BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 507 BewertungenBewertung vom 24.09.2020 | ||
![]() |
Ich habe das Buch gemeinsam mit meinen Jungs (8 und 11) gelesen. Die witzige Geschichte um Texel, das Schaf und Winnewurp, den Maulwurf haben die beiden gespannt verfolgt. Wir haben mitgeraten, was nun mit dem Hund Gutti passiert ist und oft dabei gelacht. Unser heimlicher Favorit war die - im wahrsten Sinne des Wortes- Randfigur der Regenwurm (Daumenkino am unteren Seitenrand). Aber auch die anderen Tiere des Bauernhofs haben alle so ihre Eigenheiten und dadurch macht es richtig Spaß beim Lesen. Besonders Odysseus, das Schwein, und Winnewurp haben sich in unser Herz geschlichen. Die kurzen Kapitel haben Junior das Lesen erleichtert. Allerdings sind so einige Begriffe und Redewendungen dabei, die ihm Schwierigkeiten beim Vorlesen bereitet haben. Ab und zu musste ich ihm auch eine Wortbedeutung erklären. Dem großen Bruder hat das keine Probleme bereitet. Daher empfehle ich das Buch bei jüngeren Kindern gemeinsam zu lesen, denn auch als Erwachsener kann man hier schön miträtseln. |
|
Bewertung vom 04.09.2020 | ||
![]() |
Anfangs wird in dem Buch viel Zeit genommen um Larabelle und die weiteren Hauptfiguren kennen zu lernen. Aufgrund des wunderbaren Schreibstils und der fein ausgearbeiteten und sympathischen Figuren hat mich das nicht gestört. Es dauert schon eine Weile bis die Immernacht in Erscheinung tritt. Ab da wird es dann ziemlich düster und auch brutal, daher empfehle ich Eltern von jüngeren Kindern das Buch selbst vorher zu lesen. Mein 11jähriger würde sich ganz schön gruseln. Allerdings hatte ich als Erwachsene viel Spaß an der Geschichte. Larabelle und ihre Mitstreiter sind sympathische Figuren in einer faszinierenden Welt voller Magie und Vorurteilen. Ich konnte gut in das Buch eintauchen und habe mit Joe und Lara mitgefiebert. Schattenjack als Bösewicht ist absolut faszinierend und das Happy End am Ende schlüssig und rund. Ein paar Längen fand ich auch nicht so schlimm, da das Buch wirklich schön und fantasievoll geschrieben ist. |
|
Bewertung vom 30.08.2020 | ||
![]() |
Moonlight Touch / Chroniken der Dämmerung Bd.1 Moonlight Touch habe ich verschlungen. Ich fand das Buch sehr spannend und es hat sich gut gelesen. Abwechselnd wird aus der Sicht Sheeras und Lysanders erzählt. Sheera und ihre Welt haben mich schnell in ihren Bann gezogen. Ein paar Kritikpunkte habe ich dennoch. Die Welt, in der sie als Nachtalbin lebt, ist sehr gut ausgearbeitet und gefällt mir sehr gut. Einige Zusammenhänge versteht man aber erst im Verlauf des Buches. So haben sich die Fragezeichen in meinem Kopf zwar im Verlauf aufgelöst, aber zu manchen Dingen hätte ich mir ein bisschen früher eine Erklärung gewünscht. Mit Sheera bin ich nicht so ganz warm geworden. Ihre ungezähmte und widerspenstigste Art fand ich sehr sympathisch, aber immer wenn ich dachte ich kann mich ganz gut in sie hineinversetzten, hat sie etwas für mich total absurdes und wildes getan. So war sie für mich nicht so ganz greifbar und manche ihrer Handlungsweisen fand ich echt töricht. Lysander dagegen fand ich am Anfang einfältig und naiv; zum Ende hin war er mir aber sehr sympathisch. Zum Ende hin nimmt das Buch dann aber richtig Fahrt auf und hat mich mit ein paar Wendungen überrascht, so dass ich das Buch gern weiter empfehlen kann. |
|
Bewertung vom 19.08.2020 | ||
![]() |
Schnapp den Dieb! Spannende Rätselkrimis zum Mitraten Hier gilt es in 5 verschieden Fällen dem Knobelklub Kieselklein tatkräftig zu unterstützen. Dabei gibt es u.a. einen Code zu knacken, Punkt-zu-Punkt- Rätsel zu lösen, Labyrinthe zu durchwandern und in Bildern Hinweise zu finden - so ist bestimmt für jeden was dabei. Nach meist einer Seite Text folgt ein Rätselbild. Mein 11jähriger hat mit sehr viel Freude das Buch verschlungen - in Rekordzeit. Trotz bereits reichlich Rätselerfahrung wurde er hier gefordert. Auch beim 8jährigem ging die Lesemotivation steil nach oben und er hat am Ende selbst einen ganzen Fall gelesen. Bei den einzelnen Rätseln hat er öfters etwas Hilfe gebraucht, aber mit ein paar kleinen Tipps ging das sehr gut. Selbst ich als Erwachsene hatte meinen Spass an den Rätseln (in einem Rätsel sind gaaanz viele Anspielungen auf Filme und Serien zu finden - Viel Spass damit;) Am Ende jedes Falles gibt es ein Wimmelbild, in dem man Gurke (einen Gecko) suchen kann - der hat sich hier schnell als Liebling von uns allen herauskristallisiert und wurde in jedem Bild gesucht. Die Bilder kann man sich auch gut öfters anschauen, da viele kleine und lustige Details darin versteckt sind. Das Buch hat hier bei allen riesigen Anklang gefunden und wir hätten gern mehr davon - absolute Leseempfehlung für kleine und auch große Rätselfüchs. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.08.2020 | ||
![]() |
Isis und Orion wachsen in einer Welt der Zukunft auf. Diese Welt ist aufgrund des Klimawandels nicht die freundlichste und so scheint das New Earth Project einen Ausweg zu bieten. Oder vielleicht doch nicht? |
|
Bewertung vom 03.08.2020 | ||
![]() |
Kommissare mit Fell und Feder / Die Tierpolizei Bd.1 Schon allein die Aufmachung des Buches wie der Buchschnitt im Absperrbanddesign und die tollen Illustrationen versprechen viel und das wird auch gehalten. Besonders mein 8jähriger hat die Tierpolizei ins Herz geschlossen. Die Kapitel hatten die perfekte Länge für ihn zum Lesen und für mich zum Vorlesen. Die witzigen Bilder passen perfekt zu der Geschichte und haben uns sehr gefallen. Wir können das Buch auch etwas jüngeren Kindern zum Vorlesen empfehlen. Die Handlung ist spannend und die Ermittler kann man einfach nur liebgewinnen. Zum Ende hin konnten wir mit dem Lesen kaum noch aufhören, so spannend fanden wir das Buch. Besonders witzig sind dabei die Wortneuschöpfungen (Fingerabdrückler wurde gleich in unseren Wortschatz übernommen) und das Zusammenspiel der Tiere. Jeder hat hier seinen eigenen Charakter und so ergänzen sie sich perfekt - besonders Jack in Kombination mit Fridolin hat uns begeistert. Themen wie Freundschaft, anderen Helfen und auch ermittlungstechnisches Wissen spielen eine Rolle in dem Buch und werden kindgerecht vermittelt. Eine klare Leseempfehlung von uns - wir warten nun sehnsüchtig auf den nächsten Fall für die Tierpolizei. |
|
Bewertung vom 19.07.2020 | ||
![]() |
Lasst uns aufräumen und das tut Jella sehr engagiert. Sie kämpft mutig für ihr Ziel, die Umwelt zu schützen. Das Buch fanden mein Sohn (11) und ich ganz gut, besonders gefallen hat uns die Art von Jella sich nicht unterkriegen zu lassen. Mutig und couragiert setzt sie ihre Ziele in dem ihr machbaren Rahmen um. Allerdings sind in dieses Buch sehr viel Themen wie Freundschaft, Umzug, Familienzuwachs etc. gepackt. Manchmal etwas viel auf einmal. Zudem spielt der Umweltschutzaspekt nur am Anfang und zum Ende hin eine Rolle, dazwischen begleitet man Jella durch die Veränderungen in ihrem Leben - fanden wir nicht schlecht und wir konnten auch zwei Tipps zum Umweltschutz, die wir noch nicht kannten, mitnehmen, wer sich hier allerdings mehr erwartet wird etwas enttäuscht sein. Durch die vielen Themen, die in die Geschichte gepackt sind, bleibt es manchmal auch etwas oberflächlich. Insgesamt hat uns aber der Sprachstil und die Geschichte gut gefallen. Besonders Jella ist ein taffes, sympathisches Mädchen, das gut als Vorbild dienen kann. |
|
Bewertung vom 07.07.2020 | ||
![]() |
HOLIDAY Reisebuch: Hiergeblieben! - 55 fantastische Reiseziele in Deutschland Erst mal vornweg: Ich verstehe das Buch nicht als Reiseführer, denn allein dafür ist es schon aufgrund der Größe und des Gewichts ungeeignet. Vielmehr gibt das Buch Anregungen Deutschland mal auf andere Art und Weise zu entdecken. In wunderschönen Bildern werden bekannte Orte von der ganzen Welt mit ähnlichen Orten in Deutschland gegenüber gestellt - frei nach dem Motto: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Die Ähnlichkeit auf den Bildern ist wirklich verblüffend - naja manche Orte in Deutschland kennt man bereits, dennoch kann man sich mit diesem Buch gut Wegträumen. Zu jedem der Orte werden dann noch kurz Ausflugtipps in der Nähe, zwei Hotels und zwei Restaurants genannt. Das reicht natürlich nicht, wenn man dort seinen Urlaub verbringen möchte, dann muss man sich schon noch mehr Informationen besorgen. Ich verstehe das Buch eher als Inspiration und Anregung neue Orte in Deutschland zu entdecken. |
|