Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseratte1310
Wohnort: 
Niederrhein
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 3568 Bewertungen
Bewertung vom 08.08.2022
Dunkle Gemäuer / Marbach & Griesbaum Bd.2
Bernard, Julia

Dunkle Gemäuer / Marbach & Griesbaum Bd.2


sehr gut

Das Willstätter Horrorhaus dient als Kulisse für den Film „Dunkle Gemäuer“. Doch nun herrscht Aufregung im Team, denn die Kamerafrau Mona Laurent ist seit drei Tagen verschwunden. Die Produktionsfirma beauftragt die Privatermittlerin Suzanne Griesbaum, die Kamerafrau wiederzufinden. Wenig später taucht sie dann auch wieder auf – als Leiche im Keller des ehemaligen Siechenhauses. Der Staatsanwalt Paul Conrad geht von einem Unfall aus, doch Suzanne und ihr Kollege Henry Marbach sind davon nicht überzeugt. Dann verschwindet auch noch der Hauptdarsteller Benni Koch.
Ich habe den Vorgängerband „Kalte Lügen“ nicht gelesen, aber dieser Krimi lässt sich auch ohne Vorkenntnisse lesen. Der Schreibstil ist humorvoll und flüssig zu lesen. Mir ging es stellenweise etwas zu übertrieben zu.
Suzanne ist eine Frau, die einen guten Job macht und sich sogar in Gefahr begibt, um ihren Auftrag zu erfüllen. Daher konnte ich nicht begreifen, wie pubertär sie sich in Bezug auf Liam verhält. Im Filmteam und dem Umfeld gibt es eine Reihe von eigenwilligen Persönlichkeiten und dabei waren auch jede Menge Verdächtiger. Hausmeister Winkler macht sich verdächtig und Monas Ehemann, der Zahnarzt Dr. Laurent, ist ein ganz widerlicher Typ. Aber auch bei Regisseur Danilo Petrow, Drehbuchautor Maximilian Bräcker, Hauptdarsteller Benni Koch und Monas Schwester Camille Roux gibt es durchaus Grund, sie auf die Liste der Verdächtigen zu setzen. Die Suche ist nicht einfach, so dass Henry undercover im Filmteam ermitteln muss. Das stellt ihn vor Herausforderungen, die andere lustig finden, er allerdings weniger.
Auch wenn einiges doch ziemlich übertrieben dargestellt ist, so ist der Fall durchaus spannend, zumal es immer wieder Wendungen gibt, die einen zweifeln lassen, ob man noch auf dem richtigen Weg ist.

Bewertung vom 07.08.2022
Was geschieht in der Nacht
Cameron, Peter

Was geschieht in der Nacht


gut

Ein New Yorker Ehepaar hat sich auf eine Reise gemacht, um ein Kind zu adoptieren. Sie fahren mit dem Zug durch eine unwirtliche Gegend und landen dann auf einem verschneiten, einsamen Bahnhof. Sie lassen sich von einem Taxi ins Grand Imperial Hotel, das die besten Zeiten längst hinter sich hat, bringen. Am nächsten Tag landen sie statt im Waisenhaus bei dem mysteriösen Heiler Emmanuel. Damit beginnen Verwicklungen und ihre Pläne geraten durcheinander.
Der Autor Peter Cameron präsentiert uns mit seinem Roman ein sehr düsteres surreales Szenario. Man weiß nie, ob alles real ist oder sich im Traum abspielt.
Auch die auftretenden Figuren sind skurril. Das Ehepaar, dass immer nur als die Frau und der Mann genannt werden, wollen ihre letzte Chance auf ein Kind nutzen. Die Frau ist sterbenskrank und möchte, dass ihr Mann später nicht alleine ist. Manchmal spürt man die enge Verbindung der beiden, wie bei der Szene auf dem Bahnhof, doch meist hatte ich das Gefühl, als wenn sie mehr und mehr auseinanderdriften. So können die anderen Figuren im Hotel, wie die Schauspielerin Livia Pinheiro-Rima und der Geschäftsmann Henk, manipulierend ins Geschehen eingreifen.
Die Sprache des Autors hat mir ungemein gut gefallen. Anfangs fand ich es noch spannend, da ich nicht wusste, was mich erwartet und die düstere ungewöhnliche Atmosphäre gefiel mir auch, doch dann hat mich die groteske und verwirrende Geschichte immer mehr verloren. Na ja, die Geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich und anderen mag gerade das gefallen.

Bewertung vom 06.08.2022
Zusammen sind wir unschlagbar! / Pfeffer & Minze Bd.1
Welk, Sarah

Zusammen sind wir unschlagbar! / Pfeffer & Minze Bd.1


ausgezeichnet

Juna Pfeff und Millie Minze sind seit dem ersten Tag an der Schule beste Freundinnen, dabei sind sie sehr unterschiedlich. Doch sie halten zusammen wie Pech und Schwefel. In Rosis Imbissbude „Heiße Ecke“ sitzen sie gerne zusammen und reden über ihre Erlebnisse. Aber dann droht Rosi die Kündigung, da sie ihre Miete nicht bezahlt hat. Pfeffer und Minze müssen etwas unternehmen, denn sie können sich nicht vorstellen ohne Rosi und die Heiße Ecke zu sein.
Sarah Welk kann mich immer wieder mit ihren fantasievollen und tollen Geschichten begeistern. Das gelingt ihr auch dieses Mal wieder. Dabei lernen wir die Geschichte aus der Perspektive von Millie kennen, die alles in ihrem Tagebuch festhält. Der Schreibstil ist passend und gut zu lesen und die Ausdrucksweise einfach toll. Mir gefallen auch die Illustrationen gut.
Die Charaktere sind gut und authentisch beschrieben. Millie ist um einiges zurückhaltender als ihre Freundin Juna, die meist bestimmt, wo es langgeht. Doch tut das ihrer Freundschaft keinen Abbruch. Sie halten auf jeden Fall zusammen. Ihre Ideen sind kreativ, aber nicht immer läuft alles so wie sie sich das vorstellen. Besonders mit Bella-Grace haben die beiden ihre Probleme. Toll fand ich aber auch Rosis Sohn Rocco, der ein Herz für Tiere hat, und seinen alten zahnlosen Kampfhund Romeo.
Es ist sehr unterhaltsam, was Millie und Juna bei ihrer Imbiss-Rettungsaktion erleben und macht Lust darauf, noch mehr über sie zu lesen.

Bewertung vom 06.08.2022
Die geheime Schatzkarte / Jonas und der Zauber Umhang Bd.2
Johnson, Pete

Die geheime Schatzkarte / Jonas und der Zauber Umhang Bd.2


ausgezeichnet

Jonas mag die Geschichte vom Piraten Bill. So mutig möchte er auch gerne sein. Er beschließt, mit seiner Freundin Selima sich um Mitternacht auf das Piratenschiff zu wünschen. Doch dann sind der Zauberumhang und sein Buch verschwunden. Natürlich steckt sein kleiner Bruder Ben dahinter und der hat eigene Pläne - und schwupps ist er verschwunden. Trotzdem wird es für Jonas noch ziemlich aufregend.
Der Vorgängerband hatte uns bereits viel Spaß bereitet, so dass wir dieses Buch auch unbedingt lesen mussten. Auch dieses Mal geht es wieder unterhaltsam zu und Jonas erlebt manche Überraschung. Aber auch Frau Bergmann, die Lehrerin von Jonas und Selima wird sich noch wundern.
Die Kapitel sind von der Länge her genau richtig zum Vorlesen und die Schriftgröße macht es auch Leseanfängern leicht. Die Illustrationen sind passend und einfach klasse.
Ich kann dieses unterhaltsame tolle Kinderbuch nur empfehlen.

Bewertung vom 06.08.2022
Hilfe, Bruder verhext! / Jonas und der Zauber Umhang Bd.1
Johnson, Pete

Hilfe, Bruder verhext! / Jonas und der Zauber Umhang Bd.1


ausgezeichnet

Kleine Geschwister können oft ganz schön nerven. Davon kann auch Jonas ein Lied singen. Ständig hat er seinen kleinen Bruder Ben an der Backe. Er wünscht sich, dass Ben zu einer fetten Fliege wird. Sein Wunsch geht in Erfüllung, als Jonas einen Zauberumhang findet. Woch wie kann er den Zauber Rückgängig machen?
Es ist eine unterhaltsame und fantasievolle Geschichte, die wir mit Jonas erleben dürfen. So ein Zauberumhang kann ganz schön praktisch sein, aber wenn man nicht damit umgehen kann, gibt es auch eine Menge Pannen. Das muss auch Jonas erleben und dann findet er die ganze Zauberei doch nicht mehr ganz so toll, vor allem wenn Ben als Fliege in Gefahr gerät. Aber auch ein Meckernder Nachbar kann manchmal eine böse Überraschung erleben.
Die Kapitel sind von der Länge her genau richtig zum Vorlesen und auch für Leseanfänger zum Selberlesen. Die passenden Illustrationen sind auch ganz toll.
Ich kann dieses unterhaltsame tolle Kinderbuch nur empfehlen.

Bewertung vom 04.08.2022
Je blinder die Gier (eBook, ePUB)
Bowen, Rhys

Je blinder die Gier (eBook, ePUB)


sehr gut

Constable Evans ist in Llanfair angekommen und wird daher gebeten den Männerchor zu verstärken, denn der will beim Eisteddfod in Harlech mitmachen. Auch der berühmte Tenor Ifor Llewellyn, der in dem kleinen Dorf Urlaub machen will, lässt sich überreden mitzumachen. Doch der Opernsänger weiß alles besser und nervt mit seinen Allüren, was die anderen dann sehr nervt. Bei der Generalprobe erscheint Ifor nicht. Evans und der Chorleiter finden dann seine Leiche und Evans macht die Auffindesituation dann auch gleich misstrauisch. Er geht nicht von einem Unfall aus.
Dies ist nun der dritte Band, in dem Constable Evan Evans in Llanfair ermittelt. Bei dieser Kirmi-Reihe geht es eher ruhig zu, dafür wird die Atmosphäre in dem kleinen beschaulichen Dorf gut dargestellt. Der Schreibstil lässt sich einfach und gut lesen.
Die Charaktere sind toll dargestellt. Die Menschen in der Gegend sind alle etwas kauzig, aber liebenswürdig. Einige kennen wir ja schon aus dem Vorgängerband. Evans ist sympathisch und ein fähiger und hartnäckiger Ermittler, der sich auch auf sein Baugefühl verlässt. Ifor ist berühmt, ein Weiberheld und hat Starallüren.
Die Ermittlerfähigkeiten von Constable Evan Evans sind also wieder einmal gefragt. Dabei kommt es immer wieder zu Wendungen, die einen nicht sicher sein lassen, wer den nun aus welchem Grund den Mord begangen hat. Es gibt auch einige Personen, die ein Motiv hätten und sogar Geständnisse. Aber auch dieses Mal wird Evans zeigen, dass er mehr ist als ein kleiner Dorfpolizist.
Ein atmosphärischer, spannender und humorvoller Krimi mit ganz besonderen Charakteren.

Bewertung vom 04.08.2022
Schritt ins Licht
Carsta, Ellin

Schritt ins Licht


ausgezeichnet

Nach der achtbändigen Hansen-Saga von Ellin Carsta geht es nun mit der Reihe „Die Kinder der Hansens“ weiter, die über das Schicksal der nachfolgenden Generation berichtet.
Nach dem Tod ihrer Mutter Luise ist Amala nach Hamburg gekommen, um ihre Familie kennenzulernen. Ihr Onkel Georg Hansen fühlt sich ein wenig einsam und ist froh, dass mit Amala wieder Leben in die Villa gekommen ist.
In Wien hat Franz Loising das Kaffeehaus seiner Mutter übernommen. Doch der Krieg hat bei ihm Spuren hinterlassen. Er versucht zwar, sich das nicht anmerken zu lassen, aber seine Lebensfreude ist ihm verloren gegangen und das Kaffeehaus läuft auch nicht mehr so gut.
Aber auch Eduard in Berlin, ein Cousin von Amala, hat es nicht leicht, denn die Zahlungsmoral der Kunden seines Spirituosenhandels ist nicht gut. Außerdem nervt ihn seine Mutter Martha, die nie zufrieden ist.
Der Schreibstil der Autorin Ellin Carsta ist einfach toll zu lesen. Diese Familiengeschichte ist interessant und spannend, denn die Zeiten sind nicht einfach und die Familie muss sich mit immer neuen Schwierigkeiten auseinandersetzen.
Die Charaktere sind alle individuell und authentisch gestaltet. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Amala Hansen, die Tochter von Luise und Hamza. Sie hat eine Ausbildung an einer renommierten Schauspielschule gemacht und träumt nun davon, gute Rollen zu bekommen und bekannt zu werden. Doch es läuft nicht so, wie sie sich das wünscht. Onkel Georg ist glücklich über ihren Besuch, er macht ihr Mut und unterstützt sie, wo er kann. Doch die junge Frau begegnet aufgrund ihrer Hautfarbe vielen Vorurteilen. Aber genau wie ihre Mutter lässt sie sich davon nicht unterkriegen. Sie lernt auch noch viele andere Mitglieder ihrer großen Familie kennen.
Da ich nicht alle Bände der Hansen-Saga gelesen habe, hatte ich mit den vielen Personen ein wenig Probleme. Zum Glück hat mir der Stammbaum am Anfang des Buches geholfen.
Mir hat diese fesselnde und interessante Familiengeschichte gut gefallen und ich bin schon gespannt, wie es weitergeht.

Bewertung vom 01.08.2022
Die Familie
Krupitsky, Naomi

Die Familie


gut

Dass die Familie im Mafia-Milieu über allem steht, wissen wir schon aus vielen anderen Büchern und Filmen. Doch in diesem Buch geht es weniger um die Männer das Clans, als um die Frauen, die loyal sein sollen, nicht alles wissen müssen, aber zu schweigen haben.
Antonia und Sofia wachsen auf wie Schwestern und sind beste Freundinnen. Antonias Vater möchte irgendwann ein Leben außerhalb der „Familie“ führen. Doch das ist unmöglich, er verschwindet spurlos. Das hat Auswirkungen auf die Freundschaft der Frauen
Die Geschichte liest sich gut, aber ich hätte in diesem Umfeld mehr Spannung erwartet.
Die Charaktere sind gut gezeichnet. Man erlebt die Mädchen von Kindesbeinen an und wie sie sich entwickeln. Die beiden sind sehr unterschiedlich. Sie freunden sich an, auch weil sie gar keine Möglichkeit haben außerhalb der Familien Kontakte zu knüpfen. Sie wachsen behütet auf, spüren aber auch, dass es vieles gibt, was sie nicht begreifen und das ihnen niemand erklären wird. Es gibt Regeln, die man nicht in Frage stellt und an die man sich zu halten hat. Als junge Frauen träumen sie davon, dieses Leben hinter sich zu lassen, doch mit ihrer Heirat verfestigen sie die Situation.
Ich war gespannt darauf, wie diese Geschichte sich entwickelt und wie sie ausgeht. Das Ende ist recht abrupt und hat mich etwas enttäuscht.
So ganz wurden meine Erwartungen nicht erfüllt, aber dennoch ein interessanter Roman.

Bewertung vom 01.08.2022
Freunde. Für immer. (eBook, ePUB)
Mccreight, Kimberly

Freunde. Für immer. (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Freunde Jonathan, Derrick, Keith, Stephanie und Maeve treffen sich im Wochenendhaus von Jonathan in den Catskill Mountains, um seinen Junggesellenabschied zu feiern. Zehn Jahre zuvor nahm sich ihre Freundin Alice das Leben. Doch dann verschwinden Keith und Derrick und die Polizei findet ihren Wagen und darin eine Leiche mit einem zertrümmerten Gesicht. Hat das etwas mit der Vergangenheit zu tun? Detective Julia Scutt wird bei den Ermittlungen ebenfalls mit der Vergangenheit konfrontiert, denn ihre Schwester starb unter ähnlichen Bedingungen, während ihre Freundin verschwunden blieb.
Die Autorin Kimberly McCreight hat mich mit ihrem Roman „Eine perfekte Ehe“ gefesselt und so war ich auch auf dieses Buch sehr gespannt. Die Geschichte ist wieder spannend und doch hat mich der Roman nicht so überzeugt wie seinerzeit „Eine perfekte Ehe“.
Erzählt wird diese Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven und man fragt sich, welche Darstellung und Erinnerung der Wirklichkeit entspricht. Außerdem wird nicht chronologisch erzählt.
Die Charaktere sind gut dargestellt, aber die Freunde waren mir nicht sympathisch. Sie waren zu College-Zeiten einmal gute Freunde, doch der Tod von Alice ist gekommen. Was ist damals wirklich geschehen? Alle haben ihre Geheimnisse und ihre Schwächen und unterschwellige Konflikte in der Gruppe kochen immer mehr hoch, was durch weitere Personen noch verstärkt wird. Aber auch für Julia ist es nicht ganz einfach, denn es scheint als würde zwischen ihrer Vergangenheit und der Geschichte zwischen den Freunden einen Zusammenhang geben.
Die Freunde treffen sich zu einer Feier, doch von Anfang an herrscht eine düstere Atmosphäre. Man spürt, dass da etwa lauert, was an die Oberfläche will. So nach und nach setzen sich die einzelnen Teile zu einem Gesamtbild zusammen.
Es ist eine spannende und packende Geschichte mit überraschenden Twists, doch das Ende konnte mich nicht überraschen.

Bewertung vom 31.07.2022
Der Ruf einer neuen Zeit / Das Goldblütenhaus Bd.1 (eBook, ePUB)
Groß, Gabriela

Der Ruf einer neuen Zeit / Das Goldblütenhaus Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Kosmetikunternehmen Glanz wurde von Alfons Glanz gegründet und ist durch seine Goldblütencreme berühmt geworden. Inzwischen führt die Enkelgeneration das Unternehmen. Als ein Jubiläum ansteht, soll das mit einer Firmenchronik gewürdigt werden. Doch damit deckt Leonie Glanz ein Stück Vergangenheit auf, welches ihre Großmutter Hedi gerne vergessen hätte. Als Alexander Glanz durch einen Unfall stirbt, tauch Leonies Jugendliebe Michael wieder auf. Damals ging ihre Beziehung unter dramatischen Umständen zu Ende und es konnte kein klärendes Gespräch stattfinden.
Es handelt sich um den ersten Band der Goldblüten-Saga. Erzählt wird die Geschichte in diesem Band im Wesentlichen aus der Sicht von Leonie Glanz. Der Schreibstil liest sich schön flüssig, auch wenn mir manches doch zu detailliert beschrieben wurde. Dennoch hat mich diese Familiengeschichte gepackt.
Die Charaktere sind gut und authentisch beschrieben. Alexander Glanz stirbt bei einem Sturz aus dem Fenster, was zu Spekulationen darüber führt, ob es ein Unfall oder Suizid war. Leonie und ihre Zwillingsschwester Ella übernehmen die Führung der Firma. Leonie stürzt sich in die Arbeit und bringt damit ihre Ehe in Gefahr. Als Michael auftaucht und sie endlich darüber sprechen können, warum ihre Beziehung in die Brüche ging, stellt das Leonie vor weitere Herausforderungen. Ihre Großmutter Hedi hütet seit langem ein Geheimnis, welches sie gerne im Dunkeln gelassen hätte.
Mir hat diese Familiengeschichte gut gefallen und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.