autorenduo ist eine hervorragende Wahl. Nachdem Fitzek bekannt ist für seine Psychospielchen und Tsokos als Gerichtsmediziner hervorragende Kenntnisse bei Obduktionen und der Psychologie mitbringt musste dieses Buch ein Volltreffer werden. Und so ist es auch. Spannend und hintergründig mit einer tollen Lokation. Es gibt viele Wendungen und auch der Schluß ist auch für "erfahrene Thrillerleser" nicht wirklich vorhersehbar. Absolute Kauf- und Leseempfehlung. 7 von 9 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 27.02.2014 | ||
![]() |
Mausetot / Ein Fall für Mrs. Murphy Bd.19 Mal wieder ein nett zu lesender Roman aus Crozet. Diesmal ist das aktuelle Thema Brustkrebs und Harry hat mit ihren 40 Jahren eine Operation zu überstehen. Dass sie dabei mal wieder ein paar Leichen entdeckt ist ja klar. Fazit: Nichts überragendes, aber immer wieder gut zu lesen. Man fühlt sich einfach, als würde man Harry, ihre Tiere und die gesamte Gemeinschaft von Crozet schon ewig kennen. |
|