BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 51 BewertungenBewertung vom 22.12.2022 | ||
Ich lese nicht viele historische Romane, aber ab und an packt mich dann doch wieder ein Klappentext. "Die Siegel des Todes" ist ein sehr langer Roman und obwohl ich den Anfang mochte und ich Elias und die anderen Protagonisten gerne mitverfolgt habe, war mir dieser Roman einfach zu langatmig. Die eigentliche Geschichte verliert ein wenig an Fokus und gerät erst zum Ende hin wieder in den Mittelpunkt der Handlung. Der Roman ist bildlich und sehr anschaulich, der Schreibstil hat mir prinzipiell sehr zugesagt aber etwa 300 Seiten weniger hätten es auch getan. Die Fakten und historischen Grundlagen sind sehr gut recherchiert, allgemein ist das Buch bestimmt etwas für Leser, die hauptsächlich historische Romane lesen und Fans des Genres sind. Für Leser wie mich, die nur ab und zu in das Genre spitzen, ist das Buch zu langatmig. |
||
Bewertung vom 30.11.2022 | ||
"Isengrim" ist der dritte historische Roman von Christoph Görg und gleichzeitig der erste, den ich von ihm gelesen habe. Das Cover bleibt dem "alten Schema" treu und gefällt mir eigentlich ganz gut. |
||
Bewertung vom 25.10.2022 | ||
Ich lese aktuell passend zur Jahreszeit vermehrt Thriller, die in kalten Gegenden spielen und da durfte dieser Thriller aus der Antarktis natürlich nicht fehlen. Das Cover und auch die Leseprobe versprachen mir ein düsteres und trotzdem sehr atmosphärisches Setting und das Versprechen wurde durch und durch gehalten! Die Umgebungsbeschreibungen und die bildhafte Sprache brachten mich des Öfteren zum Frösteln. |
||
Bewertung vom 14.10.2022 | ||
Dieses war mein erster Jan-Tommen Thriller und trotz des geringen Seitenumfangs konnte mich die Geschichte mitsamt der Charaktere überzeugen. |
||
Bewertung vom 14.10.2022 | ||
Blutige Stufen / Detective Robert Hunter Bd.12 Bisher habe ich (mit einer Ausnahme) jedes Buch von Chris Carter gelesen und nachdem mir der vorherige Teil der Reihe überhaupt nicht gefallen hat, setzte ich große Hoffnungen in diesen. An meiner Bewertung kann man gut entnehmen, dass meine Hoffnungen erfüllt wurden und mir der 12. Teil der Reihe sehr gut gefallen hat. |
||
Bewertung vom 09.09.2022 | ||
72 Stunden - Fürchte die Stille Der Schreibstil des Autors konnte mich in diesem Buch komplett abholen. Es war von der ersten bis zur letzten Seite spannend, rasant und enthielt keine Längen. Der Autor schreibt sehr locker und er weiß auf jeden Fall, wie man den Leser am besten verwirrt. |
||
Bewertung vom 09.09.2022 | ||
Stille blutet / Mordgruppe Bd.1 Vorab: Das Cover gefällt mir sehr gut, es ist ein echter Hingucker und ich mag das strahlende Rot darauf. |
||
Bewertung vom 18.08.2022 | ||
Ein dunkler Ort / Felix Bruch Bd.1 Das Cover hat mich sofort angesprochen und ich bin froh, den Klappentext gelesen zu haben! Das Buch hat mir sehr gut gefallen. |
||
Bewertung vom 14.08.2022 | ||
Das Cover hat mir sofort gefallen und es passt inhaltlich super zum Buch. Man erkennt Wisewood umgeben von wilden Wellen. |
||
Bewertung vom 14.08.2022 | ||
Die Cellistin / Gabriel Allon Bd.21 Das Cover gefällt mir sehr gut, es wirkt durch den Sonnenuntergang sehr gemütlich und auch ein wenig mysteriös. Das war mein erster Gabriel-Allon-Thriller und vielleicht hat es mir auch genau deshalb nicht so gut gefallen. Hätte ich da mit Band 1 anfangen müssen? |
||