Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
juli_bookworld

Bewertungen

Insgesamt 93 Bewertungen
Bewertung vom 07.09.2023
Leave Me / Atlantic University Bd.1
Cadan, Amelia

Leave Me / Atlantic University Bd.1


ausgezeichnet

Fesselnder und aufregender New-Adult-Roman mit herrlichem College-Charakter!

Was, wenn du schon seit du denken kannst, in deinen besten Freund verliebt bist? Genau in dieser Situation findet sich Summer wieder, welche für Jayden bereits so oft alles stehen und liegen gelassen hat. Doch ist gerade Jay, als Star der Eishockeymannschaft, ein richtiger Aufreißer, der binnen weniger Sekunden die Fangirls reihenweise abschleppt. Als Summer den Kanadier Calvin kennenlernt, welcher Jays größter Konkurrent im Team ist, gerät sie geradewegs zwischen die Fronten. Es beginnt eine aufregende Story zwischen Freundschaft, Liebe und Eifersucht.

Ein absolutes Highlight des Romans waren für mich die Charaktere und deren Gestaltung. Diese waren wunderbar tiefgehend porträtiert und detailgetreu beschrieben. Jede Figur hat hier solch einzigartige Eigenschaften erhalten, sodass jeder Akteur zu einem unverwechselbaren Charakter wurde. Absolut herrlich!

Auch hat mir das grundlegende Trope sehr gefallen. Die Art und Weise, wie die Protagonistin zwischen ihrem besten Freund und einer neuen Bekanntschaft stand, hat absolute Spannung in die Story eingebracht. In dieser Kombination gab es zahlreiche unerwartete Momente, die zusätzlich für eine Dynamik gesorgt haben. So wollte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

Aus der Grundidee heraus ergab sich eine wunderbare Thematik, die zum Nachdenken angeregt hat. Es fand eine herrliche Auslotung von Freundschaft statt, die vor allem im Grenzbereich zu Liebe genauer unter die Lupe genommen wurde. Dies hat bei Lesen absoluten Spaß bereitet und die Story sehr interessant gestaltet.

Auch mochte ich die Protagonistin Summer sehr. Als Mädchen war sie schon immer ein wenig anders und hatte sich nun in eine neue Welt einzuleben. Ich fande es super, Summer hierbei begleiten zu dürfen und immer mehr von ihrer tollen Persönlichkeit kennenzulernen. Besonders ihre schlagfertige Art war klasse. Auch konnte sie Empathie und Hilfsbereitschaft zeigen, wenn es darauf ankam. Einfach klasse!

Sehr interessant war für mich zudem das Thema rund um das Eishockey. Der Sport hat dem Buch ein gewisses Flair verliehen. Es wurde überaus authentisch dargestellt, wie viel Einsatz und Training hinter dieser Sportart steckt. Das fande ich absolut bewundernswert und hat mich umso tiefer in die ganze Geschichte eintauchen lassen.

Ein weiterer Pluspunkt war das tolle Setting, dass die Autorin hier erschaffen hat. Ich liebe Bücher mit College-Charakter sehr, da ich dabei selbst immer an meine Schul- und Studienzeit zurück erinnert werde. Die vielen wuselnden Menschen, die Vorlesungen sowie auch die zahlreichen Bekanntschaften haben der Story einen wunderbaren Hintergrund gegeben.

Abgerundet wurde der Roman von einem sehr modernen und überaus flüssigen Schreibstil. Man ist förmlich von Kapitel zu Kapitel geflogen, wodurch der gesamte Leseprozess sehr locker und angenehm war. Auch hat die Erzählweise einen guten Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der Protagonisten gegeben, sodass man sich perfekt in diese hineinversetzen konnte.

,,Leave me" war für mich ein packender und aufregender New-Adult-Roman. Besonders die ein oder andere Figur wird mir mit Sicherheit im Gedächtnis bleiben. Auch konnte mich das Setting sowie die Grundidee der Geschichte fesseln und begeistern. Umso gespannter bin ich auf den zweiten Band der Reihe und kann es kaum erwarten, bis dieser erscheint.

Bewertung vom 01.09.2023
Der Rote Palast
Hur, June

Der Rote Palast


ausgezeichnet

Unglaublich spannende Crime-Story inmitten des historischen Koreas!

Im Jahre 1758 tauchen wir nach Joseon inmitten des alten Koreas ein. Für uneheliche Töchter hält diese Zeit nur wenig Möglichkeiten bereit. Doch durch harte Arbeit kam Hyeon die begehrte Stelle einer Palastschwester zu. Schon kurz nachdem sie ihren neuen Beruf aufnimmt, findet sie sich mitten in der gefährlichen Hofpolitik mit all ihren Intrigen wieder. In nur einer Nacht wurden vier Frauen ermordet, nach deren Täter nun gesucht wird. Hyeon beginnt mit ihren eigenen Ermittlungen, um die tödlichen Ereignisse aufzudecken. Doch auf ihrer Suche nach dem Mörder erfährt sie Dinge, die sie beim besten Willen nicht erwartet hätte. 

Ein besonderes Highlight war das Rätselraten, das dem Leser hier geboten wurde. Die vielen Crime-Elemente haben mich absolut mitgerissen und begeistert. Von der Autorin wurden immer wieder Hinweise fallen gelassen, die sich nach und nach wie ein Puzzle zusammengesetzt haben. Dieser Aufbau war absolut herrlich und hat mich stets bei der Geschichte gehalten.

Ein weiterer Pluspunkt des Romans war das phantastische Setting, in welches wir eintauchen durften. Die asiatische Szenerie war einfach traumhaft und an jeder Ecke hautnah spürbar. Ich mochte es sehr, dass hier so viel koreanisches Kulturgut eingeflossen ist. Für mich war die Geschichte deshalb wie ein pures Wegträumen in eine komplett andere Welt. Einfach herrlich!

Des Weiteren konnte mich die Vielfältigkeit der Figuren begeistern. Jeder Charakter hat eine unverwechselbare Persönlichkeit mit Ecken und Kanten erhalten. Dadurch wurden die Akteuere ungeheuer vielschichtig und haben eine gewisse Tiefe bekommen. Es resultierte eine unvergleichliche Authentizität, die sich wie ein roter Faden durch die Geschichte gezogen hat.

Unter all den Figuren habe ich besonders die Protagonistin ins Herz geschlossen. Sie legte solch eine herausragende Persönlichkeit an den Tag, sodass sie mir bestimmt im Gedächtnis bleiben wird. Ihre Eigenschaften reichten von mutig bis hilfsbereit. Sie war immer für eine Überraschung gut und es war mir eine riesige Freude, sie während ihrer eigenen Ermittlungen begleiten zu dürfen.

Der Schreibstil der Autorin war darüberhinaus sehr harmonisch und flüssig. Ihre Beschreibungen waren überaus detailverliebt, sodass man sich sämtliche Handlungen perfekt vorstellen konnte. Das Hineinversetzen in die Story wurde dadurch zum Kinderspiel und man ist geradewegs durch die Seiten geflogen.

Vom Cover angefangen, über das grandiose asiatische Setting bis hin zu den tollen Charakteren war das Buch mehr als gelungen. Besonders die Crime-Elemente waren ein Highlight und haben den Leser förmlich zu einem Detektiv gemacht. Dieses tolle Leseerlebnis dürft ihr euch deshalb auf keinen Fall entgehen lassen!

Bewertung vom 01.09.2023
One Second to Love / Breaking Waves Bd.1
Moninger, Kristina

One Second to Love / Breaking Waves Bd.1


ausgezeichnet

Aufregender New-Adult-Suspense Roman mit atemberaubenden Summer-Feeling!

Fünf Freundinnen, ein herrliches Surfcamp und eine Lovestory, die verzwickter nicht sein könnte. Gemeinsam mit dem gefeierten Rockstar Avery kehren wir zurück auf eine traumhafte Insel vor der Küste South Carolinas. Doch gerade hier holt sie langsam aber sicher ihre Vergangenheit ein, welche sie eigentlich so weit wie möglich von sich wegschieben wollte. Vor allem ihr Bandkollege Jake lässt ihr Herz immer schneller schlagen. Und auch kommen Erinnerungen an ihre Freudin Josie zurück, die damals spurlos verschwand. Doch was geschah damals vor zehn Jahren wirklich?

Besonderes Highlight des Romans war die komplette Szenerie, die dem Leser hier geboten wurde. Für mich war der Roman einfach Sommer-Feeling pur. Wunderschöne Strände, tolles Wetter und haufenweise Surfer haben mich in absolute Urlaubsstimmung versetzt. Gerade jetzt hat dieses Setting wunderbar gepasst und mich ins Träumen gebracht.

Auch die Aufmachung des Romans ist klasse. Ich bin absoluter Fan vom Cover und auch dessen Einbindung in die gesamte Reihe. Gleichermaßen ist der Farbschnitt etwas ganz Besonderes, da allein schon von außen betrachtet, das erwähnte Sommer- und Beach-Feeling erzeugt wird. Einfach mega!

Über die Kapitel hinweg ist mir besonders die männliche Hauptfigur Jake ans Herz gewachsen. Er ist ein totaler Romanheld, wie er im Buche steht. Ich mag es sehr, dass er im Bezug auf seine Gefühle weiß, was er will. Er gibt nicht klein bei, sondern kämpft für seine Ziele. Das fande ich einfach klasse und herausragend.

Auch gefiel mir das Trope, das hier Anklang gefunden hat. Die Art und Weise, wie die Second-Love-Story porträtiert wurde, war überaus spannend und unterhaltsam. Die Protagonisten wurden nun mehr mit ihren Gefühlen konfrontiert, die sie schon eine ganze Zeit voreinander geheim hielten. Dieses Hin und Her hat eine schöne Dynamik in die Geschichte eingebracht, sodass ich das Buch gar nicht mehr weglegen wollte.

Die zusätzliche Kombination zu Crime-Elementen war zudem überaus erfrischend. Das Verschwinden einer Freudin konnte mich absolut packen und mitnehmen. Es wurden hier und da immer wieder kleine Hinweise von der Autorin fallen gelassen, welche sich in Kombination mit den Folgebänden dann vermutlich auflösen werden. Diese Vorgehensweise finde ich klasse und macht natürlich unheimlich Lust auf die Fortsetzung.

Der Schreibstil war darüberhinaus sehr angenehm und flüssig zu lesen. Ich mag es sehr, wenn man geradewegs durch die Seiten fliegt und sich perfekt in die fiktive Welt hineindenken kann. Auch hat es die Autorin geschafft, konkrete Bilder vor meinem inneren Auge zu wecken, was absolut klasse war.

Für mich war ,,One Second to Love" ein wundervoller Auftakt der Reihe. Vor allem das Sommer-Feeling und die ganze Aufmachung des Buches haben mich überzeugt. Auch besitzt der Roman mit seinem Second-Chance-Trope und den Crime-Elementen ein gewisses Alleinstellungsmerkmal, das ich absolut genial fand. Lasst euch dieses Leseerlebnis deshalb auf keinen Fall entgehen!

Bewertung vom 23.08.2023
Rosenfluch / The Romeo & Juliet Society Bd.1
Schoder, Sabine

Rosenfluch / The Romeo & Juliet Society Bd.1


ausgezeichnet

Spannungsvolle Urban-Fantasy-Story mit wundervoller Hommage an Romeo und Julia!

Verona, die große Sehnsucht zweier Liebenden und zwei verfeindete Häuser. Ein jeder kennt das Drama ,,Romeo und Julia" aus der Feder von William Shakespeare. Doch was, wenn dieser gar nicht die ganze Wahrheit erzählt hat und bis heute ein Fluch auf den Familienmitgliedern der Capulets und Montagues liegt? An der Seite von Joy treten wir in die Akademie der ,,Romeo and Juliet Society" ein und erleben hautnah mit, gegen welche Hindernisse und Gefahren die Nachfahren von Romeo und Julia im wahrsten Sinne des Wortes zu kämpfen haben. Es beginnt eine actionreiche Geschichte voll wunderbarer Spannung und Details.

Besonders außergewöhnlich war für mich die Grundidee des Romans. Die Art und Weise, wie die Geschichte von Romeo und Julia einen Hintergrund erhalten hat, war absolut aufregend. Der Fluch, der hier thematisiert wird und dessen mögliche Auflösung hat super viel Spannung kreiert. Bälle und Tänze haben mich hierbei an eine längst vergangene Zeit erinnert und mich komplett mitfiebern lassen. Nicht zuletzt wurde hierbei die perfekte Portion an Action getroffen.

Passend dazu hat die Autorin eine atemberaubende Szenerie erschaffen, die sich von anderen Romanen deutlich abhebt. Die detaillierten Beschreibungen der Akademie und deren Architektur waren einfach traumhaft. Ich konnte mich super hineindenken, wie es in den Häusern Capulet und Montague aussieht. Hinzu traten zahlreiche Symbole, die als Details dem Buch einen unvergleichlichen Charakter verliehen haben.

Sehr wichtig ist für mich auch immer die Gestaltung der Figuren, welche hier überaus tiefgehend und detailgetreu war. Allein die innovativen Namen der Akteuere haben mich umgehauen, weil sie so gut zur gesamten Thematik gepasst haben. Als Protagonistin stach Joy deutlich hervor, da sie eine ungeheuer starke und selbstbewusste Art an den Tag legte. Ich mochte es sehr, dass sie sich darüberhinaus sehr mitfühlend zeigte, wenn es darauf ankam.

Auch die männlichen Hauptfiguren wurden sehr detailliert gezeichnet. Beide Fürsten der Häuser Capulet und Montague haben ein kontrastreiches Erscheinungsbild abgegeben. Es war einfach super, dass sich beide stets extrovertiert zeigten und damit den Kampf zwischen den Häusern Capulet und Montague so richtig angefeuert haben. Einfach herrlich!

Zudem gab es zahlreiche ausgeklügelte Verbindungen zu Shakespeares originalem Drama ,,Romeo und Julia". Man merkte ganz deutlich, dass die Autorin hier viel Hintergrundwissen besitzt. Ich habe dadurch richtig Lust bekommen, das Original wieder einmal selbst zu lesen.

Die Spannung innerhalb des Romans war außerdem einfach der Wahnsinn! Ich habe so viele Theorien im Verlauf des Buches entwickeln, wer wohl mit wem wie in Verbindung stehen könnte, nur um dann wieder von der Geschichte überrascht und eines Besseren belehrt zu werden. Dadurch habe ich mich wunderbar mitgenommen gefühlt.

Für mich war ,,The Romeo and Juliet Society - Rosenfluch" ein hervorragender Auftakt der Reihe. Das Buch konnte mich vor allem mit seiner Spannung sowie den detailverliebten Elementen in Richtung der Charaktere und Szenerie begeistern. Ich kann euch dieses spannungsvolle Buch auf jeden Fall ans Herz legen und freue mich schon sehr auf dessen Fortsetzung!

Bewertung vom 13.08.2023
A Place to Shine
Lucas, Lilly

A Place to Shine


ausgezeichnet

Großartiger Abschluss der Cherry-Hill-Reihe mit absolutem Wohlfühlfaktor!

Obstbäume, frische Luft und die herrliche Natur lassen uns endlich wieder in die wunderbare Welt der Cherry-Hill-Farm eintauchen! Diesmal steht Poppy McCarthy im Vordergrund, welche eines Abends auf ihrem Heimweg unerwartet an einer Unfallstelle eintrifft. Als sich herausstellt, wer sich in dem Unfallfahrzeug befindet, bleibt ihr fast der Atem weg. Trace Bradley, der mit einem Song über Poppys Vergangenheit und Schmerz, berühmt wurde, benötigt nun ausgerechnet ihre Hilfe. Es beginnt eine Geschichte, die gekonnt mit dem Gefühl hintergangen worden zu sein, aber auch der unausweichlichen Anziehung der Liebe spielt.

Absolutes Highlight des Romans ist die tolle Atmosphäre, die beim erneuten Besuch von Cherry Hill entstand. Die liebevollen Beschreibungen der Natur und der Abläufe der Farm waren einfach wundervoll. Für mich fühlte es sich einfach an, als würde ich wieder zu Hause ankommen. Es ist wunderbar, wenn eine Reihe es schafft, mir solch ein tolles Gefühl zu geben.

Auch die Protagonistin habe ich sehr geliebt. Poppy McCarthy ist einfach toll und ich habe mich schon super lange auf ihre Geschichte gefreut. Die Jüngste in der Runde punktete mit ihrer durchsetzungsfähigen, realistischen sowie auch zielstrebigen Persönlichkeit. Es hat mir sehr gefallen, dass sie immer genau wusste, was sie wollte und gleichzeitig auch über ihre Gefühle sprechen konnte. Einfach klasse!

Ebenso ging es mir mit Trace, über dessen Charme und Kommentare ich nicht nur einmal schmunzeln musste. Er legte eine sehr moderne, lockere und coole Art an den Tag. Gleichzeitig merkte man eine emotionale und vor allem empathische Seite an ihm, die seinen Charakter perfekt abgerundet hat. Diese Kombination war nicht nur spannend, sondern hat Trace auch unfassbar authentisch wirken lassen.

Zusätzlich hat er als Countrystar die Welt der Musikindustrie für den Leser ein wenig näher gebracht. Es war genial, dass hier ungeschönt aufgezeigt wurde, wie hart und teilweise auch skrupellos das Business sowie auch die zugehörigen Medien sind. Dies hat dem Buch einen tieferen Hindergrund gegeben, welcher der Geschichte einen ganz eigenen Touch verliehen hat.

Allgemein war ich absoluter Fan der Grundidee. Zwei junge Menschen fühlten sich sofort zueinander hingezogen, doch hat ein Song über genau diese Begegnung alles zwischen den beiden zunichte gemacht. Die besondere Rolle, die einem Lied hier zukam, war einfach genial und ausgeklügelt. Zudem kamen hierbei vielfältige Gefühle ins Spiel, welche das Buch sehr emotional gestaltet haben.

Die Art und Weise, wie von der Vergangenheit der Protagonisten erzählt wurde, war darüberhinaus sehr angenehm. Durch Rückblenden zu deren erster Begegnung hat sich nach und nach das Bild über deren Relation ergeben. Ich mochte dieses Vorgehen sehr, da hierbei eine wundervolle Spannung und Dynamik entstanden ist. Einfach traumhaft!

Zudem war der Erzählstil von Lilly Licas wieder hervorragend! Ihre moderne Ausdruckweise verleihte dem Buch eine gewisse Flüssigkeit, sodass man wirklich durch die Seiten fliegen konnte. Auch erzeugte die Sprache konkrete Bilder vor meinem inneren Auge, wodurch ich mich super nah am Geschehen fühlte.

Für mich war ,,A Place to Shine" ein mehr als gelungener Abschluss der Cherry-Hill-Reihe. Ich mochte die Grundidee in Kombination mit den herausragenden Charakteren. Gleichermaßen konnte mich vor allem die Atmosphäre wieder zu hundert Prozent abholen. Wer also auf der Suche nach einem Roman mit tollem Wohlfühlfaktor ist, der sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen!

Bewertung vom 08.08.2023
Tränen aus Gold und Silber / Spiegelstadt Bd.1
Handel, Christian;Suchanek, Andreas

Tränen aus Gold und Silber / Spiegelstadt Bd.1


sehr gut

Tauche ein in die spannende Welt, in der nichts so scheint, wie es ist!

Stell dir vor, du erfährst, dass das heutige Berlin, das du kennst, nicht das einzigste Berlin ist, das existiert. Gemeinsam mit Max und Lenyo tauchen wir in die unbekannte Spiegelstadt ein, die ein Abbild des Berlins der 20er Jahre ist. Hier herrschen monarchische Verhältnisse, die von der grausamen Tamyra angeführt werden. Können Max und Lenyo gemeinsam mit dem Widerstand die Pläne von Tamyra durchkreuzen?

Ein absolutes Highlight des Romans ist dessen Spannung. Es passieren wahnsinnig viele Dinge, über welche ich nicht nur einmal staunen musste. Auch gab es zahlreiche unerwartete Momente, die mich richtig begeistern konnten. Die Spannung hat sich damit immer mehr gesteigert, sodass ich das Buch am liebsten nicht mehr aus den Händen gelegt hätte.

Des Weiteren war die Vielzahl der phantastischen Wesen schier unglaublich. So viele verschiedene Arten von Feenwesen treffen auf den Leser und werden in ihrem Aussehen und Handeln gut beschrieben. Ich mochte dabei sehr die Vielfältigkeit, die hierbei entstanden ist. Dies hat maßgeblich zum Charme des Buches beigetragen.

Gleichermaßen gestaltete die Szenerie eine wunderbare und einzigartige Atmosphäre. Der Wechsel zwischen der heutigen Modernität und das Leben in den 20er Jahren der Spiegelstadt war absolut herrlich. Mit viel Liebe zum Detail wurde die vergangene Epoche porträtierte und für mein Befinden sehr authentisch wiedergeben. Einfach klasse!

Die handelnden Protagonisten, allen voran Max, mochte ich sehr gerne. Ich fand die schüchterne Art von Max sehr passend, welche durch die eher durchsetzungsfähige Persönlichkeit von Lenyo ergänzt wurde. Die Interaktion zwischen den beiden habe ich als sehr stimmig empfunden und war für mich in ihrer Intensität gut angelegt.

Auch die Nebenfiguren hatten ihren ganz eigenen Charme. Ich mochte es sehr, dass wir hierbei auf viele verschiedene Persönlichkeiten gestoßen sind. Die Bandbreite reichte hier von gehässig und hinterhältig bis hin zu vertrauensvoll und unterstützend. Zwar konnten nicht alle Nebenfiguren eine komplette Tiefe entwickeln, doch mochte ich es sehr, dass mich einige von ihnen richtig überrascht haben.

Das Buch liest sich zudem sehr flüssig, da es eine moderne Sprache an den Tag legt. Die Erzählweise war mit an einigen Stellen etwas zu schnell, doch blieb dadurch die Spannung sehr gut aufrecht erhalten. Auch hatte ich das Gefühl förmlich durch die Seiten zu fliegen.

,,Die Spiegelstadt" war für mich ein wunderbar phantastischer Roman, der mit einer tollen und eingängigen Grundidee daherkommt. Ich mochte die Differenz vom heutigen Berlin zu dessen Abbild der 20er Jahre sowie die Art und Weise, wie zwischen beiden Welten gereist werden kann. Wer auf der Suche nach einem spannenden Leseerlebnis ist, der sollte sich das Buch auf jeden Fall genauer ansehen!

Bewertung vom 05.08.2023
Bu Tian Ge - Die Ballade von den Himmelsstürmern - Band 2
Xia, Da

Bu Tian Ge - Die Ballade von den Himmelsstürmern - Band 2


ausgezeichnet

Phänomenale und mitreißende Fortsetzung der Reihe!

Die Reise von den Zwillingen Quchen und Ating geht weiter und zwar spannender als jemals zuvor. Während Ating sich nach und nach in der Selbstkultivierung weiterentwickelt, setzt Quchen alles daran seine Zwillingsschwester zu beschützen. Gemeinsam mit seinen neuen Gefährten nimmt der junge Quchen eine lange Reise über das gefährliche Ostmeer auf sich, um Ating beizustehen. Doch kann Quchen das Unheil verhindern, dass sich allmählich in der Hauptstadt des Chen-Reiches zusammenbraut?

Wie auch schon im ersten Band wurde ich wieder von der überragenden Spannung gefesselt. Es ist unfassbar, wie viel  Unerwartetes hier geschehen ist. Ich habe mich nicht nur einmal gefragt ,,Ist das jetzt wirklich passiert?", nur um dann doch festzustellen, dass die Ideen der Autorin absolut außergewöhnlich waren. Die vielen unvorhersehbaren Wendungen haben das Manhua zu einem mehr als spannenden Lesehighlight gemacht!

Auch durften wir wieder auf den jungen Quchen und die impulsive Ating treffen. Es war schön zu sehen, wie sie hier mit ihrer Situation als Geschwister umgehen lernen und miteinander in Kontakt stehen. Auch konnte man über die Kapitel hinweg Entwicklungen bei beiden feststellen, was ich sehr mochte. Mir ist es immer sehr wichtig, dass sich Figuren wie hier in eine Richtung entwickeln, die es ihnen ermöglicht, eine gewisse Dynamik zu gewinnen.

Persönlich hat es mir sehr gefallen, dass zusätzlich viele neue Charaktere die Geschichte bereichert haben. Allesamt haben überaus stimmig auf die gesamte Story gewirkt. Besonders deren detailgetreue Darstellung hat geholfen, schnell mit diesen warm zu werden. So habe ich den einen oder die andere auf jeden Fall schon ein wenig in mein Herz geschlossen!

Ein Highlight sind nach wie vor die Illustrationen, welche wahnsinnig ausdrucksstark waren. Mit Liebe zum Detail wurden Gefühle und Handlungen wirklich hautnah dargestellt. Es gab einige Szenen, bei denen ich schlichtweg sprachlos über die Intensität der Bilder war. Einfach grandios!

Auch ist hervorzuheben, dass innerhalb des Manhuas einige Hilfen für den Leser bereitstehen, welche die Geschichte untermalen und eine Orientierung in dieser geben. So findet sich etwa eine Charakterkarte, welche die Beziehungen der Figuren untereinander sehr gut visualisiert. Auch eröffnen sich im Anhang Erläuterungen und Bilder zu den einzelnen Wesen und Figuren. Dies hat das Lesen und Verstehen der Story wunderbar unterstützt und begleitet.

Gleichermaßen wie beim ersten Band konnte mich die Fortsetzung komplett überzeugen. Die unvergleichliche Story hat an Spannung nochmals zugenommen und wurde durch viele grandiose Nebenfiguren erweitert. Dadurch habe ich die Geschichte hier in einer wunderbaren Intensität erlebt und kann jedem nur empfehlen, sich weiter auf die abenteuerliche Reise mit Quchen und Ating zu begeben!

Bewertung vom 05.08.2023
Bu Tian Ge - Die Ballade von den Himmelsstürmern - Band 1
Xia, Da

Bu Tian Ge - Die Ballade von den Himmelsstürmern - Band 1


ausgezeichnet

Epischer Auftakt der spannenden Reihe!

Inmitten des chinesischen Kaiserpalastes werden die königlichen Zwillinge Quchen und Ating geboren. Doch schon kurz nach deren ersten Atemzügen werden beide getrennt und schlagen unabhängig voneinander komplett verschiedene Lebenswege ein. Während Quchen die daoistische Magie erlernt, wächst Ating unter den Fittichen eines alten Meisters der Kampfkunst auf. Als plötzlich dämonische Kräfte das Land erschüttern, finden beide Zwillinge auf einzigartige Art und Weise wieder zusammen...

Ein absolutes Highlight der Story ist deren unfassbar tolle Spannung. Immer wieder geschehen unvorhersehbare Dinge, welche mich super neugierig gemacht haben. Gleichermaßen konnte die Geschichte mit einiges an Action punkten. Diese Kombination zwischen unerwarteten Handlungsschritten und aufregenden Szenen hat das Manhua zu etwas ganz Besonderem gemacht. Am liebsten wollte ich es nicht mehr aus der Hand legen.

Gleichermaßen sind die wunderbaren Illustrationen hervorzuheben. Die Bilder in Vollfarbe konnten nicht nur die Handlung sondern auch die Emotionen der handelnden Akteuere perfekt ausdrücken. Damit konnte ich einfach wunderbar in die Geschichte eintauchen und habe mich direkt am Geschehen beteiligt gefühlt. Einfach klasse!

Auch liebe ich grundlegenden Themen die hier aufgegriffen wurden und so weit in der Welt der Manhua verbreitet sind. Besonders faszinieren konnte mich die daoistische Magie, welche hier detailgetreu porträtiert wurde. Die Bezüge zum heute bekannten Qi-Gong und Tai Chi waren wunderbar und haben eine herrliche Verbindung geschaffen.

Besonders genial war zudem die Charaktergestaltung. Ich mochte es, wie divers die Leben der Protagonisten verlaufen sind und inwiefern dies die Figuren auch geprägt hat. Durch die Handlungsvorgänge sowie die Illustrationen hat es die Autorin geschafft, ein wunderbar detailgtreues Bild von Quchen und Ating zu gestalten.

Zudem kam auch die Seite der Antagonisten nicht zu kurz. Epische Dämonen lauern dem Leser auf und versprechen viel Spannung. Ich habe während des Lesens nicht nur einmal herzhaft mitgefiebert. Für mich eine herrliche Chatakteraufstellung, die einfach Lust auf mehr macht!

,,Die Ballade der Himmelsstürmer" war ein absolutes Highlight! Die grundlegende Story sowie auch die handelnden Figuren waren einfach top. Hinzu kamen die detaillierten Illustrationen sowie die hochwertige Verarbeitung des Manhua, welche das Buch zu etwas Außergewöhnlichem machen! Wer also auf der Suche nach einer einzigartigen und vor allem spannenden Geschichte ist, der sollte sich dieses Manhua auf keinen Fall entgehen lassen!

Bewertung vom 03.08.2023
Frei und glücklich durch die Heilung der Mitte
Weidinger, Georg

Frei und glücklich durch die Heilung der Mitte


ausgezeichnet

Finde deinen Weg zur Freiheit und zum inneren Glück!

TCM, Yoga, Buddhismus und vor allem die innere Mitte sind alles Begriffe, die wir irgendwo schon mal gehört oder aufgeschnappt haben. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Wörter und wie helfen uns diese für das alltägliche Leben und unserem Weg zum Glück? Dr. med. Georg Weidinger präsentiert anschaulich und strukturiert die Möglichkeiten, welche die fernöstliche Medizin und Lebensart für unsere Gesundheit bereithält.

Ein besonderer Pluspunkt dieses Buches war dessen Strukturiertheit. Die einzelnen Kapitel widmen sich den Bereichen ,,Glück", ,,Yoga-Weg und buddhistischer Zugang" sowie ,,TCM". Diese einzelnen Themengebiete bauen aufeinander auf und ergänzen sich auf wunderbare Art und Weise. Man konnte den Ausführungen des Autors dadurch perfekt folgen, sodass die Gliederung des Ratgebers unglaublich zielführend war.

Um im Sinne des Buches vorzugehen, möchte ich kurz meine absoluten Highlights aus jedem Kapitel beleuchten. Begonnen beim Abschnitt zum Thema ,,Glück" habe ich mich wunderbar abgeholt und mitgenommen gefühlt. Ehrliche und reale Geschichten aus dem Leben des Autors haben in Kombination mit einer guten Portion Sachwissen sehr anschaulich erklärt, was Glück bedeutet. Praktische Tipps und Übungen wurden zusätzlich an die Hand gegeben, sodass man seinen inneren Gefühls- und Seinszustand einmal perfekt unter die Luper nehmen konnte.

Im Bereich des ,,Yoga-Wegs und dem buddhistischen Zugangs" mochte ich sehr die Einblicke in die fernöstlichen Anschauungen bezüglich des Lebensweges. Sehr detailliert und mit Liebe zum Detail wurden prägnante Aspekte aus dem Buddhismus dargestellt. Allem voran wurde dies durch wunderbare Meditionenen begleitet, die man gleich praktisch anwenden konnte. Für mich waren diese vielfältigen Übungen stets ein Highlight, da man das Gelesene gleich selbst für sich nutzen konnte.

Hinzu trat die ,,TCM", also die traditionelle chinesische Medizin, welche sich der Harmonie zwischen Körper und Natur widmete. Durch herrliche Visualisierungen und Schaubilder konnte das Wissen leicht und eingehend vermittelt werden. Besonders gefallen haben mir hierbei die zahlreichen Tipps für den Alltag, die sich auf Ernährung aber auch Bewegung konzentrierten. Gleichermaßen fande ich die Anregungen für eigene Teerezepte perfekt, da diese jederzeit genutzt werden können.

Ich muss sagen, dass ich wirklich sehr begeistert von dem Buch bin. Der Autor hat es geschafft auf leichte und lockere Art ein sehr umfangreiches und zugleich wichtiges Thema zu erläutern. Besonders herausragend ist dabei die Praxisnähe, da so gut wie alle Aspekte immer gleich mit Alltagstipps oder auch Mediationsübungen verbunden wurden. Zudem ist das Buch äußerst hochwertig verarbeitet und kann mit den vielen farbigen Illustrationen und Veranschaulichungen auf voller Linie überzeugen. Wer also auf der Suche nach einem fesselnden Ratgeber ist, der verschiedene Zugangsweisen zum Thema Glück eröffnet, der ist hier auf jeden Fall goldrichtig!

Bewertung vom 31.07.2023
The Perfect Fit / Perfect Fit Bd.1
Atkin, Kara

The Perfect Fit / Perfect Fit Bd.1


sehr gut

Moderner und unterhaltsamer Roman mit dem perfekten Fake-Love-Trope!

Was, wenn du das genialste Job Angebot deines Lebens erhältst und für eines der berühmtesten Musiker Duos als Stylistin arbeiten darfst? Genau in jener Situation findet sich die junge Ellie Cox wieder, welche mit ihrer Liebe zur Fashion einiges an Chaos ins Managerteam einbringt. Gerade der verschlossene Caleb ist davon gar nicht begeistert und als dann auch ans Licht kommt, dass Ellie mit ihrem Singleleben gegen eines der Einstellungskriterien verstößt, sieht sie sich schon den Heimflug antreten. Doch durch ein Angebot, das Ellie auf keinen Fall ausschlagen kann, wird sie binnen Sekunden näher an Caleb geschweißt, als sie es sich jemals hätte träumen lassen. Die beiden gehen eine Fake-Beziehung ein, wobei es bald schon um mehr als nur noch die Karriere geht...

Ein besonderes Highlight des Romans war die Protagonistin, die mir den Tag einfach versüßt hat. Ellie war solch eine herzerwärmende Person, sodass man sie nur gernhaben kann. Man merkte, dass sie ihren Job liebt und dabei ihre gesamte Leidenschaft einbringt. Auch war sie in sozialen Situationen ein wenig chaotisch und hat mir dadurch immer wieder ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. Für mich hebt sich ihre sympathische und zugleich zielstrebige Art einfach ab!

Auch Calebs Persönlichkeit wurde wunderbar detailgetreu und mit viel Liebe gestaltet. So wirkte er zunächst sehr kühl und distanziert, was mich unheimlich neugierig auf ihn gemacht hat. Er ist solch ein Charakter, den man zunächst besser kennenlernen muss, um mit ihm warm zu werden. Doch genau dann erfährt man eine wunderbare Tiefe bei Caleb, die ihm das gewisse Etwas verleiht und ihn überaus authentisch erscheinen lässt.

Gleichermaßen wurden die Nebenfiguren zu einem festen Bestandteil des Buches. So treffen wir etwa auf das Sänger Duo Damian und Roan oder auch die weiteren Angestellten. Jene Charaktere hatten einen besonderen Charme an sich, da sie allesamt einfach so einzigartig porträtiert wurden. Ich persönlich mag es sehr, wenn es ein Buch schafft, mich auch für die Figuren im Hintergrund zu begeistern.

Ein weiterer Pluspunkt waren die behandelten Themen. Hierbei tat sich zum einen die Thematik rund um die Musikindustrie hervor. Durch die genauen Beschreibungen konnte man hautnah miterleben, wie hart und stressig dieses Business ist. Zum anderen kam das Thema Fashion nicht zu kurz. Designs, Stoffe und die Liebe zur Mode wurden direkt mit dem Leser geteilt, sodass einem nur das Herz aufgehen konnte. Einfach super!

Auch innerhalb der Handlungsführung gab es einige wunderbare Momente. So wurden zahlreiche Konflikte eingebaut, wodurch einiges an Spannung erzeugt wurde. Einige Handlungsschritte waren zwar vorhersehbar, doch konnten andere undurchsichtige Charaktere mich dann doch wieder überraschen. Das Buch hat mich dadurch auf jeden Fall zum Mitdenken und Miträtseln angeregt, was absolut klasse war!

Der Schreibstil war zudem einfach herrlich. Wie von Kara Atkin gewohnt, war die Wortwahl sehr modern und ihre Erzählweise überaus flüssig. Ich mochte es sehr, dass die Story aus den Perspektiven der Protagonisten verfasst wurde, da ich dadurch perfekt in deren Gefühls- und Gedankenwelt eintauchen konnte.

,,The Perfect Fit" war vor allem eines: unterhaltsam. Die Story hat mich wirklich fesseln und mitnehmen können. Ich habe mich innerhalb der Geschichte sehr wohlgefühlt, sodass ich diese am liebsten nicht mehr aus der Hand gelegt hätte. Wer also auf der Suche nach einem leichten und unterhaltsamem New-Adult-Roman ist, der ist hier auf jeden Fall goldrichtig!