BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 37 BewertungenBewertung vom 01.03.2020 | ||
![]() |
Die Farben der Schönheit - Sophias Hoffnung / Sophia Bd.1 Sophia lebt im Berlin der 20er Jahre des vorherigen Jahrhunderts und studiert Chemie - ein Privileg, das vielen Frauen in der damaligen Zeit verwehrt bleibt. Doch ihr Traum von einem sorglosen Leben zerbricht mit einem Male: Sophia ist schwanger von einem verheirateten Mann, der nichts von der Schwangerschaft wissen möchte - außerdem schmeißen ihre Eltern sie aus dem Haus. Ganz allein auf sich gestellt, sucht Sophia ihre Freundin Henny auf, die Sophia unterstützt. Henny nimmt Sophia mit nach Paris, wo Sophia eine Creme entwickelt und diese der Kosmetikfirma von Helena Rubinstein vorstellt. Madame Rubinstein bietet Sophia eine Stelle als Chemikerin in New York an - dort erlebt Sophia hautnah den "Puderkrieg" zwischen Helena Rubinstein und Elisabeth Arden mit.... |
|
Bewertung vom 24.02.2020 | ||
![]() |
Der Klassenkassen-Klau / Mina und die Karma-Jäger Bd.1 Dieses Buch hat mich bereits durch sein wunderschönes Cover neugierig gemacht, ich musste es unbedingt lesen! |
|
Bewertung vom 12.02.2020 | ||
![]() |
Wolves - Die Jagd beginnt / New-Scotland-Yard-Thriller Bd.3 Finlay Shaw, ein ehemaliger Polizist, wird erschossen in einem abgeschlossenen Zimmer aufgefunden. Die Sache ist für alle klar: hier handelt es sich um Selbstmord. William Fawkes von New-Scotland-Yard glaubt jedoch nicht an Selbstmord, und er beginnt, mit seiner ehemaligen Kollegin Emily Baxter der Sache auf den Grund zu gehen... |
|
Bewertung vom 08.02.2020 | ||
![]() |
Ausgestorben - Das Buch der verschwundenen Tiere Dieses Buch ist ideal für Kinder, aber selbst ich als Erwachsene schmökere immer wieder gerne darin. Das Cover hat mich von Beginn an neugierig gemacht und die Illustrationen im Buch sind sehr schön und ansprechend gestaltet. Das Buch ist in verschiedene Zeitabschnitte gegliedert, die in dieser Zeit lebenden Tiere und Pflanzen werden kindgerecht dargestellt. Es wird u.a. auf das Mammut, den Säbelzahntiger, den Riesenhirsch und natürlich die Dinosaurier ausführlich eingegangen, bevor am Ende des Buches die Tiere, welche aktuell vom Aussterben bedroht sind, vorgestellt werden. |
|
Bewertung vom 05.02.2020 | ||
![]() |
Die Prüfung / Das Internat der bösen Tiere Bd.1 Das Cover des Buches hat mich neugierig gemacht, sehr geheimnisvoll und angsteinflößend blickt ein Leopard durch einen Ausschnitt des Klappdeckels - eine originelle Idee! |
|
Bewertung vom 15.01.2020 | ||
![]() |
Knochengrab / Sayer Altair Bd.2 Nachdem mich das Buch Todeskäfig von Ellison Cooper total in seinen Bann gezogen hat, war ich skeptisch, ob das zweite Buch der Autorin meine Erwartungen erfüllen kann. Doch ich wurde nicht enttäuscht! In einem Nationalpark werden von Sayer Altairs Kollegen 20 Jahre alte Menschenknochen in einem Massengrab entdeckt. FBI-Agentin Sayer Altair wird nach einer Schussverletzung vorzeitig zum Dienst zurückbeordert und es werden zwei weitere, frische Frauenleichen gefunden. Sayer Altair muss nun der Frage nachgehen, ob diese Frauenleichen in einem Zusammenhang mit den Skeletten in dem Massengrab stehen. Und der Mörder ist stets einen Schritt weiter als das FBI... Das Buch ist an Spannung nicht zu überbieten, des Weiteren ist es sehr flüssig und kurzweilig geschrieben. Die Personen sind sympathisch, man erfährt auch viel aus dem Privatleben von Sayer Altair. Bis zum Ende des Buches hatte ich keine Ahnung, wer für die Morde verantwortlich sein könnte, der Schluß hat mich durchaus überrascht. Ein Thriller, den ich ohne Wenn und Aber weiterempfehlen kann, ich freue mich schon auf den dritten Fall von FBI-Agentin Sayer Altair! |
|
Bewertung vom 31.05.2018 | ||
![]() |
Agnetas Erbe / Die Frauen vom Löwenhof Bd.1 Ich habe dieses Buch verschlungen, es ist sehr kurzweilig. Schon die ersten Seiten haben mich in eine Welt entführt, die ich interessant und fesselnd fand. Agneta ist mir von Anfang an sympathisch, ich mag es, wie die Autorin die Gefühle Agnetas beschreibt. Auch der Schauplatz (Schweden) ist sehr gut gewählt, man erfährt doch einiges über die Bräuche der Schweden (Mittsommerfest) und die Gepflogenheiten der Menschen. Toll ist auch der Sprung in eine 100 Jahre zurückliegende Zeit, als die Frauen noch um ihre Rechte kämpfen mussten und man es ihnen in allen Dingen nicht leicht gemacht hat. Eine herausragende Stelle im Buch ist die Schwangerschaft von Susanna, wie schwer es eine ledige Frau damals hatte, einen Arzt zu finden, der sie entbindet. Einfach unglaublich, das kann sich heute keiner mehr vorstellen! Sehr gut finde ich auch Stella, die Mutter Agnetas. Ihre Distanz zu ihrer eigenen Tochter ist für mich schwer nachvollziehbar, jedoch kommen immer wieder Momente, in welchen sie sich ihrer Tochter doch ein klein wenig nähert. |
|