BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 45 BewertungenBewertung vom 11.03.2022 | ||
![]() |
Der dreizehnte Mann / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.2 (eBook, ePUB) Die Journalistin Anna Liebig kommt mit ihrem Schützling Timo Krampe in die Kanzlei von Rocco Eberhard um ihn um Hilfe zu bitten, denn der Freund von Timo, Jörg Grünwald ist spurlos verschwunden. Die Reaktion von Rocco ist eher zögerlich, denn dies fällt nicht unbedingt in sein Ressort, doch als er die brisanten Hintergründe erfährt, wird er hellhörig und nimmt sich des Falles an. Schon bald stellt sich heraus, dass Jörg Grünwald ermordet wurde und Akten verschwunden sind, denn jemand will mit allen Mitteln verhindern, dass die Wahrheit des Granther-Experiments ans Tageslicht kommt. Bis zum Jahre 2003 wurden von Berliner Jugendämtern Pflegekinder bewusst an pädophile Männer vermittelt, sexueller Missbrauch war somit an der Tagesordnung und offiziell geduldet, denn den Kindern wurde nicht zugehört und schon gar nicht geglaubt. So erging es auch Timo und Jörg in ihrer Kindheit. Inzwischen erwachsen, wollten sie dieses dunkle Kapitel ihrer Lebensgeschichte endlich aufarbeiten und öffentlich machen. |
|
Bewertung vom 23.02.2022 | ||
![]() |
ministeps: Mein erstes großes Gutenacht-Buch Sehr gut gefällt mir der robuste Einband, den man bei Bedarf auch mal feucht abwischen kann. Das große Buchformat hat mich überrascht, aber es liegt gut in den Händen. Das bezaubernde Cover bereitet schon aufs Einschlafen vor. |
|
Bewertung vom 04.02.2022 | ||
![]() |
Das gruselige Cover mit den Kellerstufen und dem Erdhaufen passt zum Inhalt des Buches und hat mich sofort angesprochen. Seit Jahren treibt ein Serienkiller, der nur einmal im Jahr zuschlägt, sein Unwesen. Er tötet ausschließlich Frauen und zwar gräbt er sich durch den Keller und gelangt so in die Wohnungen. Tötet und nimmt die Leichen mit in den Untergrund. Er hinterlässt keinerlei Spuren, somit tappen die Kriminalkommissarin Cecila Wreede und ihr Kollege Jonas Andren völlig im Dunklen. |
|
Bewertung vom 21.01.2022 | ||
![]() |
Seit 14 Jahren verschwinden kleine Mädchen, sie werden grausam ermordet. Rote Schleifen führen die Polizei zu den Leichen. Die Ermittler sind ratlos und tappen völlig im Dunklen, bis ihnen endlich ein Durchbruch gelingt und der renommierte Philosophieprofessor Walter Lesniak eines Abends im Beisein seiner Tochter als mutmaßlicher Täterverhaftet wird. Ann ist entsetzt, sie ist sich ganz sicher, dass ihr Vater niemals der Mörder sein kann und will mit allen Mitteln seine Unschuld beweisen. |
|
Bewertung vom 04.01.2022 | ||
![]() |
Ausdruckstarkes, leicht mystisches Cover, passend zu den Krimis von Stefan Ahnhem. Meeressarg ist inzwischen der 6. Band um Kriminalkommissar Fabian Risk. Der Polizeichef von Kopenhagen Kim Sleizner, ist das Böse in Person. Gewissenlos, manipulativ und unmoralisch hat er seine Macht ausgespielt und ist so zum Polizeichef von Kopenhagen aufgestiegen. Dunja Hougard ermittelt verbissen aus dem Untergrund gegen Sleizner, nicht zuletzt deswegen, weil er sie zutiefst gedemütigt hatte. Dabei wird sie von Fabian Risk, der einen schrecklichen Schicksalsschlag hinnehmen musste, tatkräftig unterstützt. Wird es ihnen gelingen, Sleizner endgültig das Handwerk zu legen? |
|
Bewertung vom 16.12.2021 | ||
![]() |
Das neue Buch von Jo Nesbo sticht durch die auffällige Aufmachung mit dem blauen Schnitt und dem gleich farbigem Lesebändchen einzigartig hervor. Das geschmackvolle schlichte Cover, mit blau zerfließender Schrift gefällt mir außerordentlich gut und lädt zum Kauf ein. |
|
Bewertung vom 11.12.2021 | ||
![]() |
Abgründig |
|
Bewertung vom 25.07.2021 | ||
![]() |
Kriminalhauptkommissar Gerd Kaarst wurde mitten in der Nacht zu einem Pendlerparkplatz gerufen, dort ist ein schreckliches Verbrechen passiert. Er findet einen ermordeten Kollegen vor. Seine Kollegin und auch ihre Dienstwaffe sind verschwunden. Was ist hier passiert? Fieberhafte Ermittlungen beginnen. |
|
Bewertung vom 29.06.2021 | ||
![]() |
Ein in Norwegen lebender Ausländer pakistanischer oder afghanischer Herkunft stürmt aufgeregt mit seinem kleinen schwer verletzten Sohn im Arm in die Kinderstation eines Osloer Krankenhauses und behauptet sein Sohn sei vom Baum gefallen. Der Diensthabende Arzt Haavard, Pfleger und Schwestern eilen herbei, um zu helfen. Doch es ist zu spät, kurz darauf verstirbt der kleine etwa vierjährige Junge. Schnell stellt sich heraus, dass es sich hier wie so oft um einen Fall von familiärem Kindesmissbrauch handelt. Erschüttert ruft Haavard seine Gattin Clara an und erzählt ihr von dem Vorfall. Clara ist Verwaltungsjuristin. Sie setzt sich im Besonderen für das Wohl der Kinder ein und hat ein neues Gesetz zum Schutze der Kinder und Jugendlichen ausgearbeitet. Die Dinge überschlagen sich, der Vater des Jungen wird im Gebetshaus erschossen aufgefunden. Handelt es sich hierbei etwa um einen Mord aus Fremdenhass? |
|
Bewertung vom 23.06.2021 | ||
![]() |
Das Cover hat mich sofort magisch angezogen. Ein wunderschön gestaltetes Buch mit tollen Fotos. Dass der Text in hellgrauen Lettern gedruckt worden ist, erschwerte mir das Lesen und wenn mir die Schreibweise der Autorin Sarah Kringe nicht so gut gefallen hätte, würde es möglicherweise ungelesen im Regal stehen. |
|