Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ricis_Bookworld
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 148 Bewertungen
Bewertung vom 20.11.2023
Die Zuckerbäckerin von Cold Creek Valley / Cold Creek Valley Bd.2
Jones, Mona

Die Zuckerbäckerin von Cold Creek Valley / Cold Creek Valley Bd.2


ausgezeichnet

In Band zwei reisen wir wieder von Hamburg zurück in die Rocky Mountains. Dieses Mal aber für immer. Denn Gabriel und Chiara wollen sich dort ein Leben aufbauen. Er hat eine super Stelle in einem Krankenhaus, sie arbeitet der Ortansässigen Bäckerei. Doch irgendwann holt sie der Alltag ein und das Glück schwindet. Gabriel macht viele Überstunden, muss mehrere Tage auf Weiterbildungen, hat eine aufdringliche Oberärztin und verschließt sich Chiara gegenüber. Chiara hingegen, möchte mit Gabriel über vieles reden, aber seine Reaktionen stoppen sie. Sie träumt immer noch davon, ihre eigene Konditorei zu eröffnen und als sich die Möglichkeit ergibt, dass sie vorübergehend die Bäckerei leiten kann, kann sie ihr Glück kaum fassen. Doch sie scheint da die einzige zu sein. Sie vertraut sich Dave an, mit dem sie mittlerweile eine Freundschaft pflegt und er lenkt sie mit allen möglichen Unternehmungen ab. Als die beiden Schlitten fahren und ein kleiner Unfall passiert, erfährt Chiara etwas, das ihr ganzes Leben umschmeißen wird, und was ganz und gar nicht in ihren Plan passt. Wie wird Gabriel reagieren? Wird es sie zusammenschweißen oder noch weiter voneinander entfernen?

Band zwei knüpft da an, wo Band eins aufgehört hat. Mit einer süßen, romantischen Liebesgeschichte. Gabriel und Chiara haben zueinander gefunden und planen ihr Leben in den USA. Die beiden sind sehr nachdenkliche Charaktere, was nicht unbedingt schlecht ist. Aber sie analysieren dann auch schon mal vieles zu Tode, bis sie etwas ansprechen. Ich habe mich da sehr oft wiedererkannt, weil ich auch so bin. Auch hier ist der Schreibstil wieder sehr angenehm und locker. Hier gibt es ein bisschen mehr Drama, was aber einfach an der mangelnden Kommunikation liegt.

Bewertung vom 15.11.2023
Und plötzlich warst du fort (eBook, ePUB)
Espach, Alison

Und plötzlich warst du fort (eBook, ePUB)


sehr gut

3,5 / 5 Sternen (aber trotzdem eine große Empfehlung)

Sally vergöttert ihre ältere Schwester Kathy. Sie möchte genauso sein wie sie. So toll aussehen, so viel wissen, so einen Freund haben wie Billy. Denn heimlich schwärmt sie für den Freund ihrer großen Schwester. Doch als Kathy bei einem Autounfall stirbt, bricht Sallys Welt auseinander. Und nicht nur ihre, sondern auch die ihrer Eltern und Billys. Ihre Eltern kommen nicht damit klar, dass sie eine Tochter verloren haben, und Billy wird für den Tod verantwortlich gemacht.
Obwohl es ihre Eltern verbieten, sucht Sally heimlich den Kontakt zu ihm. Denn die beiden sind die einzigen, die sich in der Trauerphase verstehen und unterstützen können. Sie entwickeln immer stärkere Gefühle füreinander, doch Billy wird von seinen Schuldgefühlen ausgebremst. Wie kann er mit Sally zusammen sein, wenn er schuld am Tod ihrer Schwester ist? Sie verlieren sich in all den Jahren, wo College und Arbeit an erster Stelle stehen, aus den Augen, finden aber immer wieder zueinander. Als wüsste das Schicksal, dass sie zusammengehören. Doch ist jetzt die passende Zeit für sie gekommen?

Sally erzählt die Geschichte selbst und spricht ihre Schwester Kathy direkt an, sodass man die intensive Beziehung der beiden sofort spürt. Sally möchte sie an allem teilhaben lassen und beschreibt ihre Gedanken, Gefühle und Erlebnisse sehr genau, sodass man sich alles gut vorstellen kann. Man merkt, was für ein Loch Kathys Tod in die Familie gerissen hat. Denn seit ihrem Tod ist alles anders. Dieser Satz fällt immer wieder und begleitet die Geschichte bis zur letzten Seite. Auch wenn es viel um Kathys Tod geht, ist die Geschichte nicht nur traurig, sondern es gibt auch schöne Momente und Sally lässt auch ihren Humor miteinfließen. Es ist an sich eine schöne Geschichte, aber es hat sich zwischendurch wirklich sehr gezogen.

Bewertung vom 26.10.2023
Cliffworth Academy - Between Lies and Love
Wiley, Jennifer

Cliffworth Academy - Between Lies and Love


ausgezeichnet

4,5/5

Aus dem Dark Academia Genre ist das mein erstes Buch und es hat mir sehr gut gefallen. Vada und Macy sind zusammen mit 12 anderen Kandidaten an der Cliffworth Academy, um für ein Stipendium ausgewählt zu werden. Sie werden in zwei Gruppen aufgeteilt und müssen sich vielen Aufgaben stellen. Schnell wird klar, dass nicht alle fair spielen, denn es tauchen nicht nur Drohbriefe auf, sondern es werden auch gefährliche Wetten abgeschlossen.
Neben all dem Druck und der Angst, haben Macy und Vada auch mit ihrer Vergangenheit zu tun. Beide möchten aus ganz bestimmten Gründen an dieser Academy aufgenommen werden. Die Gefühle zwischen den beiden werden mit jedem Treffen stärker, aber sie sind unsicher, ob sie sich vertrauen können. Immerhin sind sie in unterschiedlichen Gruppen und das bedeutet, dass nur eine das Stipendium bekommen wird.

Ich habe das Buch mit viel Begeisterung gelesen. Es war eine gute Mischung zwischen Liebe, Freundschaft und Spannung (ich habe natürlich noch nichts zum Vergleich). Ich kam mir manchmal vor wie in einem Krimi, wo ich auch versuche zu erraten, wer der Mörder ist. Hier habe ich auch immer versucht zu erraten, wer das jetzt gerade war, wer hinter allen Intrigen steckt. Ich bin aber nicht immer auf die Lösung gekommen. Ich konnte mir die Academy und die Klippen, die eine große Rolle spielen, super vorstellen und fand alles superschön geschrieben. Die aufkeimende Liebe zwischen Vada und Macy war einfach toll für die Seele.

Bewertung vom 06.10.2023
Set on You
Lea, Amy

Set on You


ausgezeichnet

Crystal ist erfolgreiche Fitness-Influencerin und Personal Trainerin, obwohl man es ihr optisch nicht ansehen würde. Denn sie besteht nicht nur aus Muskeln, sondern sie hat das ein oder andere Fettpölsterchen. Aber sie fühlt sich wohl so wie sie ist und diese Selbstakzeptanz möchte sie auch ihren Followern vermitteln. Bei einem Training trifft sie auf Scott, als er ihr ein Gerät klaut, mit dem sie gerade trainieren wollte. Ab da beginnt ein kleiner Zickenkrieg zwischen den beiden, der sich nach ein paar Tagen in einer wilden Knutscherei löst.
Die beiden merken, dass eine gewisse Anziehung da ist, doch Crystal hat ihre eigenen Regeln, was Beziehungen angeht. Denn ihre letzte ist nicht schön geendet und sie hat sich geschworen, dass sowas nicht nochmal passiert. Also gibt sie sich und Scott drei Monate Zeit, um rauszufinden, was das zwischen ihnen ist. In dieser Zeit treffen sie sich weiterhin im Fitnessstudio, trainieren sogar zusammen, verbringen auch sonst viel Zeit zusammen und kommen sich nicht nur körperlich immer näher. Doch dann postet Crystal ein Foto von sich und Scott, was dafür sorgt, dass sie ihre ganze Arbeit als Influencerin in Frage stellt.

Eine schöne, lustige Geschichte, die über wirklich wichtige Themen redet. Man muss nicht die gleiche Figur wie der Partner haben, nur damit dieser einen toll findet. Man sollte versuchen, sich selbst zu lieben, egal wie man aussieht. Man muss lernen, sich so zu akzeptieren, wie man ist. Selbstliebe, Selbstakzeptanz. Themen, womit wir jeden Tag zu tun haben. Aber ganz wichtig ist: Es kann nicht jeden Tag gleich sein. Man kann sich nicht jeden Tag toll finden.
Ich finde die Thematik wird super vermittelt und es hat Spaß gemacht, die Geschichte zu lesen. Scott und Crystal sind zwei tolle Protagonisten, die uns zeigen, wie toll eine Beziehung sein kann (und sein sollte). Aber Crystal ist auch eben nur eine Frau mit Unsicherheiten. Ein toller Schreibstil mit einer richtig tollen und wichtigen Thematik. Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 06.10.2023
Selbst in dunkelster Nacht / Liora & Kieran Bd.1
Kassemyar, Ali

Selbst in dunkelster Nacht / Liora & Kieran Bd.1


ausgezeichnet

Liora arbeitet als Floristin und man merkt richtig, dass es ihr absoluter Traumjob ist. Ihre Chefin ist quasi ihre beste Freundin, weil sie eine traurige Geschichte verbindet, und sie liebt Blumen in allen Farben und Formen.
Als Kieran dann in dem Blumenladen anfängt, hat sie jemanden gefunden, der ihre Leidenschaft teilt. Durch ihren Job haben die beiden direkt eine Gemeinsamkeit und dass sie dann auch noch im gleichen Haus wohnen, macht es nur noch einfacher, sich kennenzulernen. Wenn man das denn möchte.
Kieran ist zu Beginn sehr verschlossen und Liora schafft es nur ganz langsam, einzelne Informationen aus ihm rauszubekommen. Er ist quasi geflohen, weil in seiner Heimat etwas passiert ist, was ihn wohl sein Leben lang verfolgen wird. Er hat sich geschworen, niemanden an sich ranzulassen, denn er ist davon überzeugt, diese Menschen mit in seine Tiefe zu ziehen. Bei Liora trifft er mit der Einstellung aber auf Granit und öffnet sich mit der Zeit immer mehr. Er erzählt ihr von seinem schlimmsten Ereignis und stellt ihr Luke vor. Einen kleinen jungen, der in einem Krankenhaus um sein Leben kämpft. Auch Liora vertraut ihm nach und nach Dinge aus ihrer Vergangenheit an, die sie zu dem Menschen gemacht haben, der sie heute ist. Mit einer wunderschönen Idee hilft Liora sich selbst und Kieran, die Vergangenheit ein kleines bisschen hinter sich zu lassen. Doch am Ende kommt raus, dass Luke viel mehr mit Kierans Vergangenheit zu tun hat, als er Liora erzählt hat.

Mich hat das Buch von der ersten bis zur letzten Seite sehr berührt. Die ganze Geschichte finde ich einfach wundervoll. Die Idee, dass beide Charaktere Floristen sind, passt irgendwie richtig gut. Denn Blumen haben ihre eigene Sprache und das weiß vor allem Kieran sehr gut. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm und ich konnte mich super in die Protagonisten reinversetzen. Ihre Gefühle sind perfekt übermittelt worden, was besonders bei den Zweifeln und dem Zwiespalt wichtig war. Der Cliffhanger ist allerdings sehr gemein! Ich freue mich schon sehr auf Band zwei und weiß nicht, wie ich es bis Mai aushalten soll.

Bewertung vom 05.10.2023
Zodiac Love: Hope in Our Universe
Dutter, Andreas

Zodiac Love: Hope in Our Universe


ausgezeichnet

Quinn lernen wir in Band eins schon etwas kennen und ich bin froh, jetzt mehr über ihn zu erfahren. Er kam mir immer etwas verschlossen vor und wir erfahren auch jetzt die Gründe dafür. Doch zum Glück öffnet er sich in dem Buch. Und daran ist Henry nicht ganz unschuldig. Denn er startet ein Experiment für seine Kolumne, in dem Quinn eine große Rolle spielt.
Doch schon bald ist Quinn überfordert, denn sein Vater landet im Krankenhaus und fällt für längere Zeit aus. In dieser Zeit muss er die Geschäfte weiterführen und hat auch mit dem Emerald Druids zu tun. Eine „Studentenverbindung“, die wir in Band eins schon kennenlernen. Aber hier erfahren wir, zu was die Mitglieder wirklich fähig sind und dass sie vor nichts zurückschrecken.
Doch dank Henry, Nala, Felix und allen anderen aus der Clique, schaffen sie es, die Mitglieder auf der einen Seite zu besänftigen und auf der anderen in ihre Schranken zu weisen.
Aber wie sieht es mit den Gefühlen zwischen Quinn und Henry aus? Gerade Quinn ist sehr unsicher und weiß nicht, ob er glauben kann, was Henry über ihn sagt. Denn er war doch sein halbes Leben alleine – zumindest hat er sich so gefühlt – und er weiß doch nicht, welchen Platz er in der queeren Community hat. Kann Henry ihm helfen, seinen Platz zu finden?

Die Chemie zwischen den beiden spürt man von der ersten Begegnung an und ich finde es super, wie die beiden sich unterstützen und helfen. Wie vorsichtig sie miteinander umgehen, vor allem Henry mit Quinn. Und man sieht, wie wichtig es ist, Freunde zu haben. Die man auch mal um Hilfe bitten kann und dass es nicht schlimm ist, wenn man Hilfe braucht. Und dass man manchmal mutig sein muss, wenn man etwas möchte. Mutig sei und drum kämpfen. Und das lernen hier beide Protagonisten. Ich habe das Buch wie schon Band 1 verschlungen, denn durch den tollen Schreibstil fliegt man nur so durch die Seiten.

Bewertung vom 04.10.2023
Daisy Haites / Magnolia Parks Universum Bd.2
Hastings, Jessa

Daisy Haites / Magnolia Parks Universum Bd.2


ausgezeichnet

Wie schon Magnolia Parks war auch dieses Buch sehr …. Interessant. Auch hier spielen viele Charaktere eine Rolle und auch hier tun die Personen alles, um sich gegenseitig emotional zu verletzen. Doch meistens wissen sie es gar nicht. Das ist der Unterschied zu Band 1.

Christian lernen wir in Band 1 schon kennen und er war auch einer der Männer, die in Magnolia verliebt sind. Doch bei ihm hält es sich tatsächlich in Grenzen. Das merkt man in diesem Band sehr schön, denn man steigt direkt in die Geschichte von Daisy und ihm ein.

Einige Situationen bekommen wir hier nochmal aus seiner Sicht zu lesen, die wir vorher schon aus Magnolias oder BJs Sicht schon gelesen haben. Aber das ist recht erfrischend.

Wie Christians Familie ist auch Daisys in kriminelle Geschäfte verwickelt und verdient damit ihr Geld. Sie selbst ist aber ganz anders als ihr Bruder. Sie studiert Medizin und träumt davon, irgendwann mal ein normales Leben zu führen. Am liebsten mit Christian an ihrer Seite. Doch er ist in Magnolia verliebt und Daisy weiß nicht, wie sie ihn für sich begeistern kann. Oder hat sie das schon längst?

Die Fußnoten habe ich am Anfang noch gelesen, aber dann ignoriert, weil sie nicht nötig waren. Stattdessen hätte ich mir lieber Fußnoten für die medizinischen Begriffe gewünscht. Im Gesamten hat mir die Geschichte gut gefallen, denn hier kam immer wieder einiges an Spannung auf und ich bin sehr gespannt, wie es bei Daisy, Christian, Julian und allen anderen weitergehen wird. Der Schreibstil war auch hier schön angenehm.

Bewertung vom 04.10.2023
Skogen Dynasty / Crumbling Hearts Bd.1
Wahl, Carolin

Skogen Dynasty / Crumbling Hearts Bd.1


ausgezeichnet

Norah arbeitet in dem Familienunternehmen und leitet Wandertouren durch Norwegen. Sander hat studiert, um in das Familienunternehmen einzusteigen und es in der X-ten Generation weiterzuführen. Doch bei dieser Tour, die beide zusammenbringt, bekommen sie Zweifel ob es wirklich das ist, was sie ihr Leben lang machen möchten.

Sander wird auf Grund eines Skandals von seinen Eltern zu einer Wandertour geschickt und trotz anfänglicher Zweifel, fühlt er sich schon nach den ersten Tagen super wohl und kann sich gar nicht vorstellen, wieder zurückzukehren. Das liegt nicht zuletzt an Norah, die einen positiven Effekt auf ihn ausübt. Denn ihr öffnet er sich. Erzählt ihr von dem Skandal, wie es wirklich war, von seinen Zweifeln, was er mit seinem Leben anfangen will.

Zu seinem Erstaunen geht es Norah genauso. Auch sie hegt Zweifel, denn zusätzlich geht es der Firma finanziell nicht gut. Als sie bei einem Ausflug einen Brief von Norahs Mama finden, den sie an Norahs Papa geschrieben hat, werden die Zweifel immer mehr. Soll sie sich eine Auszeit nehmen? Schauen, ob es etwas anderes gibt, dass ihr Spaß macht und worin sie gerne arbeiten möchte?

Doch da ist auch noch Sander und die Anziehung zwischen ihnen. Aber sie hat sich geschworen, nie wieder etwas mit einem Teilnehmer anzufangen. Immerhin kommt Sander aus Oslo und auf diese Entfernung können sie doch niemals eine Beziehung führen. Oder?

So eine tolle Geschichte! Wenig Drama, dafür viele Gefühle und Emotionen, die beide Charaktere auch nicht verstecken. Sie reden miteinander, laufen aber auch mal voreinander weg, wenn es Missverständnisse gibt. Der Schreibstil ist super locker und angenehm und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Ich habe beide Charaktere ins Herz geschlossen und fand auch das Thema Verlustangst gut aufgegriffen und thematisiert.

Bewertung vom 30.08.2023
Magnolia Parks / Magnolia Parks Universum Bd.1
Hastings, Jessa

Magnolia Parks / Magnolia Parks Universum Bd.1


ausgezeichnet

Magnolia und BJ sind in der High Society Englands zuhause. Lange Zeit sind sie gemeinsam den Weg gegangen, noch nachdem BJ fremdgegangen ist, gehen die beiden getrennte Wege. Sollte man meinen. Doch das Einzige, was sie tun, ist sich gegenseitig zu verletzen. Diese Beziehung ist der Inbegriff von einer toxischen Beziehung. Es ist, als würden die beiden Tauziehen machen, denn sie schubsen sich immer wieder hin und her. Sie können nicht ohneeinander und nicht miteinander.
Irgendwann ist man genervt von den beiden, aber man kann einfach nicht aufhören zu lesen. Man möchte wissen, wie es weitergeht. Ob sie wieder zueinander finden oder ob sie doch mit jemand anderem glücklich werden.

Ich muss sagen, dass ich am Ende des Buches sprachlos war. Weil man mit diesem Ende einfach nicht rechnet. Zu dem Zeitpunkt wusste ich aber auch noch nicht, dass es einen zweiten Teil geben wird.
Den großen Hype um das Buch kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber es hat mir trotzdem sehr gut gefallen. Zugegeben die ganzen Markennamen und Designer der Kleidung habe ich irgendwann überlesen, weil sie für mich den Lesefluss sehr gestört haben und es einfach anstrengend war. Aber die Autorin hat das Gefühlschaos von beiden Charakteren sehr gut vermittelt und ich konnte beide Seiten auch gut verstehen. Einen Seitensprung kann man verzeihen, muss man aber nicht. Und genau das ist bei den beiden die große Frage.

Bewertung vom 30.08.2023
Stolen Kisses
Suchanek, Andreas

Stolen Kisses


ausgezeichnet

Kai und Jannis sind beide schwul, doch nur Jannis geht auch offen damit um. Er wird von seinen Freunden so angenommen, wie er ist und sogar seine Familie steht hinter ihm. Ich glaube ich habe noch nie gelesen, dass eine Familie so locker mit dem Thema umgehen kann. Was ich aber super finde, denn genau so sollte es allen Kindern gehen, die nicht hetero sind.
Kai erlebt da leider das totale Gegenteil. In den Augen seines Vaters kann der kleinste Anfall von Schwäche die Karriere beenden. „Weiche“ Menschen kommen im Leben nicht weit. Daher lebt Kai seine Sexualität auch nur im Geheimen aus. Nur ONS und für die Öffentlichkeit eine Freundin an der Seite.

Nach der gemeinsamen Nacht bricht der Kontakt schnell ab und als sie sich das nächste Mal wiedersehen, können sie ihr Glück – oder Pech – kaum fassen. Denn sie sind beide Kinder von Modefirmeninhabern und beiden Firmen geht es schlecht und benötigen einen Kredit. Und der Kreditgeber Herr Nonnenmacher macht daraus einen Wettstreit. Wer innerhalb kürzester Zeit gewisse Aufgaben erledigen kann, bekommt sein Geld.
Während die Kinder ihre Eltern unterstützen, wo sie können, kommen sie sich aber auch wieder näher. Denn die Anziehung ist weiterhin da und die Gefühle, die sich langsam entwickeln, können beide nicht ignorieren. Und als der entscheidende Tag gekommen ist, decken die beiden etwas auf, womit niemand gerechnet hat.

Ein gelungenes Debüt mit einer tollen Geschichte! Wir bekommen hier beide Seiten der Medaille präsentiert und ich finde es toll, mal genau diesen Vergleich zu haben. Wie unterschiedlich Familien einfach mit der Sexualität der Kinder/Angehörigen umgehen. Es sollte nur eine Art geben! Der Schreibstil ist sehr angenehm und leicht, man fliegt nur so durch die Seiten und die Emotionen und Gefühle der beiden Protagonisten werden super vermittelt.