Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
LadyIceTea
Wohnort: 
Castrop-Rauxel

Bewertungen

Insgesamt 547 Bewertungen
Bewertung vom 25.08.2019
Wind in deinen Segeln / Ready to be found Bd.1
Winter, Jessica

Wind in deinen Segeln / Ready to be found Bd.1


ausgezeichnet

Ein Highlight! Mehr davon!

Emerald, genannt „Em“ ist auf dem Weg nach Hause. Doch war dieses Zuhause schon immer ihre persönliche Hölle. Aber sie hat ein Versprechen gegeben, dass sie unbedingt halten muss. Auf dem Weg bleibt sie mit ihrem Auto liegen und der Einzige, der ihr helfen kann ist Gabe, genannt „Angel“. Leider ist er nun wirklich kein Engel. Elf Monate unschuldig im Gefängnis, haben aus ihm einen unausstehlichen Zeitgenossen gemacht. Doch Em kratzt mit ihrer frechen Art an seiner harten Schale und schon bald entsteht eine Nähe, die beide nicht erwartet haben.

Mich hat die Leseprobe von „Wind in deinen Segeln“ davon überzeugt, dass ich dieses Buch lesen möchte. Ich mag es sehr gerne, wenn Kapitel aus unterschiedlichen Sichten geschrieben sind. Auch hier sind die Kapitel entweder aus Ems Sicht oder aus Gabes. So erfährt der Leser immer mehr, als die Personen selbst. Ich persönlich mag das unheimlich gerne. Jessica Winter ist dies sehr gut gelungen. Dazu hat sie einen wirklich schönen Schreibstil. Die Seiten fliegen nur so dahin und man merkt gar nicht, wie viel man eigentlich schon gelesen hat.
Emerald war mir von der ersten Seite an sympathisch. Sie ist mutig, stur und ziemlich frech. Dabei merkt man aber, dass sie trotzdem sehr verletzlich ist. Sie macht eine tolle Entwicklung in diesem Buch durch und einiges von dem was wir über sie erfahren, hat mich doch sehr überrascht.
Gabe ist nur auf den ersten Blick ein unhöflicher Vollidiot. Man merkt schnell, dass ihm zu viel passiert ist und er zurzeit einfach nicht anders kann, als sich auf diese Weise zu schützen. Ich habe mit Freuden miterlebt, wie er immer mehr aufgetaut ist und mehr von sich preisgegeben hat.
Beide zusammen waren ein Feuerwerk an coolen Sprüchen, Gezanke und tiefen Gesprächen. Ich habe die Geschichte von Anfang bis Ende verschlungen und fast schon geflucht, als das Buch mit einem Cliffhanger endete. Ich warte nun sehnsüchtig auf die Fortsetzung und empfehle in dieser Zeit allen dieses wundervolle Buch!

Bewertung vom 08.07.2019
My Perfect Ruin (eBook, ePUB)
Lynn, Cherrie

My Perfect Ruin (eBook, ePUB)


sehr gut

Wird seine Welt ihr schaden?

Nach einer schlimmen Trennung will Rockstar Elijah Vance sich nur noch auf die wenigen Dinge im Leben konzentrieren, die für ihn die Welt bedeuten: seine Musik und seine beiden kleinen Söhne. Er nimmt die beiden mit auf seine zweimonatige US-Tour, doch es gibt ein Problem: ihre Nanny Iris Silverman. Nicht nur wurde sie von seiner Exfrau beauftragt, Elijah im Auge zu behalten und alles, was ihn um das Sorgerecht bringen könnte, sofort zu melden, sie berührt auch das erste Mal seit einer Ewigkeit sein kaltes Herz.

Elijah Vance ist vielschichtig. Er ist der harte Rockstar, der wütende Ex-Mann und der liebevolle, fürsorgliche Vater. Er will einfach nur für seine Kinder da sein und bekommt von seiner Ex immer wieder Steine in den Weg gelegt.
Iris ist einer dieser Steine. Sie ist das genaue Gegenteil von ihm. Sie ist schüchtern, leise, zurückhaltend, unerfahren. Und sie kennt nur die Geschichten seiner Exfrau.
Beide können sich auf Anhieb nicht leiden. Sie will nicht auf seiner Tour sein und er will sie nicht dabeihaben. Doch beide werden durch seine Söhne vereint.
Während die Geschichte voran schreitet, lernen wir Elijah und Iris immer besser kennen. Mal ist ein Kapitel aus ihrer Sicht, mal eins aus seiner. So erfahren wir viel über die Gefühlslagen der beiden.
Ich fand es vor allem spannend und wichtig zu erfahren, warum Eli so wütend ist und ob er wirklich der Schurke ist, als den seine Ex ihn darstellt. Iris hatte zwar auch ihre versteckte Vergangenheit aber sie war mehr ein offenes Buch. Ich fand es gut, dass man bei ihr eigentlich immer wusste, woran man ist.
Die Charakterentwicklungen in diesem Buch sind stark. Iris taut immer mehr auf und trägt Schicht für Schicht von Elis Panzer ab. Dabei wird sie immer offener aber auch immer mehr in seine Welt verstrickt.
Dass das Leben eines Rockstars nicht einfach ist, wird in diesem Buch gut dargestellt. Und dass alles nicht einfacher wird, wenn man so eine Exfrau wie Heidi hat auch nicht.
Die erotischen Szenen in diesem Buch sind lang aber es gibt nicht viele, was eine gute Mischung ist und sie sind sehr gut geschrieben. Da kommt man schon mal selbst als Leserin ins Träumen.
Die Geschichte spitzt sich immer mehr zu. Der Höhepunkt des Buches ist passend gewählt und auch das Chaos, dass alles zu vernichten droht. Das Ende passt perfekt und rundet das Buch sehr gut ab.
Ich bin wirklich begeistert von diesem Buch. Das einzige, was mich dazu bringt, einen Stern abzuziehen ist, dass ich mir manchmal gewünscht hätte, dass die Geschichte schneller voran geht. Es gab ein paar Seiten, da hat mir irgendwie das Tempo gefehlt. Trotzdem, ist dies ein Buch, welches ich gerne weiterempfehle!

Bewertung vom 06.07.2019
Für Happy Ends gibt`s kein Rezept / Fusion Bd.1
Proby, Kristen

Für Happy Ends gibt`s kein Rezept / Fusion Bd.1


ausgezeichnet

Ein Buch mit tollen Figuren und einer wunderbaren Geschichte

Alle schwärmen vom Seduction, dem Restaurant, das Addie gemeinsam mit ihren Freundinnen führt. Als Tüpfelchen auf dem i fehlt nur noch Live-Musik. Doch kaum, dass ein Typ mit Gitarre hereinschneit und sich bewirbt, kippt Addie fast aus ihren High Heels. Jake Knox, der berühmte Rockstar! Seit jeher üben Musiker einen gefährlichen Reiz auf sie aus, stärker als Schuhe und Schokolade zusammen. Und Jake mit seinen grünen Augen und der rauchigen Stimme könnte ihr zum Verhängnis werden.

Als ich den Klappentext zu „Für Happy Ends gibt’s kein Rezept“ von Kristen Proby gelesen habe dachte ich, dass mich ein typisch seichter Frauenroman erwartet. Und klar, dies hier ist ein Frauenroman mit einem heißen Kerl, Drama und einem Happy End aber gemischt mit einem rasant guten Schreibstil, starken, klugen und witzigen Frauen in den Hauptrollen und grade so viel Drama, dass es nachvollziehbar ist.
Addie ist eine Figur, die von der ersten Seite an sympathisch ist. Ich konnte ihre Bedenken aufgrund ihrer Vergangenheit unglaublich gut nachvollziehen und habe ihre Entwicklung gespannt verfolgt.
Jake habe ich erst nach und nach durschaut und ihn dann auch wirklich liebgewonnen. Er ist ein toller Typ. Gefallen hat mir besonders, dass die Kapitel mal aus seiner und mal aus Addies Sicht geschrieben sind. So lernt man die Beiden viel besser kennen und weiß immer genau, was in den Personen vor sich geht.
Richtig viel Action gibt es in diesem Buch nicht. Die Settings sind eigentlich immer die Gleichen und doch wird das Buch nicht langweilig. Es lebt von den warmherzigen und wunderbaren Figuren. Addie und Jake haben beide toll gezeichnete Freunde, die das ganze Buch noch weiter aufwerten.
Passend zur Geschichte hat die Autorin einige prickelnde Schlafzimmerszenen eingebaut und auch dort genau den richtigen Ton erwischt.
Mir hat dieses Buch einfach super gefallen und mich zu einem richtigen Fan gemacht. Ich freue mich schon auf die Fortsetzungen, in denen es um die Freunde geht. Ich kann von dieser tollen Truppe einfach nicht genug bekommen.

Bewertung vom 30.05.2019
Akademie der tödlichen Künste / Deadly Class Bd.1
Remender, Rick

Akademie der tödlichen Künste / Deadly Class Bd.1


ausgezeichnet

Abgedrehter und interessanter erster Band

Dies war mein erster Comic, den ich seit meinem Wendy Abo damals gelesen habe und ich bin positiv überrascht. Sehr viele Details, viele die ich auch erst auf dem zweiten Blick als durchaus wichtig erkennen konnte. Das hat es für mich interessant gemacht.
Dieser Comic hier lebt von der Zusammenarbeit aus Farben, Zeichnungen und der Story (wie vermutlich jeder Comic). „Deadly Class“ hat eine ganz eigene Stimmung. Ein bisschen düster, ein bisschen hart, etwas abgedreht, verzweifelt und doch stark und mit dunklem Humor versehen.
Marcus ist ein Teenager von der Straße, der sich eben so durch schlägt und dabei auch mal das Gesetz übertritt. Warum genau, er an der Akademie der tödlichen Künste aufgenommen wird, erfährt man noch nicht aber das ist auch erst mal nicht so wichtig. Marcus wirkt in dem ganzen Comic älter als er es eigentlich ist, was mich aber nicht gestört hat.
Der Comic ist brutal, gegen Ende etwas Drogenlastig und irgendwie abgedreht aber auf seine Art spannend und eine Coming-of-Age Story der eigenen Art.
Mich hat er auf jeden Fall für den nächsten Teil gewonnen.

Bewertung vom 19.05.2019
Sommerzauber auf der kleinen Insel
Erlenkamp, Barbara

Sommerzauber auf der kleinen Insel


ausgezeichnet

Eine schöne Geschichte mit Dänemarkflair
Britta ist mir sehr sympathisch. Sie ist sehr ehrgeizig und versucht erfolgreich in ihrem Job zu sein. Was mir dabei gefällt ist, dass es ihr nicht um Geld oder Kariere geht, sondern dass ihr Job ihr wirklich Spaß macht und das merkt man. Trotz ihres Ehrgeizes ist sie sehr warmherzig und geht wunderbar mit ihren Mitmenschen um. Es hat mir richtig Spaß gemacht, mitzuerleben wie sie ihre Familie in Dänemark kennen lernt und von diesem bunten Haufen aufgenommen wird.
Es war dazu noch sehr spannend, den Verlauf des Feriendorf-Projekts mitzuverfolgen und nach und nach mit Britta die Wahrheit herauszufinden.
In dieser Geschichte ist Britta am wichtigsten. Das hat mir gefallen, denn sie ist eine tolle Persönlichkeit. Aber auch die anderen Figuren sind wichtig für die Geschichte und egal ob sympathisch oder sympathisch, sie passen einfach dazu.
Die Geschichte, vor dem tollen Setting Dänemarks, hat mir sehr gut gefallen. Tolle Figuren, eine spannende Geschichte, eine wunderbare Umgebung und dabei noch was fürs Herz – was möchte man als Leser mehr?
Ich kann dieses Buch ruhigen Gewissens empfehlen.

Bewertung vom 19.05.2019
Eine Liebe in Manhattan
Dakota, Kate

Eine Liebe in Manhattan


ausgezeichnet

Eine Geschichte mit Herz
Emma kehrt in die Stadt zurück, aus der sie nach einer Tragödie als Kind geflohen war. New York City. Hier besucht die Dolmetscherin im Rahmen einer Weiterbildung eine Sprachschule. Ein Angebot für einen Nebenjob kommt ihr gerade recht: Emma soll neben ihrem Studium Touristen auf Rundflügen über New York betreuen. Als sie dabei den Piloten Floyd kennenlernt, ist es Abneigung auf den ersten Blick. Denn der attraktive Mann wirkt arrogant und überheblich auf sie. Doch aus der Zusammenarbeit entsteht nach und nach eine Freundschaft und die beiden kommen sich sogar näher. Doch plötzlich stößt Emma Floyd von sich und die Narben der Vergangenheit brechen wieder auf.

Kate Dakota hat mit „Eine Liebe in Manhattan“ einen wirklich schönen Liebesroman geschaffen.
Emma ist eine sehr sympathische Hauptfigur, die zum Glück auch Ecken und Kanten hat. Emma hat eine schwere Vergangenheit und die wird auch nicht beschönigt. Spannend finde ich, dass der Leser ihre Geschichte nur Stück für Stück erfährt und nicht direkt auf dem Silbertablett präsentiert bekommt. So kann man mitgrübeln und mitfiebern.
Auch Floyd ist ein guter Charakter. Er ist nicht sofort sympathisch und macht dadurch eine umso bessere Rollenentwicklung durch. Die Seiten, die er nach und nach zeigt, haben mich aber auch für ihn gewonnen.
Ebenso die Charaktere um Floyd und Emma herum. Sie sind Sympathisch und haben alle ihre eigene kleine, miteinander verknüpfte Geschichte. Sie bringen alles in ein warmes Licht und es hat mir Freude gemacht, dass es auch Kapitel gibt, die aus der Sicht der anderen Figuren geschrieben sind.
Von den Charakteren und ihrer Geschichte lebt dieses Buch. Emma erlebt zwar auch einige Abenteuer aber die werden erst durch ihre Vergangenheit bedeutungsvoll.
Mir hat gefallen, wie Emma mit allem umgegangen ist und welchen Verlauf die Geschichte genommen hat.
Ich habe dieses Buch fast in einem Rutsch durchgelesen und habe keine Stelle gefunden, die mich gelangweilt hätte. Das Buch hat mir durchgehend Spaß gemacht und ich habe Emma gerne auf ihrem Weg begleitet.
Eine klare Empfehlung meinerseits.

Bewertung vom 11.05.2019
Napoleon Chamäleon
Cyrus, Kurt;Atkins, Andy

Napoleon Chamäleon


ausgezeichnet

Einfach süß und schön illustriert

Ich habe das Buch mit den Kindern meiner Cousine gelesen. Die Kurze ist sechs und ihr Bruder vier Jahre alt. Beide waren von der Geschichte sehr angetan.
Zuerst besticht das Buch natürlich durch die wunderbaren Illustrationen. Alles ist sehr bunt aber mit gutem Kontrast und dabei nicht überladen. Besonders Napoleon das Chamäleon sticht mit seiner bunten Farbe hervor – oder eben auch nicht, denn er wird immer übersehen. Der Umstand hat bei den Kids wirklich Mitleid hervorgerufen, wodurch das Ende dann zum Highlight wurde.
Schön ist auch, dass auf allen Seiten viel zum Entdecken war. Es gab nicht nur die Tiere, die in der Geschichte vorkommen, sondern auch viele kleine Tiere, die sich auf den Seiten verstecken. So hatten beide noch zusätzlich Spaß am Suchen.
Die Kinder sind begeistert und ich finde das Buch auch klasse. Eine tolle Idee!