Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mari
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 106 Bewertungen
Bewertung vom 20.08.2024
Two Wrongs make a Right / The Wilmot Sisters Bd.1
Liese, Chloe

Two Wrongs make a Right / The Wilmot Sisters Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Two wrongs make a right" von Chloe Liese ist farbenfroh, ein Eye-Catcher und zeigt die beiden Protagonisten Bea und Jamie in einer heißen Umarmung.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.
Es berichtet in wechselnder Perspektive aus Sicht von Jamie und Bea und gewährt uns somit einen tiefen Einblick in deren Gedanken und Emotionen und lässt uns deren Handlungen und Haltungen besser verstehen. Die detaillierte, authentische und bildhafte Beschreibung der Protagonisten fesselt mich und lässt mich emotional an der Geschichte teilhaben, welche mich zu tiefst berührt. Die Ehrlichkeit mit der die beiden sich ihre Besonderheiten beichten und die milde, nicht wertende Art und Weise wie sie sich gegenseitig auffangen, bereitet mir Gänsehautmomente. Ein Traumzustand, von dem wir in der Wirklichkeit noch etwas entfernt sind....

Die Story handelt von Bea und Jamie, welche aus verschiedenen Beweggründen von ihren Freunden und Bea's Zwillingsschwester Julie verkuppelt werden sollen, obwohl sie sich anfänglich alles andere als grün sind... Nach einem misslungenen persönlichen Zusammentreffen, werden sie unter ihrem Zweitnamen zu einem anonymen WhatsApp Chat verpflichtet, welcher verbindlich in einem Date nach einer Woche mündet. Der Chat verläuft wider erwarten super und beide glauben einen tollen Menschen zu treffen, doch am verabredeten Treffpunkt ist klar... Sie wurden reingelegt. Jamie und Bea schmieden einen Racheplan und wollen ihren Freunden das verliebte Paar vorspielen um dann später die Bombe platzen zu lassen und sich zu trennen. Aber leider haben sie den Plan ohne ihre Gefühle und ihr körperliches Verlangen gemacht und schon bald befinden sie sich in einem Chaos wieder, welches aus den Fugen zu geraten scheint....

Eine wirklich kurzweilige, fesselnde, witzige und knisternde Liebesgeschichte von 2 besonderen Menschen die mich wundervoll unterhalten hat. Die liebevolle Beschreibung des "Anders-Seins" hat mich berührt, die erotischen Szenen und das spürbare Verlangen zwischen Jamie und Bea haben mich in den Bann gezogen und mich fast um den Verstand gebracht.
Eine absolut wundervolle Geschichte, die ich sehr gerne weiterempfehle!!!

Bewertung vom 11.08.2024
Wolke Sieben ganz nah
Greenwood, Kirsty

Wolke Sieben ganz nah


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Wolke sieben ganz nah" von Kirsty Greenwood ist in dezenten Farben fast unauffällig illustriert. Dennoch zieht es mich in seinen Bann. Gerade die mittlere Wolke, mit Sternenhimmel und Sternschnuppe, passt für mich gut zum Buch.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen. Der eingängige, kesse Schreibstil und die speziellen Charaktere machen das Buch zu einem wahren Leseerlebnis, ganz zu schweigen von der tollen Story.

Diese erzählt von Delphi Denise Bookham, einer 27-jährigen Eigenbrödlerin, die außer ihrem Job als Apothekenhelferin und der Fürsorge des im gleichen Haus wohnenden Mr Yoon, keinerlei sozialen Kontakte pflegt.
Als sie eines Tages an einem Stück Burger erstickt, quasi tot in Evermore landet, wo ihr Merrit einen Rückblick auf ihr bisheriges armseeliges Leben zeigt, stellt sie fest wie bedauerlich, frustriert und mürrisch sie war. Als Jonah, ein gutaussehender junger Mann, versehentlich in Evermore landet der Delphi scheinbar begehrt und eine magische Verbindung zwischen den Beiden zu sein scheint, erlangt sie das Gefühl etwas verpasst zu haben. Merrit gewährt ihr 10 Tage in ihr altes Leben zurückzukehren mit der Auflage auf der Erde bleiben zu dürfen wenn Jonah sie aus freien Stücken küsst. Nur wie findet man in London einen Kerl, wenn man dessen Nachnamen nicht kennt? Und wenn sich dann der unausstehliche Nachbar Cooper nach und nach zu einem nützlichen und äußerst netten und attraktiven jungen Mann mausert, der durch seine eingeforderten Gegenleistungen für seine Recherchedienste Delphi zeigt was es heißt Familie und Freunde zu haben, fällt es ihr immer schwerer sich damit anzufinden nach Ablauf der 10 Tage wieder zurück zu müssen und einfach tot zu sein...

Eine herrlich kurzweilige, skurrile, witzige und fesselnde Jagd nach dem erlösenden Kuss beginnt und lässt Delphi nicht nur ihr erstes Date, ihren ersten Sex und erste Party erleben sondern auch ihre große Liebe finden und um diese bangen.
Meine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 10.08.2024
Jungs braucht echt keiner! (Band 2) ... und trotzdem klopft das blöde Herz
Schröder, Patricia

Jungs braucht echt keiner! (Band 2) ... und trotzdem klopft das blöde Herz


sehr gut

Das Cover des Buches "Jungs braucht echt keiner!... Und trotzdem klopft das blöde Herz" von Patricia Schröder ist wunderschön illustriert. Die frischen Farben, die Gestaltung des Titels und die vielen kleinen Abbildung lassen das Buch lebendig und besonders erscheinen. Es passt perfekt zum Band 1 wobei mir die Farbgebung des 2. Bandes besser gefällt.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.
Der locker lässige Schreibstil und die kurzweilige, tolle Geschichte ermöglicht ein schnelles Lesen.

Die Geschichte handelt von Hannah, einem fast 13-jährigen Mädchen, welches zusammen mit ihren Eltern und ihrer 10-jährigen Schwester Lilly in Hamburg lebt und zwar genau in dem Zimmer, in dem zuvor Elias wohnte bevor seine Eltern sich trennten und er und seine Mutter nach München zogen. Auf irgendeine merkwürdige Art und Weise hat sie vor zwei Wochen Elias kennengelernt und möchte ihn gerne wiedersehen. Er kam plötzlich aus ihrem Schrank direkt in ihr Zimmer und war nur für sie sichtbar.
Ihre Freundinnen Elif und Sophie wollen sie zeitgleich mit Jarik verkuppeln, doch darauf hat Hannah gar keinen Bock und verstreitet sich deswegen mit ihren Freundinnen die sie einige Tage ausgrenzen. Nur wie erklärt man seinen Freundinnen, dass man eigentlich schon einen Freund hat, den sie aber nicht sehen können und wie soll eine Freundschaft mit einem unsichtbaren Freund auf Dauer funktionieren?

Eine wirklich wundervolle, kurzweilige, lustige und erfrischende Geschichte über die Teeniezeit und die emotionalen Komplikationen in Sachen erstem Verliebtsein...
Ich fand die einzelnen Charaktere gut ausgearbeitet und möchte Elif und Sophie nicht so wirklich. Umso mehr habe ich die empathische Art von Moms sowie von Lilly gemocht!

Die Geschichte ist auch gut verständlich ohne Vorkenntnisse aus Band 1 (wie bei uns, der Fall) wenngleich es sicherlich ein in sich runderes Bild und breiteres Verständnis gibt, wenn man diesen gelesen hat.

Bewertung vom 09.08.2024
Lost in You: Ich bin dein (Detroit Hunters Icehockey Team Teil 2) (eBook, ePUB)
Docks, Leah

Lost in You: Ich bin dein (Detroit Hunters Icehockey Team Teil 2) (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover des Buches "Lost in you - ich bin Dein" von Leah Docks ist ansprechend,  passend zum Cover des 1. Bandes und zeigt vermutlich Nick Harvey, den Kapitän der Detroit Hunters.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen. Durch die immer wechselnde Erzählung aus Sicht der 3 Protagonisten, Nick, Megan und Lucy, fällt es dem Leser leicht sich auf die Gefühlsebene eines jeden Charakters einzulassen und deren Emotionen, Gedankengänge und Handlungen zu verstehen.

Die Geschichte handelt von Nick, dem Kapitän der Detroit Hunters, einem Vollblut-Eishockeyspieler, der nach der Trennung von Lucy, die er noch immer liebt, in ein tiefes Loch fällt aus dem er sich mühevoll herausgräbt und auf einem Polospiel auf die hübsche Megan Johnson trifft, die irgendwie eine beruhigende Anziehungskraft auf ihn hat.
Megan fühlt sich in Nicks Gegenwart magisch angezogen und schon bald wird aus den beiden ein Paar, doch immer wieder wird Nick von Träumen über Lucy heimgesucht, die sein emotionales Gleichgewicht stören, denn unterschwellig verspürt es eine gewisse Unruhe und Sehnsucht, die er sich nicht einzugestehen vermag. Erst als er Lucy näher kommt und diese am kommenden Tag alle Zelte in Detroit abbricht, wird ihm der schmerzliche Verlust und seine damit einhergehenden Gefühle bewußt, aber er darf sie ihretwillen auf keinen Fall aufhalten....

Eine lebhafte, zerreißende und emotional fesselnde Geschichte beginnt und zieht den Leser in den Bann.
Die vielen erotischen Szenen im Buch lassen den Leser ins Schwitzen kommen.
Die Momente sind knisternd, heiß und fesselnd so dass die Funken überspringen jedoch niemals zu vulgär oder anmaßend.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es gerne an die Personen weiter, die gerne Liebesgeschichten mit Spice lesen!

Ich kennen Band 1 der Dilogie nicht und konnte Band 2 dennoch gut verstehend lesen wenngleich sicherlich die detaillierte Vorgeschichte von Nick und Lucy eine bessere Grundlage bietet sowie eine Bewertung der Weiterentwicklung der Protagonisten möglich macht.

Bewertung vom 01.08.2024
A Beautiful Flaw (eBook, ePUB)
Radtke, Ria

A Beautiful Flaw (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "A BEAUTIFUL Flaw" von Ria Radtke findet ich ansprechend und passt gut zu der im Buch beschriebenen Regency Soap. Die mit Perlen verzierten Blüten, die Farbgebung und der Frauenkopf auf einem Amulett lassen mich in die damalige Zeit eintauchen.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.
Durch die Erzählung aus der Perspektive von Lex, Vic oder Sam sowie den einzelnen Passagen aus dem Drehbuch zu "Silver Lines" gelingt es leicht, die Charaktere kennenzulernen und sich sowohl in ihr wahres Leben als auch in ihre Rollen einzufühlen. Die einzelnen Charaktere sind zum Teil sehr präzise beschrieben, so dass man deren Handlungen und Sichtweisen sehr gut nachvollziehen kann. Auch auf emotionaler Ebene findet man schnell Zugang vor allem zu Vic, später auch zu Lex. Einzig Sam bleibt für mich bis zum Schluss unnahbar und nicht griffig, wenngleich ihre Gründe für ihr Verhalten zum Ende hin erkennbar werden.

Ich möchte gar nicht so wirklich in die Nacherzählung der Geschichte einsteigen, da ich vielmehr die Botschaft des Buches wundervoll finde, die in diese absolut tolle Story eingebettet ist.
Mich hat die Geschichte zum Nachdenken angeregt und bestärkt, dass es sich immer lohnt einen 2. Blick auf eine Person zu werfen, sich nicht von der Meinung anderer beirren zu lassen und auch den Mensch hinter der Fassade zu sehen und zu entdecken.
In einer Welt in der vermeintlich Ruhm, gutes Aussehen und viele Likes auf Social Media Plattformen die Maxime des Erfolgs zu sein scheinen, ist eben oftmals nicht alles Gold was glänzt.
Die, die im Rampenlicht stehen versuchen ihre Einsamkeit und ihren Stress in Alkohol und Drogen zu ertränken und schleppen sich des Ruhmes und des Geldes wegen zum Job und die, die immer in zweiter Reihe stehen und nie gesehen und für wertvoll erachtet werden, himmeln die vermeintlich erfolgreichen Stars an und stellen sich selbst im Vergleich immer wieder hinten an.... Ein Teufelskreis unserer heutigen Welt in der "bewusst" keine echten Tatsachenfotos ins Netz gestellt werden sondern alles mit Filtern und Photoshop aufgehübscht wird.
Authentizität und Echtheit Fehlanzeige.

Ein wirklich lesenswertes Buch von Ria Radtke, welches kurzweiliger,  schockierender und herzergreifender nicht sein könnte. Wahre Liebe siegt immer auch wenn es etwas länger dauert sich ganz fallen zu lassen, die Schutzmauern abzureisen und sich in seiner verletzlichsten Art seinem Gegenüber anzuvertrauen.
Meine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 24.07.2024
Everything we left unsaid
Lange, Kathrin

Everything we left unsaid


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Everything we left unsaid" von Kathrin Lange gefällt mir gut und erinnert mich an die geflickte Schale in Adeles Wohnwagen und das Zitat "We are all broken.That's how the lights get in!"  Die Farbgebung ist in sich stimmig aber lässt eher auf eine "schöne, sanfte und wohlige Geschichte" hoffen, was aufgrund der Schwere der Themen nicht gegeben ist.

Dennoch ist das Buch in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Story eintauchen. Die präzise beschriebenen Emotionen der einzelnen Charaktere machen das Buch zu etwas ganz besonderem und lassen den Leser Teil der Geschichte werden.

Die Geschichte handelt von den Geschwistern Ismena und Benjamin, die zusammen mit ihrem Vater Johann und ihren beiden Adoptivgeschwistern Alexander und Sera in Paris leben. Als plötzlich ein mysteriöses Päckchen an Johann, Isa und Ben geliefert wird, welches Isa aus dem Briefkasten holt und alleine heimlich öffnet, gerät ihr Leben aus dem Gleichgewicht. Sie verbrennt den Brief sowie die gesendete Spieluhr mit der Melodie "Sur le pont d'Avignon..." die ihr eine beängstigende Gänsehaut und merkwürdige Gefühle bereitet.
Und als Ben plötzlich von seiner Klassenfahrt aus der Provence anruft und berichtet, dass er seine Mutter Adele getroffen hat und Johann auf Isa's Nachfrage bezüglich der Kinderliedes äußerst seltsam reagiert, beschließt sie ihrem Bruder nachzureisen. Zusammen mit Alexander, für den sie mehr als nur "geschwisterliche Gefühle" empfindet, tritt sie die Reise ins Unbekannte an und schon bald wird sie von den ganzen Eindrücken und den plötzlich erwachenden Erinnerungen an ihre Kindertage übermannt.... Zusammen mit Ben und Alexander versucht Isa, ihre Wurzeln zu ergründen und zu verstehen, warum ihr Vater sie bislang alleine aufzog und kaum ein Wort über ihre Mutter verlor....

Diese Story hat es wahrlich in sich. Ich war gefesselt, schockiert, traurig berührt und von den unzähligen Emotionen erfasst. Es tat fast körperlich weh, diesen Schmerz und diese unbändige Zerrissenheit die Isa und auch Alexander verspürt zu ertragen. Die Ängste und das plötzliche Erkennen der Realität sowie die furchtbare Qual zu ertragen, dass die große Liebe eventuell doch ein Blutsverwandter sein könnte den Isa niemals so lieben dürfte, wie sie es tut zerreißt einem beim Lesen das Herz.
Ich war von Anfang bis zum Schluss von der Geschichte in den Bann gezogen und konnte das Buch kaum beiseite legen.
Meine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.07.2024
INSELorange
Jensen, Stina

INSELorange


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "InselOrange" von Stina Jensen finde ich gelungen und strahlt genau den italienischen Flair aus, den ich beim Lesen des Buches gefühlt habe.
Die Küste mit den typischen Häuschen, der leichte Wind im Haar von Vicky, die ihren Sonnenhut festhält, lädt zum Träumen ein.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen. Auch ohne Vorkenntnisse der vorangegangen Bände kann man die Geschichte prima lesen und verstehen, wenngleich es natürlich toll ist, die Geschichte des ein oder anderen Nebencharakters bereits zu kennen.

Dieser Band erzählt die Geschichte von Vicky, geschieden und Mutter 2er Kinder, die von ihrer eigenen Mutter Doris nahezu genötigt wurde, mit ihr eine 10-tägige Reise nach Sizilien zu unternehmen. Auf keinen Fall sollte Vickys Vater Gregor mitreisen, weshalb Doris darauf bestand Gregor diese Reise als Vickys Idee zu verkaufen. Vicky spürte sofort, dass diese Reise nicht nur ein normaler Mutter-Tochter Urlaub werden würde , allerdings konnte sie ihrer Mutter keinen Ton entlocken. Immerhin waren 3 weitere Reisende in ihrem Alter mit von der Partie, so dass Vicky, neben dem äußerst attraktiven und aufmerksamen Jonas auch in Wiebke und Svea nette Mitreisende gefunden hat. Nachdem sich Doris mit Jonas Mutter Lore angefreundet hat und beide Damen immer komischer wurden, schlossen sich auch Jonas und Vicky zusammen um hinter das Geheimnis ihrer Mütter zu kommen. Doch bald wird klar, dass diese Zweckgemeinschaft ganz anders verläuft wie geplant und in Vicky Gefühle zum Vorschein bringt, die sie so noch nie hatte....

Eine wundervolle, präzise geschilderte Reise durch Sizilien! Ich war gefesselt und konnte mir die Umgebung sehr gut vorstellen. Der witzige erfrischende Schreibstil und die liebenswerten Charaktere machen den Einstieg in die Geschichte furchtbar leicht, die spannende Suche nach dem Geheimnis der beiden Mütter sowie die herzergreifende Liebesgeschichte zwischen Vicky und Jonas runden die Story ab und vermitteln ein wohliges Gefühl.
Meine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 03.07.2024
Küss mich, mein Engel!
Schwartz, Nadine

Küss mich, mein Engel!


sehr gut

Das Cover des Buches "Küss mich, mein Engel" von Nadine Schwartz zeigt Sienna und Rick küssend und glühend, ein Feuerwehrmann läuft auf die Glut zu.
Ich finde es gelungen und besonders und passt perfekt zum Inhalt des Buches.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.

Die Geschichte handelt von Sienna, die mit ihrer kleinen Tochter Sarah bei ihrer Mutter im Haus Unterschlupf gefunden hat und um sich ihren Traum zu erfüllen neben ihrem Job in einer Steuerkanzlei auch noch am Wochenende in einer Bar jobt. Dort schlägt regelmäßig die örtliche Feuerwehr auf zu der Rick, der beste Freund von Siennas Ex-Mann Mark gehört und zudem Sienna ein gespaltenes Verhältnis hat.
Doch als er sie vor einem betrunkenen Gast rettet und sie sich näher kommen, kommt es zu einem One Night Stand, der Siennas Gefühlswelt nachhaltig ins Wanken bringt....

Eine turbulente Liebesgeschichte nimmt ihren Lauf, die mitreißend, fesselnd und zugleich aufreibend ist. Die hervorragend herausgearbeiteten Charakterzüge der beiden Protagonisten sowie die emotionalen Gesten von Rick, lassen das Herz aufblühen. Ich habe mich durchweg sehr gut unterhalten gefühlt und konnte Zugang zu den Gefühlen und Situationen finden.

Bewertung vom 30.06.2024
Sündiges Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 6)
Herzberg, Thomas

Sündiges Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 6)


sehr gut

Ich habe das ebook mit anderem Cover gelesen!

Das Cover des Buches "Zwischen Mord und Ostsee - sündiges Grab" von Thomas Herzberg finde ich sowohl farblich als auch gestalterisch gelungen. Thematisch passt es auch perfekt zur Geschichte, das Riesenrad sinnbildlich für den Jahrmarkt auf dem einer der Morde passiert eingerahmt von der rauen Küstenlandschaft.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.

Die Geschichte handelt von dem Ermittlerduo Ina und Jörn, die beide ihre letzten Tage in der Dienststelle in Flensburg ruhig verbringen wollen um dann ihre neuen Stellen in Berlin resp. Kiel anzutreten. Allerdings kommen ihnen 2 Morde und die Nachfolgerkollegen Birte und Rainer in die Quere und ihr fristgerechter Wechsel scheint plötzlich in Gefahr. Mit den neuen Kollegen klappt die Zusammenarbeit erstaunlich gut, so dass Ina und Birte sowie Rainer und Jörn zusammen ermitteln. Der Mord an Wiebke lässt die Ermittler lange Zeit im Dunkeln tappen. Ein weiterer Mord an Wiebkes Lehrer Oliver Gerlach scheint klare Indizien zum Täter zu liefern, doch schnell wird klar, dass die Ermittlungen nicht so einfach werden würden... Wiebkes guter Freund Daniel hält lange Informationen zurück um Selbstjustiz walten zu lassen, doch zum Glück wird er von den Kommisaren ausgebremst. Langsam setzt sich Puzzleteil an Puzzleteil und letztlich schaffen es die vier den Fall pünktlich abzuschließen....

Ich fand die Geschichte schlüssig und interessant und hatte lange Zeit einen falschen Verdacht. Der Schreibstil ist sehr eingängig und auch witzig erfrischend. Es hat wirklich Spaß gemacht mitzuermitteln und ich hatte immer den Drang weiterzulesen.

Bewertung vom 25.06.2024
She's with me / King City High Bd.1
Cunsolo, Jessica

She's with me / King City High Bd.1


sehr gut

Das Cover des Buches "She's with me" von Jessica Cunsolo gefällt mir sehr gut. Die ineinander fließenden Muster und die Farbgebung wandern von düster langsam zu hell, was irgendwie stimmig zu der Geschichte passt.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen. Die im Laufe der Story immer präziser werdende Beschreibung der Protagonisten gewährt dem Leser tiefe Einblicke in deren bisheriges Leben und lassen einen emotionalen Zugang zu.

In der Geschichte selbst geht es um Amelia, die nach einem erneuten Umzug an einer neuen Schule Fuß fassen muss, um dort möglichst unauffällig ihren Schulabschluss zu absolvieren. Doch das ist alles andere als einfach, denn gleich am ersten Tag rauscht sie mit dem vermeintlichen Bad Boy Aiden zusammen, liefert sich mit ihm ein Wortgefecht und steht somit im Focus der ganzen Schule, denn niemand attackiert verbal Aiden Parker!
Nachdem sich auch Kaitlyn, Tochter der Schulrektorin die auf Aiden steht,  von Amelia gestört fühlt entsteht ein neuer Konflikt der sich nach und nach immer stärker zuspitzt, währenddessen Amelia nach und nach in der Clique rund um Aiden aufgenommen wird und Rückhalt erfährt. Auch Amelia muss bald zugeben, dass Aiden eine andere, weiche Seite hat, die ihr viel zu gut gefallen könnte, doch dies darf sie unter keinen Umständen zulassen um sich und ihr Umfeld nicht erneut in Gefahr zu bringen.... Aiden selbst weiß bereits schon lange, dass er Amelia beschützen muss, da er mehr für sie empfindet als nur Freundschaft....

Ich war gefesselt und habe jede Sekunde mit Amelia, Aiden und der gesamten Clique mitgefiebert, die mir im Laufe der Geschichte sehr ans Herz gewachsen ist.
Der Zusammenhalt und das uneingeschränkte "für einander da sein" hat mich fasziniert und bewegt.
Die furchtbaren Erlebnisse, die sowohl Amelia als auch Aiden erleben mussten, verschlagen einem die Sprache und hinterlassen mich ratlos, wie gemein und widerwärtig Menschen sein können.