Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sonjaliest
Wohnort: 
Hannover
Über mich: 
Sonja liest: Im März 2012 tat ich mich mit Sina und Corinna zusammen und gründete Kleeblatts-Bücherblog bei blogspot. Sechs Jahre später war es aufgrund der Datenschutzverordnung und einigen persönlichen Gründen Zeit, eine eigene Homepage zu starten. Es finden sich hier allerdings alle Rezensionen und Beiträge wieder, die mir in den letzten Jahren wichtig waren: https://sonjaliest.de/

Bewertungen

Insgesamt 978 Bewertungen
Bewertung vom 16.03.2019
Größer als Verlangen / Golden Dynasty Bd.1 (eBook, ePUB)
Armentrout, Jennifer L.

Größer als Verlangen / Golden Dynasty Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mitten in den Sümpfen Louisianas steht das Herrenhaus der de Vincents. Die Krankenschwester Julia ist sprachlos, denn sie wurde von einer der reichsten und skandalträchtigsten Familien Amerikas engagiert.
Kurz vor ihrer Abreise hatte sie einen One Night Stand und dieser ist ausgerechnet Lucian de Vincent! Ein Zufall? Gibt es bei dieser Familie überhaupt Zufälle? Was ist ihre Aufgabe und kommt sie mit Herz, Seele und Körper unversehrt da raus?

Ich liebe solche Familiengeschichten. Und dann auch noch in den Südstaaten! Vermutlich bin ich da geprägt durch „Fackeln im Sturm“ und den Familienserien Denver, Dallas und Co.

Jennifer L. Armentrout hat eine äußerst interessante Familie geschaffen. Es sind die drei Brüder Lucian, Gabriel und Devlin da Vincent, die sich mit Intrigen und Eskapaden einen Namen gemacht haben. Umgangssprachlich nennt man sie auch Luzifer, Demon und Devil. Das kann ja heiter werden, denn hier scheint nicht nur das Liebes- und Sexleben sehr ausschweifend zu sein, sondern auch Bestechung und Mord sind an der Tagesordnung.

Geld regiert die Welt und die drei Herren sind Ablehnung nicht gewöhnt. Als sie auf die Hilfe der Krankenschwester Julia angewiesen sind, gerät ihre Welt durcheinander. Denn obwohl Julia sich der Anziehungskraft von Lucian nicht entziehen kann, hat sie ihre Prinzipien.

Sie versucht nicht nur Lucian näher zu kommen, sie will auch das Geheimnis des Anwesens lüften.

An dieser Stelle hatte ich ein ums andere Mal Kate Hudson in „Der verbotene Schlüssel“ vor meinem geistigen Auge (auch wenn…nein, ich verrate es nicht). Es ist ein packendes Buch und man sollte daher viel Lesezeit einplanen, denn mich hat es tatsächlich so gepackt, dass ich Nachtschicht beim Lesen eingelegt habe.

Ich musste es wissen! So etwas hatte ich schon lange nicht mehr und vergebe volle Punktzahl. Ich bin nun gespannt auf die anderen de Vincent Brüder, da natürlich deren Geschichte bislang nur leicht gestreift wurde. Wenn die Autorin den Stil beibehalten kann: Hut ab!

Bewertung vom 16.03.2019
Die Tulpenschwestern (eBook, ePUB)
Mallery, Susan

Die Tulpenschwestern (eBook, ePUB)


gut

Als ich den Klappentext las, dachte ich gleich an die Black Berry Island Reihe von Susan Mallery. Denn im Gegensatz zu manch anderen Büchern von dieser Autorin ist diese Reihe etwas ernster. Doch auch „Die Tulpenschwestern“ ist ein bisschen anders.

Es ist (nach derzeitigem Stand) ein Einzelband. Nicht nur das wir hier Kleinstadtcharme vorfinden, wir haben auch ordentlich Familienwirren.

Mir kam es inhaltlich bis auf die letzten 100 Seiten leider wirklich etwas zu wirr vor. Es herrscht Sodom und Gomorrha und ich hatte teilweise Schwierigkeiten, mit den Unmengen an Namen und Konstellationen.
Wir haben da Kelly und Olivia, die besagten Tulpenschwestern, deren Freundin Helen und die jeweiligen Expartner Sven und Ryan. Ryan hat noch einen Bruder Griffith, der für Kelly interessant wird. Aber auch Jeff, Marilee und Helen arbeiten an unterschiedlichen Konstellationen. Alles klar?

Hier ist es nun einfacher sich auf die Schwestern zu konzentrieren, die sich nach all der Zeit wieder zusammenraufen müssen. Beide machen eine glaubwürdige Entwicklung durch und lernen, was für sie wichtig ist.

Das Buch lebt vom Kleinstadtcharme: die für die Touristen inszenierte Tulpenverehrung, kleine gemütliche Bars und Cafés, die katastrophalen Bandproben und die Eigenarten der Bewohner.

Die letzten 100 Seiten stimmten mich dann, nachdem sich dieses Knäul an menschlichen Verwicklungen nach und nach auflöste, tatsächlich versöhnlich. Doch ich habe mich ab und an fragen müssen, ob sich Susan Mallery mit der Vielzahl an Handlungssträngen, die zwar in einander greifen, aber dennoch für den Leser etwas viel waren, wirklich so einen Gefallen getan hat.

Ich vergebe 3,5 von 5 Punkten, weil mich das Buch auf den Frühling eingestimmt hat.

(Das Cover finde ich sehr gelungen. Auf der Homepage der Autorin ist übrigens das englische Cover zu finden, das sehr farbenfroh ist. Da möchte man doch gern ins Tulpenfeld waten.)

Bewertung vom 08.03.2019
Most Wanted Bastard / Most Wanted Bd.1 (eBook, ePUB)
Martin, Annika

Most Wanted Bastard / Most Wanted Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Henry Locke ist ein weiterer unbeschreiblich gutaussehender und reicher CEO. Er hat aus einem kleinen Familienunternehmen ein weltweit agierendes Imperium geschaffen. Als seine Mutter auf dem Sterbebett liegt, erhofft er sich, endlich die Stimmgewalt der Firma zu erhalten. Doch es kommt ganz anders, denn der kleine Schoßhund seiner Mutter Smuckers erbt die besagten 51 % und niemand anderes als seine Dogsitterin soll ihn vertreten.

Dies ist mein erstes Buch von Annika Martin und ich bin von ihrem Schreibstil begeistert. Der Schreibstil lässt sich locker und leicht lesen. Die Dialoge sind witzig und die erotischen Szenen haben das nötige Etwas ohne Zuviel zu sein.

Die Konstellation um den kleinen Hund Smuckers, den mächtigen Henry und der Dogsitterin Vicky ist hervorragend gelungen. Nicht nur, das die beiden aneinander geraten wie zwei kläffende Hunde, nein, sie kämpfen mit harten Bandagen.

Vicky designt eigentlich Schmuck und nutzt diesen für indirekte Statements. Natürlich fallen ihr noch einige andere Varianten ein, um Henry das Leben schwer zu machen, denn Vicky hat in der Vergangenheit schmerzlich lernen müssen, das reiche Leute ihre Probleme mit Geld lösen und dabei über Leichen gehen.
Henry greift zu Plan B und versucht sich mit Vicky gut zu stellen, während er in ihrer Vergangenheit wühlt. Doch wie beide und auch die Leser feststellen müssen, kann gemeinsames Modellbauen sexy sein, wenn man eine kreative Ader hat….

Vom anfänglichen Verdacht der Erbschleicherei entwickelt sich eine zarte Liebesgeschichte, die durch die scheinbar ruhende Vergangenheit von Vicky in Gefahr gerät.

Ich vergebe volle Punktzahl für diese unterhaltsame Liebesgeschichte mit Hund.

Bewertung vom 07.03.2019
GIER - Wie weit würdest du gehen? (eBook, ePUB)
Elsberg, Marc

GIER - Wie weit würdest du gehen? (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Aufgrund der desaströsen wirtschaftlichen Lage mancher Länder und der Protestaktionen gegen soziale und finanzielle Ungerechtigkeiten findet ein Sondergipfel in Berlin statt.

Der Nobelpreisträger Herbert Thompson soll dort eine Rede halten. Sie soll alles ändern, denn er hat eine mathematische Lösung gegen das Elend gefunden. Doch er wird nie ankommen. Bei einem manipulierten Autounfall sterben Thompson und sein Assistent. Der Zeuge und Ersthelfer Jan Wutte will wissen, was die letzten Worte bedeuten und lässt sich auf eine Hetzjagd auf Leben und Tod ein.

Marc Elsberg hat es wieder geschafft. Er hat ein aktuelles Thema gefunden und in packende und mitreißende Seiten gebannt.

Sparpakete und Banken- und Unternehmensrettungen begleiten unseren Nachrichtenalltag. Dass die Reichen immer reicher werden und die Armen nicht vorankommen, ist schon lange bekannt. Doch die Grundlagenforschung von Wissenschaftlern rund um Ole Peters am London Mathematical Laboratory hat für Marc Elsberg einen Lösungsansatz geschaffen, der die Grundlage seines Thrillers bildet.

Um die Mathematik dahinter zu veranschaulichen, hat der Autor eine Bauernfabel geschaffen, die es für die Protagonisten zu lösen bzw. zu vervollständigen gilt.

Der Lesefluss wird, trotz der mathematischen Theorie, nicht gestört, sondern unterstützt. Jan Wutte flieht bald mit einer bunt gemischten Gruppe Helfer und Verbündeter durch Berlin. Die Charaktere sind interessant gelungen und repräsentieren Mitglieder verschiedener Gesellschaftsgruppen.

Die Schnitzeljagd nach dem Auftraggeber des Mordes und die Auflösung der Bauernfabel stehen einem Robert Langdon (Dan Brown) in nichts nach.

Besonders positiv möchte ich auch die Zeichnungen zur Verdeutlichung erwähnen, die auch auf dem ebook reader gut zu erkennen sind (was häufig nicht der Fall ist).

Leider lässt sich die im Nachwort versprochene Animation auf bauernfabel.org noch nicht ausprobieren, aber ich werde es Mitte März 2019 noch einmal probieren.

Ich vergebe 4,5 von 5 Punkten, da das mathematische Thema nicht ganz so meins war. Allerdings fand ich die Hetzjagd mehr als gelungen, so dass ich mir doch eine Verfilmung wünschen würde.

Bewertung vom 03.03.2019
Beautiful Danger - Vertrau mir nicht (eBook, ePUB)
Cherubim, Any

Beautiful Danger - Vertrau mir nicht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Julias großer Traum ist es, einmal Modedesignerin zu werden. Als der große Designer Giuliano Meloni einen Praktikantenjob in Aussicht stellt, ist sie begeistert. Leider gibt es einen Haken, sie soll den inhaftierten Bad Boy Levin McKenzie zu einem Modeljob überreden.

Natürlich hat dieser Bad Boy eine Menge zu bieten und Julia muss aufpassen, dass sie sich nicht ihre jungfräulichen Finger verbrennt.

Als ich den Klappentext las, wusste ich, das Buch muss ich lesen und ich wurde nicht enttäuscht. Mit neckischen Dialogen, knisternder Anziehungskraft und Spannung, Aktion, Liebe und Erotik ist für jeden etwas dabei. Denn hier trägt der Teufel nicht nur Prada, er ist auch ein Son of Anarchy.

Allerdings muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass das Buch zeitlich in 3 Abschnitte geteilt werden muss:

1. Julia besucht Levin das erste Mal im Gefängnis.

2. Levin wird 1 Jahr später entlassen.

Levin wurde aus der Not heraus zum Bad Boy. Um zu überleben, wurde er zu einem Mitglied der Sin Dangers. Doch ist er im Inneren wirklich böse? Julia und auch ihr exzentrischer Kater scheinen mehr in ihm zu sehen und sie kann sich ihm kaum entziehen.

Dabei ist sie streng katholisch und will mit ihrem Verlobten doch bis nach der Ehe warten. Klar, dass dies ein krasser Gegensatz ist. Doch auch Levin ist irritiert von der Anziehungskraft und gibt sich in Julias Nähe zwar neckend und fordernd, aber dennoch liebevoll. Ich fand die kratzbürstigen Dialoge der beiden äußerst gelungen.

Auch die Nebenfiguren wie Julias Freundin Emma, Ihre Mutter, ihre Tante und auch ihr Kater Mr. Snoggles haben einen wichtigen und belebenden Anteil an der Handlung.

Die Charaktere machen eine glaubhafte Entwicklung im Haifischbecken der Modebranche und im trüben Wasser der Sin Dangers durch und es wird deutlich, dass Levin und Julia bislang ihre eigentlichen Wünsche und Träume nicht immer ausleben konnten.

Ach ja, sprach ich nicht von 3 Abschnitten…..ja also…. :

3. Es vergehen nach dramatischen Entwicklungen 2 Jahre und dann

: )

Lest selbst. Ich vergebe volle Punktzahl!

Bewertung vom 02.03.2019
unGAYzogene Storys (eBook, ePUB)
Minden, Inka Loreen

unGAYzogene Storys (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ihr wollt mal etwas anderes lesen? Ihr braucht Abwechslung? Ihr lest gern erotische Geschichten? Dann empfehle ich Euch Inka Loreen Minden und ihre „UnGAYzogene Storys“.

Hier gibt es 10 Kurzgeschichten um Polizisten, Piraten, Dämonen und Vampire, Kollegen, einen Incubus und eine Besetzungscouch.

Das Besondere? Das Ganze sind die ersten Gayschichten der Autorin. Glaub mir, diese stammen nicht nur aus den Anthologien Gayfühlvoll, Gaylüste und Gayheimnisse. Sie sind es auch!

Die erotischen Szenen zwischen den Männern der Schöpfung sind herber und direkter, als man es bei der üblichen Pärchen Konstellation der Autorin kennt, aber dennoch sind diese gefühlvoll – `tschuldigung gayfühlvoll - .

Da die Autorin eindeutig eine Frau ist, glaubt mir, ich durfte sie schon kennen lernen, habe ich mich bei diesen direkten Szenen dennoch gefragt, wie kommt man…äh Frau…darauf? Denn die Szenen überzeugen.
Lest selbst: volle Punktzahl.

Bewertung vom 01.03.2019
Bad Boys don't love
Felbermayr, Daniela

Bad Boys don't love


gut

Bereits mit „Bad Girls don’t love: Hallie & Chris“ hat Daniela Felbermayr eine interessante Konstellation geschaffen: sorgenfreies und unverbindliches Dating via Tinder.

Becky bevorzugt diese Variante, da sie bereits einige enttäuschende Erfahrungen mit der Männerwelt hatte. Sie nutzt Decknamen aus TV Serien, um die Kerle schnell entsorgen zu können. Ein paar Mal traf sie beim Matchen auf Hunter, doch der gab ihr bislang immer einen Korb. (Wir erfuhren im Vorband in einigen Szenen davon, da Becky die Mitbewohnerin von Hallie war. Dieses Buch kann allerdings auch einzeln gelesen werden.)
Bei Hallies Hochzeit sitzt dieser nichts ahnend an der Hotelbar und erkennt Becky nicht. Kein Wunder, denn er bevorzugt den Namen Andrew Lincoln und entsorgt Frauen schneller als Unterwäsche.

Becky siegt und erlegt Hunter im wahrsten Sinne des Wortes, der diesmal ungewohnt in der passive Rolle verbleibt.
Aufgrund einer Verkettung von Ereignissen und eines fehlenden stabilen Familienlebens hat Becky nach einiger Überredung tatsächlich 24 Stunden später zum Schein einen hochkarätigen Verlobungsring am Finger.

Soweit so gut. Was durch Liederzitate von Roxette und Bon Jovi und den Anlehnungen an „Schlaflos in Seattle“ genau meins sein müsste, bekommt jedoch Abzüge in der B Note.

Denn obwohl wir nach und nach erfahren, dass Hunter Gründe hat, warum er sich wie ein oberflächliches Ekel verhält, bin ich mit ihm nicht „warm geworden“.

Ich weiß, dass dies vermutlich aufgrund der geschilderten Entwicklungen so sein sollte, aber mich hat sein triebgesteuertes Auftreten Seite um Seite gestört.

In der Theorie und in der Praxis Romantik für den Schein aufzubauen, führte zwar zu einigen tollen Szenen, aber man möchte Becky die ganze Zeit zu rufen: pack Deinen guten Willen und deine Prinzipien und sieh zu, dass du Land gewinnst!

Gut, dass das romantische Ende noch einiges wieder gut machen konnte.

Ich vergebe daher 3,5 von 5 Punkten.

Bewertung vom 24.02.2019
Kein Für immer ohne dich / True North Bd.4 (eBook, ePUB)
Bowen, Sarina

Kein Für immer ohne dich / True North Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Endlich erfahren wir die Geschichte der Barkeeperin Zara Rossi! Bereits in den Vorbanden haben wir von dieser jungen und schwangeren Frau erfahren, denn sie war einst Griffin Shipleys Freundin.

Doch in einem Sommer taucht der rothaarige Mr. Hot Dave auf. Beide lieben unverbindlichen Sex. Doch aus dieser Liason entsteht viel mehr….

An dieser Stelle geht die Autorin in ihrer bisherigen Zeitschiene ihrer True North Reihe etwas zurück. Denn das Buch startet in dem besagten Sommer. Zara ist eine offene und freie Frau, die ihr Sexualleben offen auslebt. Dies hat ihr den Ruf einer Schlampe eingebracht, aber sie schert sich nicht darum. Zu dem Fremden Dave fühlt sie sich sofort hingezogen. Er scheint die Familiennickeligkeiten nachvollziehen zu können und ist froh, wenn nicht viel geredet wird. Denn was Zara nicht weiß, er ist ein berühmter Eishockeyspieler. Obwohl er ihr ein bisschen über sich erzählt, ist er nach diesem Sommer für Zara nicht auffindbar.

Dies wäre dringend nötig, denn Zara bekommt die kleine Nicole und ihr Leben ändert sich. Als eines Tages Dave wieder in der Tür steht, zeigt sich, dass Vater werden nicht schwer ist, Vater sein dagegen schon.
Eine turbulente Geschichte, die mich durchaus Schmunzeln lies. Denn hier gibt es natürlich den Kleinkindbonus und einige Seufzer.

Es zeigt sich, dass Zara und Dave bislang ihre Gründe für ein unverbindliches Leben hatten. Doch nun ist ein kleiner Mensch da, auf den beide Rücksicht nehmen müssen.

Besonders gelungen fand ich auch Audrey und den Eishockeyspieler Castro als Ratgeber für die beiden. Hier war ein Dialog köstlicher als der andere.

Ich vergebe volle Punktzahl und bin gespannt auf die Folgebände, denn nun wird es einen Band mit Familienmitgliedern der Shipleys und Rossis geben. Eine tolle Reihe mit Kleinstadtfeeling!

Bewertung vom 19.02.2019
Bad Girls don't love
Felbermayr, Daniela

Bad Girls don't love


sehr gut

Auf die Autorin Daniela Felbermayr bin ich das erste Mal über eine Leseprobe bei vorablesen gestoßen. „Royal Christmas: Ein Prinz zu Weihnachten“ gefiel mir vom Schreibstil sehr gut, so dass ich auf die Liebesgeschichte über böse Mädchen gespannt war:

Hallie hat die Schnauze von der Männerwelt gestrichen voll. Sie beschließt, die Männer ebenfalls einfach aus zu nutzen.

Sie nutzt Tinder wie ein Doppelagent: mit falschen Namen und Wegwerfnummern datet sie heiße Kandidaten und entsorgt diese nach der an versierten heißen Nacht.

Blöd nur, wenn einer dieser Hotties ihr auf einmal wieder begegnet: Chris, ist der Bruder des Freundes ihrer Schwester. Alles klar? Es prallen anfänglich Welten aufeinander und aus anfänglicher Kabbelei über Liebe und Ehrlichkeit, wird ein zartes Pflänzchen einer echten Beziehung.

Doch leider trampelt die Ex von Chris heran und droht alles zu zerstören.
Übrigens auch Hallies Mitbewohnerin Rebecca nutzt Tinder für heiße Dates ohne Verpflichtung im Inkognito Modus. Bereits im Verlauf dieser Handlung startet die Vorgeschichte zu „Bad Boys don't love: The Wedding-Deal“ und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie es diesem frechen Früchtchen ergeht.

Ich vergebe 4,5 von 9 Punkten, da ich den Aufwand, den Hallie und Rebecca betreiben, zwar witzig, aber hinsichtlich der Kosten über Jahre gesehen, ein kleines bisschen überzogen fand.

Bewertung vom 17.02.2019
Sinful Queen / Sinful Trilogie Bd.2 (eBook, ePUB)
March, Meghan

Sinful Queen / Sinful Trilogie Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Endlich kommt hier die Fortsetzung von „Sinful King“. Denn nach dem bösen Cliffhanger war ich ordentlich gespannt, wie es mit Kiera und Lachlan weitergeht.

Der Schreibstil ist wie bereits bekannt, leicht zu lesen und hat eine ordentliche Dosis düstere Erotik. Hier ist ein Bad Boy zu Gange. Allerdings merkt er, dass er mit Kiera einen ordentlichen Dickkopf vor sich hat. Obwohl sie empfänglich für seine unterwerfenden Praktiken ist, ist sie eine durch ihre Whiskeydestillerie eine erfolgreiche, stolze und besonders eigensinnige Frau.

Wir erfahren in diesem Band ansatzweise, wie aus Lachlan ein Verbrecherboss wurde und bekommen Einblicke in seine Vergangenheit, die seine Gefühlswelt prägten. Doch es stellt sich weiterhin die Frage, warum Kiera für ihn die Eine ist.

An dieser Stelle fand ich sehr gelungen und amüsant das Männergespräch der Verbrecherbosse über Frauen. Klar, auch für richtig böse Jungs sind Frauen ein Buch mit sieben Siegeln und da muss man sich schon mal austauschen, um das zu erreichen, was man will. Also doch alles harte Kerle mit weichem Kern. (Imperium vs. Frauenlogik)

Ein Kurztrip außerhalb des sündigen New Orleans, lässt die beiden ihre auferlegten Rollen vergessen und es wird romantisch. Doch eine noch nicht erkannte Gefahr droht alles zu zerstören und das Buch endet mit einem blutigen Cliffhanger…es war so schlimm, dass ich die Leseprobe des Folgebandes ganz schnell überflog…aber…wir müssen warten.

Volle Punktzahl und hoch die Whiskeygläser.