Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lovebambaren
Wohnort: 
Uslar

Bewertungen

Insgesamt 505 Bewertungen
Bewertung vom 19.02.2021
Totennektar (eBook, ePUB)
Summer, Drea

Totennektar (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Grauen kehrt zurück

Im kleinen Ort Eyam in England wird eine junge Frau gefunden. Verwirrt, nackt und mit Blut überströmt. Ihre Schreie klingen durch den Ort.
Als Chefinspektor Oliver Johnson auch noch das Brandzeichen auf ihrer Haut entdeckt, wird er zurück in die Vergangenheit katapultiert, denn so war es auch damals, vor 15 Jahren. Eine grausame Bestie scheint zurück gekehrt zu sein und jagt nicht nur Oliver einen Schauer über den Rücken.

Meine Meinung:

Das Cover finde ich schon ansprechend und es macht neugierig. Was hat es mit dieser Person auf sich? Ja, und das passt perfekt zur Geschichte.

Ich weiß kaum, wo ich anfangen soll. Dieser Thriller ist einfach genial. Genau so muss ein guter Thriller sein. Spannung pur, überraschende Wendungen, nicht vorhersehbar, atmosphärisch und gut durchdacht.
Totennektar hat so viele Wow – Momente, und immer wieder schießen einen die gleichen Fragen in den Kopf. Waaas? Hat er wirklich? Kann das sein? Aber… Was steckt da nur hinter? Oder hat er? Wer denn nur? Kann das sein? Wirklich? Ich denke ihr wisst was ich damit meine.

Diese Story geht einem unter die Haut, weil es reiner Nervenkitzel ist und fordert quasi zum Fingernägel kauen auf. Definitiv nichts für schwache Gemüter. Drea Summer ist grausam, ehrlich und manchmal fast schon gruselig, genau das, was Thriller Fans wollen. Die gesamte Mischung ist ihr wunderbar gelungen.
Dazu diese düstere Atmosphäre, die sie geschaffen hat, ich sag nur Gänsehaut.

Mit ihrem Schreibstil fesselt die Autorin die Leser einfach ans Buch. Leicht und flüssig zu lesen, wahnsinnig guter Spannungsaufbau, und man muss einfach weiter lesen. Man kann dieses Buch nicht mehr zur Seite legen, es geht einfach nicht. Schon allein wegen den bereits erwähnten Fragen, die einem ständig durch den Kopf schießen.
Die Spannung zieht sich kontinuierlich durch die Story. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken und wird ganz sicher nicht langweilig. Durch die Zeitsprünge in die Vergangenheit, die ab und an vorkommen, bekommt man einen immer besseren Eindruck vom Gesamtbild.

Besonders spannend finde ich die Einblicke beim Täter, denn Drea Summer schreibt teilweise aus Sicht des Täters. Ich persönlich finde das klasse. Wie man als Leser in die tiefen Abgründe der dunklen Seele hinein schaut und einen Einblick bekommt, was in so einem psychopathischen Kopf vor sich geht. Es ist gruselig und faszinierend zugleich.

Chefinspektor Oliver Johnson hat es auch in sich. Er hat seine Ecken und Kanten, und auch eine harte Vergangenheit. Er ist nicht perfekt und macht auch Fehler, vor allem wenn seine Emotionen hoch kochen und sein Temperament. Auch ein Polizist ist eben nur ein Mensch mit Gefühlen. Oliver macht vielleicht nicht immer alles richtig, aber man kann ihn verstehen und seine Handlungen nachvollziehen. Ich finde ihn gerade dadurch sehr sympathisch und authentisch. So wie auch seinen Kollegen Ian, der etwas der Ruhepol ist und auf seinen Kollegen und Freund immer ein Auge hat. Die zwei sind ein top Duo.

Fazit:

Ein unbedingtes Must – Read für alle Thriller Fans. Totennektar ist wahnsinnig spannend, überraschen, und atmosphärisch. Wenn man Lust auf den Thriller Kick mit einer ordentlichen Portion Nervenkitzel hat, muss man dieses Buch einfach lesen. Es hat alles, was ein guter Thriller braucht. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 07.02.2021
First Sin
Hunter, Ellen

First Sin


ausgezeichnet

Licht gegen Dunkelheit

Band 2 der Schutzengel Dilogie. Solltet ihr den ersten Teil nicht kennen, WARNE ich hier vor einer SPOILERGEFAHR.

Nachdem Lauren sich von ihrem Schutzengel Nathan verabschieden musste, fühlt sie sich grausam, als ob ein wichtiger Teil von ihr selbst fehlt. Doch allzu lange mus sie nicht ausharren, denn ein weiterer Kampf gegen die Gefallen erwartet sie und auf dem Kampffeld begegnet sie ihm wieder.
Doch schon bald gerät Nathan in sehr große Gefahr, was Lauren fast zur Verzweiflung bringt. Kann ihre starke Verbindung helfen? Und das, während der Feind immer stärker wird?
Der Krieg gegen die Gefallenen scheint aussichtslos und ein zweites Manifest droht. Kann das Schicksal aufgehalten werden?

Meine Meinung:

Die Cover von Ellen Hunters Büchern liebe ich einfach jedes Mal wieder. Was für wunderschöne Farben mit so schönen Einzelheiten, einfach traumhaft schön. Ebenso wie die kleinen Illustrationen an den Kapitelanfängen, die das Ganze ein stückweit lebendiger machen.

Nachdem ich den ersten Teil der Dilogie geliebt habe, konnte ich es kaum erwarten Band zwei zu lesen und ich kann nur sagen, wow. Was für eine wahnsinnig geniale Story. Mehr begeistert könnte ich gar nicht sein. First Sin hat einfach alles, was mein Leserherz höher schlagen lässt.

Die besondere Bindung zwischen Lauren und ihrem Schutzengel Nathan ist so stark, dass man sie auch als Leser spüren kann. Die zwei sind so zauberhaft. Sie müssen einen so steinigen Weg gehen, so viele scheinbar unüberwindbare Hürden überqueren. Ob sie es schaffen? Dafür muss man die Geschichte lesen.
Man fiebert so sehr mit ihnen mit, gönnt ihnen jeden kleinsten Moment des Glückes, und leidet so viel mit ihnen.

Die Spannung zieht sich kontinuierlich durch die Geschichte. Immer wenn man glaubt, es kann kaum noch schlimmer werden, schafft es Ellen Hunter einen drauf zu setzten und man hängt fingernägelkauend an den Seiten. Gebannt fiebert man mit, was passieren wird, fragt sich wie das alles enden soll.

Zwischendrin gab es sogar Momente, wo ich feuchte Augen bekommen habe, weil es mich so berührt hat.

Immer wieder bin ich beeindruck was für eine fesselnde Atmosphäre die Autorin erschaffen hat. Als Leser fühlt man sich mitten drin im Geschehen und blendet die Realität komplett aus. Man steht selbst mitten im Kampf gegen Gefallene, und die Härchen im Nacken stellen sich auf. Ich liebe es einfach.

Lauren und Nathan sind zwei ganz wunderbare Protagonisten. Lauren wächst immer mehr über sich hinaus. Trotz all ihrer Ängste und Zweifel schafft sie es immer wieder ihre Stärke zu sammeln. Man muss sie einfach lieb haben.
Und Nathan… ach Nathan…. Wer so einen Schutzengel hat, kann sich nur beschützt und sicher fühlen. Der mutige Kämpfer, ein Krieger, der alles gibt. Gleichzeitig ist er aber auch so emotional und gefühlvoll. Ein Hauch von Melancholie umgibt ihn. Ich bin verliebt in diesen Schutzengel 

Aber auch Vargas hat es mir diesmal noch mehr angetan. Was für ein großartiger Charakter. Der Kommandant ist spannend und wahnsinnig interessant. Ein sehr starker Charakter, der immer versucht das Richtige zu tun und sich streng an die Regeln hält.

Fazit:

Wer First Sin nicht kennt, muss das unbedingt ändern, denn diese Geschichte muss man einfach gelesen haben. Eine wahnsinnig spannende Romantasy Story, mit vielen Emotionen, enormer Spannung und großartigen Charakteren. Eines meiner absoluten Lieblingsbücher, die ich jedem Fantasy Fan nur ans Herz legen kann. Daher ganz klar, eine absolute Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 31.01.2021
Diener des Ordens
Riot, C. Gina

Diener des Ordens


ausgezeichnet

Verdammt starkes Debüt

Im Land Wristagul findet ein Umbruch statt. Durch eingerissene Grenzen finden viele Zuzügler aus anderen Ländern ein neues Zu Hause. Stolze Krieger, Magier, Mörder, und viele andere.

Ein geheimer Orden will das Land vor Feinden und Intrigen in den eigenen Reihen schützen und schickt einige Gefährten auf verschiedene Reisen. Doch auch im Orden verbergen sich dunkle Geheimnisse und Riten.
Eine der Fragen ist: Was ist Recht und was Unrecht?

Meine Meinung:

Nicht nur das Cover ist ein absoluter Hingucker, sondern auch das Innenleben des Buches, denn genau das ist es, ein Leben. Durch fabelhafte Illustrationen, die von der Autorin selbst stammen, wird dem Leser ein großartiger Einblick geboten. Das macht die Story noch lebendiger und man hat direkt die Figuren vor Augen.
Ebenso stechen einige kleine Feinheiten heraus, die die Optik noch mehr verschönern.

Dieses Debüt ist eines der besten, die ich seit langem gelesen habe. Es ist kaum zu glauben, dass Gina Riot eine „Anfängerin“ ist, denn ihr Können ist in jeder einzelnen Zeile ganz deutlich zu erkennen.
Sie hat eine Geschichte erschaffen, die den Leser überwältigt und mich zu 100 Prozent überzeugen konnte.

Diener des Ordens ist sehr komplex und man kann die Geschichte nicht so nebenbei lesen, denn man muss sich doch sehr auf die Handlung konzentrieren. Anfangs, durch viele Schauplätze und Charaktere, ist es etwas schwierig, aber durch die gut konstruierte Story findet man sich sehr schnell zurecht. Die Autorin versteht es dem Leser den Handlungsstrang gut detailliert zu beschreiben.

Intrigen, dunkle Riten, Magie, politische Machtspiele, Sex und Gewalt spielen hier eine Rolle. Das alles in einer Welt, die so unglaublich gut beschrieben wurde, dass man sich das Ganze bildhaft vorstellen kann. Dazu eine großartige Atmosphäre, dass man die Story regelrecht spüren kann.

Besonders beeindruckend finde ich den Schreibstil von Gina Riot. Dieser ist so ausgereift, wortgewandt und hat Tiefe. Sie weiß ganz genau was sie tut und welche Knöpfe sie drücken muss, um den Leser an ihre Geschichte zu fesseln. Ganz großes Kino kann ich da nur sagen. Ihr Schreibstil ist schlichtweg fesselnd und lässt sich ganz wunderbar lesen.

Wie bereits erwähnt, gibt es hier einige Charaktere zu entdecken. Faszinierend wie es die Autorin schafft, trotz der Menge, wirklich jedem einzelnen davon eine ganz persönliche Rolle zuzuschreiben. Jeder ist individuell und definitiv kein 08/15 Charakter. Somit haben sie alle auch einen Wiedererkennungswert.
Wer hier gut und böse ist, lässt die Autorin allerdings an vielen Stellen offen. Je weiter man in die Geschichte eintaucht, desto weniger deutlich wird, was Recht und Unrecht ist. Es gibt hier kein einfaches schwarz oder weiß, nein, Gina Riot macht es ihren Lesern nicht so einfach. Und genau das ist es, was die Story für mich ganz besonders macht.

Die Geschehnisse und teils undurchschaubaren Figuren machen immer neugieriger und man möchte einfach wissen, was da noch alles hinter steckt. Was wird geschehen? Wer spielt hier welche Rolle? Ist er / sie Freund oder Feind? Wem kann man vertrauen? Wer tut das Richtige oder Falsche? Gibt es überhaupt richtig oder falsch?

Fazit:

Eine absolut fesselnde Geschichte, die jedem Fantasy Fan das Herz höher schlagen lässt. Ein Must Read für alle, die es düster mögen.
Diener des Ordens – Das Zweigesicht – ist ein grandioses Buch von einer fantastischen Autorin. Eines der besten deutschsprachigen Fantasy Bücher, die ich gelesen habe. Diese Autorin hat nicht nur Potenzial, sie ist bereits ganz groß, und ich hoffe, dass viele auf ihre Geschichten aufmerksam werden. Denn ich bin davon überzeugt, dass wir noch viel von ihr hören werden.
Ein Meisterwerk im Dark Fantasy und deshalb gibt es von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 21.01.2021
Hexenherz. Goldener Tod
Loerchner, Monika

Hexenherz. Goldener Tod


sehr gut

Frauen regieren die Welt

Da es sich um Band drei handelt, besteht die Gefahr auf Spoiler.

Rollentausch und Einblicke in eine Welt, in der Frauen regieren und Männer das schwache Geschlecht sind. Doch die Rebellen mit Anführer Adrian wollen das ändern.
Helena selbst ist da eher zwiegespaltener Meinung, denn eigentlich finde sie das Leben so wie es ist, genau richtig. Doch ausgerechnet ihr Sohn Kolja hat sich den Rebellen angeschlossen und somit hat sie sich, trotz aller Zweifel, ebenfalls angeschlossen. Kann man für etwas kämpfen, wo man nichtwirklich hinter steht?
Es beginnt ein Kampf um Gleichberechtigung und Gleichstellung zwischen den Geschlechtern.

Meine Meinung:

Den dritten Band kann man an sich ohne Verständnisprobleme lesen, ohne die vorherigen Bände zu kennen, da Monika Loerchner immer wieder mit Rückblicken das Geschehen verständlich macht. Dennoch würde ich empfehlen der Reihe nach zu lesen. Ich persönlich hatte einfach das Gefühl, dass mir bei den Charakteren „etwas fehlt“, dass ich ihre Handlungen und Gedanken noch besser verstehen und nachempfinden könnte.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Dieser packt den Leser und zieht ihn in eine andere Welt. Die Story lässt sich daher ganz wunderbar lesen und mit ihrer Vielfältigkeit macht es enorm viel Spaß.
Anfangs war es etwas ungewohnt, dass Monika Loerchner wirklich alles in weiblicher Form beschreibt, wie zum Beispiel Mondin, oh meine Göttin, usw. Aber daran gewöhnt man sich schnell. Gleichzeitig hat es mich direkt zum Nachdenken angeregt wie selbstverständlich es doch ist, dass so vieles eine männliche Form besitzt. Das wird einem hier so richtig bewusst.

Die Autorin zeigt eine Welt auf, in der die Frauen das sagen und die Männer nichts zu melden haben. Hier ist es selbstverständlich, dass der Mann an den Herd gehört, sich um die Kinder kümmert, aber auch, dass die Männer unterdrückt werden und häusliche Gewalt erfahren müssen.

Die Protagonistin Helena ist ein extrem spannender Charakter, denn sie ist alles andere als 08/15. Sie trieft geradezu vor Sarkasmus und neigt hin und wieder zu Wutanfällen. Einerseits ist sie vom System überzeugt, andererseits kommt sie, besonders durch Kolja, doch immer wieder ins Grübeln. Ich kann bis jetzt nicht wirklich sagen, ob ich Helena mag oder nicht. So richtig ans Herz wachsen konnte sie mir nicht, aber sie ist definitiv sehr interessant und einen besonderen Reiz.
Im Gegensatz zu Kolja, der mit zu meinen Lieblingen der Geschichte gehört.

Jeder hat seinen ganz eigenen Charakter und ist individuell gestaltet, was mir besonders gut gefallen hat.

Wenn man das Ende der Geschichte betrachtet, muss es noch nicht das Ende gewesen sein. Lassen wir uns überraschen.

Fazit:

Ein faszinierendes Buch mit einer Gesellschaft, wo Frauen an der Macht sind. Ob das die bessere Alternative wäre? Nicht umsonst gibt es die Rebellen, die um Gleichberechtigung kämpfen. Spannend, ruhig, atmosphärisch, humorvoll und mit einer sehr eigenen Protagonistin, die der Geschichte Leben einhaucht. Sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 16.01.2021
Wenn die Nacht stirbt und dunkle Mächte sich erheben
Lamp, Lisa

Wenn die Nacht stirbt und dunkle Mächte sich erheben


sehr gut

Das Böse nistet sich ein

Seit den schrecklichen Ereignissen in der alten Kirche sind inzwischen ein paar Monate vergangen und Read versucht in die Normalität zurück zu finden. Doch kann es im Leben so etwas wie Normalität für Read geben? Als eine Hexe, die für etwas Großes bestimmt sein soll?
Wieder passieren viele Dinge, die ihr Leben komplett durcheinander werfen. Hunter, der sich plötzlich komplett verändert und ein anderer Mensch zu sein scheint, schwere Vorwürfe gegen die Direktorin des Hexen Internats, Rabiana, die sich im Internat einnistet und noch vieles mehr.

Meine Meinung:

Das Cover sieht wieder toll aus und harmoniert sehr schön mit dem ersten Band-

Die Reise für Read geht weiter, aber leichter wird es wahrlich nicht für sie. Anstatt, dass sie sich ordentlich auf ihre Prüfungen vorbereiten kann, wird ihr ein Knüppel nach dem nächsten zwischen die Beine geworfen. Der Mann, für den sie große Gefühle hegt, wird zu einem gehässigen, gefühlskalten Mistkerl. Ihre Freunde wenden sich von ihr ab und zu allem Überfluss hat sich das Grauen in Form von Rabiana, persönlich im Internat niedergelassen. Dass das nicht gut gehen kann, ist zu erwarten-

Der zweite Teil der Reihe hat mir gut gefallen. Der Schreibstil von Lisa Lamp ist für mich unverkennbar und fesselt den Leser einfach an die Geschichte. Locker, flüssig und modern geschrieben, lässt sich die Story angenehm lesen. Besonders stark finde ich die emotionale Ebene, denn die Autorin schafft es, dem Leser die Emotionen sehr nahe zu bringen. Was mir besonders bei Read wieder aufgefallen ist. Man möchte einfach immer wieder ins Buch kriechen und sie mal in die Arme nehmen.

Sehr schön finde ich auch, dass die Autorin die Form des Briefes beibehalten hat. Das ist mal was anderes und gibt dem Ganzen noch einen kleinen extra Reiz, es wirkt gewissermaßen persönlicher.

Read liegt mir nach wie vor am Herzen, aber ich hoffe, dass sie im nächsten Band etwas aus sich heraus bricht, sich noch mehr weiter entwickelt. Ich glaube in ihr steckt noch sehr viel mehr, als sie bisher gezeigt hat.

Das Böse in Person, Rabiana, ist faszinierend. Was für eine gefühllose, eiskalte Hexe, die verdammt viel Macht hat. Das hat sie auch immer wieder gezeigt. Besonders beim großen Showdown. Wie gerne würde ich ihr genauer in den Kopf schauen. Sie würde ich wahnsinnig gern noch besser kennen lernen.

Die Geschichte ist spannend, kreativ, emotional und teilweise überraschend. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Fazit:

Eine schöne Fortsetzung, die Lust auf mehr macht. „Wenn die Nacht stirbt und dunkle Mächte sich erheben“ ist eine vielseitige Story, die einfach Spaß macht zu lesen. Mit einer Protagonistin, mit der man mit fühlt und mit leidet. Ich freue mich sehr auf den nächsten Teil und bin gespannt was mich da erwartet.

Bewertung vom 10.01.2021
Empatiana
Dantony, Linda

Empatiana


ausgezeichnet

Nicht alles ist wie es scheint

ACHTUNG! Wenn man den ersten Teil der Trilogie nicht kennt, besteht die Gefahr von Spoilern!!!

Eine große Katastrophe durchkreuzt die Fluchtpläne von Lara. War es ein Unfall? Oder steckt vielleicht Absicht dahinter? Kann man dem System des Königreiches einfach so entfliehen?
Nach dem Unglück überschlagen sich die Ereignisse bei Lara. Eine Reise mit vielen Gefahren steht ihr bevor, eine Reise in unbekannte Gefilde. Kann Lara es schaffen zu entkommen?
Was für Geheimnisse verbergen sich hinter den Menschen, die sie glaubt zu kennen? Was ist Wahrheit und was ist Lüge? All das erfahrt ihr, wenn ihr dieses Buch lest.

Meine Meinung:

Das Cover ist diesmal in grün gehalten und sieht genauso großartig aus wie bei Band eins und sie harmonieren ganz wunderbar miteinander.

Nachdem ich den ersten Teil der Empatiana Reihe verschlungen habe, war ich wahnsinnig gespannt wie es weiter geht, und wurde nicht enttäuscht. „Zwischen gestern du morgen“ hat mich ebenfalls total überzeugt.

Hier dreht es sich viel um die Flucht von Lara aus dem Königreich, Verfolgung, Ängste, Verzweiflung, tiefe Gefühle, Freundschaft und große Gefühle. Das Ganze verpackt in nicht minderer Spannung.

Linda Dantony schafft es den Leser von Anfang an in ihren Bann zu ziehen, denn man lebt die Geschichte von Lara mit. Man spürt als Leser ihre Emotionen und leidet mit ihr mit. Der Schreibstil der Autorin ist so angenehm zu lesen, dass man die Zeit vergisst und alles um sich herum ausblenden kann.

Lara wächst mir immer mehr ans Herz. Sie ist eine so starke Persönlichkeit. Herzlich, liebevoll, mutig und stark. All das sieht sie selbst oft gar nicht, aber alle in ihrer Nähe spüren und wissen es. Lara ist stark, auch wenn sie Ängste und Zweifel hat. Sie weiß, was sie will und opfert viel für die Menschen, die ihr etwas bedeuten. Und das, obwohl sie in einer Welt groß geworden ist, die kalt, emotionslos und hart ist. Sie entwickelt sich immer weiter und es macht Freude sie auf ihrem Weg zu begleiten.

Auch Lennox lernen wir im zweiten Teil noch besser kennen. Der Mann, dem Lara vertraut wie keinem anderen. Doch auch er trägt ein Geheimnis mit sich herum.

Neue Charaktere gibt es auch zu entdecken. Besonders Polly hat es mir angetan. Was für eine herzensgute Frau. Nach all dem Leid, was ihr und ihrer Familie zugestoßen ist, hat sie immer noch ein so großes Herz und verliert ihr Lächeln nicht. Eine beeindruckende starke Frau.

Spannung, Emotionen, Überraschungen und mehr bietet Emapatiana II. Es hat alles, was mein Leserherz begehrt.

Fazit:

Eine absolut gelungene Fortsetzung, die mich gefesselt hat. Eine Reise, die beschwerlich ist und viele Gefahren birgt. Eine Flucht ins Unbekannte. Hoffnung auf eine bessere Zukunft, Angst und Zweifel vorm Scheitern. Machtkontrolle vom Königreich, wer nicht ins System passt, wird „entsorgt“. Große Gefühle. All das bietet diese wahnsinnig gute Story. Ich kann es kaum erwarten das große Finale zu lesen.

Bewertung vom 04.01.2021
Empatiana
Dantony, Linda

Empatiana


ausgezeichnet

Zeig Emotionen und du bist in Gefahr

Bei Empatiana – Das stumme Geheimnis – handelt es sich um den ersten Band der dystopischen Trilogie von Linda Dantony.

Ein großes Feuer hat fast die gesamte Menschheit ausgelöscht. Nur das kleine Königreich Monarid hat es überstanden.
Um das Überleben und den Lebensraum zu sichern gibt es ganz klare Strukturen und Vorschriften. Jeder hat dort seine Aufgaben, die er zu erledigen hat.

Doch die Menschen leben aneinander vorbei, denn jeder denkt nur an sich. Es werden keine Emotionen gezeigt, keine Gefühle nach außen getragen. Bricht man diese Regel, begibt man sich automatisch in große Gefahr.

Lara ist dennoch eine Außenseiterin. Ihre roten Haare sind ungewöhnlich. Nur sie hat im gesamten Königreich diese Haarfarbe. Sie wird deswegen gemieden und muss übles Getuschel ertragen.
Dennoch freut sie sich auf ihre neue Aufgabe, als ihre Ausbildung beginnt. Doch was sie währenddessen in Erfahrung bringt, erschüttert sie zutiefst.

Meine Meinung

Ein tolles Cover! Der Feuerring und die etwas düstere Ausstrahlung machen sofort neugierig.

Dieses Buch ist einfach nur großartig und für mich ein absolutes Lesehighlight. Die Geschichte von Lara hat mich komplett in den Bann gezogen und nicht mehr los gelassen.

Der Schreibstil von Linda Dantony ist fesselnd. Sie packt einen mit Emotionen, Spannung und Überraschungen. Liebe, Hass, Vertrauen, Intrigen, Angst, Verrat und einiges zum Nachdenken gibt diese Story dem Leser. Unglaublich, dass dieses Buch das Debüt der Autorin ist. Sie schreibt so wortgewandt und bildhaft, dass man diese Geschichte miterlebt und nicht nur liest.
Empatiana ist kreativ, gut durchdacht und strukturiert und entführt den Leser in eine andere Welt. In eine Welt, die mehr Gefahren birgt, als man glaubt.
Seite um Seite bringt man mehr über das Königreich und die verborgenen Machenschaften in Erfahrung, erfährt neue Dinge, die einen erschüttern. Stück für Stück steigert sich die Spannung und die Unfassbarkeit. Man kann gar nicht aufhören zu lesen, man muss unbedingt wissen wie es weiter geht.

Lara ist mir sofort ans Herz gewachsen. Sie ist eine junge Frau mit einem großen Herzen. Auch wenn sie das nicht zeigen darf, finden sich immer wieder kleine Möglichkeiten, dieses zu zeigen. Lara hat Hoffnungen und Träume. Aber sie leidet auch unter der Ausgrenzung wegen ihrer roten Haare. Dennoch gibt sie niemals auf und beißt sich immer wieder durch. Man kann einfach mit ihr mitfühlen und auch mitleiden. Eine authentische junge Frau, die man nur lieb gewinnen kann.

Auch die anderen Charaktere sind durchweg spannend. Wer ist Freund, wer ist Feind? Wer ist echt, wer spielt ein falsches Spiel? Was für Geheimnisse verbergen sich hinter den Menschen? Wem kann man trauen? Kann man überhaupt jemandem trauen? Fragen über Fragen, die einen immer wieder durch den Kopf gehen.

Fazit:

Ein grandioser Auftakt der dystopischen Trilogie von einer Debütautorin, die jetzt schon weiß, wie sie die Leser fesseln kann. Eine spannende Geschichte voller Emotionen und Überraschungen. Eine Story, die den Leser zum Nachdenken anregt.
Für mich ist Empatiana – Das stumme Geheimnis – ein absolutes Lesehighlight, was Lust auf mehr macht. Eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 31.12.2020
Wenn die Nacht stirbt und dein Herz aufhört zu schlagen
Lamp, Lisa

Wenn die Nacht stirbt und dein Herz aufhört zu schlagen


ausgezeichnet

Hexenjagd und eine starke Protagonistin

Read lebt ein unscheinbares Leben bis sie auserwählt wird und sich Brandzeichen in ihre Haut brennen. Von dem Tag an wird nichts mehr so sein wie bisher. Read ahnt noch nicht, was sich für Geheimnisse verbergen.
Sie reist in ein Hexeninternat um zu lernen und ihre neu gewonnen Fähigkeiten zu kontrollieren. Doch geschehen immer mehr merkwürdige Dinge. Mit am schlimmsten sind die Albträume, die Read seit ihrer Ankunft planen. Sie fühlen sich so real an und erschüttern sie zutiefst.
Als dann auch noch immer mehr Schüler verschwinden, beginnen für Read, Hunter und ihren Gefährten ein Kampf und ein Wettlauf. Ein Wettlauf gegen die Zeit.

Meine Meinung:

Was für eine mitreißende Geschichte! Ich bin begeistert.
Für mich war es das zweite Buch der Autorin Lisa Lamp und sie hat mich gefangen genommen. Die Art und Weise wie die Autorin schreibt packte mich von Seite eins bis zum Ende. „Wenn die Nacht stirbt und dein Herz aufhört zu schlagen“ ist so emotional und gleichzeitig sehr spannend. Die Geschichte von Read ging mir regelrecht unter die Haut.

Ein interessanter Ansatz ist, dass Lisa Lamp die Kapitel in Briefform geschrieben hat. So bekam man tiefe Einblicke in das Gefühlsleben von der Protagonistin Read.

Mit jeder Zeile habe ich mehr und mehr mit Read mit gefühlt und mit ihr gelitten. Ihre Emotionen konnte ich regelrecht spüren, so tief ging sie mir ans Herz. Read war nie „normal“, immer eher abseits, eine Außenseiterin. Selbst als sie am Hexeninternat ankommt, scheint sie aus der Reihe zu fallen.
Geplagt von schrecklichen Albträumen leidet sie, denn diese fühlen sich so real an. Sie spürt das ganze Leid und den Schmerz. Das zerreißt einem beim Lesen das Herz.
Ihre Zweifel an sich selbst, ihre Schuldgefühle, ihre Traurigkeit kommen so stark rüber, dass man Read einfach nur in die Arme schließen möchte.

Die Geschichte ist eine Mischung aus historischer Hexenjagd und moderner Fantasystory. Gefüllt mit puren Emotionen, Spannung und zig Fragen, die man sich als Leser während dem Schmökern stellt. Man muss immer weiter lesen, dieses Buch kann man einfach nicht zur Seite legen.
Lisa Lamp gibt uns Stück für Stück mehr Einblicke, die wir als Leser immer weiter zusammen fügen können. Die Spannung steigert sich kontinuierlich und es gibt immer wieder Überraschungen.

Read ist schon jetzt eine Protagonistin, die ich so schnell nicht vergessen werde. Sie ist echt und authentisch. Ich nehme ihr jede Gefühlsregung ab, und davon gibt es sehr viele. Sie ist so wahnsinnig tapfer und wird immer mutiger. Eine willensstarke junge Frau, die dennoch mit sich selbst zu kämpfen hat. Read muss man einfach gern haben.

Auch die anderen Charaktere der Geschichte konnten mich überzeugen. Jeder einzelne ist ganz individuell und hat seinen eigenen Charme.

Fazit:

„Wenn die Nacht stirbt und dein Herz aufhört zu schlagen“ ist eine modern geschrieben Hexen – Fantasy – Story mit einer starken Protagonistin. Mich konnte die Geschichte voll und ganz überzeugen, ganz besonders durch Read, die mir sehr nahe ging. Abwechslungsreich, spannend und emotional. Vo mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 30.12.2020
Dilaras Wegträumgeschichten: Anti-Mobbing Anthologie (eBook, ePUB)
Gerlach, Katharina; Liebkur, Delia; Molitor, Jeannine; Pukall, Alexa; Raiser, Nadja; Waye, Annie; Wendt, Margo; Zeiner, Vanessa; Rodacki, Patrizia; Forrest, Yule; Bärike, Anja; Binder, Verena; DeMelly, Nicky; Fischer, Mirjam; Jones, Mary; Kirschbaum, Isalie

Dilaras Wegträumgeschichten: Anti-Mobbing Anthologie (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Kurzgeschichten zum Genießen

Ein Thema, das sehr wichtig ist, aber leider noch viel zu oft tot geschwiegen wird; Mobbing.
Mobbing geht uns alle etwas an, denn leider gibt es das überall. Ob bei Kindern, in der Schule, Erwachsenen bei der Arbeit, Social Media,… Mobbing ist allgegenwärtig, und nur wenn man den Mund aufmacht, kann man etwas bewirken.

Deshalb entstand auch diese Anti Mobbing Anthologie. In den Geschichten selbst geht es zwar nicht um das Thema, denn hier soll man sich, wie der Titel bereits sagt, wegträumen. Ich finde das passt sehr schön.
Dazu ist auch das Cover wunderschön passend.

Sechzehn verschiedene Autorinnen haben sich hier zusammen gefunden und einen fantasievollen Haufen an wundervollen und kreativen Kurzgeschichten zusammen getragen, die einfach Spaß machen sie zu lesen.
Dabei sind: Anja Bärike, Verena Binder, Nicky DeMelly, Miriam Fischer, Yule Forrest, Katharina Gerlach, Mary Jones, Isalie Kirschbaum, Delia Liebkur, Jeannine Molitor, Alexa Pukall, Nadja Raiser, Patrizia Rodacki, Annie Waye, Margo Wendt, Vanessa Zeiner.

Geschichten, die Mut machen. Die zeigen, dass man Ängste überwinden kann, über Liebe und tiefe Freundschaft oder zum Schmunzeln über kekssüchtige Drachen. Da ist für jeden Fantasy- Freund etwas dabei.

Viele verschiedene Fantasy – Wesen gibt es zu entdecken. Von Engeln und Dämonen, über Drachen, Zentauren bis zu einer Zahnfee, die alles tut um an genügend Zähne zu bekommen.

Delaras Wegträumgeschichten ist eine großartige Idee das Thema Mobbing zu beleuchten, dass man darauf achtet und niemand weg schauen sollte.
Und für Mobbingopfer eine Gelegenheit mal für eine Weile abtauchen zu können, die Realität zu vergessen und Spaß an diesen wunderschönen Geschichten zu finden.

Fazit:

Eine Anthologie zu einem wichtigen Thema: Mobbing. Mehrere Autorinnen haben eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Ansammlung von fantasievollen Kurzgeschichten zusammen getragen. Wie der Titel sagt, kann ich nur zustimmen. Sie sind zum Wegträumen.
Ich kann euch dieses Buch nur ans Herz legen.