BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 897 BewertungenBewertung vom 01.02.2020 | ||
Die Anglistin und Autorin Nele Pollatschek (*1988) hat lange an den renommiertesten Universitäten Englands, Cambridge und Oxford, Englische Literatur studiert. Was sie dort erlebt hat und was sich mit dem Brexit ändern wird, davon berichtet sie im vorliegenden Buch. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 29.01.2020 | ||
Robert Löchelt, geb. 1986, hatte keinen guten Start ins Leben und jahrelang mit einer chronischen Rheumaerkrankung zu kämpfen. Doch mit 24 Jahren hat er sein Leben in die Hand genommen und ist in ein Heilzentrum in den Harz gezogen. Dort hat er 5 Jahre gelebt und sich dabei von innen und außen geheilt. Durch Ernährungsumstellung, Heilseminare, bewusste Atemtechniken und Rückbesinnung auf sich und falsche Gewohnheiten etc. ist es Robert Löchelt gelungen, seine gesundheitlichen Beschwerden auszumerzen und schmerzfrei zu leben. Das erworbene Wissen und seine eigenen Erfahrungen nutzt er nun in seiner Arbeit als Gesundheits- und Lebenscoach. Das vom ihm entwickelte 21-Tage-Programm für Körper, Geist und Seele kann jeder Leser selbst ausprobieren, da die entsprechenden Anleitungen im Buch enthalten sind. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 28.01.2020 | ||
Schöner Schein |
||
Bewertung vom 27.01.2020 | ||
Mit einem Esel zu reisen bzw. zu wandern, ist schon speziell, aber auf jeden Fall alle Mühen wert. Erik Kormanns kindlicher Wunschtraum, auf den Spuren von Robert L. Stevenson durch Südfrankreich zu wandern, hat sich jetzt erst mit 50 Jahren erfüllt. Im französischen Grautier Narcisse hat er einen eigenwilligen Reisegefährten gefunden. Mal frisst er sich durch die kleinstädtischen Gärten und Blumenkästen, mal verharrt er stur auf der Stelle oder mal begrüßt er Kormann mit einem freudigen I-ah. Narcisse hat seinen eigenen Kopf und begleitet den Autor ganze 10 Tage, insgesamt 230 km, durch Südfrankreich. Mit der Zeit kennt Kormann die Allüren seines tierischen Reisekumpans und man gewöhnt sich aneinander. Am schönsten fand ich jene Momente, in denen sich Tier und Mensch auf sonderbare Weise auch ohne Sprache verstanden. Engagiert und humorvoll schildert Kormann im vorliegenden Bericht seine Reiserlebnisse und zeigt damit, dass es nie zu spät ist, eigene (Lebens-)Träume zu verwirklichen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 24.01.2020 | ||
Die Ärztin - Eine unerhörte Frau / Amelie von Liebwitz Bd.1 INHALT |
||
Bewertung vom 16.01.2020 | ||
Obschon ich keine Gewichtsprobleme und mein eigenes Wohlfühlgewicht seit Jahren erreicht habe, finde ich es schön, dass sich nun endlich auch eine Medizinerin gegen den anhaltenden Diät-Wahn ausspricht. Mareike Awes Konzept setzt auf intuitives Essen ohne Verzicht, was ich selbst praktiziere. Es bringt m. E. einfach nichts, sich bestimmte Lebensmittel zu verbieten, so enstehen langfristig nur Mangelerscheinungen und Frust. Für die Ernährungsmedizinerin ist ein gesundes Körperbild und -gefühl essentiell. Deshalb rät sie ihren Lesern auch, die Waage wegzustellen und in Sachen Ernährung einfach auf den Bauch bzw. den Körper zu hören. Wenn letztere nämlich signalisieren, dass man satt ist oder Hunger hat, dann sollte man diesen Impulsen einfach folgen. Auch emotionales Essen könne so vermieden werden. Awes "Intueat-Konzept" ist sicherlich nicht neu, aber sehr gut ganzheitlich angelegt und in der heutigen, an Oberflächlichkeiten orientierten Welt extrem wichtig. Mit einfachen, leicht verständlichen Worten berichtet die Autorin aus ihrer Coaching-Praxis und dem eigenen Leben. Denn Awe hat durch ihr eigenes Konzept selbst 10 kg abgenommen. Spannend fand ich die Unterscheidung der 3 Hungerarten sowie ihre eigene Geschichte, die sie in jedes Kapitel mit eingebunden hat. Etwas dröge fand ich hingegen die 34-seitige Einleitung, die fortwährenden Übungen aus dem mentalen Training und den häufigen Verweis auf das Bonusmaterial zu ihrem Buch - m. E. einfach zu viel Werbung zwischen den Zeilen. |
||
Bewertung vom 15.01.2020 | ||
Tanztrainer, Coach und Juror Detlef D Soost ist in Deutschland eine Institution. Was er anfasst, gelingt scheinbar mühelos. Doch das war nicht immer so. Mit viel Ausdauer und Visionen hat er sich selbst aus dem Schuldensumpf gezogen und einfach sein Leben in die Hand genommen. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 02.01.2020 | ||
Ich liebe Sprachen und vor allem meine deutsche Muttersprache. Daher bin ich immer auf der Suche nach Neuerscheinungen aus dem diesem Bereich. |
||
Bewertung vom 02.01.2020 | ||
Nicht nur aus beruflichen Gründen, sondern auch aus privatem Interesse versuche ich mich in Sachen Bewerbung immer auf dem neuesten Stand zu halten. So kommt es, dass ich sehr mit den entsprechenden Werken aus dem Hause Hesse/Schrader vertraut bin. Daher war es spannend, auch einmal einen Ratgeber des DUDEN-Verlags zu testen und zu vergleichen. |
||
Bewertung vom 06.12.2019 | ||
Klugscheißer Deluxe / Lehrer Seidel-Romane Bd.2 Thorsten Steffens Debütroman über den Klugscheißer Timo Seidel habe ich geliebt und mir immer eine Fortsetzung gewünscht. Und nun ist sie da und genauso amüsant wie sein Erstling. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||