Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 624 Bewertungen
Bewertung vom 19.09.2021
Der Aufbruch / Keeper of the Lost Cities Bd.1
Messenger, Shannon

Der Aufbruch / Keeper of the Lost Cities Bd.1


ausgezeichnet

Spannende neue Welt

Im Auftaktband zu Keepers of the Lost City entführt uns die Autorin Shannon Messenger in eine neue spannende Fantasy Welt rund um Elfen. Man entdeckt mit der Hauptperson Sophie zusammen eine vollkommen neue Welt und durchlebt ein spannendes erstes Schuljahr mit allerlei aufregenden Ereignissen. Die Geschichte ist gut aufgebaut und schafft es, den Leser konstant zu begeistern. Man lernt die einzelnen Charaktere gut kennen und fiebert direkt mit ihnen mit. Die Haupt- wie Nebenhandlung werden dabei fesselnd und emotional erzählt und neben Sophie sind die Nebencharaktere sehr gut ausgearbeitet und bringen den nötigen Humor in die Geschichte. Leicht lesbar ist die Geschichte ideal für jüngere Leser, ist jedoch für jedes Lesealter ein Spaß.

Ein aufregender Auftaktband, der begeistert und unterhält und Lust macht auf weitere Bände.

Bewertung vom 14.09.2021
Mit dir leuchtet der Ozean
Coplin, Lea

Mit dir leuchtet der Ozean


ausgezeichnet

Fesselnde Geschichte, tolles Setting

Urlaubsfeeling mit starker Hintergrundgeschichte wird einem im neuen Roman von Lea Coplin geboten. Denn die Gefühle von Penny sind verwirrter denn je, als sie als Animateurin in einem All-Inklusive-Club auf Milo trifft, den sie aus ihrer Vergangenheit kennt. Er ist ausgerechnet mit ihrer Freundin zusammen und schnell entwickelt sich alles zu einem furchtbaren Gefühlschaos. Die Geschichte ist sehr schön ereignisreich mit zahlreichen Wendungen und Erkenntnissen. Durch die wechselnde Perspektive von Mila und Penny hat die Geschichte eine schöne Dynamik und dem Leser wird viel geboten. Dazu können die Charaktere auf ganzer Linie überzeugen, sind gut ausgearbeitet und vielschichtig. Zusätzlich verzaubert die Kulisse von Fuerte Ventura, welche den Leser in Urlaubsstimmung versetzt.

Ein rundum überzeugender Roman, der durch eine fesselnde Geschichte und traumhafte Kulisse überzeugt. Perfekt, um abzuschalten und sich etwas Urlaubsstimmung zu gönnen.

Bewertung vom 14.09.2021
Kate in Waiting
Albertalli, Becky

Kate in Waiting


ausgezeichnet

Was ist Freundschaft wert

Es ist generell problematisch, wenn Freunde auf den gleichen Jungen stehen. Aber bei Kate und Anderson, beste Freunde, ist es etwas komplizierter, wenn sie sich in den gleichen Jungen verlieben.
Eine bekannte Grundthematik, die im Kontext von LGBTQ natürlich aktuelle denn je ist und jede Menge Spannung und Gefühlschaos bietet. Als Grundthema zieht sich Freundschaft durch das Buch, was diese ausmacht, aber natürlich auch Selbstfindung und die erste Liebe. Die Charaktere sind dabei einzigartig überzeugend und in ihrem Zusammenspiel grandios. Das Thema LGBTQ ist präsent, aber wird dennoch zumeist als vollkommen normal und mit einer Lockerheit betrachtet, wie es auch in der Gesellschaft sein sollte. Mit ihrem lockerem Schreibstil schafft es die Autorin, dass man sich ganz in der Geschichte verlieren kann und mit den Protagonisten mitfiebern kann. Denn wer liebt denn am Ende wen?

Mit feinem Gespür für schwierige Themen unterhaltsam verpackt, präsentiert Becky Albertalli erneut einen grandiosen Jugendroman mit überzeugenden Charakteren und eine fesselnden Grundhandlung.

Bewertung vom 14.09.2021
Crave / Die Katmere Academy Chroniken Bd.1
Wolff, Tracy

Crave / Die Katmere Academy Chroniken Bd.1


gut

Geheimnisvoll mit kleinen Schwächen

Eine geheimnisvolle Akademie in Alaska, geheimnisvolle Schüler und eine Protagonistin, die mit Verlust kämpft. Eine Geschichte, die erst einmal viel Potential verspricht. Crave bietet dies auch, die Geschichte braucht allerdings ziemlich lange, bis sie Fahrt aufnimmt. Wer so manche Länge durchhält und sich auch von längeren inneren Monologen nicht abschrecken lässt, bekommt allerdings eine unterhaltsame Geschichte geboten, die sich locker leicht lesen lässt und ein jüngeres Lesepublikum sicherlich begeistern kann. Das Setting ist schauerlich schön im fernen Alaska und der geheimnisvollen Schule, die Charaktere spannend und geheimnisvoll. Es gibt so manche Enthüllung im Laufe der Geschichte, die einen doch irgendwie ans Buch fesselnd und vor allem gegen Ende schafft es die Autorin, Lust auf den zweiten Band zu schüren.

Der Auftakt der Reihe ist kein Highlight und verlangt einiges an Durchhaltvermögen. Das Potential ist allerdings gegeben, sodass man gespannt auf den zweiten Teil sein kann.

Bewertung vom 14.04.2021
Geheimnis in der Tiefe / Meeresglühen Bd.1
Fleck, Anna

Geheimnis in der Tiefe / Meeresglühen Bd.1


ausgezeichnet

Spannendes Abenteuer mit neuen Ideen

Ella freut sich auf den Sommer mit ihrer Mutter, nur das Wetter spielt in Cornwall nicht so wirklich mit. Regen und kalter Wind sind alles andere als gemütlich, dazu sagt ihre Mutter kurzfristig ab. Als sie jedoch einen Surfer während eines Sturms das Leben rettet, beginnt der Sommer erst so richtig spannend zu werden. Denn Aris stammt aus einer anderen Welt und ist auf der Flucht. Und seine Verfolger sind ihm auf den Fersen. Schneller als ihr lieb ist, stürzt sich Ella mit ihm in ein aufregendes Abenteuer.

Unterwassergeschichten sind immer faszinierend und der Reihenauftakt von Anna Fleck steht dem in nichts nach. Das Buch besticht durch ein tolles Setting in Cornwall und unter Wasser, ist spannend und aufregend. Die Charaktere sind aufregend gestaltet und mit Liebe zum Detail ausgearbeitet. Wer ein Faible für Meereswesen hat, kommt hier definitiv auf seine Kosten. Die Autorin kann dabei mit neuen frischen Ideen begeistern, der angenehme Schreibstil zieht einen direkt in die Geschichte. Die Handlung nimmt dabei immer mehr Fahrt auf und wird zeitweise super spannend. Das Ende lässt zudem auf den zweiten Band hoffen.

Ein tolles Meeresabenteuer mit spannender Geschichte, welche über und unter Wasser begeistern kann und mit spannenden Charakteren überzeugt. Das tolle Cover verspricht hier nicht zu wenig.

Bewertung vom 14.04.2021
Hensslers schnelle Nummer Bd.1
Henssler, Steffen

Hensslers schnelle Nummer Bd.1


ausgezeichnet

Neue und geliebte Rezepte mit neuem Twist

Das neue Kochbuch von Stefan Henssler kann wieder mit zahlreichen einfachen und leicht nachkochbaren Rezepten begeistern. 100 neue Anregungen, die sich leicht im Alltag ausprobieren lassen. Er selbst spricht von seinen Lieblingsrezepten und das merkt man auch, sind sie doch so gestaltet, dass man sie schnell und einfach nachkochen kann mit nicht allzu exotischen Zutaten. Eingeteilt in die Kategorien Kartoffeln, Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch, Gemüse, Pasta , Salate, Für Zwischendurch und Dessert sollte jeder fündig werden. Besonders schön ist dabei, dass es sich um einfache Alltagsgerichte handelt, die man zum Teil schon kennt und vielleicht sogar liebt, aber Henssler verschafft ihnen ein neues Gewand und hat sie leicht abgewandelt. Reich bebildert und mit gut nachvollziehbaren Anleitungen fällt das Nachkochen leicht.

Ein schönes Kochbuch mit neuen und bekannten Rezepten mit neuem Pepp, welches man sicher gerne öfter zur Hand nimmt für neue Anregungen im Alltag.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.04.2021
The Second Princess. Vulkanherz
Hiemer, Christina

The Second Princess. Vulkanherz


sehr gut

Ein düsteres Familiengeheimnis

Auf der Vulkaninsel St. Lucien herrschen im Königreich die mächtigen Bell-Frauen. Saphina als drittjüngste Tochter konnte dabei bisher ein unbeschwertes Leben führen, war für sie doch keine Aufgabe im Königreich vorgesehen. Durch unerwartete Ereignisse rückt sie jedoch in der Thronfolge auf und muss sich jedoch düsteren Familiengeheimnissen stellen sowie undurchschaubaren Adelssöhnen, deren Interesse sie unverhofft geweckt hat.

Die Autorin hat eine düstere magische Geschichte geschrieben, welche den Leser mit allerlei Wendungen überrascht und begeistert. Saphina steht dabei ein wahrlich schweres Schicksal bevor und es war spannend, sie auf diesem neuen Weg zu begleiten. Saphina kommt dabei zunächst etwas naiv rüber und man zweifelt an so mancher Entscheidung, aufgrund ihres Alters und bis dahin unbedarftes Leben erklärt sich dies jedoch auch irgendwie. Die Adelssöhne bringen eine schöne zusätzliche Komponente in die Geschichte und Dante als Begleiter und mysteriöser düsterer Begleiter ist eine schöne Ergänzung. Die beiden hatten eine schöne Dynamik, aber auch das Wachsen von Saphina als Persönlichkeit steht im Fokus. Viele tolle Ideen und ein sehr ausgefallenes Setting werden durch die angenehme bildhafte Sprache der Autorin zudem mehr als greifbar beim Lesen.

Ein schönes Fantasy-Buch, welches in eine neue Welt entführt, die unsere Ähnlich ist und dennoch viele spannende düstere Geheimnisse birgt. Die Charaktere können nicht immer vollends überzeugen, bieten jedoch gute Unterhaltung, sodass man mit diesem Buch einige aufregende Stunden verbringen kann.

Bewertung vom 31.03.2021
Pension Herzschmerz
Below, Christin-Marie

Pension Herzschmerz


sehr gut

Charmanter Neustart auf Norderney

Nach gescheiterten Beziehungen treffen sich die drei Freundinnen Lou, Anna und Kim auf Norderney, wo Kim aufgrund eines gebrochenen Fußes Hilfe benötigt. Die perfekte Auszeit und um den Beziehungsstress hinter sich zu lassen. Bei einem fröhlichem Sektabend wird dabei die Idee der Pension für Gäste mit gebrochenem Herzen geboren, in dem ein Neustart direkt besser gelingen soll. Gesagt, getan, doch das erhoffte Objekt zugesprochen zu bekommen, ist alles andere als einfach. Und Lous Herz kommt dazu noch unverhofft ins Stolpern, wann immer sie auf den attraktiven und jungen Bürgermeister trifft.

In Pension Herzschmerz ist der Name Programm, denn die Hauptgeschichte dreht sich vorwiegend um die drei Mädels und ihren Traum von der Pension. Dafür müssen sie so einiges bewegen auf der Insel, finden zu sich selbst und die Liebe zum Leben auf Norderney. Die Liebesgeschichte um Lou ist zudem nett, aber kommt fast ein wenig zu kurz. Aber der sexy Bürgermeister ist natürlich sehr charmant, bodenständig und die Beziehung zu einer Person in der Öffentlichkeit wurde auch gut umrissen, hätte aber mehr ausgebaut werden können. Man verliebt sich jedoch schnell in den allgemeinen Inselcharme, den das Buch verbreitet und den tollen Zusammenhalt der Bewohner. Mit viel Sonnenschein und positiven Gefühlen nimmt einen die Geschichte schnell gefangen und man kann sich ganz Neustart der drei Mädels widmen, die manchmal etwas naiv an Sachen rangehen, aber ihren Traum und das Ziel dennoch nie aus den Augen verlieren.

Ein schöner sommerlicher Roman, der zum Träumen verleitet und mit tollem Setting auf Norderney punktet. Die Handlung ist charmant und witzig und man fühlt sich schnell wohl auf der Insel und mit den Charakteren.

Bewertung vom 23.03.2021
Amari und die Nachtbrüder / Amari Bd.1
Alston, B. B.

Amari und die Nachtbrüder / Amari Bd.1


sehr gut

Faszinierend mit starkem Charakter

Als Amaris Bruder, einst Star der Schule und des gesamten Viertels, spurlos verschwindet, kann sie dies schlecht akzeptieren, fühlt sich verlassen und allein. Doch ihr Bruder hat ihr eine geheimnisvolle Einladung hinterlassen. Nichts ist Amari wichtiger, als ihren Bruder zu finden und so macht folgt sie der Einladung und landet in einer neuen Welt voll übernatürlicher magischer Wesen und Fähigkeiten. Ein strenges Auswahlverfahren steht ihr im Weg, um die Suche nach ihrem Bruder weiterführen zu können, streng verbotene Magie in ihr und ein berüchtigter böser Magier, der zu viel Interesse an ihr hat und sie in einen gnadenlos Kampf hineinzieht.

B.B. Alston kann mit seinem Debütroman mit einer spannenden Geschichte begeistern. Der Leser wird in eine unbekannte Welt voller magischer Überraschungen entführt. Mit Amari hat er eine starke selbstbewusste Persönlichkeit geschaffen, die für sich einsteht und für ihre Ziele kämpft, dabei klug und besonnen ist. Ebenso stehen Freundschaft und Geschwisterliebe klar im Fokus der Geschichte und Amari trifft auf so manch spannenden Charakter. Am Anfang braucht man etwas, bis man sich zurecht findet in der neuen Welt mit vielen neuen Charakteren, magischen Eigenschaften und Herausforderungen. Doch die Handlung nimmt immer mehr Fahrt auf, kann überraschen und bietet ein überzeugendes Ende. Dennoch gibt es in der Welt sicherlich noch mehr zu entdecken und die Charaktere bieten jede Menge Potential, sich weiter zu entwickeln, sodass man sicherlich auf einen weiteren Band hoffen kann.

Ein magisches überraschende Debüt, welches mit einer spannenden Geschichte überzeugen kann und bei dem vor allem Amari als starke Persönlichkeit heraussticht. Zentrale Themen wie Freundschaft, Familie und seine innere Stärke finden bereichern die Geschichte.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.03.2021
Undercover Robot - Mein erstes Jahr als Mensch
Edmonds, David;Fraser, Bertie

Undercover Robot - Mein erstes Jahr als Mensch


ausgezeichnet

Super lustig und unterhaltsam

Als Teil eines geheimen Projektes soll sich das Robotermädchen Dotty an einer normalen Schule einschreiben und beweisen, dass sie sich soweit an das menschliche Leben anpassen kann, dass sie nicht auffällt und entdeckt wird. Schnell wird ihr jedoch klar, dass sich Menschen oft nicht so verhalten, wie erwartet und nimmt so einige Fettnäpfchen mit. Zudem läuft sie ständig Gefahr als Roboter enttarnt zu werden.

Undercover Robot ist ein sehr unterhaltsames Buch, welches schön mit dem Thema künstliche Intelligenz spielt. Dabei wird der Fakt gut genutzt, dass Dotty ein Roboter ist und sich dadurch alles etwas technischer abspielt in ihren Gedanken und die Tücken der menschlichen Interaktion sie oft vor Herausforderungen stellt. Am Ende möchte sie jedoch wie alle akzeptiert werden und Freunde finden. Die Sprache ist passend roboterhaft und etwas hölzern, man gewöhnt sich daran jedoch nach einer gewissen Zeit. Zudem ist alles schön kindgerecht einfach gehalten, sodass auch jüngere Leser gut zurechtkommen sollten. Mit jeder Menge Situationskomik aus einem normalen Alltag jüngerer Schüler und einer Handlung, die durchaus spannend ist, kann das Buch gut unterhalten und fesseln. Zentrale Themen sind Freundschaft, Familie und was einen Menschen wirklich ausmacht.

Eine schön umgesetzte Geschichte um Roboter und ihre Menschlichkeit. Mit spannender Geschichte, jeder Menge lustiger Missverständnisse und passender technischer Sprache kann das Buch bestimmt viele Leser für die Thematik Roboter begeistern und zeigt auf, das Freundschaften oft nicht so schwer sind, wie man glaubt.