BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 830 BewertungenBewertung vom 04.08.2018 | ||
![]() |
Die Zeit der Kraniche / Ostpreußensaga Bd.3 Nach "Das Lied der Störche" und "Das Jahr der Schwalben" ist "Die Zeit der Kraniche" nun der krönende und emotionale Abschlußband der Trilogie. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.08.2018 | ||
![]() |
898. Dierenpark ist ein verlassenes Herrenhaus auf einer Klippe über dem Hudson River. Seit vor 40 Jahren der damalige Hausherr ums Leben gekommen ist, haben seine Nachfahren das Haus gemieden. Sophie wohnt im benachbarten Dorf und ist neben einer Haushälterin und einem Gärtner die einzige, die dort arbeitet. Nebenbei hat sie auf dem Dach eine Wetterstation angebracht, sie ist fasziniert von der Möglichkeit, dass nun Wettervorhersagen möglich sind und unterstützt mir ihrer ehrenamtlichen Arbeit das Wetteramt. Doch dann kommt Quentin Vandermark, der Enkel des jetzigen Besitzers. Er ist ein granteliger Mann, der nur gekommen ist, um das Gebäude abzureißen, damit der Fluch, der über der Familie zu liegen scheint, gebannt wird. Außerdem ist er nicht nur über die Wetterstation verärgert, sonder auch über die ganzen einträglichen Geschäfte, die sich die Dorfbevölkerung rund um Dierenpark einfallen hat lassen. Doch Sophie wehrt sich - sie will Quentin überzeugen, dass Dierenpark ein ganz besonderer Ort ist, der bestehen bleiben muss. |
|
Bewertung vom 31.07.2018 | ||
![]() |
1963: Wanda trifft auf Andras. Erst durch ihn fängt sie an zu hinterfragen, was ihre Mutter in der Kriegszeit gemacht hat, auf welcher Seite sie gestanden hat, hat sie auch Schuld auf sich geladen? Eine Antwort bekommt Wanda von ihr nicht, im Gegenteil, ihre Fragen stoßen auf Schweigen und lösen etwas aus, dass sie nicht gewollt hat. Wanda begibt sich selbst nach Sopot, dem ehemaligen Zoppot bei Gdansk/Danzig in Polen. Doch auch hier stößt sie nur auf Schweigen. |
|
Bewertung vom 20.07.2018 | ||
![]() |
Das Buch ist kein Roman, sondern es besteht aus Lebensberichten, Ausblicken, Rückblicken, Erfahrungen, es berichtet über Gefühle und Ängsten von ganz verschiedenen Frauen. Es sind ganz unterschiedliche Autorinnen, die jeweils in kurzen Kapiteln aus ihrer Sicht erzählen. Frauen schreiben für Frauen und machen ihnen Mut auch postiiv auf die zweite Lebenshälfte zu blicken. |
|
Bewertung vom 19.07.2018 | ||
![]() |
Grace ist alleinerziehende Mutter eines wenige Monate alten Sohnes. Sie braucht unbedingt eine Arbeit um sich und ihren Sohn zu ernähren. Unterstützung erhält sie bei der Betreuung durch die Familie Garcia, allerdings möchte diese den kleinen Samuel am liebsten adoptieren. Grace befindet sich in einer Zwickmühle. Nach vielen Absagen bekommt sie die Chance als Assistentin des berühmten, aber als exentrisch geltenden Malers Roman Valesco arbeiten zu können. Keine ihrer Vorgängerinnen hat es länger als eine Woche bei ihm ausgehalten. Roman ist weder glücklich in seinem ruhelosen Leben noch zufrieden mit seinen Arbeiten. Um sich abzureagieren zieht es ihn immer wieder nachts hinaus um heimlich illegale Spray-Kunstwerke an Fassaden zu hinterlassen. |
|
Bewertung vom 10.07.2018 | ||
![]() |
Lara befindet sich nach einem Unfall in einer psychiatrischen Klinik. Sie hat ihre Erinnerungen an die letzen zwei Jahre komplett verloren, dazu kommt, dass sie schon seit Kindheit an dem Zwang leidet ständig reden zu müssen. Durch Zufall landet sie eines Tages auf der Intensivstation der angeschlossenen Klinik und die Stille, die den Komapatienten Thomas umgibt, zieht sie magisch an. Ihre Stimme dringt bis in sein tiefstes Inneres vor und sie schafft es, dass seine Herztöne ansteigen, etwas was sonst keiner vor ihr geschafft hat. Eine seltsame Verbindung entsteht zwischen den beiden - bei der Lara erzählt und zu ihm durchdringt, bei der Thomas aber nicht reagiern oder gar agieren kann. Nur seine Gedanken werden berührt, seine Ängste beruhigt, seine Hoffnung gestärkt. |
|
Bewertung vom 08.07.2018 | ||
![]() |
England 1922,die junge Irene zieht als frisch Verheiratete zu ihrem Mann Alistair Hadleigh auf die Manor Farm. Es war ihrerseits keine Liebesheirat, mehr eine Flucht aus London vor einem Skandal. Sie tut sich schwer mit dem Landleben und ihrem Ehemann und seiner Tante Nancy, die viel an ihr auszusetzen hat. |
|
Bewertung vom 05.07.2018 | ||
![]() |
Lottis Großtante Charlotte stirbt, ist Lotti tieftraurig. Dabei sollte es doch zur Zeit eine glückliche, unbeschwerte Zeit sein, denn sie heiratet in drei Wochen. Am Abend vor ihrem Ableben hat Charlotte ihr noch Flugtickets für sie ihre zwei Schwestern und Mutter nach New York geschenkt, ein Wochenendtrip, den die vier nun mehr oder weniger widerwillig antreten. Doch diese Reise verändert das Leben aller Frauen. Auf der Rückreise müssen sie unfreiwillig in der kanadischen Provinz notlanden, als ein Vulkanausbruch in Island den nortatlantischen Flugverkehr lahm legt. |
|
Bewertung vom 30.06.2018 | ||
![]() |
Das ist ganz neu für mich: |
|