Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Koriander
Wohnort: 
Penzberg

Bewertungen

Insgesamt 451 Bewertungen
Bewertung vom 01.09.2024
Das Geheimnis der Glasmacherin
Chevalier, Tracy

Das Geheimnis der Glasmacherin


ausgezeichnet

Eine bewegende und fesselnde Zeitreise durch Muranos Welt der Glaskunst

Auf Murano wird schon seit jeher Glas produziert. Als Maestro Rosso bei einem tragischen Unglück ums Leben kommt, übernimmt sein ungestümer, ältester Sohn den Betrieb. Aber auch seine Schwester Orsola, der als Frau das Glasblasen eigentlich nicht erlaubt ist, sucht sich eine Nische und beginnt, bald sehr erfolgreich, Perlen zu drehen. Und verliebt sich verbotener Weise in Antonio. Kann es eine Zukunft für die beiden geben?

Noch nie habe ich ein schöneres Buch in den Händen gehabt! Das herrlich gestaltete Cover zeigt das historische Venedig, der Hintergrund erinnert an das fließende, marmorierte Glas Muranos und sogar der Schnitt folgt den Linien dieser Farbexplosion!
Auch die Geschichte erfüllte alle meine Erwartungen. Tracy Chevalier erzählt auf sehr empathische, liebenswerte und fesselnde Weise von Orsolas Leben, dessen Wendungen unerwarteter, ja überraschender nicht sein können. Durch die Zeitgeschichte begleiten wir sie, erleben Liebe und Trauer, Erfolge und Niederlagen, alles eingebettet in die malerische Umgebung Venedigs, das seinen ganz eigenen Mythos und Zauber verbreitet. Orsolas Schicksal berührt und nimmt einen mit, man kann das Buch schon bald nicht mehr aus der Hand legen. Wer gerne spannende Lebensgeschichten mag, die ohne Kitsch auskommen, und vielleicht noch eine Leidenschaft für Glas hat, wird dieses Buch lieben. Mich hat es absolut begeistert und ich kann es nur wärmstens empfehlen! Ein beeindruckendes Werk, einfach fantastisch!

Bewertung vom 25.08.2024
Rübentod
Rosenbauer, Dagmar

Rübentod


ausgezeichnet

Ein super spannender, unglaublich verzwickter und sehr rasanter Krimi!

Der längst überfällige Abbau einer Rübenmiete in Prignitz fördert zum Schrecken aller Anwohner eine unkenntliche Leiche zutage. Ist es Zufall, dass die Lebensgefährtin des dem Alkohol verfallenen Bauern seit längerem abgängig ist?
Marley Leonhardt, neue Polizeichefin in Neuruppin und ihr Team beginnen mit hindernisreichen Ermittlungen.

Das Cover mit der Krähe und dem wabernden Nebel ist düster, der rasante Einstieg in den Krimi erfüllt alle diesbezüglichen Erwartungen. Das Szenario ist richtig gruselig und das Team muss sich erst zusammenraufen, aber Polizeichefin Marley Leonhardt ist eine sehr lebensecht gezeichnete Protagonistin, die mit all ihren Eigenheiten auch eine gute Zusammenarbeit zustande bringt. Da zwickt und menschelt es natürlich, aber umso überzeugender gestalten sich die Ermittlungen, die zunächst beinahe stagnieren. Fleiß, Einfallsreichtum und Akribie zeigen aber bald erste Erfolge, mit denen ich als Leser*in absolut nicht gerechnet hätte.
Und das macht diesen Krimi einfach erstklassig! Ländliche Atmosphäre, angenehmes Lokalkolorit, sympathische Protagonisten und ein super spannendes, undurchsichtiges Setting sorgen für Brisanz, nehmen den Durchblick und schaffen unerwartete Abwechslung.
Dagmar Rosenbauer hat einen fesselnden, sehr lebendigen Schreibstil, der zusätzlich für großes Kopfkino sorgt und den Wunsch nach einer Fortsetzung weckt! Unbedingt lesen!

Bewertung vom 21.08.2024
Im Unterholz
Strömberg, Sara

Im Unterholz


ausgezeichnet

Eine schroffe, schonungslos offene Journalistin auf spannender Spurensuche im Einst und Jetzt

Das Cover verbindet für mich so etwas wie Realität und fiktiven Scherenschnitt. Dunkler Wald und verborgene Wurzeln, welche die Journalistin Vera Bergström langsam offen legt. Bergström – Strömberg, deutet dieses Wortspiel darauf hin, dass Journalistin und Autorin ein paar Eigenschaften verbinden?
Mir hat sofort der Schreibstil von Sara Strömberg imponiert! Sie schreibt sehr direkt, manchmal schroff, schonungslos offen und unglaublich detailreich. Vieles wird mit Vergleichen zementiert, Gefühle werden geradezu erschütternd in Worte gefasst und man kann sich sofort sehr gut in Situationen und Dialoge einfühlen. Man spürt auch die Härte und Einsamkeit der Landschaft, empfindet die Kälte, als wäre sie real.
Das Setting um Vera Bergström finde ich sehr gelungen, gut recherchiert und konstruiert und absolut überzeugend. Sie ist eine Person, die schon viel erlebt hat, mit ihrer Einsamkeit hadert und unabdinglich ihrem Beruf verfallen ist. Was sie dann nach und nach erfährt, akribisch ans Licht befördert und dabei die Zusammenhänge herstellt, ist einerseits berührend, geradezu erschütternd und zudem ungemein spannend. Ihre Flexibilität erzeugt Abwechslung, ihre Selbstkritik lässt mich sehr oft auch schmunzeln.
Ich habe selten einen so fesselnden Krimi mit Blick in die Abgründe der Psyche gelesen, der zugleich erschreckend realistisch ist, und ich hoffe sehr, dass auch der zweite Band übersetzt wird. Unbedingt lesen und schaudern!

Bewertung vom 15.08.2024
Freunderlwirtschaft
Hartlieb, Petra

Freunderlwirtschaft


ausgezeichnet

Ein starker, eindrucksvoller Krimi über die Fallstricke der Macht

Hauptkommissarin Alma Oberkofler muss sich in ihrer neuen Stelle erst zurechtfinden, als sich ein seltsamer Todesfall in gehobenen Kreisen ereignet. Wurde der junge Minister ermordet oder handelt es sich doch um einen Unglücksfall? Die vermutete letzte Zeugin entzieht sich durch Flucht und Almas Spürnase ist gefragt.

Der Titel und das wunderschöne Cover verraten es, dieser Krimi handelt von den Fallstricken der Macht und ihres Missbrauchs. Und Dank Petra Hartliebs ungemein ausdrucksstarkem und fesselndem Schreibstil ist man auch sofort gefangen in einer abwechslungsreichen und spannenden Story. Die Autorin versteht es, ihre Protagonisten so natürlich und echt darzustellen, dass sie aus dem Leben gegriffen scheinen; meine große Sympathie gehört sofort der unbestechlichen und aufrechten Alma Oberkofler, die beinahe gezwungen wird, zu sämtlichen möglichen Mitteln zu greifen.
Ich finde, Petra Hartlieb ist ein starker und eindrucksvoller Krimi gelungen, dessen Spannung sehr trickreich durchgängig erhalten bleibt und der zwar relativ unblutig ist, dafür aber mit interessanten Details überrascht, die einerseits Empörung schüren, andererseits auch zum Schmunzeln verleiten. Freunderlwirtschaft ist eine schlüssige und perfekt durchdachte Story, bei der man eine leise Ahnung bekommt, was so hinter den Kulissen der Politik abläuft und man vielleicht gar nicht genauer wissen möchte. Für mich eine wirklich erstklassige, fesselnde Lektüre, die auf eine Fortsetzung hoffen lässt!

Bewertung vom 07.08.2024
Yoko / Die Rache Bd.1
Aichner, Bernhard

Yoko / Die Rache Bd.1


ausgezeichnet

Erschreckend, schonungslos brutal, Bernhard Aichner in Bestform!

Yoko ist ein gebranntes Kind, so ganz lassen sie die Erinnerungen an ihre Kindheit nicht los. Nur Maren gibt ihr Kraft, Zuversicht und Liebe, bis ein schreckliches Ereignis all ihre Träume schlagartig beendet. Und Yoko zur Rachegöttin wird.

Das Cover zeigt sanfte Farben, jedoch ist der Schriftzug zerstört. Beides steht für Yokos Leben, das von einem auf den anderen Tag aus den Fugen gerät.
Ich bin ein großer Fan von Bernhard Aichner und habe seine Bücher verschlungen. Auch mit Yoko ist ihm wieder ein großer Wurf gelungen.
Der Autor schreibt unglaublich direkt, beinahe rücksichtslos und seine Schilderungen sind absolut erschreckend, blutig und schonungslos brutal, sie erzeugen eine permanente Gänsehaut. Man kann zeitweise sehr gut mit der Protagonistin mitfühlen, um dann wieder voller Entsetzen ihre Gedanken und ihren weiteren Weg zu verfolgen. Das Geschehen fesselt ungemein, ist undurchsichtig und atemberaubend, man kann das Buch sehr schnell nicht mehr aus der Hand legen.
Yoko erinnert in groben Zügen an den großen Erfolg der Totenfrau, besticht aber durch rasante Abfolgen, undurchsichtige Zusammenhänge und einem unheimlich beängstigendem und gruseligem Setting. Unbedingt lesen!

Bewertung vom 04.08.2024
So ist das nie passiert
Collins, Sarah Easter

So ist das nie passiert


ausgezeichnet

Eine unglaublich fesselnde Geschichte samt einer Achterbahn der Gefühle

Von einem Tag auf den anderen verschwindet Willas geliebte, ungestüme Schwester Laika aus ihrem Teenager-Leben. Willa gibt die Hoffnung nicht auf, sie eines Tages wieder zu finden und die Suche nach Laika bestimmt ihren Alltag. Bis sie Jahre später eines Abends zu einer Dinnerparty eingeladen wird und das Schicksal seinen Lauf nimmt.

Das Cover passt ausgezeichnet zu dieser fantastischen, unglaublich fesselnden Geschichte. Ein schicksalsträchtiges Dinner, das die Zukunft der am Tisch versammelten Menschen nachhaltig verändert.
Sarah Easter Collins schreibt sehr lebendig und detailreich, wechselt dabei die Erzählerperspektiven und erzeugt einen rundherum stimmigen Eindruck der Protagonisten, ihren Gefühlen und Hoffnungen, aber auch ihren Niederlagen und Enttäuschungen. Willas verzweifelte Suche nach ihrer Schwester bestimmt ihr Leben, ihr Verlust zerstört den Traum einer intakten Familienidylle.
Die Autorin hat eine bewegende, manchmal sehr bedrückende Geschichte erdacht, die aus dem Leben gegriffen sein könnte. Glücksmomente wechseln sich ab mit Blicken in menschliche Abgründe, man fühlt sich stets auf einer Achterbahn der Gefühle, darf mitfiebern, staunen und hoffen. Mich hat das Buch nachhaltig beeindruckt, es ist gleichermaßen spannend wie auch bewegend. Unbedingt lesen!

Bewertung vom 25.07.2024
Highland Happiness - Die Schmiede von Kirkby
McGregor, Charlotte

Highland Happiness - Die Schmiede von Kirkby


ausgezeichnet

Ein zauberhafter Glücksroman, fesselnd, humorvoll und absolut liebenswert!

Charly McRae hat schon viel von der Welt gesehen. Nun kommt sie zurück in die Nähe ihrer Familie, einer Seefahrerdynastie, und tritt in Kirkby ihre Stelle als Hufschmiedin an. Argwöhnisch beäugt von ihrem Vorgänger, macht sie ihre Arbeit perfekt und findet auch bald Anschluss in dem kleinen, turbulenten Städtchen. Wäre da nicht Brodie, der sie wegen einer brisanten Situation beinahe in Misskredit bringt…

Die Schmiede von Kirkby ist mein erster Roman von Charlotte McGregor, aber definitiv nicht mein letzter! Das Cover lädt ein in die wunderschöne Landschaft Schottlands, und die Geschichte selbst ist einfach nur hinreißend!
Die Autorin kann umwerfend schreiben. Ihre Settings, ihre lebensechten Protagonisten und ihre munteren, humorvollen Dialoge lassen sofort das Kopfkino anspringen und man taucht ein in eine andere Welt, die den Alltag sofort vergessen lässt. Dabei gibt es natürlich auch in Kirkby Probleme, Missverständnisse und Herausforderungen, die bewältigt werden müssen. Tiefgreifende Erlebnisse, die berühren und fesseln, regen auch zum Nachdenken an. Aber insbesondere sind es die vielen liebenswerten Highland Happiness Momente, die aus dieser Geschichte einen wahren Glücksroman machen.
Ich bin absolut begeistert von diesem wunderbaren, zauberhaften Buch, das mit Herzenswärme, Humor und natürlich auch einer berührenden Liebesgeschichte punktet!

Bewertung vom 14.07.2024
Die Blütenfreundinnen Bd.1
Martin, Ellen

Die Blütenfreundinnen Bd.1


gut

Spannender Klappentext, aber für mich nur ein netter Frauenroman mit Längen

Drei Frauen auf dem Nachhauseweg in den Norden, gestrandet in München, teilen sich einen Leihwagen und starten gemeinsam. Die Drei sind überzeugt, dass sich ihre Wege wieder trennen und erzählen sehr daher offen aus ihrem Leben. Gefühle und Erlebnisse werden preisgegeben und man beschließt doch, sich wieder zu treffen. In Nicoles Nähe in der Lüneburger Heide lebt auch ihre Schwägerin Toni, die das Kleeblatt ergänzt.

Das zauberhafte, sehr zart gestaltete Cover zieht den Blick auf sich, und ich finde, der Klappentext verspricht ein Roadmovie der besonderen Art, zumal man hier schon Einblick in Tonis Geheimnis bekommt, was reichlich Spannung und Action vermuten lässt.
Ellen Martin schreibt in der Gegenwart, widmet die Kapitel jeweils ihren Protagonistinnen und versieht diese mit einer treffenden kleinen Überschrift. Sie schreibt lebendig und modern; sehr schnell ist man mit den vier Frauen und ihren unterschiedlichen Lebenssituationen vertraut und in der Geschichte gelandet.
Zwar trifft man in den einzelnen Kapiteln auch mal mehrere der Freundinnen gemeinsam an, aber für mich sind sie, abgesehen von den gemeinsamen Koch- und Genießertreffen oder Einzelaktionen doch eher isoliert geblieben. Zeitweise ist mir (was selten vorkommt) beim Lesen langweilig geworden, ich hatte aufgrund des Klappentextes wohl mehr Bewegung erwartet.
Es ist ein sehr liebenswertes Buch, dessen Handlung etwas dahinplätschert, aber sicher eine angenehme Unterhaltung bietet. Meine Erwartungen hat es leider nicht erfüllt.

Bewertung vom 11.07.2024
Die hellste Nacht
Kubicek-Boye, Helena

Die hellste Nacht


sehr gut

Düster und abgründig, ein temporeicher und spannender Mittsommer-Thriller!

Mittsommer in Säter. Während dem fröhlichen Fest verschwindet ein kleines Mädchen, wenig später auch noch ein kleiner Junge. Eine intensive Suche beginnt, aber noch wissen nur Anna und Miro, Angestellte der nahe gelegenen Psychiatrischen Anstalt, dass ein pädophiler Patient abgängig ist…

Das stimmige und schön gestaltete Cover zeigt es sehr passend, es ist Mittsommer in Schweden. Aber hinter dem Einband versteckt sich ein düsterer Fall, der in die Abgründe der menschlichen Psyche weist. Anna, Psychologin in der Klinik, und Miro, ihr Vorgesetzter, stecken in einer tiefen Klemme. Wie weit können oder müssen sie ihr Wissen offenbaren, um Schlimmeres zu verhindern?
Sehr gekonnt manövriert Helena Kubicek Boye ihre Leser*innen durch einen perfekten und schlüssigen Fall, der für reichlich Gänsehaut sorgt und durch kurze Kapitel ungewöhnlich temporeich erscheint. Atemlos erfährt man Details, darf miträtseln, und die sehr menschlich und lebensecht geschilderten Protagonisten lassen einen an den Gefühlen, Nöten und Zwiespälten teilhaben.
Ein rasanter, sehr gut erdachter Thriller, der alle Facetten widerspiegelt und mit einem unvorhersehbaren Showdown punktet! Spannende Unterhaltung garantiert!

Bewertung vom 05.07.2024
Der Betrachter: Thriller
Shepherd, Catherine

Der Betrachter: Thriller


ausgezeichnet

Wieder genial erdacht und einfach atemberaubend! Schlaflose Nacht garantiert!

Schwester Monika, Pflegerin in einer geschlossenen psychiatrischen Abteilung, ist entsetzt. Lilly, die schweigende, sanfte Patientin, malt statt ihrer Lieblingsblumen das entsetzliche Szenario einer getöteten Frau. Spezialermittlerin Laura Kern findet keine Erklärung, denn Lilly hat keinen Bezug zur Außenwelt. Da geschieht das Unfassbare, die Polizei wird zum Fundort einer ermordeten Frau gerufen, Auffindesituation wie von Lilly gemalt…

Catherine Shepherd ist das Synonym für den perfekten Thriller! Sie schreibt so fesselnd, ja atemberaubend spannend und temporeich, dass man das Buch kaum mehr aus der Hand legen kann.
Auch in diesem Laura-Kern-Thriller ist das Setting wieder völlig undurchsichtig, aber schlüssig konzipiert, kleinste Hinweise scheinen Licht ins Dunkel zu bringen, um dann wieder im Sande zu verlaufen. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, tricky und mühsam, und doch arbeitet das Team gemeinsam unter Zeitdruck an der Lösung des Falls, um Schlimmeres zu verhindern.
Trotz aller Gänsehaut darf man an den Empfindungen der wirklich lebensechten, sehr menschlichen und meist sympathischen Protagonisten teilhaben, was die Geschehnisse noch realer macht.
Der Autorin ist wieder ein genial konstruierter, absolut fesselnder und perfekter Thriller gelungen. Unbedingt lesen!