Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Silvi Sommer
Wohnort: 
Essen
Über mich: 
Lese gerne lustige Geschichten und schräge Krimis

Bewertungen

Insgesamt 61 Bewertungen
Bewertung vom 22.08.2021
Die Zeit der Kirschen
Barreau, Nicolas

Die Zeit der Kirschen


gut

Die Zeit der Kirschen“ ist der zweite Teil nach dem Roman „Das Lächeln der Frauen“ , des Schriftstellers Nicolas Barreau.
Ich hätte es wissen müssen, denn es ist immer so, das man die Protagonisten im ersten Teil ausreichend kennenlernt und im zweiten Teil dann nur ihre Macken gezeigt werden.
Das hat mich zu Anfang, gut 80 Seiten eher gelangweilt. Dabei liebe ich es wenn abwechselnd von der einen und dann aus der anderen Sicht der Person erzählt wird. Aber hier wird vom Lektor und Schriftsteller Andre und der Köchin Aurelie , die jetzt schon ein Jahr ein Paar sind, nur rumgenölt . Und André verpatzt so gut wie jede Gelegenheit Aurelie einen Antrag zu machen, auf den sie schon wartet.

Es nimmt erst wieder fahrt auf, als am Valentinstag Aurelie für ihr Lokal versehentlich einen Stern bekommt, und das auch nur , weil sich die Namen der beiden Lokale gleichen.
Aurelie ist überglücklich. Doch ihre Freude währt nicht lange. Schnell wird klar, das es sich um eine Verwechslung handelt und der Stern einem zwar Namensgleichen Restaurant zuteil wurde , deren arroganten Sternekoch als Inhaber Aurelie aufs übelste Beschimpft .

Zum großen Unmut ihres Freundes André lässt sich Aurelie aber nicht nur von dem Sternekoch erst zu einem Abendessen überreden und dann sogar einladen, sondern nimmt dann gleich noch an einem Wochenend Kochkurs bei dem Maetre Teil. Dieser Kurs treibt André fast in den Wahnsinn, er ist so eifersüchtig und möchte unbedingt wissen was dort wohl noch so alles passiert, er animiert seinen besten Freund um mit ihm zu spionieren, doch sein Freund ist alles andere als begeistert von dieser Idee und will ihn unbedingt davon abbringen , das geschieht mit viel Witz und Situationskomik.
Doch damit schiesst sich André ins Aus und Aurelie möchte ihn nie mehr Wiedersehen.
Doch darf diese wunderschöne Geschichte so enden ?!

Es ist eine kapriziöse und romantische Liebesgeschichte, die mitten in Paris spielt mit kleinen Ausflügen in die Normandie und die französische Kochkünste kommen keinesfalls zu kurz. Auch der Garten von Monet macht einen neugierig.

Bewertung vom 04.08.2021
Warten auf Eliza
Arbuthnot, Leaf

Warten auf Eliza


gut

Eliza und Ada , zwei Frauen wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Ada über siebzig und seit zwei Jahren verwitwet, lebt allein. Sie ist gut situiert und hat einige kleinere Erfolge mit ihren Gedichten vor Jahren gehabt. Eliza, arme Studentin und Mitte Zwanzig mit pinkfarbenen Haaren .
Beide stecken in einer persönlichen Krise , Ada schmerzt der Tod ihres Mannes und diese Einsamkeit. Eliza findet nicht ihren richtigen Platz an der Uni , nicht im Leben, hadert mit ihrer Kindheit, ihrer Promotion , ihrer Beziehungen, kurz mit allem . Beide leben in der selben Straße in Oxford, doch es zieht sich in eine fast schon unerträgliche Länge bis sie sich endlich eines Tages begegnen. Denn bis es soweit war , langweilte ich mich sehr.

In diesem Roman treffen 2 Generationen aufeinander, die Oma und Enkelin sein könnten. Und doch mehr miteinander gleich haben als man denkt. Zwei einsame Frauen die beide der Literatur verbunden sind aus völlig unterschiedlichen sozialen Schichten kommen versuchen aus ihrer Not heraus Halt bei dem jeweiligen anderen zu finden. Sie stützen sich mehr als sie jeweils zugeben wollen. Wir erfahren die Geschichte aus dem Blickwinkel der beiden Frauen.

Gut 200 Seiten ist hilfloses in die Länge gezogenes Geplänkel. Es wird erst Interessant als Ada ihr Start Update gründet und sich als „Leih-Oma“ verdingt. Da sind einige komische, lustige und tragisch anmutende Situationen dabei. Ada wurde mir mit ihrer pragmatischen Art sehr lieb. Ihre Ansicht zum Verlust ihres Mannes und ihren Eltern stimmte mich sehr traurig (S.245) „Auf einmal habe ich begriffen (Ada) , dass diese drei für meine Person und mein Glück wichtige Säulen plötzlich fort waren. All diese Erinnerungen - mit einem Mal war ich ihr einziges Gefäß .“
Mit Eliza konnte ich mich gar nicht anfreunden .
Man kann es lesen aber man muss es nicht. So vergebe ich 3 Sterne.

Bewertung vom 25.07.2021
Darf ich dich jetzt behalten?
Money-Coutts, Sophia

Darf ich dich jetzt behalten?


sehr gut

Erfrischend, witzig und sehr amüsant, nach dem wie ich finde sehr übertriebenen und ausschweifenden Prolog , 5 Seiten zu schreiben über einen Schwangerschaftstest in allen Einzelheiten mit welchen Verrenkungen in allen möglichen Lagen, fand ich persönlich ziemlich daneben.
Aber danach hat sie mich packen können und ich habe mich bestens unterhalten .

Lil ist Lehrerin an einer exklusiven Privatschule und liebt ihren Beruf. Doch als ihr Freund sie betrogen und für eine andere Frau verlassen hat, bricht für sie ihre heile Welt zusammen. Kurzerhand um das Trübsal zu beenden meldet sie sich auf drängen ihrer besten Freundin bei einem Dating-Portal an . Sie hat ein paar sehr nette und lustige Freunde und Arbeitskollegen. Das sie aber ausgerechnet von und bei ihrem ersten Date von diesen unglaublichen gutaussehenden Max , der ein Abkömmling einer adeligen Familie ist , schwanger wird, stellt sich ihr ganzes Leben auf dem Kopf. Wie sagt man es nur jemanden, den man kaum kennt, mit dem man ausgerechnet beim ersten Treffen zusammen im Bett landet und sofort schwanger wird und wenn er dann gar nicht mehr zu erreichen ist. Weil er als „Berufsbergsteiger und Professioneller Kletterer“ gerade unterwegs in den Pakistanischen Bergen ist und jetzt als verschollen gilt ??
Sie schreibt ihm über WhatsApp und macht ihn erst einmal sprachlos… natürlich ist diese Situation für beide Seiten nicht gerade so lustig, wenn man sich das in real life mal bitte vorstellt !! Doch sie beschreibt diese Situation mit viel Witz und Humor und manchmal spürt man ihre Traurigkeit durch. Aber zum Glück fängt ihre Familie und Freunde sie auf .
Lustig ist es , wenn sie ihren 5 jährigen Buben beibringt, das sie schwanger ist. Ich bekam mich vor lachen nicht mehr ein, als sie es „ihren Jungs“ erzählt und die Kleinen wild anfingen zu spekulierten wie sie zu dem Baby kam und warum sie sich denn keinen Welpen kaufte und einer meinte sogar ob sie es vielleicht gegessen hätte und es so seinen Weg in ihren Bauch fand …

Es sind diese lustige und abstrusen Situationen, aus denen sie sich nur durch ihre Kreativität und ihre Freunde befreien kann

Bewertung vom 08.06.2021
Liebe, lavendelblau
Juli, Hannah

Liebe, lavendelblau


sehr gut

Die Geschichte liest sich leicht und und man ist schnell mittendrin, das Setting begeistert und nimmt einen mit an besonders viele hübsche Orte in der Provence und lädt zum träumen und verweilen ein. Besonders jetzt in Corona Zeiten wo das Reisen nicht so einfach ist, träumt man sich einfach mit Sarah dorthin... 4 Sterne

Das wunderschönes Cover mit dem lilanen Schleifchen hatte mich sofort in seinen Bann gezogen und schon so neugierig auf diesen Sommer in der Provence gemacht.
Doch bevor es für Sarah dorthin geht , muss sie erst einmal eine große Enttäuschungen verdauen.
Sarah verliert nicht nur ihren Job als Buchhändlerin, den sie so liebt, sondern muss auch noch feststellen, das ihr Freund Tobias sie betrügt. Ausgerechnet am Flughafen Hamburg als sie zu ihm nach L. A. fliegen will , um ihn zu überraschen, entdeckt sie seine Untreue und das dann auch gleich noch doppelt , denn er hat auch ihr Drehbuch als das seine ausgegeben. Und der berühmte Regisseur ist total begeistert von diesem ihren Drehbuch .

Sarah weiß nicht was weher tut, Tobis Untreue oder sein Verrat mit dem Buch ? Ihren Flug nach L. A. lässt sie sausen und
gerade in diesem Moment sieht sie auf der Anzeigetafel einen Flug nach Nizza aufblitzen.
Wie als Wink des Schicksals nimmt sie es an und entschiedet sich kurzerhand um, ja das ist es !! und fliegt zu ihrer Schulfreundin Cleo in die Provence . Cleo freut sich riesig sie endlich nach so langer Zeit mal wiederzusehen.
Da gibt es viel zu quatschen , Cleo ist frisch verliebt und lebt mit ihrer kranken Mutter Margit die Sarah sehr mag zusammen. Sarah nimmt sich diese Auszeit um erst einmal in ihrem Leben aufzuräumen .
Cleo die das elterliche Restaurant führt bietet auch tolle Roséweine aus der Gegend an.
Der stieselige Weinbauer Lucien ist einer ihrer Lieferanten und hat ein Ferienhaus in seinen Weinbergen und auf bitten von Cleo vermietet er Sarah das Haus.


Sarah blüht richtig auf, sie hilft in Cleos Restaurant , paukt mit Magrit ordentlich Vokabeln und geht Lucien bei den Weinreben zur Hand. Endlich findet sie die Zeit und Muße um einen Roman zu schreiben . Das ist schon lange ihr Traum.
Langsam kommen sich Sarah und Lucien näher aber zu mehr als einem Kuss kam es noch nicht als plötzlich Tobias reumütig und mit einem überraschenden Angebot aus L. A. vor ihrer Tür steht .
Sarah ist ganz durcheinander und die kluge Magrit hilft ihr mit guten Ratschlägen auf die Sprünge und als sie dann auch noch von Luciens Geheimnis erfährt , muss Sara endlich eine Entscheidung für ihr Leben treffen .

Mich hat dieser Roman gut unterhalten und ich habe Sarah gerne in diese besonders schöne Gegend begleitet

Bewertung vom 04.06.2021
Abi 95
Ruby, Mo

Abi 95


ausgezeichnet

Eiskalter Engel

Das Cover mit den großen Buchstaben wie eine Anzeige und den roten Blutspritzern , zogen sofort meinen Blick auf sich. Die Schülerin in ihrem Punk Minirock ist bestimmt das Opfer. Mir gefällt es sehr und hat mich total neugierig auf diesen Krimi Roman gemacht. Zu Anfang werden mir zwar etwas zu viele Protagonisten auf einmal ins Rennen geschickt, was mich etwas irritiert hat .

Auch fand ich den häufigen Wechsel zwischen Vor- und Nachname dieser verwirrend . Für mich wäre es sinniger gewesen , wenn man nicht so oft zwischen Vor- und Zuname gewechselt hätte, zumindest die erste Zeit , bis man sich aneinander gewöhnt hat. Um den Faden besser folgen zu können , habe ich mir die Personen selbst kurz skizziert.

Der Prolog zu Anfang war gleich spannend und hat mich sofort ans Buch gefesselt. Die Sprünge zwischen den zwei Zeitebenen 1995 und 2019 sind gut und logisch voneinander getrennt. Der flüssige Schreibstil lässt es angenehm lesen.

Die jeweiligen Figuren sind sehr lebendig und menschlich beschrieben. Ein paar sehr unangenehme Typen waren dabei . Ich hatte das Gefühl als wäre ich mittendrin in der Geschichte und wollte wissen wie es weitergeht, denn diese Story nimmt mit ihren vielen unerwarteten Wendungen und ständig wechselnden Verdächtigen ein ziemliches Tempo auf , es fesselte mich schnell .Es kam mir vor als verfolgte ich einen Hasen und in meinem Kopf brummte es fast von diesen ständigen Wechsel der Verdächtigen ......

In einem kleinen Kaff im Westerwald wird bei Erdarbeiten auf dem hiesigen Friedhof die Leiche einer jungen Frau gefunden . Schnell wird klar das diese junge Frau einem Verbrechen zum Opfer fiel. Es handelt sich um die Leiche der jungen hübschen Susanna, die seit dem Abiball 95 vermisst wurde.

Was geschah damals auf dieser Feier und warum und wer hat Susanna getötet ? Susanna war hübsch und durchtrieben . Sie wusste was sie wollte und sie wusste auch wie sie es bekommt. Menschen , besonders Männer zu manipulieren war für sie ein leichtes. Sie hatte geheime Affären.... Aber wer ist ihr Mörder ?

Clara Schumann, Anwältin und Schwester der besten Freundin der Toten begibt sich nach einigen Wirrungen gemeinsam mit dem Journalisten Windeck auf die Suche nach Susannas Mörder und gerät dabei selbst in große Gefahr, denn nicht nur das Wetter dort ist eisig , auch deren Bewohner eiskalt und abgebrüht . Fast jedem hier könnte man diese grausame Tat zutrauen .

Die kurzen Kapitel empfand ich als sehr angenehm und man kommt schnell voran. Auch gibt es hier keine unnötigen Ausschmückungen mit Worthülsen , die nur die Seiten füllen.

Das Ende fand ich sehr passend und sehr stimmig , bis es aber soweit ist , kommen noch einige Überraschungen, Wendungen und Ungereimtheiten auf den Leser zu. Es bleibt spannend bis zuletzt . Ein Krimi ganz nach meinem Geschmack, er bekommt von mir die volle Punktzahl und eine klare Leseempfehlung .

Bewertung vom 01.06.2021
Deluxe Dreams / Dumont Saga Bd.1
Halle, Karina

Deluxe Dreams / Dumont Saga Bd.1


sehr gut

Gefangen in einem Netz aus Intrigen, Sex, Verrat, Macht und Geld .

Olivier hat ein dunkles Geheimnis und wird von seinem skrupellosen Onkel erpresst. Bald läuft die Zeit ab und Olivier muß wohl oder übel liefern.
Kurz vor Ablauf dieser Frist rettet Olivier Sadie , eine amerikanische Rucksacktouristin mit sehr knappen Etat das Leben und nimmt sie mit in sein luxuriöses Hotel. Sadie hat natürlich keine Ahnung von wem sie da gerettet worden ist . Ein wahrlich schöner Mann der ritterlich zu ihr ist und sie nach und nach total durcheinander bringen wird.
Man ist schnell drin in dieser schönen Geschichte die sich fast schon wie im Märchen entwickelt und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Reicher Prinz mit dunklem Geheimnis trifft auf armes hübsches Mädchen…
Abwechselnd wird die Geschichte in zwei Strängen aus Sadies und aus Oliviers Sicht erzählt, sowas liebe ich, so kann ich immer in beide Personen eintauchen und weiß immer was die eine und der andere denkt und fühlt. Das verleiht einem als Leser so eine gewisse Macht, man ist immer ein Schritt voraus und weiß immer mehr .
Olivier nimmt sie mit in sein luxuriöses Leben und Sadie gibt ihre Biestigkeit auf und sich ihm ganz hin. Sie verlebt mit ihm traumhafte Tage in seinem Luxushotel an der Côte d’Azur , kein schlechter Ort um sich zu verlieben. Sie verleben glückliche Tage und Sadie gibt sich ihm ganz hin , es ihr bester
Sex , den sie je hatte. Und die Schmetterlinge tanzen…

Natürlich konnte es nicht so weitergehen, schließlich rückt Sadies Abreisetermin immer näher und Oliviers dunkles Geheimnis mit dem ihn sein Onkel in der Hand hat und erpresst, das Ultimatum, läuft bald ab . Ich ahnte bereits, dass sich das Leben der beiden nicht so glücklich fortsetzen würde, auch sonnige Tage an der mondänen Côte D’Azur finden irgendwann ein Ende und dunkle Schatten zogen heran. Er nimmt sie mit nach Paris , schirmt sie in seinem Appartement von der Außenwelt und seiner Familie ab und von da an nimmt die Geschichte nochmal an fahrt auf und die Wendungen die es nimmt rauben einem fast den Atem.

Nicht gerade die ungewöhnlichste Geschichte , arme Studentin trifft auf reichen Ritter und beide verlieben sich, doch schon ab der ersten Seite wurde ich hineingerissen in dieses Buch und wollte es kaum noch aus der Hand legen.
Im letzten Drittel nahm es dann noch einige unerwartete Wendungen , denn der "dunkle" Teil seiner Familie will das ganze Imperium an sich reißen und sie schrecken dabei vor nichts zurück. Das muss auch Olivier schmerzhaft spüren und seine Angst um Sadie nimmt immer groteskere formen an. So entstanden einige temporeiche Wendungen, die mich sehr überrascht und bestens unterhalten haben.
Es bekommt von mir 4 Sterne

Bewertung vom 30.05.2021
Die Liebe des Schicksalsschreibers
Popma, Gabriele

Die Liebe des Schicksalsschreibers


ausgezeichnet

Achtung dieses Buch ist magisch und hat Suchtpotenzial. Es zog mich hinein und lies mich nicht mehr los .

Es ist jetzt schon mein absolutes Highlight des Jahres !!

Bei keinem Buch hatte ich solche Probleme mit meiner Rezension !! Denn es ist eine Geschichte die alles hat und trotzdem fällt es mir schwer meine Begeisterung in Worte zu fassen, denn am liebsten würde ich diese ganze wunderbare Geschichte erzählen aber das geht ja nicht. Ich kann es euch nur ans Herz legen und bitten es selbst zu lesen, denn diese Geschichte ist so unglaublich ungewöhnlich und ergreifend.

Die Autorin verfügt über eine besondere Gabe einen schon nach wenigen Seiten in die Geschichte hineinzuziehen und nicht mehr loszulassen.

Der Schicksalsschreiber war es leid, dass es seine Aufgabe im Kriegsgebieten war ständig egal ob Kindern oder Erwachsenen den Tod zu bringen .

Er wollte endlich einmal erleben wie es ist als Mensch auf der Erde zu sein.

* * * * *

Jonas Kronberg wird vor einem LKW gestoßen und verstirbt an den Folgen . Dieser tote Körper gibt dem Schicksalsschreiber eine Chance, er ergreift sie ohne zu ahnen in was für eine Art Mensch er da eintaucht.

Er lernt „das Leben“ kennen mit all seinen Facetten. Doch es fällt ihm schwer sich in diesem Leben zurechtzufinden und es verschreckt ihn Jonas Charakterzüge kennenzulernen .

Schnell ist er überfordert von diesem „neuen Leben“ und nimmt sich eine Auszeit. Er begibt sich auf eine Reise um das Leben auf Erden besser zu verstehen….

Viele Menschen kreuzen seinen Weg und bei einigen scheint es vorherbestimmt zu sein , kann es sein das auch einem Schicksalsschreiber das Schicksal geschrieben wird?

Er begegnet z. B. Liane und Tina, die beide ein schweres Los haben, sich trotz allem aber nicht unterkriegen lassen .

Die Geschichte spielt in der Jetztzeit mit vielen Rückblenden in die Zeit des zweiten Weltkrieges. Es wird alles sehr detailliert und manchmal schon bedrückend echt beschrieben, so dass einem die Szenen vor dem inneren Auge ablaufen als wäre man mittendrin in diesem Geschehen …. und wie wird das Schicksal entscheiden ?

Diese Geschichte ist einfach himmlisch, sie hat mich zum Lachen und Weinen gebracht, ganz tief berührt und zum nachdenken gebracht.

Gibt es was für unser Auge unsichtbar ist aber doch da ? Ist es das Schicksal und können wir es beeinflussen ?



Viel zu schnell bin ich ans Ende der Geschichte gekommen . Gern hätte ich noch weiter gelesen und würde am liebsten 10 Sterne

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.05.2021
Victor, Lily und der Weg nach Hause
Amar, Philippe

Victor, Lily und der Weg nach Hause


sehr gut

Es ist ein schönes modernes Märchen von verborgenen Träumen , unerfüllten Sehnsüchte, angestrebten Zielen und Wünschen , für die es sich lohnt zu kämpfen . Es dreht sich um ((all)täglichen )Problemen von Kindern/Jugendlichen und diesem Waisenjunge Victor im besonderen ...

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Victor , ein 12 jährige Waisenjunge , der bei seiner Pflegemutter Annie lebt und ein weitgehendes glückliches und unbeschwertes Leben mitten in Paris führt. Es könnte alles so schön sein, wenn seine Pflegemutter nicht schwer herzkrank wäre. Seine beiden besten Freunde Jose und David , mit denen er wie Pech und Schwefel aneinander klebt, leben ebenfalls in diesem Haus. Victor träumt davon von Annie adoptiert zu werden aber Annies ist zu schwer krank und muss sich bald in Behandlung begeben. Für Victor bricht seine Welt zusammen und seine Betreuerin vom Jugendamt hat wie durch ein Wunder eine Familie gefunden, die ihn adoptieren möchte , denn wer will schon einen Jungen kurz vor der Pubertät aufnehmen ?
Doch das gefällt Victor überhaupt nicht, denn er möchte von Annie adoptiert werden und wenn es mit ihr nicht klappt, dann wird er sich seine „Mutter“ eben selbst aussuchen.
So reift in ihm der Entschluss sich seine Mutter über eine Partnerbörse im Internet zu suchen.
Victor und seine Freunde , zu denen auch der Bistrobesitzer Momo als väterlicher Freund gehört , sind eine eingeschworene Truppe .
Momo unterstützt ihn bei dieser ungewöhnlichen Aktion und gibt ihm zur Anmeldung seine Kreditkarte. Victor meldet sich mit Hilfe seiner Jungs an und er macht sich im Netz auf die Suche nach einer passenden Maman.
Das Trio bekommt Hilfe von Caroline, eine bis vor kurzem noch unsichtbare Klassenkameradin war. Denn Caroline hat sich vom hässlichen Entchen zum schönen Schwarm entwickelt, denn wer kennt das nicht aus seiner Schulzeit , die dicken, die mit den Brillen und Zahnspangen, die werden halt nicht gesehen oder gehänselt. Und wenn sie plötzlich aufblühen träumt die halbe Klasse von ihnen.
Die passende Maman hat er im Netz schnell gefunden , es ist die Spitzen Nachtischbäckerin Lily des Lilas. Caroline schreibt seine Briefe an sie und stellt schnell fest und Victor die Frage „Sie scheint cool zu sein , aber glaubst du wirklich, sie will schon ein fertiges Kind?“ (S. 185).
Lily , hat ihren Verlobten verloren und trägt immer noch diesen Schmerz mit sich und möchte eigentlich niemanden kennenlernen, doch dieser User dort scheint anders und gefühlvoller zu sein. Sie wird neugierig und ist irgendwann zu einem Treffen bereit.
Es findet im Bistro von Momo statt und Victor lässt mit dem Satz ,“ich suche keine Frau , sondern eine Mutter!“ die Bombe platzen. Doch Lily will nicht die richtige sein und es passieren viele kindliche Szenen , bis in den Irrungen und Wirrungen sie sich näher kommen.....
Victor und seinen Freunden hilft die Musik , sie spielen alle ein Instrument und beherrschen es perfekt. Es gibt ihnen viel Selbstvertrauen. Die Vorstellung der Konzerteinlage der drei Freunde im Musikgeschäft gefiel mir sehr gut.

Es ist ein tiefgründiges Buch , mit kindlicher Leichtigkeit und auch Naivität beschrieben. Es hat mich tief berührt und auf eine schöne Weise angefasst und mitgenommen auf die schöne Reise mit so vielen poetischen Sätzen die zum träumen einladen und Ausflügen an besonderen Orten.
„Die Liebe ist wie der Wind. Man kann sie nicht sehen. Aber ich fühle sie .
Oder „Ein Kind hat nie die Eltern, von dem es träumt, nur Kinder ohne Eltern haben Traumeltern .“ Boris Cyrulnik .
Herzfängerei ,
Wenn man einen Traum hat, an ihn glaubt und nicht aufgibt , dann kann er wahr werden, das ist die schöne Botschaft dieser Geschichte .

Bewertung vom 17.05.2021
Mit fünfzig erwartest du Meer
Voss, Elli

Mit fünfzig erwartest du Meer


gut

Nach der Leseprobe war ich so neugierig auf dieses Buch , doch mir fehlte der Funke der übersprang und so wurde ich enttäuscht. Ich konnte weder mit Romy noch mit Lilo warm werden, das lag bestimmt daran das ich mich in Romy , Ehefrau und Mutter zweier Erwachsener Kinder nicht hineinversetzen konnte und auch Lilo mit ihrer permanenten Bindungsangst blieb mir fern.

Romy steht nicht nur kurz vor ihrem 50zigsten Geburtstag, sondern auch vor allerhand widrigen Gegebenheiten, wäre da nicht die flippige und lockere Lilo, die sie auf einer Kaffeefahrt wider Willen kennenlernt , würde Romys Welt zusammenbrechen…….

Romys Mann schenkt ihr eine Reise nach Italien zu einem Konzert von ihrem Lieblingssänger .
Innerhalb kürzester Zeit hatte sich einiges in Romys Leben verändert. Ihre zwei Kinder sind aus dem Haus, ihre Kolumne , ihr Baby wie sie es nennt, die sie für ein Frauenmagazin schreibt, wird kurzerhand in die Obhut einer jungen Influencerin gegeben , fortan soll sie sich um die Abteilung Gesundheit und Gebrechen kümmern. Was sie sehr trifft und auch widerstrebt. Am liebsten würde sie alles hinschmeißen aber ihr Ehemann hat für solche Probleme kein Verständnis, man muss durchhalten und beständig sein. So hat sich auch Routine und Durchhaltewillen in ihrer Ehe eingeschlichen.
Ihr Mann Werner schenkt ihr diese gemeinsame Reise, da er aber ein Sparfuchs ist, hat er natürlich eine super günstige Busfahrt gebucht und das noch nicht genug, es ist eine Reise mit täglichen Stopps und Kaffeefahrtveranstaltungen. So braucht man dann 4 Tage bis nach Bella Italia. Natürlich spielt er nicht mit offenen Karten und präsentiert ihr das Ganze als Überraschungsreise.
Am zweiten Tag stinkt es ihr gewaltig und mit ihrer neuen Bekannten Lilo , die ganz der Profi schon ihre 15 Kaffeefahrt mit dieser Gesellschaft unternimmt, schwänzen sie die Veranstaltung des Kofferduos und landen in der FernfahrerKneipe von Helga. Dort vergessen sie, oder besser gesagt Lilo die Zeit mit trinken schäkern und rauchen …..
Romy bekommt kalte Füße und will zum Bus , doch der ist schon weg . Und das allerschlimmste für Romy keiner auch ihr Mann Werner vermisst sie und Lilo nicht . Zusammen mit der flippigen Lilo versuchen die beiden dann die Reise auf eigene Faust fortzusetzen und das ungewollte Abenteuer und die neugewonnene Freiheit zu genießen.

Ein leichter manchmal auch witziger Roman. Über die Gefühlswelt und Ängste von Romy sonst ganz die bodenständige verliert sie auf dieser Reise nicht nur ihren Ehemann sondern auch noch ihren Halt. Dabei hilft ihr die Bekanntschaft zu der flippigen Lilo die sie auf dieser Reise kennenlernt . Für mich war es schwierig sich mit Romy zu identifizieren und warm wurde ich auch nicht mit ihr. Das sie nicht duschen und ihre Kleidung wechseln konnte grauste mich noch mehr.
So bekommt es von mir 3,5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.05.2021
Lady Churchill / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.2
Benedict, Marie

Lady Churchill / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.2


ausgezeichnet

In diesem Buch steckt die ganze Wahrheit zu dem Ausspruch, hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau die ihm den Rücken frei hält ….
In diesem Buch „Lady Churchill“ geht es vordergründig um Clementine Churchill, eine Frau die weiß was sie will und für welche Ziele und ideale sie kämpft und sich einsetzt.
Heute würde man sie als seine Pr Beraterin und Managerin bezeichnen, die sich auch bestimmt selbst um einen Sitz im Parlament bemühen würde .
Clementine und Winston lernen sich bei einem arrangierten Treffen in einer eleganten Runde von Lady St. Helier kennen. Clementine mit ihrer politischen Meinung die sie stark vertritt , besonders das Wahlrecht für Frauen liegt ihr am Herzen, beeindruckt den älteren Winston. Auch fühlen sie sich aufgrund ihrer ähnlichen Kindheit, beide hatten Mütter die ihre Kinder nicht lieben konnten, sehr verbunden. So werden sie ein Paar und heiraten, bekommen 5 Kinder , von denen sie tragischer Weise ein kleines Mädchen an einer Blutvergiftung verlieren. Doch Clementine wird von Winston sehr beherrscht , er nennt sie liebevoll seine cat und sie nennt ihn pug.
Er braucht eine starke Frau an seiner Seite und verlangt ihre volle Aufmerksamkeit, sie arbeiten zusammen mit vollem Einsatz an seiner politischen Karriere, darunter leidet nicht nur ihr Muttersein. Für die Mutterrolle ist sie auch nicht gemacht , es fällt ihr schwer sich um ihre Kinder zu kümmern, das überlässt sie lieber den Nanny’s. Durch Winston latente Depressionen und seinem übersteigerten verlangen ihre vollste Aufmerksamkeit zu bekommen bringt er sie immer wieder an den Rand ihrer Kräfte. Mehr als einmal muss sie sich in ärztliche Obhut begeben um wieder Kraft zu tanken und sich seinen Stress zu entziehen .
Diese Ehe und enge Zusammenarbeit der Churchills wird wunderbar dargestellt . Mir ist Clementine, diese starke, intelligente Frau sehr sympathisch. Sie ist Winstons Vertraute und Partnerin auf Augenhöhe. Sie sind ein klasse Team.
Auch wenn man denkt, wie kann eine Mutter für 4 Monate fern ihrer Familie auf einer Luxusjacht mit einem fremden Mann , wenn auch einer, der dem gleichen Geschlecht zugewandten Mann durch die Südsee zu reisen. Aber sie leistet so großes , das man ihr es verzeiht und auch von Herzen gönnt .
Dieses Buch zieht sich durch die Jahre vor dem ersten bis zum zweiten Weltkrieg, es sind aufregende und auch traurige Zeiten und viele Tragödien spielen sich ab.
Die historischen Hintergründe und die politische Arbeit der beiden sind sehr ausführlich und wie ich finde sehr ausführlich und lebendig beschrieben ohne langweilig zu sein . Besonders wie sie als Luftbeobachterin in der Nacht arbeitet ist mehr als bewundernswert, die Frauen liegen ihr sehr am Herzen und sie kümmert sich, sehr um diese. Auch das die Luftschutzbunker, besser und sicherer gemacht wurden und mit Hygiene ausgestattet werden ist allein ihr Verdienst . Denn die Frauen mit ihren Kindern und die Alten müssen dort um die 12-16 Stunden aushalten . Hygienische Standards müssen verbessert werden um die Bevölkerung vor Seuchen zu schützen.
Sie kämpft unermüdlich gegen die Krauts und sehr interessant war es mit welchen bekannten historischen Persönlichkeiten sie sich trifft. Denn Winston hat „seine“ Clemmie immer, allen Spott zum Trotz an seine Seite haben wollen.
Ihr Treffen mit Eleanor Roosevelt, gibt ihr das Selbstvertrauen was ihr fehlte, denn E.R. ist sich in ihrem handeln mit Clemmie sehr ähnlich, wobei Winston das gut findet und sich mit seiner cat in politischen handeln abspricht und ihre Meinung akzeptiert und schätzt. Roosevelt lehnt es dagegen ab wenn seine Frau zu selbstständig agiert. Was sie aber nicht davon abhält. Seine außereheliche Eskapaden bestärkten E. R. darin ihrem Mann die Stirn zu bieten.

Mir hat das Buch sehr gefallen und ich fand es sehr interessant mit Clemmie durch diese auch schwere Zeit der Geschichte zu gehen. Es ist sehr lesenswert, auch wenn man sich nicht so für Politik interessiert.