BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 192 BewertungenBewertung vom 18.04.2024 | ||
»Bei jedem anderen Paar wäre «Der Bräutigam hat die Braut wahrscheinlich vor ein paar Jahren mit der Brautjungfer betrogen» schon die Megakatastrophe. Aber für dieses glückliche Paar an diesem glücklichen Tag lief das total unter business as usual.« (S. 246) |
||
Bewertung vom 14.04.2024 | ||
Der Sommer, in dem alles begann »Wieso zieht uns, wo ein friedliches Glück uns einladend die Hand hinstreckt, so oft das Abgründige, Seltsame, Schwierige an?« Hélène 💭💔 (S. 102) |
||
Bewertung vom 07.04.2024 | ||
»LEUCHTFEUER« ist der Debütroman der Dozentin, PodcastHost und Autorin Dani Shapiro, aus dem US-Amerikanischen übersetzt von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann. Der Roman erzählt auf verschiedenen Zeitebenen auszugsweise die Leben von der jüdischen Familie Wilf: Dad Ben, Mom Mimi und den beiden Kindern Sarah & Theo — und der jüdischen Familie Shenkman: Dad Shenkmann & Mom Alice mit Sohn Waldo. |
||
Bewertung vom 07.04.2024 | ||
Die neue feministische Anthologie »Unlearn Patriarchy #2« diesmal herausgegeben von Emilia Roig, Alexandra Zykunov und Silvie Horch macht genau da weiter, wo die erste Anhologie »Unlearn Patriarchy« aufgehört hat: Patriarchatskritik at its best und zwar in den verschiedenen Bereichen, aus diversen Perspektiven und mit inspirierenden Möglichkeiten, die patriarchalischen Prägungen unserer Gesellschaft zu reflektieren, neu zu denken und zu verlernen. |
||
Bewertung vom 03.04.2024 | ||
💚 🐍 🍟 H I G H L I G H T 🍟 🐍 💚 |
||
Bewertung vom 19.03.2024 | ||
»Aber jetzt war ich auch dankbar, dankbar, dass sie mein Mutter ist. Dankbar ihr und allen Vorfahrinnen gegenüber, dass sie gekämpft haben. Dass sie mir gezeigt haben, dass ich ein Recht auf ein gutes Leben habe.« (S. 295) |
||
Bewertung vom 19.03.2024 | ||
»Das Büro funktioniert auch ohne dich. Das Büro macht weiter, egal welche Marionette auch immer welchen Hebel betätigt. Wenn du nicht mehr da bist, um die Arbeitsplatte abzuwischen, macht das eben jemand anders.« XEROX 🖨️ über das Ökosystem des Büros 💥 (S. 158) |
||
Bewertung vom 18.03.2024 | ||
Liebe Enkel oder Die Kunst der Zuversicht »Die Welt mit ihren Herausforderungen wahrnehmen und trotzdem gern und engagiert in ihr leben. Das ist die große Kunst. Die Kunst der Zuversicht.« (S. 14) 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 11.03.2024 | ||
wir sind pioniere (eBook, ePUB) »why fix it if it isnt broken fragt er |
||
Bewertung vom 11.03.2024 | ||
»Es sind die Welten, in denen ich mich bewege, die zu mir gehören. Es sind die Verletzungen und der Schmerz, die wie die kleinen weißen Punkte auf unseren Fingernägeln zu mir gehören.« (S. 267) ☁️ |
||