Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Wuschel
Wohnort: 
Nußloch

Bewertungen

Insgesamt 397 Bewertungen
Bewertung vom 05.01.2018
Ragdoll - Dein letzter Tag / New-Scotland-Yard-Thriller Bd.1 (eBook, ePUB)
Cole, Daniel

Ragdoll - Dein letzter Tag / New-Scotland-Yard-Thriller Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Den Prolog fand ich zu Anfang etwas verwirrend, aber eigentlich ist das ja oft der Fall. Kaum im ersten Kapitel angelangt entwickelt sich das Buch schnell zum Pageturner. Die Ermittlungen ziehen sich in die Länge, des Rätsels Lösung scheint in immer weitere Ferne zu rücken und eine Aufklärung scheint schier unmöglich. Zudem müssen die mutmaßlichen Opfer geschützt werden. Das New Scotland Yard hat alle Hände voll zu tun.

Die Charaktere sind in meinen Augen recht durchschnittlich. Baxter erinnert mich ein wenig an die charmante Debra Morgan, Schwester des berühmte Blutspurenanalytikers Dexter Morgan. Vorlaut, beleidigend und irgendwie unkontrolliert. Edmunds ist der typische Anfänger, der sich erst behaupten muss, das aber im Laufe der Geschichte wirklich gut hin bekommt. Wolf ist ein kleiner Choleriker mit einem ausgeprägten Aggressionspotential, dennoch wirkt er gelegentlich eher wie ein Schoßhund dem man zu wenig Liebe schenkt. Finlay ist wohl der Ruhepol in der ganzen Geschichte, während Simmons den perfekten Chef abgab.

Der Schreibstil war zu dem flüssig zu lesen, ohne unnötigen Schnick Schnack, dennoch vielfältig und facettenreich. Außerdem schreibt Daniel Cole immer mal wieder aus anderen Blickwinkeln, was Leben in die Geschichte bringt.

Zwischendurch hatte ich das Gefühl jeden Mord hervor sehen zu können, wie er passiert bzw. das etwas passiert. Meist war es so. Erst ärgerte es mich, weil es keinen Spaß macht bereits etliche Seiten vorher zu wissen, dass jetzt dies und das passiert, da der Protagonist zu doof ist oder einfältig etwas Bestimmtes zu beachten. Würde ich hier näher drauf eingehen, dann müsste ich leider spoilern.

Doch ich kam in diesem Buch an einen Punkt wo mir das egal war, denn es ging um mehr. Auch das bereits klar war, dass Wolf direkt vor dem Mörder stand und es nicht merkte, war plötzlich nicht mehr von Belang. Es interessierte mich nur noch: Warum?

Das war es dann letzten Endes, das mich absolut in den Bann gezogen hatte. Ich wollte einfach noch nur noch diese Antwort haben. Also fing ich an die Seiten zu inhalieren und sie begeisterten mich bis zum Ende. Der komplette Aufbau der Geschichte ist absolut gelungen. Zwischendurch hat zwar das Gezicke von Andrea, Fawkes EX-Frau und Baxter etwas genervt, darüber konnte man jedoch hinwegsehen.

Was ich auch sehr gelungen finde, dass in der Geschichte zwar etliche Leute ums Leben kommen, aber Daniel Cole dennoch nicht blutrünstig wurde, was leider in vielen Büchern inzwischen der Fall ist.


*Fazit*
Die Geschichte hat mich gepackt, der Stil überzeugte und die Charaktere waren einfach passend. Ich freue mich auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 04.01.2018
Totenfang / David Hunter Bd.5
Beckett, Simon

Totenfang / David Hunter Bd.5


weniger gut

***Kurzbeschreibung****
Der fünfte Fall von David Hunter führt in die wilden Backwaters von England. Eine Leiche wurde angespült, welche es bei zeitig zu bergen gilt. Eine junge Frau ist verschwunden und außerdem der 31-jährige Sohn eines reichen Geschäftsmann. Plötzlich taucht noch ein einsamer Fuß auf und die Schnitzeljagd beginnt.


***Meinung***
Das Buch beginnt mit dem vor Selbstmitleid triefenden David Hunter, der von den Medien nach seinem letzten Fall als Opfer für das Unglück her halten durfte. Seine berufliche Laufbahn scheint sich dem Ende zu zuneigen. Doch dann kommt der Anruf. Er wird wieder zu einem Tatort bzw. einer Bergung gerufen. Dort angekommen kann er fast schon wieder gehen. Doch leider ist ihm das nicht mehr möglich aufgrund eines Missgeschicks seinerseits.

Er begibt sich selbst mehr oder weniger ein wenig auf Spurensuche, oder man sollte wohl besser sagen, dass er die Gegend erkundet. Im Großen und Ganzen beschreibt Simon Beckett in diesem Buch die wunderbare Vielfalt der englischen Flora und Fauna, der Rest geht leider etwas unter. In den ersten zwei Dritteln des Buches dümpelt man fröhlich vor sich hin. Erwartet das vielleicht etwas passiert oder der gute Herr Doktor Hunter vielleicht mit seinen Ermittlungen bzw. Untersuchungen beginnt, die in den vorherigen Büchern immer ein kleines Highlight waren. Doch vergebens.

Erst im letzten Viertel überschlagen sich die Ereignisse, sodass man beim Lesen fast Schnappatmung bekommt. Doch, liebe Leser, das legt sich bald. Die letzten Seiten decken dann alles auf was vorher im Verborgenen lag, bringt gemächlich Licht ins Dunkel. So schleicht sich die Geschichte aus und man bleibt mit einem Cliffhanger zurück.


Bisher war ich aber stets sehr zwiegespalten was die David Hunter Reihe angeht, da ich meist schon recht früh wusste, wer der Mörder war. Auch in diesem Band war es ähnlich, nur das man es leider erst spät schlussfolgern konnte, da es weder Beweise noch sonst was gab. Reine Intuition. Dennoch war ich stets begeistert vom Schreibstil des Autors, auch wie er die Ermittlungsarbeit des forensischen Anthropologen darstellte.
So war ich in diesem Fall leider etwas enttäuscht, auch wenn die wundervollen landschaftlichen Anekdoten wohl noch das schönste an der Geschichte war, da ich England an sich sehr faszinierend finde.

***Fazit***
Aufgrund der Langatmigkeit und des, in meinen Augen fehlenden Thrills, war dieses Buch ein ziemlicher Reinfall.

Bewertung vom 24.12.2017
Sehnsucht / All for you Bd.1
Wild, Meredith

Sehnsucht / All for you Bd.1


gut

***Kurzbeschreibung***

Fünf Jahre nachdem Maya den Heiratsantrag von Cameron abgelehnt hat stehen sich die Beiden wieder gegenüber. Zwischenzeitlich hat sie ihr Studium beendet und er nach vier Jahren bei der Army ein Fitnessstudio eröffnet. Bereits beim ersten Wiedersehen fängt das alte Feuer zwischen ihnen wieder an zu lodern. Doch fünf Jahre sind eine lange Zeit. Sie müssen sich erst wieder neu kennen lernen und zu einander finden. Ein Katz und Maus Spiel der Gefühle.


***Meinung***

Dies war bisher mein erstes Buch, das ich von Meredith Wild gelesen habe. Gleich vorweg möchte gesagt sein, dass ich den erotischen Teil des Buchs komplett außen vor lassen werde, da ich diesen mehr überflogen als gelesen habe. Ansonsten war ich positiv überrascht, weil die Geschichte mehr Tiefgang hatte als erwartet.
Das Mädchen geplagt von ihrer einfach Vergangenheit und er, der Sohn aus gutem Hause, der seinen Wurzeln zu entfliehen versucht. Ein wenig übertrieben fand ich das Drama, das Maya um ihre Vergangenheit macht. Dieses ewige drumrum Gerede, anstatt einfach die Karten auf den Tisch zu legen. Schließlich hatte sie für ihr Handeln Gründe, die plausibel waren. Vermutlich wäre dann das Buch aber nur halb so dick.
Etwas seltsam fand ich, dass ihre Freunde, die sonst immer mit auf Feiern aus waren, plötzlich anfangen sie vom Alkohol abzuhalten. Irgendwie ja schön, aber dieser Wandel kam fast zu schnell.
Grundsätzlich fand ich die Protagonisten gut ausgearbeitet und jeder bekam die passenden Charakterzüge. Selbst Maya schaffte letzten Endes noch den Sprung und bekam eine Ladung Selbstvertrauen verpasst. Der Schreibstil war in meinen Augen nichts besonderes, einfach gehalten und flüssig zu lesen.

***Fazit***

Eine kurzweilige Liebesgeschichte für Zwischendurch mit einer geballten Ladung Drama.

Bewertung vom 15.12.2017
Himmelstiefe / Zauber der Elemente Bd.1
Unruh, Daphne

Himmelstiefe / Zauber der Elemente Bd.1


sehr gut

Kira steht kurz vor dem Abitur und denkt an nichts anderes mehr als ins Ausland zu gehen. Doch bereits an ihrem ersten Schultag im letzten Schuljahr wird ihre Welt, wie sie sie kennt, auf den Kopf gestellt. Sie wird von Fieberattacken heimgesucht, auf ihrem sonst recht vegetarischen Speiseplan stehen plötzlich rohe Steaks und seltsame Schattenwesen scheinen sie zu verfolgen. Auf magische Weise gelingt ihr die Flucht in eine andere Welt. Doch statt Antworten zu finden stößt sie einfach auf noch viel mehr Fragen. Was hat es mit ihren elementaren Kräften auf sich? Wem kann sie wirklich trauen?


Daphne Unruh schickt die Leser mit Ihrem Buch "Himmelstiefe" auf eine Reise der ganz besonderen Art. Sie hat eine Welt aufgebaut wie man sie so nicht kennt. Auf der einen Seite voller Kitsch und doch düster wie die Nacht. Den Protagonisten hat sie die Rolle perfekt auf den Leib geschneidert. Es gibt kaum einen Teenie, den man nicht mal schütteln möchte. Die Ältesten wirken entweder wie störrische Esel oder wie die Ruhe in Person.
Ihr Schreibstil ist einfach und flüssig zu lesen. Sobald man in die Geschichte gefunden hat rauscht man wie der Wind hindurch. Nebst bildgewaltigen Eindrücken der magischen Welt geht es auch auf der Gefühlsebene heiß her, denn davon gibt es eine ganze Menge in der Story.


Mein Fazit:
Ein tolles Jugendbuch mit viel Herz. Doch genau das war schon fast zu viel für mich. Denn für meinen Eindruck wurde Kira von einem Chaos ins Nächste geworfen. Kaum die Chance zum Durchatmen. Glücklicherweise kam das zum Ende hin.
Den Einstieg fand ich persönlich etwas schwer, da hier zu viel im Klappentext verraten wurde, sodass man immer darauf wartete, dass es endlich los geht.
Doch alles in allem würde ich das Buch als lesenswert bezeichnen. Es hat Witz, Charme und eben ganz viel Herz. Man merkt wie viel Herzblut die Autorin in dieses Projekt "Zauber der Elemente" gesteckt hat und das macht es in meinen Augen auch zu etwas Besonderem.


Außerdem.... Harry Potter kann jeder!

Bewertung vom 27.11.2017
Der Junge im gestreiften Pyjama
Boyne, John

Der Junge im gestreiften Pyjama


ausgezeichnet

Bereits vom Film war ich gerührt. Er ging mir unter die Haut. Nie war ich mir klar ob ich darüber weinen oder lachen sollte, denn in meinen Augen war es ein gewisses Maß an Ironie. Dann nahm ich das Buch zur Hand.

Zuerst war ich überrascht, denn es erinnerte eher an ein Kinderbuch von der Schriftgröße. Bereits nach wenigen Tagen hatte ich es verschlugen. Auch im Buch musste ich oft schmunzeln. Meist mit einem schlechten Gewissen, denn ich wusste um was es in dem Buch geht. Doch auch der Schreibstil erschien recht kindlich.

Dennoch... man stelle sich vor die Welt aus der Sicht eines 9 jährigen Jungen zu sehen. Er versteht nicht was in vor sich geht. Natürlich hört er was er erklärt bekommt, doch wie erklärt man einem so kleinen Menschen den Krieg? Oder warum ein Mensch schlechter sein soll als man selbst?
Das schöne an der Geschichte ist, dass der Junge trotz der "Lehre", welche man ihm irgendwann anfing zu unterziehen sein Kind sein beibehielt. Zu seinem Freund stand und in der schwersten Stunde für ihn da war, auch wenn es für seine Geschichte vielleicht nciht ganz so einen Verlauf nahm, wie es sich manch einer gewünscht hätte.

Eine Geschichte über einen Zaun. Einen Zaun, der uns heute noch gerne im Leben begegnet. Eine Geschichte die durch Mark und Bein geht.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.11.2017
Die Tote am Watt / Mamma Carlotta Bd.1
Pauly, Gisa

Die Tote am Watt / Mamma Carlotta Bd.1


ausgezeichnet

Gisa Paulys erster Sylt-Krimi der Mamma Charlotta Reihe hatte mich bereits überzeugt, bevor ich ihn in Händen hielt.


Bereits zuvor hatte ich teilgenommen an einer Reise über das windige Sylt gemeinsam mit Hauptkommissar Erik Wolf und seinem Kollegen Sören, die von der Schwiegermamma Charlotta auf's äußerste verwöhnt wurden. Die neugierige Oma kann es einfach nicht lassen ihre Nase aus den Ermittlungen ihres Schwiegersohns zu lassen, zudem erlebte sie ja sonst nichts spannendes. Dies wird ihr dementsprechend auch schnell zum Verhängnis.


Italienisches Temperament trifft auf friesische Coolness. So begleitet man im Buch das Familienleben der Wolfs sowie die kniffligen Ermittlungen des Kommissars und seiner Kollegen.


Ein erfrischender Krimi mit viel Humor und Antipasti.
In meinen Augen ist das nicht der typische Krimi, wie man in vielleicht erwartet, aber anders ist ja nicht immer schlecht.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.