BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 44 BewertungenBewertung vom 07.03.2019 | ||
Um den Inhalt nicht vorweg zu nehmen, verweise ich hier auf den Klappentext/Kurzbeschreibung, dem Leser soll die Möglichkeit gegeben werden, in den Genuss der Geschichte zu kommen. |
||
Bewertung vom 05.03.2019 | ||
Zwei Versprechen / All in Bd.2 An dieser Stelle gehe ich nicht zu detailliert auf den Inhalt ein, diesen findet man anhand des Klappentextes/Kurzbeschreibung und würde sich hier nur wiederholen. Es ist mir auch ein Anliegen, in meiner Rezension nicht zu viel zu verraten. |
||
Bewertung vom 03.03.2019 | ||
Auf den Inhalt gehe ich wie immer, an dieser Stelle nicht zu detailliert ein, eine Zusammenfassung findet man im Klappentext und würde sich hier nur wiederholen. |
||
Bewertung vom 28.02.2019 | ||
Vom Glück und den Tagen dazwischen Auf den Inhalt gehe ich wie immer, an dieser Stelle nicht zu detailliert ein, eine Zusammenfassung findet man im Klappentext und würde sich hier nur wiederholen. |
||
Bewertung vom 27.02.2019 | ||
Auf den Inhalt gehe ich nicht zu genau ein, diesen kann man anhand der detaillierten Kurzbeschreibung entnehmen und würde sich hier nur wiederholen. |
||
Bewertung vom 25.02.2019 | ||
Auf den Inhalt gehe ich wie immer nicht zu detailliert ein, eine Zusammenfassung erhält man anhand der Kurzbeschreibung. |
||
Bewertung vom 22.02.2019 | ||
Tochter des Sturms / Die Frauen von Troja Bd.1 Auf den Inhalt möchte ich nicht so detailliert eingehen, diese Informationen erhält jeder anhand des Klappentextes und diese würde sich hier eventuell wiederholen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 19.02.2019 | ||
In der Geschichte geht es um Lorna, die ehrenamtlich in einem Hospiz arbeitet. Durch die Gespräche mit einer Patientin und deren Tod kehrt Lorna mit neuem Mut in ihre Heimatstadt zurück. |
||
Bewertung vom 17.02.2019 | ||
Das Buch habe ich im Rahmen einer Leserunde bei lovelybooks gewonnen. Dieses hat natürlich keinerlei Einfluss auf meine Rezension. |
||
Bewertung vom 15.02.2019 | ||
In dieser Geschichte geht es um Paul Colossa, einen jungen Anwalt aus München, der nach einem tragischen Vorfall die Kanzlei seines Onkels übernimmt. Der Hauptprotagonist fällt hier durch seine Art „anders“ zu denken und zu handeln auf, was ihn für mich sehr sympathisch macht. Auch musste ich bei vielen Situationen schmunzeln. |
||