BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 50 BewertungenBewertung vom 07.04.2022 | ||
![]() |
Die Covergestaltung hat mich auf Anhieb begeistert. Das Cover spiegelt perfekt das wieder, was das Buch inhaltlich verarbeitet, ohne zu spoilern. Auch der Klappentext hat mich neugierig werden lassen auf das, was sich im Buch entdecken lässt. |
|
Bewertung vom 22.03.2022 | ||
![]() |
Auch der zweite Band ist wieder ein wahnsinnig humorvoller Comic. Ich liebe den schwarzen Humor des Comics und den Zeichenstil. Besonders gut hat mich die Einleitung gefallen, bei der man die Charaktere des Bandes auf humorvolle Art und Weise von Adele vorgestellt bekommt. Die kurzen Sequenzen im Comic finde ich ebenfalls herrlich komisch. Mir gefällt, dass die einzelnen Sequenzen passgenau auf den Alltag einer kleinen Familie zugeschnitten sind und dass auch die Fantasie der Kinder auf humorvolle Art und Weise umgesetzte wurde. Ich hätte mir beim zweiten Band in der Einleitung noch etwas Neues gewünscht, dennoch hat mir auch dieser Teil wieder gut gefallen! Die Kurzweiligkeit der Comics ist perfekt geeignet für Kinder und Jugendliche aber auch für Erwachsenen, um zwischendurch an tristen Tagen Schmunzeln und Lachen zu können. Ich freue mich schon sehr auf die weiteren Bände rund um Adele, ihre Löwen- und Grizzly-Babys, ihre Klassenkameraden und ihre Familie. Ein grandioser Comic! |
|
Bewertung vom 22.03.2022 | ||
![]() |
Schon das Cover des ersten Bandes finde ich zum schießen. Ich liebe den schwarzen Humor des Comics und den Zeichenstil. Besonders gut hat mich die Einleitung gefallen, bei der man die Charaktere des Bandes auf humorvolle Art und Weise von Adele vorgestellt bekommt. Die kurzen Sequenzen im Comic finde ich ebenfalls herrlich komisch. Mir gefällt, dass die einzelnen Sequenzen passgenau auf den Alltag einer kleinen Familie zugeschnitten sind und dass auch die Fantasie der Kinder auf humorvolle Art und Weise umgesetzte wurde. Die Kurzweiligkeit der Comics ist perfekt geeignet für Kinder und Jugendliche aber auch für Erwachsenen, um zwischendurch an tristen Tagen Schmunzeln und Lachen zu können. Ich freue mich schon sehr auf die weiteren Bände rund um Adele, ihre Löwen- und Grizzly-Babys, ihre Klassenkameraden und ihre Familie. Ein grandioser Comic! |
|
Bewertung vom 21.03.2022 | ||
![]() |
Das Leben, ein wilder Tanz / Die Polizeiärztin Bd.3 Helene Sommerfelds Roman "Polizeiärztin Magda Fuchs - Das Leben, ein wilder Tanz" ist ein grandioser Reihenabschluss. Ich habe seit Erscheinen des zweiten Bands sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet. Dementsprechend bin ich mit hohen Erwartungen an den letzten Band der Reihe herangegangen. Und meine Erwartungen wurden keinesfalls enttäuscht. Seit Beginn der Reihe bin ich ein großer Fan von Magda Fuchs und den anderen Charakteren der Reihe. Ich leide und freue mich mit ihnen und warte voller Spannung auf die Auflösung der Fälle aus den Bänden. Besonders gut gefällt mir an der Reihe, dass man die Entwicklung der Charaktere so nah mitverfolgen kann und sich als Teil der "Familie" fühlt. An diesem Band gefällt mir besonders gut, dass alle offenen Stränge aus den letzten Bänden und Erinnerungen aus den letzten Bänden zusammenkommen und Eins ergeben. Der Schreibstil ist großartig. Ich bin schon jetzt gespannt auf die neue Reihe des Autorenduos. Einfach grandios. Die beiden haben seit dieser Reihe einen neuen Fan :-). |
|
Bewertung vom 11.03.2022 | ||
![]() |
Future Fairy Tales - Geschichten aus einer anderen Welt Die Gestaltung des Covers hat mir schon bei der Leseprobe gut gefallen. Als das Buch dann bei mir ankam, war ich total begeistert vom Cover. Ich mag die Verbindung aus klassischen Märchen-Elementen und futuristischen Elementen sowie die Vergoldung des Titels. Alles passt perfekt zusammen und passt zum Inhalt des Buches. Die Einleitung im Buch finde ich ebenfalls herrlich, da sie den Lesenden in die futuristische Welt entführt und Teil von dieser werden lässt. Besonders mag ich, dass im Inhaltsverzeichnis vermerkt wird, welche Geschichte zu welchem Märchen gehört. Auch die Kommentare am Ende jeder Geschichte lassen das Buch wie ein Werk aus der Zukunft wirken. Der Schreibstil gefällt mir ebenfalls besonders gut, sodass ich gleich Lust auf weitere Geschichten der Autorin bekommen habe. Dass die Geschichten nicht alle im selben Stil geschrieben wurden, ist ein weiterer Aspekt, der das Buch zu einem besonderen Erlebnis machen. Ich liebe es! |
|
Bewertung vom 09.03.2022 | ||
![]() |
Das moderne und farbenfrohe Cover hat mich sofort angesprochen und mich auf eine ruhige und interessante Geschichte freuen lassen. Die Protagonisten der Geschichte mochte ich alle sehr gerne und finde es deshalb auch sehr schade, dass den einzelnen Geschichten so wenig Raum gegeben wurde. Das Buch hätte, meiner Meinung nach, gerne noch mehr Seiten umfassen können, damit man eine engere Beziehung zu den einzelnen Figuren aufbauen kann. Die einzelnen Schicksale waren wirklich spannend und interessant. Der Schreibstil hat sehr gut zum Buch gepasst und der Wiener Dialekt von Daniel hat mir ebenfalls gut gefallen. Schade finde ich, dass die Protagonisten erst auf den letzten 50 Seiten zueinander finden und somit der Klappentext zu viel vorwegnimmt bzw. verspricht. Die Figuren wirken alle wie aus dem Leben gegriffen. Chopinhof-Blues ist das erste Werk der Autorin und als solches wirklich gut gelungen. Vielleicht widmet sie sich ja in folgenden Werken noch ausführlicher mit den Geschichten der Protagonisten. Mir hat es sehr gut gefallen. |
|
Bewertung vom 05.02.2022 | ||
![]() |
Die Schule der Felidix / Mitternachtskatzen Bd.1 Das Buch überzeugt auf den ersten Blick bereits mit dem Cover. Ich mag das Material, das für das Buch verwendet wurde. Die Buchklappe fühlt sich sehr weich an und die Seiten im Buch sind ziemlich dick. Das Buch ist im Inneren mit wunderschönen Illustrationen verziert, die den Leser noch tiefer in die Geschichte eintauchen lassen. Der Anfang der Geschichte hat mir gut gefallen, war jedoch an manchen Stellen etwas langatmig bevor die Geschichte dann richtig Fahrt aufgenommen hatte. Die Protagonisten Henry und Nova erinnern mich an die Protagonisten aus "Der goldene Kompass" was mir sehr gut gefallen hat. Auch Horatio hat etwas Ähnlichkeit mit bekannten Figuren anderer Romane (bspw. Dumbledore aus Harry Potter). Ich finde die Verbindung zwischen den Mitternachtskatzen, Straßenkatzen und den beiden Kindern sehr interessant und freue mich jetzt schon auf die kommenden Bände der Reihe damit ich weiter in diese fantastische Welt eintauchen kann. |
|
Bewertung vom 02.02.2022 | ||
![]() |
Gala und Dalí - Die Unzertrennlichen / Berühmte Paare - große Geschichten Bd.1 Das Cover hatte mich sofort in seinen Bann gezogen. Die Kombination aus "alter Fotografie", abstrakten Formen und Blumen sowie die Farben gefallen mir äußerst gut. Auch der Titel ist gut gewählt und lässt auf eine sinnliche Liebesgeschichte hoffen. Insgesamt hat mir das Buch ganz gut gefallen und neugierig auf den Künstler Salvador Dalí gemacht. Ich finde es gut, wie die Geschichte eingeteilt ist, sodass man die verschiedenen Abschnitte des Lebens der beiden Protagonisten getrennt voneinander betrachten kann. Die Liebe zwischen den beiden und die damit einhergehenden Gefühle kamen mir leider im Buch viel zu kurz. Auch wenn, im Epilog mehr über die Hintergründe beschrieben wird, hätte ich mir doch mehr Transportierung der Emotionen und einen tieferen Einblick in die Gedanken und Gefühle der Protagonistem gewünscht. Das Buch konnte mich insgesamt unterhalten, hat aber leider dem Titel nicht wirklich entsprochen. |
|
Bewertung vom 29.01.2022 | ||
![]() |
Aurora und die Sache mit dem Glück Als das Buch bei mir ankam habe ich mich riesig darauf gefreut, in die Geschichte eintauchen zu können. Die Leseprobe hat so viel von der Geschichte versprochen, dass ich es kaum abwarten konnte endlich anzufangen. Ich habe das Buch innerhalb von 2 Tagen gelesen. Die Geschichte ist so schön geschrieben und auch spannend, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte. Die Geschichte ist eine emotionale Achterbahnfahrt. Man erlebt mit Aurora glückliche, einsame, traurige, spannende Momente und taucht während der gesamten Story tief in die Gefühlswelt eines jungen Mädchens ein, dass in ihrem Hund ihren einzigen Freund sieht. Der Aufbau des Buches hat mir sehr gut gefallen. Ich mag es, dass die Idee der Überschriften am Ende der Geschichte aufgeklärt wird und alles zusammengeführt wird. Die Autorin ist ein wahres Talent im Gefühle nahe bringen. Das Cover finde ich einerseits sehr gelungen, da es die Hauptaspekte der Geschichte zusammenbringt, andererseits finde ich es jedoch eher mittelmäßig gestaltet. Das Buch wurde plastikfrei hergestellt und geliefert. |
|
Bewertung vom 05.01.2022 | ||
![]() |
Das Cover des Buches verspricht bereits beim bloßen Hinsehen eine schaurige und spannende Geschichte. Besonders angesprochen hat mich an dem Buch der Klappentext. Dieser verspricht einen Thriller, den es, meines Erachtens nach, so nicht gab. Wir befinden uns in einer Geschichte mit drei verschiedenen Hauptsträngen. Zunächst lernen wir Annika kennen, die bei einem Verlag in Schweden arbeitet, der kurz vor der Pleite steht. Verzweifelt versucht das Team ein Buch unter den Manuskripten zu finden, welches sie aus der Misere locken soll. Als eines Tages vor der Tür des Verlags ein Buch eines der Autoren des Verlags auftaucht, welcher seit 6 Jahren spurlos verschwunden ist, wittert Annika ihre Chance und stellt das Buch dem Verlag vor. Das Buch soll die Rettung bringen, auf die alle gehofft haben. Doch es bringt auch die Polizei mit sich, die endlich eine langersehnte Spur des unlösbaren Falls des Gräbers wittert, eines Serienmörders, der sich durch die Kellerwände ins Haus seiner Opfer gräbt. Wir begleiten demnach nicht nur Cecilia, die die Ermittlungen leitet sondern lernen auch den Gräber Stück für Stück besser kennen. |
|