Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sonjaliest
Wohnort: 
Hannover
Über mich: 
Sonja liest: Im März 2012 tat ich mich mit Sina und Corinna zusammen und gründete Kleeblatts-Bücherblog bei blogspot. Sechs Jahre später war es aufgrund der Datenschutzverordnung und einigen persönlichen Gründen Zeit, eine eigene Homepage zu starten. Es finden sich hier allerdings alle Rezensionen und Beiträge wieder, die mir in den letzten Jahren wichtig waren: https://sonjaliest.de/

Bewertungen

Insgesamt 978 Bewertungen
Bewertung vom 17.02.2019
Nächte, in denen Sturm aufzieht (eBook, ePUB)
Moyes, Jojo

Nächte, in denen Sturm aufzieht (eBook, ePUB)


sehr gut

Dieses Buch ist bereits vor einiger Zeit unter dem Titel „Dem Himmel so nah“ erschienen und wurde überarbeitet. Da ich natürlich durch den Boom um Jojo Moyes und ihre drei „Lou“ Bücher gespannt war, griff ich zu.

Wer allerdings eine spritzige, quirlige Lou erwartet, der wird auf ein völlig anderes Buch stoßen:

Liza McCullen hat im kleinen australischen Küstenörtchen Silver Bay ihren Zufluchtsort gefunden. Zusammen mit ihrer Tochter ist sie zu ihrer Tante geflohen. Diese Tante ist als junges Mädchen als Hai-Mädchen durch die Presse gegangen, als sie einen riesigen Hai aus der Bucht gefischt hat. Damals belebte dieser Umstand das kleine Familienhotel mit den anreisenden Anglern. Doch inzwischen ist Ruhe eingekehrt. Man verdient Geld mit Walbeobachtungen und ist eins mit der Natur.

Als eines Tages der Businessplaner Mike sich ins Hotel einmietet, hat das ungeahnte Folgen.
Der Schreibstil war für mich in den ersten Kapiteln sehr gewöhnungsbedürftig, da alles in der Ich-Form geschrieben wurde und jedes Kapitel aus der Sicht eines anderen Protagonisten geschrieben wurde. Über jedem Kapitel steht zur Orientierung der Name des Protagonisten, doch man muss natürlich aufpassen und eine Lesepause innerhalb der Kapitel kann daher zu Irritationen führen.

Durch die verschiedenen Sichtweisen fügt sich die Geschichte nach und nach wie ein Puzzle zusammen. Mike lernt die Natur und die Entschleunigung zu schätzen und auch ich hatte Seite um Seite, das Gefühl, dass mich dieses Buch und seine Schilderungen beruhigt haben, (obwohl sich natürlich dramatische Wendungen anbahnten).

Es ist ein Buch, das einen nachdenklich bezüglich der Medien und auch dem Umgang mit der Natur stimmt.

(Denkt an meine Worte: Ein Hai ändert alles?!)

Ich vergebe 4 von 5 Punkten.

Bewertung vom 16.02.2019
Bad Bachelor / New York Bachelors Bd.1 (eBook, ePUB)
London, Stefanie

Bad Bachelor / New York Bachelors Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein neues App bringt die Single Welt Manhattans in Aufruhr: das Bad Bachelor App. Mit seiner Hilfe kann die Damenwelt New Yorks die Herren der Schöpfung bewerten.

Leider schneidet Reed McMahon als Schlechtester ab. Per digitalem Fingerzeig leidet sein Ruf Zusehens, was für ihn als PR Berater mehr schlecht als Recht ist. Als er für eine Pro Bono Beratung auf die kesse Angestellte Darcy trifft, um die hiesige Bibliothek in die schwarzen Zahlen zu hieven, knallt es ordentlich.

Der Schreibstil der Autorin hat mir hervorragend gefallen: lockere und leichte Formulierungen, spritzige Dialoge und sympathische Protagonisten.

Denn hier trifft ein Bad Boy mit Vergangenheit auf seine tätowierte Meisterin. Ob der Name Darcy hier ein Zufall ist? Immerhin spielt die Autorin hier und da auf literarische Klassiker an, denn Darcy ist eine echte Leseratte.
Bei beiden wird nach und nach klar, dass die Vergangenheit sie gezeichnet hat und dass der äußere Schein, nicht unbedingt die Realität widerspiegelt.

Ein Buch, über Schein und Sein, Prägung durch Eltern, Verlustängste und natürlich Liebe mit einem ordentlichen Schuss (LOL) Erotik.

Darcy hat übrigens zwei Mitbewohnerinnen, die sie umfassend beraten und selbst noch (!) Single sind.
Bei den nachfolgenden Bände „Bad Boss“ und „Bad Billionare“ wird es sich um diese Mitbewohnerinnen Remi und Annie drehen. Ich bin gespannt und vergebe volle Punktzahl.

Kompliment an das Lektorat des forever Verlages, das ein glückliches Händchen für neue Reihen hat.

Bewertung vom 01.02.2019
Schwarz wie Erde / Vanitas Bd.1
Poznanski, Ursula

Schwarz wie Erde / Vanitas Bd.1


ausgezeichnet

Ein Thriller von Frau Poznanski? Muss ich lesen…..es gibt ja schon einige, aber dies ist eine neue Reihe.
Eine Protagonistin mit einer noch nicht ganz geklärten Vergangenheit und einem Polizisten, der diese aufgrund der Vergangenheit zu Ermittlungsarbeiten zwingt.

Der Vorteil? Polizeiarbeit ist abhängig von allerhand Dienstvorschriften und Gesetzen. Carolin dagegen, lebt inkognito in Wien. Sie arbeitet unscheinbar als Friedhofsgärtnerin. Eigentlich ist sie tot…das Denken bislang gefährliche Menschen aus ihrer Vergangenheit.

Und das soll auch so bleiben. Um dies weiter zu gewährleisten soll sie in Deutschland wieder als Polizeispitzel arbeiten. Ihre Warnungen? Blumen, denn Blumen haben eine eigene Sprache.

Die Idee der Autorin, ihre Ermittlerin von lästigen Regeln freizusprechen, um unkonventionell vorgehen zu können, ist abwechslungsreich gelungen und wird mit der Bedeutung der Blumen garniert. Ich hab mich ein ums andere Mal erwischt, wie ich die Bedeutung der Blumen gegoogelt habe. Man lernt nie aus.
Ursula Poznanski füttert - oder nein fixt - den Thrillerleser mit dieser Reihe an. Denn erst nach und nach erfahren wir von Carolin und ihrer Vergangenheit. Manchmal war ich etwas ratlos und dachte mir, es hätte schon ein bisschen mehr Informationen sein können. Allerdings hätte dies die eigentliche Ermittlungsarbeit überdeckt.

Die zu lösende Ermittlungsarbeit? Verzwickt. Und tatsächlich größer und tiefgreifender als gedacht. Der Fall an sich ist abgeschlossen, aber was Carolins Vergangenheit angeht, müssen wir uns wohl (ein paar Bände?) gedulden.

Ich vergebe volle Punktzahl, da mich dieses Buch bis in die frühen Morgenstunden wachgehalten hat. Ich hoffe auf rasche Fortsetzung und stelle ein literarisches Bouquet mit Vergissmeinnicht, Veilchen, Lilien, Iris, Calla für Ursula Poznanski zusammen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.01.2019
Meeresrauschen und Inselträume / Blackberry Island Bd.3 (eBook, ePUB)
Mallery, Susan

Meeresrauschen und Inselträume / Blackberry Island Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Susan Mallery ist eine vielfältige Autorin. Einige Romane triefen allerdings vor Friede, Freude, Eierkuchen und Charme, dass es mir häufig zu viel des Guten ist.

Diese Reihe jedoch hat es mir angetan. Auf Blackberry Island ist nämlich nicht immer eine heile Welt vorzufinden. Auch wenn hier die Touristen gern ihren Sommer verbringen, haben die Insulaner doch alle ihr Päckchen zutragen.

Wer die Vorbände nicht kennt, kann bedenkenlos einsteigen, da die bereits „abgearbeiteten“ Protagonisten lediglich als Randfiguren in der Nachbarschaft auftauchen.

Nina hat für ihre Mutter und ihre Schwester ihren großen Traum, ein Medizinstudium, begraben. Sie blieb auf der Insel, um ihre Mutter Bonnie zu unterstützen. Jahre später ist sie als Arzthelferin zufrieden oder etwa doch nicht? Denn auf einmal steht Dylan vor ihr. Ihre große Liebe ist als Arzt auf die Insel zurückgekehrt. Ist er immer noch ihr Freund oder ist da mehr?

Und dann gibt es da noch Kyle, ein smarter Pilot, der ihr das Gefühl gibt, begehrenswert zu sein.
Da Ninas Familie zum Chaos neigt, taucht noch Averil auf, die vor ihrem Mann und der Verantwortung für die Zukunft flieht.

Das Buch ist eine Art Charakterstudie über eine Mutter, die nie Erwachsen sein wollte und daher ihre älteste Tochter zwang, Verantwortung zu übernehmen und mit der jüngsten Tochter lieber spielte. Die daher nie gelernt hat, Verantwortung zu tragen.

Bis zu dieser Stelle plätscherte die Handlung des Buches etwas dahin, doch Susan Mallery setzte noch einen oben drauf. Was Aufregung in die Sippe bringt? Lest es selbst.

Doch auch die nicht hier extra aufgezählten Nebencharaktere geben dem Buch noch etwas Würze. (Die braucht man auch für das Rezept am Ende für die Blackberry Chipotle Chicken Tacos.) Ich vergebe solide 4 von 5 Punkten.

Bewertung vom 29.01.2019
Triumph / Dream Maker Bd.3 (eBook, ePUB)
Carlan, Audrey

Triumph / Dream Maker Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Jungs von International Guy sind wieder da und es geht wieder einmal um den Erdball: London, Berlin, Washington. Was Parker Ellis und seine Brüder im Geiste Bo und Royce alles erleben, kann sich sehen lassen und hat mich erneut 528 Seiten lang gefesselt.

Wer die ersten beiden Bände nicht kennt, sollte dies schleunigst nachholen, da sich die Handlung um die Protagonisten fortentwickelt!

Nach der Krise in Parkers und Skylers Beziehung lernen beiden, dass aus der bisherigen Angst verletzt zu werden, durch Liebe großes Vertrauen entstehen kann. Beide sind bereit, Verantwortung zu tragen, um ihre Beziehung auf die nächste Stufe zu bringen. Daher fand ich es auch sehr glaubwürdig, dass Skyler Parker mit nach London begleitet.

Dort muss eine Schriftstellerin von einer Schreibblockade kuriert werden und da Skyler als Schauspielerin scharf auf die Hauptrolle ist, kann sie Parker gut unterstützen.

Ob Audrey Carlan auch gern mal einen Mann von „International Guy“ hätte, um besser in die Tasten zu hauen? Ich glaube ja kaum, denn der Schreibstil ist, wie gewohnt, humorvoll, witzig, erotisch, spannend und noch vieles mehr.

Spannend? Ja, irgendwer scheint Skyler und Parker das Glück nicht zu gönnen und will den beiden an den Kragen…

Aber sprechen wir noch über Berlin. Müsli scheint eine traumatische Frühstückserfahrung der Autorin in Berlin gewesen zu sein. Eine lustige Anekdote bei dem Auftrag einer deutschen Autofirma. Die Jungs benötigen allerdings Hilfe und sind froh, dass durch Wendy und Michael ihr Kreis wächst.

Und das wird er auch weiter tun, denn die Anwältin Kendra stößt im letzten Drittel hinzu, als es in Washington politisch wird. Dass sie eine Vergangenheit mit einem der Jungs hat, wird uns wohl im letzten Band noch beschäftigen.

Es ist noch einiges zu klären und ich war traurig, als ich diesen Teil ausgelesen hatte und nun wieder (auf das Finale) warten muss. Ich vergebe volle Punktzahl.

Bewertung vom 14.01.2019
Sinful King / Sinful Trilogie Bd.1 (eBook, ePUB)
March, Meghan

Sinful King / Sinful Trilogie Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Keira Kilgore versucht die Schulden des Familienbetriebes, die Whiskey Destillerie Seven Sinners, zu managen und damit ihr Familienerbe zu retten. Ihr verstorbener Mann Brett hat sie hintergangen und Schulden angehäuft und Gelder veruntreut.

Eines Abends taucht Lachlan Mount, der König der Unterwelt von New Orleans, in ihrem Büro auf. Er präsentiert ihr einen weiteren Schuldschein über eine halbe Million Dollar. Der unmoralische Vorschlag, statt den Betrieb zu ruinieren, wird sie seine Gespielin.

Und da wären wir wieder in den Gewässern des „unmoralischen Angebotes“. Scheinbar nutzen die bösen Jungs derzeit die toughen Ladys mit finanziellen Nöten aus, um zu bekommen, was anders bei diesen Damen nicht möglich wäre.

Zwang, sexuelle Phantasie und Wollen scheinen hier bei Keira ein schmaler Grat zu sein, denn trotz Wut und Zorn lässt Lachlan eine Saite in Keira erklingen, von der bislang nur leise Laute kamen.
Nervliche Unterstützung bekommt Keira nicht von ihrer Familie. Die versucht sie schließlich vor dem Gangsterboss zu schützen. Nein, sie hat die Edelprostituierte Magnolia als beste Freundin. Diese hat nötiges Insiderwissen über die Unterwelt und Sexspielchen von artig bis böse parat. Eine interessante Hilfestellung, denn in dieser Art Liebesromanen benötigt die Hauptprotagonisten schließlich immer eine Schulter zum Anlehnen und ausweinen.

Vermutlich werden aber auch noch die Sekretärin Temperance und die Piercerin Delilah wichtige Rollen in dieser Trilogie einnehmen. Interessant scheinen diese Nebenprotagonisten durch die bisherigen Szenen jedenfalls zu sein. Auch der stumme Gehilfe von Lachlan bringt den Leser zum Grübeln:

Wie gefährlich ist Lachlan Mount?

Auf jeden Fall ist er stilsicher.

Ist Keira nur ein Spielzeug für ihn? Was reizt ihn?

Mit einem bösen Cliffhanger und weiteren Fragen über Vergangenheit und Zukunft lässt uns Meghan March uns nach packenden und sehr erotischen 288 Seiten zurück. Ich vergebe volle Punktzahl.

Bewertung vom 13.01.2019
The Hardest Fall
Maise, Ella

The Hardest Fall


ausgezeichnet

Durch eine lustige Wette platzt Zoe auf einer Studentenparty in die Herrentoilette und hat massiven Blickkontakt mit dem besten Stück von Dylan. Sie redet sich um Kopf und Kragen und verschwindet in den Weiten des Campus. Jahre und zwei weitere peinliche Sichtungen später wird der Footballer Dylan der neue Mitbewohner von Zoe.

Sie wird sein bester Kumpel trotz Eigenarten und Vorlieben. 1000 Mal berührt…

Dies ist mein erstes Buch von Ella Maise und ich war gespannt auf die Auswahl vom forever Verlag, da ich dort in letzter schon einige Schmankerl gefunden habe.

Der Schreibstil ist locker und leicht und lebt von Zoes Plappermaul. Die Gute neigt nämlich bei Nervosität dazu, „Worte zu kotzen“ (Zitat).

Das erste Drittel des Buches fliegt nur so dahin, da Zoe und Dylan einige Debatten um Situationen, Eigenarten und Vorlieben führen: neckisch, frech und einfach zum Schmunzeln.

Aus den Schilderungen wird klar, diese Zwei werden irgendwie zusammenfinden, doch Zoe scheint etwas zu verbergen. Die Autorin schafft es durch Finten und doppeldeutige Formulierungen den Leser (und Dylan) auf den Holzweg zu führen, so dass da noch einiges zu klären ist, bevor beide….

Zoe hat übrigens auch noch einen schwulen Kumpel namens Jared und eine Freundin namens Kayla und genau die bringt in die 456 Seiten zusätzlich noch Drama und Aktion hinein.

Mir ist es in diesem Buch, das auch seine erotischen, aber sehr zärtlichen und liebevollen Szenen beinhaltet, trotz des Umfanges nie langweilig geworden. Ich vergebe volle Punktzahl und hoffe, dass der forever Verlag noch weitere Romane der Autorin übersetzen wird.

Bewertung vom 10.01.2019
Maybe this Kiss - Und mit einem Mal doch (eBook, ePUB)
Snow, Jennifer

Maybe this Kiss - Und mit einem Mal doch (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Glenwood Falls ist eine kleine verschneite idyllische amerikanische Kleinstadt. Hier tobt das Eishockeyfieber, denn die Familie Westmore, die wir bereits im eigentlichen ersten Band („Maybe this Time - Und auf einmal ist alles ganz anders“) kennenlernten, lebt für Eishockey.

In dieser eNovella geht es um die verwitwete junge Becky Westmore. Natürlich spielt sie Eishockey, allerdings inzwischen nur noch, wenn sie von ihrem Bruder genötigt wird. Denn als alleinerziehende Mutter türmen sich die Verpflichtungen. An Spaß und Leidenschaft ist da nicht zu denken – bis ihre Jugendliebe Neil auf die Air Force Basis in ihrer Nähe versetzt wird….

Da mir der lockere Schreibstil der Autorin gut gefallen hat, habe ich mich sehr auf diese Kurzgeschichte gefreut. Sie spielt vor den Geschehnissen, die sich in „Maybe this Time - Und auf einmal ist alles ganz anders“ ereignen. Ob die Veröffentlichungsreihenfolge im Deutschen bewusst so gewählt wurde, weiß ich nicht, aber so wusste man natürlich, auf was die Geschichte um Becky, Ihre Tochter Taylor und Neil hinausläuft.

Es ist eine Geschichte über die erste Liebe, einen Neuanfang und das Ende der Trauer. Obwohl 146 Seiten doch knapp bemessen sind, hat die Autorin eine glaubwürdige Liebesgeschichte in einem kleinen verschneiten Örtchen zur Weihnachtszeit geschaffen, in dem natürlich alle Bewohner noch ein Wörtchen mitzureden haben.
Beckys Ängste und Gefühle über Fernbeziehungen oder die Verpflichtung gegenüber ihrem verstorbenen Ehemann wurden glaubwürdig dargestellt. Sie hat für die Zukunft Bedenken, denn sie möchte ihrer Tochter ein sicheres Zuhause bieten und nicht Gefahren oder Enttäuschungen aussetzen, die eine Beziehung mit einem Air Force Angehörigen mit sich bringen würden. Doch sie ist ein „Heldenhäschen“ (der Ausdruck ist einfach Klasse) und Neils Anziehungskraft unwiderstehlich.

Doch auch der arme Kerl hat Sorgen und Nöte. Zum einen testen ihn die Eishockeybrüder von Becky auf seine guten Absichten und zum anderen sieht er die Verpflichtung gegenüber Becky und ihrer Tochter.

Lest selbst. Volle Punktzahl gibt es hier von mir!

Bewertung vom 09.01.2019
Raw Love - Gegen alles, was war / Larson Brothers Bd.3 (eBook, ePUB)
Lynn, Cherrie

Raw Love - Gegen alles, was war / Larson Brothers Bd.3 (eBook, ePUB)


gut

Endlich geht es weiter mit den Larson Brothers. Der Pokerspieler und Frauenschwarm Damien nutzt die Not seiner Buchhalterin Emma aus: Als ihr Bruder seine Spielhölle mit einer immensen Spielschuld verlässt, hat er ein unmoralischen Angebot für sie.

Sie gehört ihm für einen Monat. Dafür erlässt er ihrem spielsüchtigen Bruder die Schulden und rettet ihn vor Kredithaien.

Natürlich ist Damien Larson der dunkle, böse Prinz, dem Emma nicht wiederstehen kann. Eigentlich konnte sie das noch nie.

Das Konzept des unmoralischen Angebotes ist seit Demi Moore und Robert Redford nicht neu (Oh mein Gott, der Film „Ein unmoralisches Angebot“ ist von 1993 und ich hab den im Kino gesehen!), erlebt gerade aufgrund der Bad Boy Welle in Liebesromanen ein kleines Revival mit kleinen Veränderungen.
Ob Zwang oder Prostitution nun sexy sind, finde ich etwas zweifelhaft, aber die Autorin malt die Szenerie natürlich etwas romantischer und düster leidenschaftlicher aus. „Pretty Woman“ (1990 – auweia) war ja schließlich auch schön.

Beide Protagonisten verbindet das analytische Denken. Sie lieben beide Zahlen und haben eine Vorliebe für….ja…das muss noch geklärt werden. Im Gegensatz zu den Vorbänden ist das Miteinander ein einziges Hin und Her. Teilweise war mir das zu viel.

Emma ist hin und her gerissen zwischen der Verpflichtung ihren Eltern und ihrem Bruder gegenüber. Damien ist hin und her gerissen zwischen seiner Vergangenheit und dem Zweifel, ob er jemals eine Zukunft mit einer Frau haben kann. Achja und dann will man Sex oder auch nicht und das in den düstersten und dreckigsten Varianten. Nix mit Blümchensex.

Da tut die seelisch moralische Unterstützung durch Emmas Freundin Liz mit dem äußerst lockeren Mundwerk doch absolut not.

Ich vergebe 3,5 von 5 Punkten, da dieses Buch deutlich schwächer als die Vorgängerbände war. Es war aber schön, die Pärchen aus den Vorbänden kurz wiederzutreffen.