Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
LS

Bewertungen

Insgesamt 88 Bewertungen
Bewertung vom 23.10.2023
Föhr in Flammen
Silber, Eva-Maria

Föhr in Flammen


ausgezeichnet

Fünf Tote werden in einer Hütte gefunden, dabei stellt sich heraus, dass sie alle miteinander verwandt waren. Und schon ist man drin in einem spannenden Fall...
Der Krimi ist sehr angenehm geschrieben, sodass er sich schön flüssig lesen lässt. Die Handlung ist spannend und auch die Figuren sind gut dargestellt.
Dazu kommt, dass das Cover toll passt.
Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 02.08.2023
Hotel Bertani
Tosetti, Isla

Hotel Bertani


ausgezeichnet

Es könnte so schön sein am Lago Maggiore, wäre da nicht ein Frauenmörder, der frei herumläuft…

Das Buch ist spannend geschrieben und lässt sich gut lesen. Durch die Wendungen wird das Buch auch schön kurzweilig. Die Autorin schreibt sehr authentisch und fängt die Atmosphäre des Lago Maggiore gut ein.

Das Cover finde ich sehr schön gestaltet.

Bewertung vom 26.07.2023
Der Bornholm-Code
Rehm, Thorsten Oliver

Der Bornholm-Code


ausgezeichnet

Vor der Insel Bornholm wird ein Schiffswrack entdeckt, was den Archäologen Frank Stebe neugierig macht. Plötzlich ist er im Fokus einer gefährlichen Organisation und er kommt dem Nibelungenschatz nahe. Kommt er da wieder heraus?

Das Buch ist von Beginn an spannend, sodass man gar nicht aufhören möchte zu lesen. Man fiebert richtig mit dem Protagonisten mit. Auch das Cover ist gut gestaltet und passt bestens zu dieser düsteren Unterwasserwelt.

Bewertung vom 03.03.2023
Freischwimmer
Herlich, Gabriel

Freischwimmer


ausgezeichnet

Selten hat mich ein Buch so gefesselt…
Vom Klappentext her hätte ich gedacht, dass der Roadtrip mehr im Vordergrund steht, aber dennoch finde ich das Buch sehr gelungen und letztendlich gibt es ja auch einen kleinen Trip nach Frankreich. Das Buch ist sehr gut geschrieben und durch die Ich-Perspektive kann man sich gut in Donnies Lage hineinversetzen.
Die Themen, die im Buch zur Sprache kommen, sind allgegenwärtig und auch aktueller denn je. Durch die Schilderungen bekommt man ein beklemmendes Gefühl und man lernt zu schätzen, wie gut man es mittlerweile hat. Schön ist, dass der Protagonist geläutert wird und nachdem er mit oder durch seine(n) falschen Freunde(n) verkehrt abgebogen ist, dann doch noch die Kurve kriegt.
Für mich ein gelungener Roman, der zum Nachdenken anregt und trotzdem unterhaltsam ist.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.04.2022
BONJOUR, SAINT-EX!
Trauboth, Jörg H.

BONJOUR, SAINT-EX!


ausgezeichnet

Au revoir Saint-Ex

Wie kann es sein, dass Antoine de Saint-Exupéry am 31. Juli 1944 mit seinem Flugzeug abhebt und nicht mehr zurückkommt? Viele Jahre später fliegt der Sohn des Jagdpiloten, der ihn abgeschossen haben soll, die Route von Saint-Ex nach und begibt sich jenseits von Raum und Zeit. Dort erscheint dem Sohn eine besondere Person, die ihn in ein Gespräch verwickelt.

Das Verschwinden von Antoine de Saint-Exupéry gibt immer noch Rätsel auf, sodass das Buch schon mal eine spannende Basis hat. Der Schreibstil ist toll und geht zu Herzen. Die Geschichte ist einerseits spannend erzählt, aber auch malerisch und berührend. Dennoch hat der Leser genug Platz, sich eigene Gedanken zu machen.

Ein ganz tolles Werk über das Leben des Saint-Exupéry.

Bewertung vom 14.08.2021
Die Zeit der Kirschen
Barreau, Nicolas

Die Zeit der Kirschen


ausgezeichnet

Nachdem Aurélie und André nun schon seit einem Jahr ein Paar sind, wäre der richtige Zeitpunkt für einen Heiratsantrag gekommen. Doch ehe André diesen Schritt machen kann, bekommt Aurélie unerwartet einen Michelin-Stern – welcher aber aufgrund einer Verwechslung fälschlicherweise an sie ging statt an den arroganten Sternekoch. Dann aber ist Aurélie fasziniert von dem Koch und seinem Aussehen und André lernt das Gefühl der Eifersucht kennen…
Zuerst einmal besticht das schön gestaltete Cover, welches so toll die Handlung unterstreicht. Auch wenn man den ersten Teil nicht gelesen hat, kommt man gut in diesen zweiten Teil hinein. Die Figuren werden sehr authentisch dargestellt, sodass man sich gut in sie hineinversetzen kann und ggf. ihr Handeln nachvollziehen kann. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen – genauso wie der vorherige Band. Nicolas Barreau schafft hier eine gefühlvolle, einfühlsame Sprache. Auch die Spannung kommt, durch ein paar Wendungen, nicht zu kurz im Buch, sodass die Geschichte nicht allzu schnell vorhersehbar ist.
Alles in allem eine romantische, kurzweilige Geschichte, nicht nur für Paris- oder Frankreichfans.

Bewertung vom 19.07.2021
Mord auf der Rennstrecke
Winger, Luc

Mord auf der Rennstrecke


ausgezeichnet

Monaco, Ende Mai 1974: beim Grand Prix kommt es zu einem tragischen Trainingsunfall oder war es doch Manipulation…? Lucie Girard beginnt zu ermitteln und gelangt dabei in einen Wettstreit mit Kollege Franc Sarasin.
Dies ist bereits der elfte Fall der Reihe, aber auch Neueinsteiger kommen gut hinein. Der Fall ist sehr spannend und der Leser bekommt einen guten Einblick in die Welt der Formel Eins. Auch wenn einige technische Details genannt werden, kommt man gut mit, selbst wenn man kein Technik-Experte ist. Die Figuren sind toll dargestellt und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Das Cover ist toll gestaltet. Es gibt einen Einblick in die Handlung, ohne jedoch zu viel zu verraten. Sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 19.07.2021
Das letzte Bild
Jonuleit, Anja

Das letzte Bild


ausgezeichnet

Eines Tages sieht Schriftstellerin Eva zufällig ein Phantombild von einer Frau in der Zeitung, die sie stark an ihre Mutter erinnert. Diese Frau ist 1970 gewaltsam in Norwegen umgekommen und schnell merkt Eva, dass sie es hier mit einem dunklen Familiengeheimnis zu tun hat. Und schon begibt sie sich auf eine Reise nach Norwegen und in eine Vergangenheit voller Rätsel.
In diesem Buch vermischen sich Fiktion und Realität gekonnt zu einer spannenden Geschichte, die sich sehr flüssig und angenehm lesen lässt. Dies ist nicht zuletzt auch auf den gelungenen Schreibstil zurückzuführen. Die Handlung ist gut aufgebaut und auch die Spannung reißt nicht ab, sodass man das Buch am liebsten in einem Stück durchlesen möchte. Auch das Cover passt sehr gut zur Geschichte und betont diese nochmal.
Ein empfehlenswerter Krimi, für diejenigen, die die Vermischung von Fiktion und Fakten sowie spannende Fälle mögen.

Bewertung vom 02.07.2021
Die Bewerbung - Gefährlicher Weg - Thriller (Luke Steiner Reihe - Band 2)
Jonas, Martin

Die Bewerbung - Gefährlicher Weg - Thriller (Luke Steiner Reihe - Band 2)


ausgezeichnet

Laura hat gerade ihr Abitur geschafft und beginnt – bevor sie im nächsten Jahr Hotelmanagement studiert – ein Praktikum in einem kleinen Hotel im idyllischen Geltow. Alles scheint gut und die Kollegen nett zu sein, doch nach und nach entpuppt sich die vermeintlich malerische Idylle als Alptraum. Als dann junge Frauen scheinbar spurlos verschwinden, hat Kommissar Luke Steiner einen neuen Fall…
Dieser 2. Fall aus der Luke Steiner-Reihe ist äußerst spannend und kurzweilig und nichts für schwache Nerven, worauf das Cover schon hindeuten lässt. Wer den ersten Band nicht gelesen hat, kommt gut in die Reihe hinein. Der Schreibstil ist mitreißend und lässt keine Langeweile aufkommen, was auch auf die Perspektivwechsel im Buch zurückzuführen ist. Die detailreiche Schilderung des Hotels ist sehr authentisch, sodass man sich dieses gut bildlich vorstellen kann. Darüber hinaus sind einige Stellen zwar sehr brutal, was aber dennoch „gut“ zur Handlung passt. Man lernt einiges über die menschlichen Abgründe… Die Charaktere sind gut dargestellt und man kann sich teilweise mit ihnen identifizieren, besonders Luke Steiner ist sehr sympathisch.
Eine gute Leseempfehlung für Thriller-Fans, die gerne spannende, kurzweilige und brutalere Thriller lesen.