BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 507 BewertungenBewertung vom 25.01.2021 | ||
![]() |
Für mich war "Spricht mit mir" das erste Buch des Autors und der Sprachstil und die Erzählweise haben mich sehr beeindruckt. Besonders der erste Teil des Buches hat mich umheimlich berührt und in seinen Bann gezogen. Leider hat das nicht ganz bis zum Ende angehalten. Zwischendrin fand ich es etwas zu viel die gleiche Begebenheit aus drei verschiedenen Sichtweisen (Sam, Guy, Aimee) zu lesen. Trotzdem fand ich das Buch gut. Es wirft sehr viele Fragen auf, die sich der Leser selbst beantworten kann und regt so zum Nachdenken an. Dabei driftet es weder ins Rührselige, Belehrende oder Pathetische ab. Wie weit darf Forschung gehen? Was ist Tierschutz und artgerechte Haltung? und die wichtigste Frage: wieviel Menschlichkeit ist im Affen und umgekehrt? Besonders diese Frage hat mich während des Lesens beschäftigt, denn die Hauptpersonen, die der Autor zeichnet sind schon sehr eigen und lassen die Grenzen verschwimmen. Für mich waren die Figuren so wenig greifbar und ich bin nicht wirklich warm mit ihnen geworden, aber zum Ende hin wusste ich dieses Stilmittel des Autors zu schätzen. Insgesamt ein gutes Buch, das zum Nachdenken anregt mit kleinen Längen. |
|
Bewertung vom 21.01.2021 | ||
![]() |
Ohren hoch oder es knallt! / Die Tierpolizei Bd.2 Nachdem uns Band 1 so gut gefallen hat, haben wir sehnsüchtig auf ein weiteres Abenteuer der Tierpolizei gewartet. Die dementsprechend hohen Erwartungen wurden komplett erfüllt. Mein 8jähriger hat mir begeistert ein Kapitel nach dem anderen vorgelesen und selbst der 11jährige ist mit eingestiegen, hat sein Buch weggelegt und auch mit Vorgelesen (macht er selten). Das Team der Tierpolizei ist aber auch sehr liebenswert und lustig - oft mussten wir Lachpausen einlegen, sonst hätte man beim Vorlesen nichts mehr verstanden. Jedes der Tiere hat dabei seinen ganz eigenen Charakter und auch Macken. Zusammen geben sie ein perfektes Team ab, dass sich gegenseitig unterstützt, akzeptiert und so über sich hinaus wächst, dass sie sogar die unmöglichsten Situation meistern. Sie helfen sich gegenseitig zu wachsen und das hat mir besonders gut gefallen. Wer wünscht sich nicht solche Freunde? Wie das Rätsel um das Verschwinden der Kaninchenmama gelöst wird ist spannend und so blieben die Jungs gern am Ball. Die lustigen Situationen werden durch die passen Illustrationen sehr gut unterstrichen und wir haben uns so köstlich amüsiert, so dass daraufhin sogar der Papa mitgelesen hat. Das Buch hat nun einen Ehrenplatz in Juniors Regal (neben Band 1 natürlich) und wir warten gespannt auf den nächsten Band im Herbst 2021. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 17.12.2020 | ||
![]() |
Amy und zwei mysteriöse Jungs, dazu noch eine wunderschöne Legende - eine mysteriöse Liebesgeschichte. Wer ist wohl der Richtige für sie? Das Buch hat mich schnell in seinem Bann gezogen und es lässt sich gut uns leicht lesen. Die typische Menage a trois hält ein ganz schön in Atem und die Figuren sind sehr sympathisch. Allerdings fand ich den Anfang etwas lang, dafür geht es zum Ende hin dann rasant und schnell auf den Höhepunkt zu. Insgesamt eine schöne Unterhaltung für Romantiker, denn hier dreht sich alles um die Liebe und deren Magie. Man kann sich so richtig schön Wegträumen und in die Welt von Amy eintauchen. Die Beschreibung von London hat mir sehr gut gefallen und die Rückblicke bzw.Traumsequenzen sind mysteriös. Allerdings ist für mich am Ende noch nicht alles logisch erklärt. Trotzdem eine klare Leseempfehlung von meiner Seite für diese magische Liebesgeschichte. |
|
Bewertung vom 06.12.2020 | ||
![]() |
Man muss die etwas skurrilen Charaktere der Autorin schon mögen, sonst wird sich beim Lesen dieses Buches hier keine Begeisterung einstellen. Zudem ist dieses Buch sehr frauenlastig. Dabei sind diese charakterlich sehr unterschiedlich und interessant, so dass sich manche Szenen sogar als witzig empfunden habe. Teilweise fühlte mich etwas an die Stephanie Plum Reihe erinnert, was vermutlich ein bisschen an Steak lag. Ich mag die Bücher der Autorin und auch dieses hier hat mir gut gefallen. Allerdings braucht es anfangs etwas um richtig in die Gänge zu kommen. Dafür konnte ich das Buch zum Ende hin kaum aus der Hand legen. Meine Highlights sind das possierliche Tierchen und der Gerichtsmediziner. Die Auflösung am Ende ist gelungen und passte für mich ganz gut. Dieses Buch spielt in L.A. daher habe ich ein bisschen das typisch australische Flair vermisst, trotzdem eine klare Leseempfehlung von mir. |
|
Bewertung vom 03.12.2020 | ||
![]() |
Wie auf dem Cover zu lesen bietet das Buch funtastische Ideen aus den Bereichen Basteln, Experimentieren, Backen/Kochen und Spielen um langweilige Zeiten in der Familie zu füllen. Gerade in der aktuellen Zeit birgt das Buch viele Anregungen und Ideen. Ein paar waren uns schon bekannt, viele waren neu (und das obwohl ich durch einige Jugendgruppen schon vieles kenne). Gemeinsam in der Familie haben wir Einiges ausprobiert und waren begeistert. Die Anleitungen sind gut verständlich und die meisten der benötigten Dinge hat man schon zu Hause. Nur für ein paar wenige Versuche/Basteleien haben wir etwas besorgen müssen. Besonders die comicartigen, bunten Illustrationen haben meinen Jungs besonders gut gefallen und natürlich die Spiele, bei denen sich Mama und Papa mit verausgabt haben. Insgesamt ein tolles Buch mit vielen Ideen, die man gut als Anleitung oder auch als Anregung nehmen kann. |
|
Bewertung vom 24.11.2020 | ||
![]() |
Ich hatte so viel von der Autorin gehört und wollte ein Buch von ihr lesen. Dies scheint eines ihrer frühen Werke zu sein. Leider konnte mich dieses Buch nicht überzeugen. Das Thema ist sehr spannend, das Buch leider überhaupt nicht. Durch die ständigen Perspektivenwechsel und den vielen Figuren konnte ich zu keiner einen richtigen Draht entwickeln. Ich kann nicht mal sagen sie wären mir unsympathisch gewesen, weil bei den Persönlichkeiten nur an der Oberfläche gekratzt wird und sie so sehr flach bleiben. Zudem wollte beim Lesen auch keinerlei Spannung aufkommen; ein Thriller ist das für mich jedenfalls nicht. Zum krönendem Abschluss bleiben am Ende so viele Dinge ungeklärt und offen, dass ich hier einfach keine Leseempfehlung aussprechen kann. |
|
Bewertung vom 28.10.2020 | ||
![]() |
99 harmlose Fragen für überraschende Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern Das Hörbuch besteht eigentlich nur aus 99 harmlosen Fragen, die es aber in sich haben. Wir (Familie mit 2 Kindern, 8 und 11) haben mit Begeisterung zugehört, für jeden war etwas dabei. Ralph Caspers kennt man und durch seine angenehmen Stimme und durch die Art und Weise, wie er hier erzählt wird das Hörbuch gleich noch angenehmer. Allerdings sollte man unbedingt eine Fernbedienung bereit legen oder nicht zu weit vom CD Player weg sitzen, denn aufgrund der daraus folgenden Diskussionen braucht man unbedingt die Pause Taste. Die Idee ist so einfach, aber die Wirkung phänomenal. Man erfährt Dinge über seine Kinder und Mitmenschen, die man vermutlich so nicht erfahren hätte und auch Ralph erzählt viel von sich. Nicht nur wir haben uns angeregt miteinander unterhalten, sondern auch die Jungs untereinander - fand ich genial. Der Große hat auch gerne den ganzen Erklärungen und dem eingestreuten Wissen gelauscht. Nicht jede Frage wird für jeden sein, aber hier ist sicher für Jeden etwas dabei. Von dieser CD hat man länger etwas, da man immer wieder neue Fragen entdeckt und sich neue Diskussionen ergeben und sie sich zudem für alle Altersklassen eignet. Geniale Idee und auch noch klasse umgesetzt - wir sind mega begeistert und können das Hörbuch nur weiterempfehlen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 25.10.2020 | ||
![]() |
Das flüsternde Glas (Glas-Trilogie Band 2) Wow - das Buch hat meinen Sohn (11) und mich mega begeistert zurück gelassen. Den ersten Band kannten wir nicht, was überhaupt kein Problem darstellte. Innerhalb eines Kapitels war Junior so von der Geschichte gefesselt, dass er das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen hat und es nicht mehr weggelegt hat. Besonders fasziniert haben ihn die unterschiedlichen Monster und das Glossar dazu am Ende des Buches. Auch ich habe das Buch mit großer Begeisterung gelesen. Es ist nicht nur spannend, sondern auch herrlich schräg. Die zum Großteil sehr schrulligen Charaktere muss man einfach liebgewinnen und man fiebert schnell mit ihnen mit. Dabei gelingt es dem Autor immer wieder den Leser Neues und Unerwartetes zu präsentieren, so dass Langeweile gar keine Chance hat. Das Buch sprüht nur so vor Ideenreichtum und Phantasie, ich fand es erfrischend anders. Ganz klare Leseempfehlung von uns, anderenfalls verpasst man was. |
|