Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
connychaos
Wohnort: 
B
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 385 Bewertungen
Bewertung vom 25.09.2013
Auf die harte Tour / Coolman und ich Bd.7
Bertram, Rüdiger

Auf die harte Tour / Coolman und ich Bd.7


ausgezeichnet

Kai hat einen unsichtbaren Freund, Coolman, dieser bringt ihn immer wieder in peinliche Situationen oder dazu, Unsinn anzustellen.
Diesmal ist Coolman daran schuld, dass Kai den Urlaub seiner Eltern vermasselt. Die Eltern fahren als Alternative in ein Wellness Hotel und bringen Kai ( und Coolman) in ein Feriencamp für Jungen. Camp Kinderglück erinnert eher ans Dschungelcamp oder Bootcamp, da haben es die Mädchen im Camp nebenan viel komfortabler. Kai, oder ist es Coolman, hat die Idee, sich dort einzuschleusen...

Das ist unser erstes Coolman Abenteuer, dennoch sind wir gut in die Geschichte hineingekommen und haben uns köstlich amüsiert.
Coolmans schräge Ideen, bei denen man gleich vermutet, dass etwas schief geht, die witzigen Comics und auch die detailreich erdachten Nebenfiguren ( wie z.B. Eine schwerhörige Oma oder eine pupsende Ziege) sorgen für viel Lesespaß und bringen Kinder sowie Erwachsene zum Lachen.

Obwohl Coolman und ich eher als Jungenlektüre konzipiert wurde, hatte auch meine Tochter sehr viel Spaß damit.

Bewertung vom 21.09.2013
Die Olchis und die Gully-Detektive von London / Die Olchis-Kinderroman Bd.7
Dietl, Erhard

Die Olchis und die Gully-Detektive von London / Die Olchis-Kinderroman Bd.7


ausgezeichnet

Die Olchi-Kinder erleben in London ein neues spannendes Abenteuer. Zusammen mit ihrem Drachen Feuerstuhl reisen sie nach London. Sie sollen dort einen besonderen Regenschirm von Dr. Brausewein an den Olchi-Detektiv Mr. Paddock ausliefern. Da zur selben Zeit ein Dieb sein Unwesen treibt und Dinoknochen aus dem Naturkundemuseum stiehlt, können die Olchi-Kinder gleich Mr. Paddock und seinen Gehilfen zur Hand gehen um den Dieb zu fangen. Doch dann werden auch sie und ihr Feuerstuhl gekidnappt...

Dieses Olchi-Abenteuer ist wieder sehr witzig aber auch sehr spannend. Da diese Geschichte in London spielt, kommen auch ein paar olchige Vokabeln in englisch darin vor. Damit junge Leser diese auch verstehen, gibt es im hinteren Teil des Buches ein kleines Wörterbuch.
Die Kapitel sind recht kurz, was gerade Leseanfängern und Lesefaulen zu gute kommen wird. Der Text wird durch witzige Olchi-Reime und Lieder aufgelockert. Die lustigen Illustrationen im Comicstyle ergänzen die Geschichte wunderbar und lassen viele Details entdecken.

Da es zu Beginn des Buches eine Vorstellung der Olchis gibt, kann dieses Abenteuer auch gelesen werden, wenn man die anderen Bände noch nicht gelesen hat und die Olchis mit ihren Besonderheiten noch nicht kennt.

Meine Tochter (8Jahre) und ich hatten viel Spaß bei der Lektüre.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.08.2013
Verliebt in Schweden
Bongertz, Christiane St.;Montelius, Joakim

Verliebt in Schweden


sehr gut

Stella hat sich gerade von ihrem Freund getrennt, ist auf Wohnungssuche und bekommt den Auftrag, eine Radtour durch Schweden zu machen und darüber einen Artikel zu schreiben. In Schweden angekommen, bietet sich ihr die Gelegenheit, da zu bleiben. Schreiben kann sie ja auch von Schweden aus. Stella nimmt an, sie hat nichts zu verlieren und ein Auslandsaufenthalt macht sich ja auch immer gut im Lebenslauf.
Stella lernt Schweden und seine Eigenarten kennen und trifft einen Bekannten wieder.

Eine sehr unterhaltsame Geschichte über die Erlebnisse einer Deutschen in Schweden und über den Beginn einer Liebe zu Land und Leuten.

Besonders gut hat mir gefallen, dass Stella und Joakim ihre Sicht der Dinge erzählt haben, so konnte man lesen, was uns Deutsche an der schwedischen Lebensart wundert und auch, was die Schweden an uns Deutschen seltsam finden.

Der Schreibstil ist sehr leicht und flüssig zu lesen, man hat fast das Gefühl, mit den beiden auf dem Sofa zu sitzen und bei Kaffee und Kanebullar ihre Geschichte erzählt zu bekommen.

Nur das Ende kam sehr abrupt, hier hätte ich mir noch mehr Infos gewünscht.

Ein Buch, welches wirklich Lust auf Schweden macht.

Bewertung vom 13.08.2013
Humpelgreed
Gral, August

Humpelgreed


ausgezeichnet

Der kleine Tim hilft gerade im Feinkostgeschäft seines Onkels aus, als ein seltsamer Junge den Laden betritt und ihn warnt, dass er keine Fragen stellen soll. Doch Tim stellt Fragen und findet heraus, dass der komische Junge ein Pirat ist. Klar, ein Pirat, und dann auch noch mitten in der Stadt. Einen Hafen gibt es hier gar nicht. Seltsam… Und während Tim sich weiter wundert, erscheint der Piratenkapitän Humpelgreed und entführt Tim auf sein Piratenschiff Firlefagurana nach Seeland. Er braucht die Kinder um mit ihren Fragen sein Schiff anzutreiben. Doch aufgepasst, mit jeder Frage vergessen die Kinder alles, was mit der Frage zu tun hat. Tim erlebt trotzdem die fantastischsten Abenteuer und sieht Meerjungfrauen mit ihren Seepferdchen, sprechende Bananen, Sandmenschen und noch viel mehr… Doch irgendwann will er zurück nach Hause.



Die Figuren und Handlungsorte werden so detailreich beschrieben, dass man als Leser fast mit dabei ist. Bemerkenswert finde ich, auf was für tolle Ideen der Autor gekommen ist, meine Tochter und mir stand vor Staunen oft der Mund weit offen ;o)

Die Geschichte ist spannend vom ersten bis zum letzten Satz und liest sich sehr flüssig.

Doch bei allem Spaß den man beim Lesen hat, regt das Buch doch auch zum Nachdenken an. Auf welche Frage könnte man verzichten, wenn man an Tims Stelle wäre und eine Frage stellen muss, deren Bedeutung man danach für immer vergisst.



“Humpelgreed” ist eine fantasievolle und spannende Geschichte für Jungen UND Mädchen ab ca. 9 Jahren. Und auch für Erwachsene absolut lesenswert.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.